25.09.2012 Aufrufe

ZIT JAHRESBERICHT 2008

ZIT JAHRESBERICHT 2008

ZIT JAHRESBERICHT 2008

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Realisierung des Projekts wird erstmals eine organisierte Ausbildung<br />

für dieses neue Arbeitsfeld angeboten.<br />

Compact electric<br />

Das seit 1965 bestehende Unternehmen produziert bislang konventionelle<br />

Schaltanlagen, Relais und Störmeldeanlagen. Um auch auf<br />

neuen, zukunftsträchtigen Märkten Fuß zu fassen, wird auf Basis von<br />

RFID-Technologie ein System entwickelt, das kritische Positionsveränderungen<br />

von hilfsbedürftigen Personen automatisch feststellen<br />

und einen entsprechenden Alarm auslösen kann. Während bisher<br />

solche Systeme händisch ausgelöst werden müssen, ist der entscheidende<br />

Vorteil, das dies bei dieser Entwicklung nicht notwendig<br />

ist. Angestrebte KundInnen sind vor allem Alters- und Pflegeanstalten<br />

und Heimpflegedienste.<br />

Sense Product<br />

Das junge Unternehmen verfügt derzeit über ein Patent auf ein selbst<br />

entwickeltes, einzigartiges Gleichgewichts-Trainingsgerät: Es besteht<br />

aus einer auf einem Luftkissen schwebenden Therapieplatte, die ein<br />

3-dimensionales, dynamisches Training des Gleichgewichtssinns –<br />

vorstellbar wie ein Sturzsimulator – erlaubt. Nun soll in das Gerät ein<br />

Mess-System eingebaut werden und die entsprechende Anzeige von<br />

Mess-Daten auf einem Monitor dargestellt werden. Im Sportbereich<br />

kann damit ein verbessertes Trainings-Monitoring angeboten werden,<br />

in der medizinischen Anwendung, die ebenso möglich ist (insbesondere<br />

bei Krankheiten mit Gleichgewichtsstörungen), kann der<br />

Therapieerfolg objektiviert gemessen werden. Damit wird das<br />

Alleinstellungsmerkmal des Produkts ausgebaut.<br />

I darüBer hinauS: Call MoTIon MedIa vIenna <strong>2008</strong>.<br />

Erfolgt die Einreichung von Projekten im Rahmen des Programms<br />

INNOVATION grundsätzlich laufend, so haben wir uns aber auch hier<br />

die Möglichkeit der Durchführung von themenspezifischen Calls<br />

offengehalten. Hintergedanke dabei: Themen, die für die Stadt Wien<br />

von besonderer Bedeutung sind und/oder die eine besondere<br />

öffentliche Wahrnehmung verdienen, inhaltlich aber nicht dem<br />

Forschungsbereich, sondern eben der Zielsetzung in diesem<br />

Programm zuzuordnen sind, sollen in Form öffentlichkeitswirksamer<br />

Wettbewerbe bearbeitet werden können. Aufgrund des Medien-<br />

Eine neue Zielgruppe für das <strong>ZIT</strong><br />

schwerpunktes, der sich in spezifischen Immobilien, einem wachsenden<br />

Dienstleistungsangebot und eben auch monetären Fördermaßnahmen<br />

äußert, war die Durchführung eines „Mediencalls“ eine<br />

naheliegende Sache. Zumal wir damit den bereits 2007 begonnenen<br />

Weg fortsetzten.<br />

Spezifisches Thema war „Bewegtbild“ angesichts der Tatsache, dass<br />

gerade in diesem Bereich, auch Dank neuer technischer Möglichkeiten<br />

und vor allem crossmedia-Entwicklungen, spannende Dinge<br />

im Gang sind. So war es denn auch: von 33 eingereichten Projekten<br />

konnten 15 mit insgesamt knapp 1,2 Millionen Euro unterstützt<br />

werden. Ein Interview mit dem Sieger des Calls, der Firma Sproing<br />

Interactive Media, einem der innovativen Wiener Gamesentwickler,<br />

lesen Sie auf Seite 35.<br />

„Damit kann der in vielen Fällen sehr wichtige<br />

,change of behaviour‘ in Richtung verstärkte und<br />

vor allem kontinuierliche Innovation, und in man-<br />

chen Fällen in weiterer Folge Forschung, unter-<br />

stützt werden.“<br />

1 In dieser Zahl sind jene Projekte nicht inkludiert, die zwar <strong>2008</strong> eingereicht wurden,<br />

über die aber erst zu Beginn 2009 eine Entscheidung getroffen werden konnte.<br />

<strong>JAHRESBERICHT</strong> <strong>2008</strong> 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!