28.01.2013 Aufrufe

2000 Chancen suchen - Reifenpresse.de

2000 Chancen suchen - Reifenpresse.de

2000 Chancen suchen - Reifenpresse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

stischen Details „behelligt”? Inwieweit<br />

hält <strong>de</strong>r Zulieferer einen „Puffer”<br />

bereit (plötzlich höherer Bedarf<br />

an Rä<strong>de</strong>rn aus verschie<strong>de</strong>n-<br />

Franken-Industrie:<br />

Mehr als „nur“ ein<br />

Stückchen Blei<br />

Der in Würzburg ansässigen<br />

„Franken-Industrie“ sprach die<br />

Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung<br />

von Managementsystemen<br />

(DQS) gemäß <strong>de</strong>n For<strong>de</strong>rungen<br />

<strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s <strong>de</strong>r<br />

Automobilhersteller (VDA 6,1)<br />

und <strong>de</strong>n Vorschriften <strong>de</strong>r amerikanischen<br />

Automobilindustrie<br />

(QS 9000) dieses international<br />

be<strong>de</strong>utsame Zertifikat zu. Bereits<br />

1996 war <strong>de</strong>m Unternehmen<br />

die Qualitätsnorm DIN EN<br />

ISO 9001 beglaubigt wor<strong>de</strong>n.<br />

In diesem Sinne ist auch <strong>de</strong>r<br />

neue Fähigkeitsnachweis ein<br />

Ausdruck für einen hohen und<br />

sich folgerichtig entwickeln<strong>de</strong>n<br />

Standard <strong>de</strong>r innovativen und<br />

marktpolitischen Geschäftstätigkeit.<br />

Die „Franken-Industrie“, als<br />

traditionsreiche Würzburger Firma<br />

aus <strong>de</strong>r 1907 gegrün<strong>de</strong>ten<br />

„Mechanischen Werkstätte und<br />

Kunstschlosserei Christian<br />

Blick in eine <strong>de</strong>r weitläufigen Werkhallen<br />

<strong>de</strong>r „Franken-Industrie“ Würzburg mit<br />

ihrem mo<strong>de</strong>rnen Maschinenpark<br />

sten Grün<strong>de</strong>n) und zeigt damit<br />

„Flexibilität”? Das hat übrigens mit<br />

Auslaufen eines Automo<strong>de</strong>lls und<br />

damit Auslaufen bestimmter Rä-<br />

Stenz“ hervorgegangen, hat<br />

sich nach <strong>de</strong>m Wie<strong>de</strong>raufbau<br />

<strong>de</strong>r im Krieg zerstörten Anlagen<br />

auf Entwicklung und Produktion<br />

von Auswuchtgewichten<br />

konzentriert. Schon 1957 wur<strong>de</strong><br />

sie Erstausstatterin für Merce<strong>de</strong>s,<br />

bald auch für BMW,<br />

Opel und VW.<br />

Heute exportiert das Unternehmen,<br />

das 75 Mitarbeiter beschäftigt,<br />

in enger Partnerschaft<br />

mit <strong>de</strong>r weltweiten Automobilindustrie<br />

seine für Personenwagen<br />

und Omnibusse, für Lkw,<br />

Motorrä<strong>de</strong>r und Oldtimer<br />

selbstentwickelten Produkte in<br />

viele Län<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r EU, nach Osteuropa,<br />

ins Baltikum, nach Japan,<br />

Taiwan und in die USA.<br />

Das neueste Erzeugnis <strong>de</strong>s renommierten<br />

Hauses ist die originäre<br />

„Form 30“, ein Universalgewicht<br />

für alle gängigen<br />

Speichenrä<strong>de</strong>r. dv<br />

Die „Franken-Industrie“ Würzburg entwickelt für alle Segmente <strong>de</strong>r<br />

Automobil-Industrie - Pkw, Lastwagen, Busse, Motorrä<strong>de</strong>r und Oldtimer<br />

- in eigener Forschung Auswuchtgewichte je<strong>de</strong>n<br />

Typs. Selbst für Speichenrä<strong>de</strong>r<br />

älterer Bauart bietet das<br />

Unternehmen das<br />

passen<strong>de</strong> „Stückchen Blei“<br />

Fotos: Werksaufnahmen<br />

Felgenreport<br />

NEUE ReifenZeitung 4/<strong>2000</strong> 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!