30.01.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Nr . 5/2010<br />

Pfarrei <strong>St</strong>.Maria – Neudorf<br />

S E E LS O R G E E I N H E I T ST .GA L L E N O ST – W I T T E N BAC H<br />

Pfarreibeauftragter • Frick Hansjörg<br />

Tel . 071 282 30 81 • 078 803 77 80 • Rorschacher <strong>St</strong>r . 255<br />

hansjoerg .frick@kathsg .ch<br />

O s t e r n – a U F e r s t e h e n z U M l e B e n<br />

Pfarreisekretariat • Schöb Angela • Tel . 071 282 30 80<br />

Di, Fr 14 .30 – 17 .00 Uhr / Mi 9 .00 – 11 .00 Uhr<br />

pfarramt .<strong>St</strong> .maria@kathsg .ch<br />

Liebe Neudörflerinnen,<br />

Liebe Neudörfler<br />

«In jedem Menschen will Auferstehung geschehen –<br />

heute . Das schwere Gestein, das Leben unter Verschluss<br />

hält, wird aufgebrochen, die dunkle Materie<br />

vom Licht durchdrungen .<br />

Immer neu befreit sich das Leben .<br />

Es atmet, es wächst, es singt .<br />

Begegnung – Auferstehung – Leben wird sichtbar .»<br />

Mit diesem Text von Maria Hafner, die auch das Bild<br />

gemalt hat, möchte deutlich werden, dass Ostern keine «billige Gnade» mit schönen Gefühlen<br />

bedeutet . Ostern braucht Menschen, die zusammen mit andern die Dunkelheiten und die<br />

steinigen Abschnitte des Lebens aushalten, bis die Morgendämmerung anbricht . Ostern<br />

braucht Menschen, die mithelfen, <strong>St</strong>eine auf die Seite zu räumen, damit Mut zum Leben heranwächst<br />

. Ostern braucht Menschen, die mitten in der Nacht der Morgendämmerung entgegen<br />

gehen . Ostern braucht Menschen, die <strong>im</strong>mer wieder neu Begegnung, Verzeihung und<br />

Freundschaft wagen .<br />

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen auch <strong>im</strong> Namen des Seelsorgeteams frohe Ostern!<br />

Rosmarie Wiesli<br />

G O t t e s D I e n s t e<br />

28. März – Palmsonntag<br />

Einzug Fastenopfer-Säckli und Kollekte für unser<br />

Fastenopferprojekt «Ernährungssicherung in Peru»<br />

Sa 17.00 Vorabend-Wortgottesdienst mit Kommunionfeier;<br />

Predigt: Rosmarie Wiesli;<br />

Segnung der Palmzweige .<br />

So 10.00 Familiengottesdienst gemeinsam mit<br />

Chinderfiirgruppe; Besammlung auf<br />

dem Kirchplatz, Segnung der Palmzweige;<br />

Predigt: Rosmarie Wiesli; musikalische<br />

Gestaltung: Kurt Rothenberger,<br />

Trompete .<br />

He<strong>im</strong>osterkerzen-Verkauf . Anschliessend<br />

Pfarreikaffee .<br />

1. april – hoher Donnerstag<br />

19.30 Abendmahlfeier zu Gründonnerstag<br />

mit Kelchkommunion; anschliessend<br />

Wachen und Beten .<br />

Gestaltung: Hansjörg Frick .<br />

2. april – Karfreitag<br />

Kollekte für die Christen <strong>im</strong> Heiligen Land<br />

10.30 Karfreitags-Familiengottesdienst; Besammlung:<br />

Kirchplatz Neudorf;<br />

Gestaltung: Rosmarie Wiesli, Vreni<br />

<strong>St</strong>ädler, Nathalie Mares .<br />

15.00 Karfreitagsliturgie: Gedenken des Leidens<br />

und <strong>St</strong>erbens Jesu; Orgel: Marie<br />

Louise Büchler, Cello: Johanna Degen .<br />

Predigt und Gestaltung: Hansjörg Frick .<br />

3. april – Karsamstag – Osternacht<br />

Kollekte für die Christen <strong>im</strong> Heiligen Land<br />

20.30 Osternachtfeier; musikalische Gestaltung:<br />

Kurt Rothenberger, Trompete .<br />

Beginn des Gottesdienstes vor dem<br />

Osterfeuer; Predigt: Rosmarie Wiesli .<br />

Anschliessend Eiertütschen und Apéro<br />

<strong>im</strong> Pfarrsaal . He<strong>im</strong>osterkerzen-Verkauf<br />

vor dem Gottesdienst .<br />

4. april – hochfest der auferstehung des herrn,<br />

Ostersonntag<br />

Heiligtagkollekte<br />

6.00 Ökum . Frühgottesdienst auf dem Ostfriedhof,<br />

anschliessend Frühstück <strong>im</strong><br />

Kirchgemeindehaus <strong>St</strong>ephanshorn .<br />

10.00 Feierlicher Ostergottesdienst; der <strong>Kirche</strong>nchor<br />

singt die Nicola<strong>im</strong>esse für<br />

Chor, Soli und Orchester von Joseph<br />

Haydn . Orgel: Marie Louise Büchler Leitung:<br />

Zdenko Kuscer; Predigt: Hansjörg<br />

Frick .<br />

5. april – Ostermontag<br />

9.00 Eucharistiefeier in <strong>St</strong> .Fiden<br />

Predigt: Lorenz Becker<br />

Kein Gottesdienst in <strong>St</strong> .Maria Neudorf!<br />

11. april – 2. sonntag der Osterzeit<br />

Kollekte für Pro Infirmis <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong>-Appenzell<br />

Sa 17.00 Vorabend-Eucharistiefeier in <strong>St</strong> . Fiden<br />

Predigt: Klaus Dörig<br />

Kein Vorabendgottesdienst in <strong>St</strong> .Maria Neudorf!<br />

So 10.00 Eucharistiefeier; Predigt: Klaus Dörig<br />

Werktagsgottesdienste eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 9 Uhr in der <strong>Kirche</strong>; anschliessend Anbetungsstunde,<br />

Gestaltung: Trudi Thoma .<br />

a U s D e M P F a r r e I l e B e n<br />

sinnenpark Ostergarten in st.Fiden<br />

Die Osterbotschaft mit allen Sinnen erleben .<br />

Ab 22 . März bis 11 . April täglich geöffnet . Eine Anmeldung<br />

ist erforderlich bei Ursula Halter,<br />

Tel . 071 245 25 78 oder ursula .halter@bluewin .ch .<br />

Palmbinden<br />

Am Samstag, 27 . März, 14 Uhr sind alle Erstkommunionkinder<br />

und alle Familien mit grossen und kleinen<br />

Kindern herzlich ins Pfarreihe<strong>im</strong> Neudorf eingeladen .<br />

Wir binden Palmen für unsere <strong>Kirche</strong> und für zu Hause<br />

. Auskunft und Anmeldung: Rosmarie Wiesli und<br />

Brigitte Knöpfel .<br />

erstkommunikantInnen<br />

Am Dienstag, 13 . April, 8 bis 8 .30 Uhr voreucharistischer<br />

Gottesdienst in der <strong>Kirche</strong>, auch die Eltern<br />

sind herzlich dazu eingeladen .<br />

t<strong>im</strong>e out – aus dem neuen Programm für reife:<br />

Mittwoch, 14. april: Opfern, schlachten . . . zwischen<br />

damals und heute<br />

Ergründungen zwischen Metzgerei und <strong>Kirche</strong> . Führung<br />

durchs Metzgercenter, theologischer Input zur<br />

Kreuzes- und Erlösungstheologie und Gespräch,<br />

Zvieriplättli . Treffpunkt: 14 Uhr auf dem Hirschenparkplatz<br />

<strong>St</strong> .Fiden .<br />

sPIteX st.<strong>Gallen</strong> Ost<br />

Hauptversammlung am Donnerstag, 15 . April, 19 Uhr<br />

<strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> <strong>St</strong> .Fiden . Rahmenprogramm mit der<br />

Familienkapelle Sägholzmusikanten aus Rehetobel .<br />

Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen .<br />

Informationsabend Jakobsweg<br />

5 .–9 . Juli 2010 von Flüeli-Ranft nach Thun .<br />

Dienstag, 13 . April, 19 .30 Uhr <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> Neudorf .<br />

Auskunft, Leitung: Rosmarie Wiesli und Matthias<br />

Angehrn .<br />

romana haas: 10 Jahre <strong>im</strong> Offenen haus<br />

Wir gratulieren Romana Haas zu Ihrem 10-jährigen Jubiläum<br />

als Leiterin des Offenen Hauses an der Greithstrasse<br />

<strong>im</strong> <strong>St</strong> .Fiden ganz herzlich und wünschen ihr<br />

auch weiterhin viel Freude an ihrer vielfältigen Arbeit .<br />

aus unserer Pfarrei sind verstorben<br />

Lydia Heilig und Meinrad Holenstein . Der Auferstandene<br />

Christus Jesus sei ihnen Licht und Frieden .<br />

Wir wünschen Ihnen allen gesegnete Ostertage und<br />

viele kleine, aber gute Auferstehungserfahrungen .<br />

Ihr Seelsorgeteam<br />

G r U P P e n U n D v e r e I n e<br />

Frauengemeinschaft/club junger Familien (cjf)<br />

Montag, 12 . April: 14 Uhr <strong>St</strong>rickstübli<br />

KaB<br />

Montag, 12 . April: Wanderung von Engelburg zum<br />

Hohfirst .<br />

W e I t e r e M I t a r B e I t e n D e<br />

seelsorge<br />

Becker Lorenz • Pfarrer • Tel . 071 288 17 11<br />

lorenz .becker@kathsg .ch<br />

Wiesli Rosmarie • Seelsorgerin • Tel . 071 282 30 83<br />

rosmarie .wiesli@kathsg .ch<br />

Zillig Kornel • Jugendarbeiter • Tel . 071 282 30 82<br />

kornel .zillig@kathsg .ch<br />

Kath . Sozialdienst Ost • Greithstr . 8 (Offenes Haus)<br />

Holenstein Brigitta • Tel . 071 244 41 12<br />

Balmer-Waser Christoph • Tel . 071 244 41 13<br />

sozialdien<strong>St</strong> .ost@kathsg .ch<br />

Dienste<br />

Koller Daniel • Mesmer • Tel . 071 244 13 51<br />

Garcia Eva • Pfarreizentrum • Tel . 071 288 56 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!