30.01.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Nr . 5/2010<br />

Pfarrei <strong>St</strong>.Fiden<br />

S E E LS O R G E E I N H E I T ST .GA L L E N O ST – W I T T E N BAC H<br />

Pfarreibeauftragter • Angehrn Matthias<br />

Tel . 071 244 13 73 • Greithstr . 10 • 9000 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

matthias .angehrn@kathsg .ch<br />

P a r K U n D G a r t e n<br />

Pfarreisekretariat • Hüttenmoser Evelyne<br />

Tel . 071 244 51 24 • Mo, Do, Fr 8–11 Uhr / Di 8–11 Uhr<br />

und 14–16 Uhr • pfarramt .<strong>St</strong> .fiden@kathsg .ch<br />

Religionsgeschichtlich betrachtet ist der Garten oder der<br />

Park in vielen Religionen und Kulturen Symbol für das Paradies,<br />

ein geschützter Ort, wo sich Leben entfalten kann .<br />

Der Garten spricht alle Sinne an . Und er führt eine neue,<br />

eine ersehnte paradiesische , vielleicht sogar eine utopische<br />

Welt vor Augen . So ist es wohl nicht erstaunlich, dass das Osterprojekt, das eine Gruppe<br />

von Freiwilligen aus der Pfarrei <strong>St</strong> .Fiden (und darüber hinaus) initiiert hat, den Namen Sinnenpark<br />

Ostergarten trägt .<br />

Ostergarten: Wir tauchen ein in das Geschehen rund um die Passion Jesu . Wir begeben uns<br />

auf eine Zeitreise und erfahren und erleben mit allen Sinnen, was damals vor rund 2000 Jahren<br />

in Jerusalem geschah, und begreifen so vielleicht tiefer, was die Bedeutung von Tod und<br />

Auferstehung für uns heute sein könnte . Schauen Sie vorbei <strong>im</strong> Sinnenpark Ostergarten <strong>im</strong><br />

Pfarreihe<strong>im</strong> <strong>St</strong> . Fiden und sehen, hören, fühlen, riechen, schmecken Sie Ostern!<br />

An dieser <strong>St</strong>elle auch ein herzliches Dankeschön an die engagierte und hochmotivierte Gruppe<br />

von Freiwilligen, die diesen Ostergarten ermöglicht hat: Markus und Monika Enz, Ursula<br />

und Ivo Halter, Meinrad Leuch, Peter Romer-Popp und alle weiteren Helfer und Helferinnen .<br />

Christian Leutenegger<br />

PS: Informationen zum Ostergarten auch in der Agenda<br />

<strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> Ost und unter www .kirchenprogramm .ch!<br />

G O t t e s D I e n s t e<br />

28. März – Palmsonntag<br />

Fastenopfer der Schweizer Katholiken<br />

Sa 17.00 Eucharistiefeier<br />

Predigt: Matthias Angehrn<br />

Segnung der Palmzweige<br />

So 10.00 Eucharistiefeier<br />

Predigt: Matthias Angehrn<br />

Segnung der Palmzweige .<br />

1. april – hoher Donnerstag<br />

Do 19.00 Eucharistiefeier: Gedächtnisfeier des<br />

letzten Abendmahls<br />

Predigt: Matthias Angehrn<br />

Anschliessend Gebetsnacht<br />

(Bitten/Schweigen/Singen) .<br />

2. april – Karfreitag<br />

Karwochenopfer für die Christen <strong>im</strong> Heiligen Land<br />

Fr 15.00 Feier vom Leiden und <strong>St</strong>erben Jesu<br />

(Karfreitagsliturgie)<br />

Gestaltung: Christian Leutenegger .<br />

3. april – Karsamstag<br />

Opfer für Amnesty International<br />

Sa 20.30 Festliche Osternacht mit Osterfeuer<br />

und Lichtprozession (Eucharistiefeier)<br />

Predigt: Christian Leutenegger<br />

Anschliessend Ostertrunk und Eiertütschen<br />

<strong>im</strong> Pfarreisaal .<br />

Willkommen <strong>im</strong> Ostergarten<br />

Die Osterbotschaft sinnenhaft erfahren:<br />

Vom 22 . März bis 11 . April <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> <strong>St</strong> .Fiden<br />

4. april – Ostersonntag<br />

Opfer für die <strong>Kirche</strong>nmusik<br />

So 10.00 Festlicher Ostergottesdienst (Eucharistiefeier)<br />

. Der <strong>Kirche</strong>nchor singt die<br />

Spatzenmesse von W . A . Mozart<br />

Predigt: Matthias Angehrn .<br />

5. april – Ostermontag<br />

Opfer für religiöse Projekte der Flade<br />

Mo 9.00 Eucharistiefeier<br />

Gestaltung: Lorenz Becker .<br />

aus unserer Pfarrei sind gestorben<br />

Am 25 . Februar ist Herr Philipp Eisenring vom Bruggwiesenweg<br />

20a gestorben und am 27 . Februar Frau<br />

Hedwig Bersin, wohnhaft gewesen an der Huebstrasse<br />

3b .<br />

Wir wollen <strong>im</strong> Beten mit den Verstorbenen und ihren<br />

Verwandten verbunden sein . So setzen wir als christliche<br />

Gemeinschaft ein Zeichen, dass der Tod nicht<br />

das letzte Wort haben wird .<br />

a U s D e M P F a r r e I l e B e n<br />

Fastenopfer 2010<br />

Am Palmsonntag ziehen wir das Fastenopfer ein . In<br />

der <strong>Kirche</strong> stehen Körbe bereit für Ihre Gaben . Ebenso<br />

gut können Sie aber den zugesandten Einzahlungsschein<br />

benützen oder denjenigen aus der Fastenagenda<br />

. Für alles, was Sie für unser Projekt in Peru<br />

spenden, danken wir Ihnen <strong>im</strong> Namen der Empfangenden<br />

jetzt schon ganz herzlich!<br />

Kreuzweg der Gegenwart – Karfreitag hier und heute<br />

Freitag, 2 . April, ziehen wir nach der Besammlung<br />

und Einst<strong>im</strong>mung in der Offenen <strong>Kirche</strong> um 12 Uhr in<br />

einem schweigenden Zug mit einem Kreuz durch die<br />

<strong>St</strong>adt mit besinnlichem Halt an sieben Leidensstationen<br />

unserer Zeit . Die Schlussandacht ist in der <strong>Kirche</strong><br />

<strong>St</strong> .Mangen . (Dauer bis ca . 14 Uhr) .<br />

Osterkerzenverkauf<br />

Nach den Gottesdiensten von Palmsonntag und der<br />

Karwoche können Sie die kleinen Osterkerzen kaufen .<br />

Sie tragen in diesem Jahr ein spezielles Motiv zu unserem<br />

Leitthema «helfen» .<br />

einladung in den Ostergarten<br />

Ein ganz spezielles Projekt mit einem grossen Vorbereitungsaufwand<br />

ist nun Wirklichkeit geworden . Wir<br />

laden Sie alle in den Ostergarten ein . Beachten Sie<br />

dazu die Angaben auf den Plakaten und Flyern . Die<br />

Öffnungszeiten sind werktags 9–12 und 14–20 Uhr,<br />

sowie an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 18 Uhr .<br />

10 Jahre <strong>im</strong> Offenen haus<br />

Es ist kein 1 .-April-Scherz: Romana Haas feiert an diesem<br />

Tag ihr Jubiläum <strong>im</strong> Offenen Haus . Im Namen<br />

der Pfarrei <strong>St</strong> .Fiden gratulieren wir ihr auch an dieser<br />

<strong>St</strong>elle ganz herzlich und freuen uns auf eine weitere<br />

fruchtbare Zusammenarbeit!<br />

rücktritt des <strong>Kirche</strong>nchor-Dirigenten<br />

Wir bedauern es sehr, dass Toni Rosenberger seinen<br />

Rücktritt als Dirigent des <strong>Kirche</strong>nchores <strong>St</strong> .Fiden eingereicht<br />

hat . Toni, wir hoffen, dass dein Wunsch nach<br />

mehr Freiraum für deine musikalische Entwicklung in<br />

Erfüllung geht . An Pfingsten werden wir dich dann<br />

gebührend verabschieden .<br />

G r U P P e n U n D v e r e I n e<br />

Pfarreikaffee<br />

Jeden Sonntag nach dem 10-Uhr-Gottesdienst ausser<br />

während der Ferien .<br />

Kaffeestube-spielnachmittag<br />

Jeden 1 . und 2 . Dienstag <strong>im</strong> Monat von 14 bis 18 Uhr:<br />

Jassen, Tischspiele, <strong>St</strong>ricken, Häkeln usw .<br />

Ökumenischer höck/Blätzwerkstatt<br />

1 . Dienstag <strong>im</strong> Monat, 14–17 Uhr<br />

Kath. Frauengemeinschaft<br />

Dienstag, 6 . April 9 Uhr: Frauengottesdienst<br />

soziale Männerbewegung<br />

Samstag, 27 . März, ab 9 Uhr: Besinnungstag mit<br />

Matthias Angehrn: «Vom Botanischen Garten zum<br />

Ostergarten» . Anmeldung an Meinrad Leuch .<br />

t<strong>im</strong>e-out (Das Programm für reife)<br />

Mittwoch, 14 . April, 14 Uhr: Treffpunkt auf dem Hirschenparkplatz<br />

<strong>St</strong> .Fiden: Opfern, schlachten . . . zwischen<br />

damals und heute . Ergründungen zwischen<br />

Metzgerei und <strong>Kirche</strong> . Führung durchs Metzgercenter,<br />

theologischer Input und Gespräch . Zvieriplättli .<br />

W e I t e r e M I t a r B e I t e n D e<br />

seelsorge<br />

Leutenegger Christian • Diakon • Tel . 071 244 45 10<br />

christian .leutenegger@kathsg .ch<br />

Becker Lorenz • Pfarrer • Tel . 071 288 17 11<br />

lorenz .becker@kathsg .ch<br />

Daugaard Martha • Katechetin • Tel . 071 877 16 91<br />

martha .daugaard@swissonline .ch<br />

Kath . Sozialdienst Ost • Tel . 071 244 41 12/13<br />

Luis Pérez Haas • Präses Blajufido • Tel . 071 278 00 90<br />

Dienste<br />

Flavio Eberle • Mesmer und Hauswart • Tel . 071 245 42 41<br />

Privat • Tel . 071 558 83 30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!