30.01.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St. Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFarrei st.martin-bruggen<br />

14<br />

Nr. 1/2013<br />

Pfarrei <strong>St</strong>.Martin – Bruggen<br />

miteinander • mutig • unterwegs<br />

SEELSORGEEINHEIT ST . GALLEN WEST – GAISERWALD<br />

Pfarreibeauftragter • Schawalder-Kohler Kurt<br />

Tel . 071 277 28 58 • Fürstenlandstr . 180 • 9014 <strong>St</strong> . <strong>Gallen</strong><br />

kurt .schawalder@kathsg .ch • Tel . Privat 071 260 16 80<br />

gottesDienste<br />

30. Dezember – heilige Familie<br />

Kollekte: <strong>Katholische</strong> Kantonssekundarschule flade<br />

Predigt: I . Udeafor<br />

Sa 18.00 Eucharistiefeier<br />

So 10.30 Eucharistiefeier<br />

18.15 Messa in italiano<br />

1. Januar – hochfest der gottesmutter maria<br />

Kollekte: Missio, <strong>St</strong>ernsingeraktion<br />

Predigt: I . Udeafor<br />

Di 10.30 Eucharistiefeier, anschliessend Apéro<br />

<strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

Pfarreisekretariat • Conte Astrid • Tel . 071 278 89 53<br />

Montag bis Freitag 7 .45– 11 .30 Uhr<br />

pfarramt .bruggen@kathsg .ch<br />

neues Jahr – neue chance – neues glück<br />

Glücksschweinchen werden verteilt, Schlotfeger, Töpfe mit vierblättrigem Kleeblatt und was<br />

sonst noch die «Glücksspirale» an Symbolen zu bieten hat . Viel Glück <strong>im</strong> neuen Jahr . Viel Erfolg<br />

. Viel Gesundheit . Lauter gute Wünsche, wie an einem Geburtstag .<br />

Das neue Jahr wird unweigerlich geboren . Eigentlich reiht sich Tag um Tag und die Einteilung<br />

in Jahre ist vom Menschen gemacht – aber auch von den vier Jahreszeiten, die ein Natur-Jahr<br />

best<strong>im</strong>men: Frühling, Sommer, Herbst und Winter . Unser Leben <strong>im</strong> Spiegel der Natur: Jugend,<br />

«Mittelalter», Reifezeit, Senior-Sein . Unser Leben <strong>im</strong> Kreislauf . Der Kreis als Symbol der Vollendung<br />

und der Unendlichkeit, der Lauf als etwas, das <strong>im</strong>mer in Bewegung ist, <strong>im</strong>mer in Veränderung,<br />

<strong>im</strong>mer und jeden Tag anders, Ungeplantes platzt ins Lebensgefüge, Katastrophen,<br />

Glücksmomente – all dies gehört zu unserem Lebenslauf .<br />

Die Natur als Vorbild und Grundlage unseres Lebens, die Natur als etwas Best<strong>im</strong>mendes und<br />

unweigerlich Festgelegtes in ihrem Rhythmus, auch wenn <strong>im</strong>mer Bewegung und Veränderung<br />

mit dabei ist, so bleibt der Rhythmus derselbe .<br />

Wir nehmen Anteil an diesem Rhythmus in unserem alltäglichen, (selbst-)best<strong>im</strong>mten Leben .<br />

Wie fühlt es sich an, sich dem Rhythmus zu überlassen, von sich loszulassen und sich dem<br />

Lebens-Rhythmus hinzugeben? Loszulassen von der Verkrampfung des Alles-sein-Wollens<br />

und Alles-können-Müssens und des Alles-haben-Wollens hinein in die Geborgenheit des natürlichen<br />

Rhythmus, der für die Schöpfung, also auch für uns vorgesehen ist?<br />

Können wir Glück und Erfolg erzielen, wenn wir einverstanden sind mit dem Rhythmus des<br />

Lebens? DER, der uns diesen Rhythmus geschenkt hat, hat ihn in die Schöpfung hineingelegt .<br />

Gott hat seine Schöpfung mit diesem Rhythmus betraut, mit dem er Verlässlichkeit, Ruhe und<br />

Geborgenheit schenkt .<br />

Achten wir einmal darauf, wie sehr wir dem Rhythmus des Lebens vertrauen können und von<br />

wem oder von was wir unseren Rhythmus durcheinanderbringen lassen . Und dass DER, der<br />

uns diesen Rhythmus geschenkt hat, Begleiter und Helfer ist für das neue Jahr und uns das<br />

Bewusstsein <strong>im</strong> Glauben stärkt, dass wir nicht alleine in diesem Weltall unterwegs sind,<br />

sondern in IHM geborgen sind .<br />

Viel Vertrauen in den Rhythmus des Lebens wünscht Ihnen für das neue Jahr Ihre<br />

Evelyn von Gernler<br />

3. Januar<br />

Do 17.30 Andacht mit einer weihnachtlichen<br />

Geschichte, erzählt von E . von Gernler<br />

6. Januar – epiphanie<br />

Kollekte: Epiphanieopfer für <strong>Kirche</strong>nrestaurationen<br />

Predigt: E . von Gernler<br />

Sa 18.00 Eucharistiefeier<br />

So 10.30 Eucharistiefeier mit Aussendung der<br />

<strong>St</strong>ernsinger<br />

18.15 Messa in italiano<br />

8. Januar<br />

Di 9.00 Eucharistiefeier der FG mit anschliessendem<br />

gemütlichem Beisammensein<br />

<strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

10. Januar<br />

Do 10.00 Eucharistiefeier <strong>im</strong> evangelischen<br />

Pflegehe<strong>im</strong> Bruggen<br />

13. Januar – taufe des herrn<br />

Kollekte: Solidaritätsfonds für Mutter und Kind und<br />

SOS Werdende Mütter<br />

Predigt: Hirtenbrief von Bischof Markus<br />

Sa 18.00 Eucharistiefeier<br />

So 10.30 Eucharistiefeier<br />

18.15 Messa in italiano<br />

aus Dem PFarreileben<br />

kirchenopfer<br />

Wir danken herzlich für Ihre Spenden:<br />

5 .8 . Bundesleitung Jungwacht/Blauring Fr . 270.00<br />

12 .8 . Missionsprokur <strong>St</strong>eyler Missionare Fr . 271.05<br />

19 .8 . Procap Fr . 121.60<br />

26 .8 . Caritas Schweiz Fr . 347.45<br />

2 .9 . Theol . Fakultät, Luzern Fr . 124.60<br />

9 .9 . Justinus-Werk Fr . 232.85<br />

16 .9 . BILL Fr . 97.95<br />

23 .9 . Inl . Mission, Zug Fr . 218.15<br />

30 .9 . KKSS flade Fr . 281.65<br />

unsere verstorbenen<br />

Gott der Vater hat Bruno Wörnhard, Lydia Sutter-<br />

Raschle und Elisabeth Mannhart-Riederer zu sich<br />

he<strong>im</strong>gerufen . Herr, schenke ihnen die ewige Ruhe .<br />

unsere täuflinge<br />

Durch das Sakrament der Taufe in unsere Glaubens-<br />

gemeinschaft aufgenommen wurden: Fabian Signer,<br />

Miro Wetzel und Romano Schiefer . Wir wünschen<br />

ihnen und ihren Eltern von Herzen Glück und Gottes<br />

Segen .<br />

gruPPen unD vereine<br />

Ökumenisches seniorinnenprogramm West<br />

Mittwoch, 16 . Januar, 14 .30 Uhr: Neujahrskonzert mit<br />

dem Seniorenorchester <strong>St</strong> . <strong>Gallen</strong> <strong>im</strong> katholischen<br />

Pfarreihe<strong>im</strong>, Fürstenlandstrasse 180 .<br />

Ökumenischer mittagstisch st. martin<br />

Dienstag 8 . Januar, um 12 Uhr in der Martinistube des<br />

Pfarreihe<strong>im</strong>s . Anmeldung bis 12 Uhr am Vortag erwünscht<br />

an: Frau Susi Grob, Tel . 071 278 42 04 .<br />

verein Pilgerherberge st. gallen<br />

Am Dienstag, 15 . Januar, um 19 .30 Uhr berichten Esther<br />

Rüthemann aus Jona und Hildegard Aepli aus <strong>St</strong> . <strong>Gallen</strong><br />

von ihrer Pilgerreise <strong>im</strong> Jahr 2011 . Der Vortragsabend<br />

findet <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> an der Fürstenlandstrasse 180<br />

statt . Der Eintritt ist frei .<br />

claro-Weltladen<br />

Fürstenlandstrasse 180<br />

Laden-Öffnungszeiten: Di/Mi/Do/Sa 9–11 Uhr,<br />

Fr 9–11 Uhr und 15–17 Uhr<br />

Weitere mitarbeitenDe<br />

seelsorge<br />

DDr . Udeafor Innocent • mitarbeitender Priester<br />

Tel . 071 310 17 67 • innocent .udeafor@kath-abtwil .ch<br />

von Gernler Evelyn • Pastoralassistentin<br />

Tel . 071 277 54 61 • evelyn .vongernler@kathsg .ch<br />

Holderegger Madeleine • Jugendberaterin<br />

Tel . 071 278 35 90 • madeleine .holderegger@kathsg .ch<br />

sozialdienst West<br />

Niederer Franz • Tel . 071 278 94 35<br />

sozialdienst .west@kathsg .ch<br />

Dienste<br />

Gollino Claudia • Mesmerin • Tel . 071 278 88 26/079 676 73 01<br />

Crnjac Ivan • Hauswart • Tel . 071 277 04 37/078 653 55 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!