25.09.2012 Aufrufe

ZIT JAHRESBERICHT 2008

ZIT JAHRESBERICHT 2008

ZIT JAHRESBERICHT 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gie. Oder die Intercell AG, die <strong>2008</strong> ein brandneues Gebäude am<br />

Campus bezogen hat (siehe Seite 26): Sie wurde nicht nur vom<br />

World Economic Forum zum „Technology Pioneer 2009“ ernannt,<br />

sondern erhielt 12,5 Millionen Dollar vom US Department of Health<br />

and Human Services für die weitere Entwicklung des Impfpflasters<br />

gegen pandemische Grippe. Und mit dieser Auswahl werden nur<br />

einige sehr wenige genannt.<br />

Für Wien wird es auch in Zukunft nicht darum gehen, mit den<br />

finanziellen Mammutschritten im asiatischen Raum mitzuhalten,<br />

sondern gezielt Investitionen in Infrastruktur, Ausbildung und<br />

Projekte zu tätigen, um die jeweils exzellenten Kompetenzen weiter<br />

zu stärken. Der Campus Vienna Biocenter ist dahingehend ein<br />

Vorzeigeprojekt. Hier ist es gelungen, Unternehmen, außeruniversitäre<br />

und universitäre Forschung sowie die Ausbildung miteinander zu<br />

verknüpfen und internationale Sichtbarkeit zu erlangen.<br />

Nicht zuletzt haben die Entwicklungen am Campus Vienna Biocenter<br />

dazu beigetragen, dass der stadtplanerische Entwicklungsprozess im<br />

Gebiet St. Marx so erfolgreich verlief. Wie wichtig das Thema für<br />

Stadtentwicklung geworden ist, erkennt man auch daran, dass vier<br />

von 13 Wiener Zielgebieten für ihre zukünftige Entwicklung auf die<br />

Themen Forschung, Technologie, Innovation und Kreativität setzen<br />

und sich in ihren Leitbildern darauf festlegen.<br />

Dipl.-Geogr. Thomas Berndt<br />

„Die der AFFiRiS ist <strong>2008</strong> sicherlich die spekta-<br />

kulärste – aber auch andere Erfolgsgeschichten<br />

schreibt der Campus Vienna Biocenter mit seinen<br />

1.400 WissenschaftlerInnen auf 67.200 m²<br />

Labor- und Bürofläche.“<br />

<strong>JAHRESBERICHT</strong> <strong>2008</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!