30.01.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Nr . 5/2010<br />

Pfarrei Heiligkreuz<br />

S E E LS O R G E E I N H E I T ST .GA L L E N O ST – W I T T E N BAC H<br />

Pfarreibeauftragter • Oberholzer Peter<br />

Iddastrasse 33 • Tel . 071 244 50 34 • 9008 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

peter .oberholzer@kathsg .ch • www .pfarrei-heiligkreuz .ch<br />

a n D a c h t s t r a U M I M B l I n D e n h e I M<br />

Das Blindenhe<strong>im</strong> hat mit dem Umbau einen<br />

neuen Andachtsraum erhalten . Blickfang ist der<br />

leuchtend blaue H<strong>im</strong>mel mit den Schönwetterwolken,<br />

an den eine Jakobsleiter gelehnt ist . Jakob<br />

träumte auf der Flucht vor Esau von einer<br />

H<strong>im</strong>melsleiter, an der Engel auf- und niederstiegen<br />

. Und Jahwe sprach zu Jakob: «Ich will dich<br />

überall behüten, wohin du auch gehst .» Mit<br />

dieser Zusage überwand Jakob seine Furcht wie<br />

die Frauen am Grab Jesu . Das Kreuz auf dem Altar rückt die Leiter noch stärker in den Zusammenhang<br />

von Tod und Auferstehung Jesu . So hat sich Gott eingelassen in die Welt, ist herabgestiegen,<br />

hat sich aufs Kreuz legen lassen, sich ins Letzte entäussert, um den Tod an sich zu<br />

ziehen und zu überwinden . Der Ostermorgen hat einen heiteren, blauen H<strong>im</strong>mel geschaffen .<br />

Ich wünsche Ihnen und den Bewohnerinnen und Bewohnern des Blindenhe<strong>im</strong>s eine Sprosse<br />

in die Hand, die Sie aufwärts zieht .<br />

Peter Oberholzer<br />

G O t t e s D I e n s t e<br />

Dreifaltigkeitskirche<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

Do 9.00 Eucharistiefeier<br />

Fr 6.30 Frühandacht evang . <strong>Kirche</strong> Heiligkreuz<br />

9.00 Herz-Jesu-Freitag (1 . Freitag <strong>im</strong> Monat)<br />

<strong>Kirche</strong>nrenovierung<br />

Vom 6 . April bis 29 . Mai finden alle Gottesdienste <strong>im</strong><br />

Pfarreihe<strong>im</strong> statt .<br />

28. März – Palmsonntag<br />

Einzug des Fastenopfers<br />

Besammlung <strong>im</strong> Atrium<br />

So 9.30 Eucharistiefeier mit Segnung der Palmzweige<br />

und mitgebrachten Körbchen<br />

18.00 Versöhnungsfeier, Wallfahrtskirche .<br />

Besinnung, Schuldbekenntnis,<br />

Bitte um Vergebung, Zuspruch .<br />

29. März<br />

Mo 18.30 Kreuzwegandacht, Waltramweg<br />

1. april – hoher Donnerstag<br />

Do 19.00 Gedächtnisfeier des Abendmahles mit<br />

Kommunion in beiden Gestalten .<br />

Die <strong>Kirche</strong> bleibt für die stille Anbetung bis 22 Uhr<br />

geöffnet .<br />

2. april – Karfreitag<br />

Fr 15.00 Karfreitagsliturgie zum Leiden und<br />

<strong>St</strong>erben Christi . Mit Begleitung des <strong>Kirche</strong>nchors<br />

19.00 Trauermette in der Wallfahrtskirche .<br />

Warten und Hoffen am Grab, musikalisch<br />

gestaltet von Maja Bösch (Orgel)<br />

und Xavier Alig (Fagott) .<br />

Pfarreisekretariat • Zanvit Sigrid • Iddastrasse 33<br />

Tel . 071 245 11 71 • Fax 071 245 11 82<br />

Mo–Do 9 .00–11 .00 Uhr / Mo+Do 14 .00–16 .00 Uhr<br />

pfarramt .heiligkreuz@kathsg .ch<br />

3. april – Osternacht<br />

Kollekte für Christen in Palästina<br />

Sa 20.30 Feierliche Osternachtsliturgie: Besammlung<br />

am Osterfeuer <strong>im</strong> Atrium, Lichtprozession<br />

in die <strong>Kirche</strong>, Osterlob, Taufversprechen,<br />

Eucharistiefeier . Verkauf<br />

der Osterkerzen à Fr . 6 .50 . Anschliessend<br />

Eiertütschen <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> .<br />

4. april – Ostern<br />

Kollekte für Christen in Palästina<br />

So 9.30 Festgottesdienst zu Ostern .<br />

S<strong>im</strong>on und Daniel Gschwend umrahmen<br />

den Gottesdienst mit festlichen<br />

Trompeten- und Hornklängen . Verkauf<br />

der Osterkerzen à Fr . 6 .50 .<br />

5. april – Ostermontag<br />

Mo 11.00 Eucharistiefeier in Rotmonten (mit Taufen)<br />

.<br />

11. april – 2. sonntag der Osterzeit<br />

Kollekte für die kath . Sekundarschulen<br />

So 9.30 Eucharistiefeier <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

15. april<br />

Do 9.00 Eucharistiefeier der Frauengemeinschaft<br />

<strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> . Gipfelitreff .<br />

Am Sonntag, 25. april, feiern wir um 9 .15 Uhr<br />

ökum . Gottesdienst in der evang . <strong>Kirche</strong> Heiligkreuz<br />

(Kein Gottesdienst <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong>) .<br />

Beichtgelegenheit<br />

Jeweils vor dem Samstagabend-Gottesdienst in der<br />

Wallfahrtskirche (16–16 .45 Uhr); Karfreitag, 2 . April,<br />

9-11 Uhr (Pfr . Bernhard Gemperli) .<br />

a U s D e M P F a r r e I l e B e n<br />

schmuck für Palmsonntag<br />

Samstag, 27 . März, 10–12 Uhr <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> .<br />

Kinder schmücken Körbe für Palmsonntag .<br />

Bitte Körbe mitbringen . Grünzeug vorhanden .<br />

Kreuzweg be<strong>im</strong> Waltramweg<br />

27 . März–10 . April . Kreuzwegandacht: Mo ., 29 . März,<br />

18 .30 Uhr, Kreuzung Waltramweg/Hirtenstrasse .<br />

Von Kreuz zu Kreuz . Kreuzweg der Gegenwart . Bilder<br />

und Texte von Peter Oberholzer .<br />

erstkommunionlager<br />

Vom 30 . März bis 1 . April sind wir <strong>im</strong> Erstkommunionlager<br />

<strong>im</strong> Pfadihaus in Gossau . Am Abend des 31 . März<br />

laden wir die Eltern zur Eucharistiefeier und zum<br />

Nachtessen ein . Die Infos folgen per Post .<br />

Unsere taufkinder<br />

Joel Ewuru Otogor, Sonnenhaldenstrasse 19<br />

Kristina Dukic, Kolosseumstrasse 19<br />

herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!<br />

80 Jahre<br />

11 . April: Mathias Oberdorfer, Iddastrasse 42<br />

12 . April: Antonia Saez Moreno, Langgasse 9<br />

Unser verstorbener<br />

Josef Weiss, Schubertrasse 5<br />

<strong>Kirche</strong>nkollekten – herzlichen Dank!<br />

Arbeitslosenzeitung Fr . 575.50<br />

Caritas Bistum <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> Fr . 626.55<br />

P . Mathai Ottapally Fr . 516.45<br />

G r U P P e n U n D v e r e I n e<br />

tilflukt<br />

Mittwochstreff von 18 .30 bis 21 Uhr<br />

Töggeli-Turnier: 14 . April, 18 .30 Uhr<br />

schiff ahoi!<br />

Der Blauring Heiligkreuz empfängt Sie gerne am<br />

17 . April <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> und bietet Ihnen eine aussergewöhnliche<br />

kulinarische Rundfahrt . Um 17 .45 stechen<br />

wir in See und um 18 Uhr wird Ihnen ein Diner<br />

offeriert . Sichern Sie sich einen Platz an Bord und<br />

melden Sie sich bis am 9 . April an . (larissa_edelmann@msn<br />

.com oder Tel . 071 245 53 39), Kinder<br />

Fr . 12, Erwachsene Fr . 25 . Bitte geben Sie bei der Anmeldung<br />

an, wie viele Fischliebhaber sich unter den<br />

Gästen befinden! En Guete!<br />

Jassnachmittage <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

Mittwoch, 31 . März und 14 . April, 14 Uhr, Pfarreihe<strong>im</strong><br />

Plauschchörli<br />

Mittwoch, 7 . April, 19 .15 Uhr, Pfarreihe<strong>im</strong><br />

Pfarreireise «romantische strasse» 18.–20. Juni<br />

Es hat noch zehn freie Plätze . Auskunft und Anmeldung:<br />

Peter Oberholzer, Tel . 071 244 50 34 .<br />

voranzeige: Familiengottesdienst «Flamme der<br />

Liebe» am 18 . April mit dem ökumenischen Kidschor .<br />

Das Sekretariat ist vom 29 . März bis 11 . April<br />

geschlossen .<br />

W e I t e r e M I t a r B e I t e n D e<br />

seelsorge<br />

Hotz Thomas • Pastoralassistent • Tel . 071 244 32 37<br />

thomas .hotz@kathsg .ch<br />

Grögli Beat • Kaplan • Tel . 071 245 69 79<br />

beat .groegli@kathsg .ch<br />

Howald Sandra • Jugendarbeit • Tel . 071 244 30 37<br />

sandra .howald@kathsg .ch<br />

Dienste<br />

Mirakaj Besnik und Violeta • Mesmer und Pfarreihe<strong>im</strong><br />

Tel . 071 244 72 45<br />

Schönbucher Rosmarie • Vinzenzverein-Sozialhilfe<br />

Tel . 071 245 69 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!