29.01.2013 Aufrufe

Gemeinde Linau - Planlabor Stolzenberg

Gemeinde Linau - Planlabor Stolzenberg

Gemeinde Linau - Planlabor Stolzenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Linau</strong> Neuaufstellung Flächennutzungsplan 2012<br />

___________________________________________________________________________________________<br />

halten und zu schützen. Unüberwindbare artenschutzfachliche Hindernisse sind bei<br />

Erhalt dieser Biotopstrukturen nicht zu erwarten. Die erforderlichen Kompensationsmaßnahmen<br />

der Eingriffsregelung und ggf. des Artenschutzes werden im anschließenden<br />

Bebauungsplanverfahren konkretisiert und sind im Rahmen des Bauantrages<br />

nachzuweisen. Aus der Ausweisung von Flächen für Maßnahmen zum Schutz, zur<br />

Pflege und zur Entwicklung von Boden, Natur und Landschaft ergeben sich Entwicklungsmöglichkeiten<br />

mit positiven Auswirkungen auf den Naturhaushalt und das<br />

Landschaftsbild.<br />

Die Teilgebiete 8 und 9 liegen im näheren Umfeld der europäischen Schutzgebiete<br />

„NSG Hahnheide“ (FFH-Gebiet DE 2328-354/ EU-Vogelschutzgebiet DE 2328-401).<br />

Erhebliche Auswirkungen auf die Erhaltungsgegenstände der Schutzgebiete können<br />

jedoch unter Anwendung des Erlasses des Ministeriums für Umwelt, Natur und Forsten<br />

vom 2. Juni 1999 – AZ.: X 33-5 21.30 aufgrund der Einhaltung von Mindestabständen<br />

bzw. der Lage im Innenbereich im Vorfeld ausgeschlossen werden.<br />

Die Teilgebiete Nr. 2 und 6 werden von Lärmimmissionen der angrenzenden Kreisstraße<br />

(K 10) berührt. Im Rahmen der verbindlichen Bauleitplanung sind die Lärmbelastungen<br />

aufgrund konkreter Planungskonzepte zu überprüfen und gegebenenfalls<br />

erforderliche Schutzmaßnahmen festzusetzen.<br />

3. Bestandsbeschreibung<br />

3.1. Allgemeines<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Linau</strong> mit ihrer <strong>Gemeinde</strong>fläche von 960 ha liegt im südöstlichen<br />

Schleswig-Holstein im Kreis Herzogtum Lauenburg und gehört zum Amt Sandesneben-Nusse.<br />

Die direkten Nachbargemeinden sind im Norden Schönberg, Wentorf<br />

A.S. und Sirksfelde sowie im Osten Koberg. Im Süden grenzen Hohenfelde und Trittau<br />

sowie im Westen Grönwohld an <strong>Linau</strong> an.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Linau</strong> liegt im Naturraum Ostholsteinisches Hügel- und Seenland. Sie<br />

liegt am Rande des Naturschutzgebietes Hahnheide, welche sich an der südwestlichen<br />

Grenze entlang zieht. Der größte Teil der <strong>Gemeinde</strong>fläche ist Ackerlandschaft.<br />

Im Norden befindet sich die Niederung des Oberteichbaches sowie im Osten<br />

das <strong>Linau</strong>er Moor und die Billeniederung.<br />

Der geologische Untergrund der <strong>Gemeinde</strong> besteht im Wesentlichen aus Sand und<br />

Geschiebemergeln. Im Bereich des <strong>Linau</strong>er Moors und der Billeniederung ist Nieder-<br />

und Hochmoor zu finden. Abrutsch- und Abschlämmmassen sind entlang der Alten<br />

Bille und der Teiche südlich der Ortschaft zu finden.<br />

20<br />

www.planlabor.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!