30.01.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10<br />

Nr . 5/2011<br />

Dompfarrei<br />

das Erbe leben • Not wendend • mittendrin<br />

SEELSORGEEINHEIT ST .GALLEN ZENTRUM<br />

Pfarreibeauftragter • Raschle Josef • Dompfarrer<br />

Klosterhof 6a • Tel . 071 227 33 80<br />

josef .raschle@kathsg .ch<br />

DIe FastenzeI t I st eI ne zeI t D er uMKehr<br />

Gott, die Fastenzeit ist eine Zeit der Umkehr .<br />

Sie lädt uns dazu ein,<br />

uns wieder neu dem Leben zuzuwenden .<br />

Sie bietet uns die Gelegenheit,<br />

Jesus Christus zu begegnen<br />

Und seine Hingabe und Auferstehung tiefer zu erfahren .<br />

Er hat für die Kranken gesorgt und die Hungrigen gespeist .<br />

Zweifellos missbilligt er heute die Gleichgültigkeit,<br />

die Millionen von Menschen zum Hungertod verurteilt .<br />

Gott, Du willst, dass alle Völker der einen Menschheit<br />

zusammenhalten, damit sie sich entfalten können .<br />

Erfülle die Herzen deiner Kinder mit deiner Liebe,<br />

auf dass sie das Schicksal ihrer Schwestern und Brüder<br />

in anderen Völkern berühre .<br />

Du hast die Erde uns Menschen anvertraut,<br />

damit sie der Entfaltung aller diene<br />

in Achtung vor den anderen –<br />

durch Jesus Christus unseren Bruder,<br />

der mit dir in der Einheit des Heiligen Geistes<br />

lebt und liebt, jetzt und alle Zeit, bis in Ewigkeit .<br />

(Gebet aus Kongo)<br />

GOttesDIenste<br />

27. März – 3. Fastensonntag<br />

Kollekte für die Flüchtlinge aus Nordafrika<br />

Sa 17.30 Eucharistiefeier<br />

So 9.00 Eucharistiefeier, Mitwirkung der<br />

Frauen-Choralschola, anschliessend<br />

Sonntagskaffee<br />

11.00 Eucharistiefeier<br />

18.00 Kreuzwegandacht <strong>im</strong> Kreuzgang<br />

19.30 Eucharistiefeier<br />

3. april – 4. Fastensonntag<br />

Kollekte für die Offene <strong>Kirche</strong> <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

Sa 17.30 Eucharistiefeier<br />

So 9.00 Eucharistiefeier<br />

11.00 Eucharistiefeier, Mitwirkung der<br />

Cappella Vocale<br />

18.00 Kreuzwegandacht <strong>im</strong> Kreuzgang<br />

19.30 Eucharistiefeier<br />

10. april – 5. Fastensonntag<br />

Kollekte für das Fastenopfer<br />

Sa 17.30 Eucharistiefeier<br />

So 9.00 Eucharistiefeier, Mitwirkung der Männer-Choralschola<br />

11.00 Eucharistiefeier<br />

18.00 Kreuzwegandacht <strong>im</strong> Kreuzgang<br />

19.30 Eucharistiefeier<br />

besondere Werktagsgottesdienste<br />

Altershe<strong>im</strong> Marthahe<strong>im</strong>: Freitag, 8 . April, 10 Uhr<br />

Altershe<strong>im</strong> Singenberg: Freitag, 15 . April, 10 Uhr<br />

Pfarreisekretariat • Schneider Susanna •<br />

Tel . 071 227 33 81 • Mo–Fr 8 .00 – 11 .45 Uhr / Mo, Di, Do,<br />

14–17 Uhr • pfarramt .dom@kathsg .ch<br />

aus De M PFarreI leben<br />

Kommunionweg<br />

Das Sakrament der Versöhnung ist ein weiterer<br />

Schritt auf dem Weg hin zur Teilnahme am eucharistischen<br />

Mahl . Die Erstkommunikanten/-innen treffen<br />

sich dazu am Dienstag, 29. März, um 18.30 uhr in der<br />

Schutzengelkapelle . Auch Eltern, Angehörige und andere<br />

Pfarre<strong>im</strong>itglieder sind dazu herzlich eingeladen .<br />

Am samstag, 2. april, um 14 uhr treffen sich die<br />

Erstkommunikanten/-innen in Begleitung eines Elternteils<br />

oder einer anderen erwachsenen Person zu<br />

einem Vertiefungsnachmittag <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> . Um<br />

16 .30 Uhr feiern wir gemeinsam Familiengottesdienst<br />

mit Erstkommunion . Anschliessend lassen wir<br />

den Tag bei einer Teilete ausklingen .<br />

Mittagsbesinnung<br />

Donnerstag, 7 . April, 11 .15 Uhr <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

Pfarreizmittag<br />

Donnerstag, 7 . April, 12 Uhr <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong>,<br />

An-/Abmeldung bitte bis Dienstag, 5 . April, be<strong>im</strong><br />

Sozialdienst, Tel . 071 222 41 56<br />

ergebnisse der Kollekten von Januar und Februar<br />

Solidaritätsfonds für Mutter und Kind Fr . 2260.00<br />

Dargebotene Hand (Tel . 143) Fr . 2371.00<br />

Religiöse Projekte KKSS Fr . 1680.00<br />

Caritasaufgaben der Dompfarrei Fr . 1747.00<br />

Bibelpastorale Arbeitsstelle, Zürich Fr . 1604.00<br />

Jugendkollekte Fr . 1824.00<br />

Caritas <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> Fr . 3173.00<br />

verstorbene<br />

Aus unserer Pfarrei hat Gott zu sich he<strong>im</strong>geholt:<br />

Anna Egger-Kesseli, Linsebühlstrasse 41<br />

Claire Ochsner, Altershe<strong>im</strong> Singenberg<br />

Schöpfergott, schenke ihnen das Leben in Fülle in<br />

deiner Herrlichkeit .<br />

abwesenheiten<br />

Barbara Walser begleitet vom 10 . bis 15 . April die<br />

Firmkandidaten und Firmkandidatinnen nach Assisi .<br />

Palmsonntag<br />

Am Samstag, 16 . April, von 10 bis 11 .30 Uhr sind Kinder<br />

(auch in Begleitung von Eltern) herzlich eingeladen,<br />

<strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> Palmkörbe und -sträusse für den<br />

Palmsonntagsgottesdienst zu gestalten .<br />

G ruPPen unD vereI ne<br />

Frauengemeinschaft<br />

Montag, 28 . März, 14 .30 Uhr Kreuzwegandacht <strong>im</strong><br />

Kreuzgang der Kathedrale<br />

Mittwoch, 6 . April, 14 – 16 Uhr Osterbasteln für Kinder<br />

ab Kindergartenalter <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong>, Materialbeitrag:<br />

Fr . 5 .–, Platzzahl beschränkt, Anmeldung bitte<br />

bis 31 .3 . an Frau A . Loser, Tel . 071 223 61 79, oder<br />

Frau C . Coronel, Tel . 071 534 82 64 .<br />

Mittwoch, 13 . April, 9 Uhr Eucharistiefeier von Frauen<br />

mitgestaltet, anschliessend Kaffee <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

Kab – christliche sozialbewegung<br />

Sonntag, 27 . März, 9 bis 10 .45 Uhr Besinnung mit Präses<br />

über Wiborada und Notker <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

Sonntag, 3 . April, 9 Uhr Spitalbettendienst<br />

Mittwoch, 13 . April, 13 .15 Uhr Besammlung am Hauptbahnhof<br />

für Seniorenwanderung; bei Schlechtwetter:<br />

Jass <strong>im</strong> Bahnhofsrestaurant .<br />

Glaubensseminar für senioren und seniorinnen<br />

Montag, 28 . März, 9 .30 Uhr <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

Ministranten<br />

Freitag, 1 . April, 18 Uhr Treffen der Oberministranten<br />

des <strong>Dekanat</strong>s <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

Gebetsgruppe<br />

Donnerstag, 7 . April, 16 .30 Uhr <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

bibelgespräch<br />

Mittwoch, 13 . April, 19 .30 Uhr <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

2010 – 2011<br />

Die Firmlinge der SE Zentrum werden vom 10 . bis<br />

15 . April eine Intensivwoche in Assisi verbringen . Faszinierenden<br />

Gestalten der <strong>Kirche</strong>ngeschichte begegnen,<br />

nach Sinn und Werten <strong>im</strong> Leben fragen, über<br />

den eigenen Glauben nachdenken und sich austauschen,<br />

<strong>St</strong>ille und Gebet erleben, Gemeinschaft mitgestalten<br />

und Verantwortung einüben – damit bereiten<br />

sie sich weiter auf den Empfang des Firmsakramentes<br />

vor . Wir freuen uns, wenn Sie die jungen<br />

Menschen in Gedanken oder mit Ihrem Gebet auf<br />

diesem Weg begleiten .<br />

WeI tere MI tarbeI tenD e<br />

seelsorge<br />

Walser Barbara • Pastoralassistentin • Tel . 071 223 22 66<br />

barbara .walser@kathsg .ch<br />

Gruber Baeriswyl Franziska • Sozialarbeiterin<br />

Tel . 071 222 41 56 • franziska .gruber@kathsg .ch<br />

Brack Bernhard • Sozialarbeiter • Tel . 071 222 41 56<br />

bernhard .brack@kathsg .ch<br />

Richner Andrea • Jugendarbeiterin • Tel . 071 223 69 53<br />

andrea .richner@yesprit .ch<br />

Dienste<br />

Coronel César • Sakristan • Tel . 071 227 33 88<br />

Gmünder Franz • Sakristan • Tel . 079 355 74 41<br />

Luli Jeton • Abwart Pfarreihe<strong>im</strong>/Mesmer Schutzengelkapelle<br />

• Tel . 071 223 65 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!