28.01.2013 Aufrufe

2000 Chancen suchen - Reifenpresse.de

2000 Chancen suchen - Reifenpresse.de

2000 Chancen suchen - Reifenpresse.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochglanzeffekte – hier auf einem Chrysler Stratus Cabrio – wer<strong>de</strong>n auch von Fahrern großer<br />

Limousinen, <strong>de</strong>nen man sonst eher „Un<strong>de</strong>rstatement” beimaß, in zunehmen<strong>de</strong>m Maße geschätzt:<br />

Und sorgen in <strong>de</strong>r Rä<strong>de</strong>rproduktion für Mehrkosten<br />

min<strong>de</strong>stens 750.000 bis maximal 2.000.000<br />

Einheiten. Und wenn OE-Verantwortliche ihren<br />

Rä<strong>de</strong>rpreis berechnen und verfügen über<br />

mehrere auditierte Werke, so überlegen sie,<br />

wo <strong>de</strong>r Auftrag am kostengünstigsten und die<br />

Bedürfnisse <strong>de</strong>s Kun<strong>de</strong>n am ehesten zufrie<strong>de</strong>nstellend<br />

(manch einem ist das „Ma<strong>de</strong> in<br />

Germany” immer noch wichtig) erfüllt wer<strong>de</strong>n<br />

kann. (Aftermarket-Werke scheinen mit<br />

300.000 bis 600.000 p. a. im Trend zu liegen.)<br />

- Gera<strong>de</strong>zu albern ist das Spiel um Losgrößen:<br />

Automobilhersteller neigen dazu, <strong>de</strong>n<br />

Verkaufserfolg eines künftigen Mo<strong>de</strong>lles bzw.<br />

die angestrebte Ausstattungsquote mit Aluminiumfelgen<br />

in rosa Farben zu zeichnen.<br />

Darauf fällt nun wirklich kein guter Verkäufer<br />

mehr rein. Zumal es weitgehend Usus gewor-<br />

Felgenreport<br />

<strong>de</strong>n ist, Aufträge nach einem prozentualen<br />

Schlüssel zu verteilen. Wem ein 40-prozentiger<br />

Anteil bei einem bestimmten Mo<strong>de</strong>ll zugesprochen<br />

wird, kann es sich oftmals sparen,<br />

anhand <strong>de</strong>r vom Fahrzeughersteller prognostizierten<br />

Stückzahlen seine eigenen Losgrößen<br />

berechnen zu wollen. Wann haben<br />

die je gestimmt? Immerhin gilt: Die Stückzahl<br />

500 ist in <strong>de</strong>r Erstausrüstung eine Kleinserie,<br />

im Ersatzgeschäft aber durchaus gang<br />

und gäbe. Umrüstzeiten sind ein Kostenfaktor.<br />

- Bestimmte „Features” kosten einfach: Einige<br />

Automobilhersteller bestehen nach wie<br />

vor auf Buchsen, an<strong>de</strong>re nicht. Soll das Rad<br />

glanzgedreht sein o<strong>de</strong>r nicht? Soll es einen<br />

Chromglanzeffekt aufweisen, dank Kugelpolierung<br />

erstrahlen o<strong>de</strong>r matt schimmern? Muss<br />

es warm ausgelagert wer<strong>de</strong>n o<strong>de</strong>r ist dies nicht<br />

nötig? Usw. usw. – Da ist eine lange Liste abzuarbeiten.<br />

- Und da sind noch die Aspekte, die über<br />

das eigentliche Produkt hinaus gehen, wie:<br />

- Liefergeschwindigkeit und Flexibilität: „Just<br />

in time” und „Just in sequence” sind von Seiten<br />

<strong>de</strong>r Automobilhersteller gerne gebrauchte<br />

Ausdrücke. Und <strong>de</strong>nnoch we<strong>de</strong>ln sie mit<br />

NEUE ReifenZeitung 4/<strong>2000</strong> 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!