30.01.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20<br />

Nr . 5/2011<br />

Pfarrei <strong>St</strong>.Martin – Bruggen<br />

miteinander • mutig • unterwegs<br />

SEELSORGEEINHEIT ST .GALLEN WEST – GAISERWALD<br />

Pfarreibeauftragter • Schawalder-Kohler Kurt<br />

Tel . 071 277 28 58 • Zürcher <strong>St</strong>r . 237 • 9014 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

kurt .schawalder@kathsg .ch • Tel . Privat 071 260 16 80<br />

GOttesDIenste<br />

27. März – 3. Fastensonntag:<br />

Kollekte: theologiekurse .ch<br />

Sa 18.00 Eucharistiefeier<br />

So 10.00 Eucharistiefeier<br />

18.15 Messa in italiano<br />

3. april – 4. Fastensonntag:<br />

Kollekte: <strong>Katholische</strong> Kantonssekundarschule flade<br />

Sa 18.00 Wortgottesfeier mit Kommunion<br />

So 10.00 Wortgottesfeier mit Kommunion<br />

18.15 Messa in italiano<br />

10. april – 5. Fastensonntag:<br />

Kollekte: Fastenopfer der Schweizer Katholiken<br />

Sa 18.00 Eucharistiefeier<br />

So 10.00 Eucharistiefeier<br />

18.15 Messa in italiano<br />

Pfarreisekretariat • Conte Astrid • Tel . 071 278 89 53<br />

Montag bis Freitag 7 .45– 11 .30 Uhr<br />

pfarramt .bruggen@kathsg .ch<br />

entD ecK unG sreI se MIt D e M hunG ertuch 2011<br />

Du musst dich entscheiden!<br />

Für das Mitleiden am Leiden der Leidenden!<br />

Zum produktiven, solidarischen Protest!<br />

Verstehe dich neu, steh auf mit den vielen<br />

die den tieferen, erleuchteten Blick haben<br />

gegen die andauernde Kreuzigung von Natur, Tier, Mensch<br />

Tritt ein in die Gemeinschaft derer<br />

die mit Jesus das Kreuz tragen<br />

und mit ihm schreien<br />

Ich habe Durst, Hunger<br />

Ich bin krank, nackt, gefesselt<br />

Ich habe kein Dach, keinen Boden<br />

Klage an, beweine die Not<br />

Decke auf, provoziere<br />

Der Lämmer sind genug geschlachtet!<br />

Fordere mit Haut und Haaren<br />

Gerechtigkeit und Lebensfülle<br />

Und bete mit Jesus<br />

Vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun<br />

Das Kreuz<br />

sei dein Protestzeichen<br />

gegen Not und Tod<br />

für Auferstehung und ewiges Leben<br />

schon diesseits des Todes<br />

(aus: «Gottes Arme und Beine; Meditationen von Anton Rotzetter zum Hungertuch der ökumenischen Kampagne<br />

2011». Das Meditationsbüchlein zum Hungertuch liegt <strong>im</strong> Schriftenstand in der <strong>St</strong>.Martinskirche auf; bitte bedienen<br />

Sie sich!)<br />

14. april:<br />

Do 10.00 Eucharistiefeier <strong>im</strong> evangelischen<br />

Pflegehe<strong>im</strong> Bruggen<br />

taufspendung:<br />

Jeweils der erste und dritte Sonntag <strong>im</strong> Monat sind<br />

Taufsonntage . Zur Festlegung des Termins wenden<br />

Sie sich bitte an das Pfarramt, Tel 071 278 89 53 .<br />

aus De M PFarreI leben<br />

unsere verstorbenen<br />

Gott der Vater hat Louise Zeltner-Brugger und Jakob<br />

Gmünder zu sich he<strong>im</strong>gerufen . Herr, schenke ihnen<br />

die ewige Ruhe .<br />

80 Jahre akkordeon Orchester nagel st.<strong>Gallen</strong><br />

Am Sonntag, 10 . April, um 16 Uhr findet das Jubiläumskonzert<br />

des Akkordeon Orchesters Nagel<br />

<strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> in unserer <strong>Kirche</strong> statt . Es gelangen Werke<br />

von Johan Nijs, Jacob de Haan, Wolfgang A . Mozart,<br />

Georges Bizet und ein Querschnitt über russische<br />

Volkslieder zur Aufführung . Der Eintritt ist frei, es<br />

wird eine Kollekte erhoben . Das Orchester stand<br />

während 60 Jahren unter der Leitung von Josef<br />

Nagel, nach seinem Tod vor zehn Jahren hat Bruno<br />

Ledergerber die musikalische Leitung übernommen .<br />

voranzeige:<br />

Am Sonntag, 1 . Mai (Weisser Sonntag), feiern wir<br />

Erstkommunion .<br />

G ruPPen unD vereI ne<br />

Ökumenischer Mittagstisch st.Martin<br />

Dienstag, 12 . April, 12 Uhr <strong>im</strong> kath . Pfarreihe<strong>im</strong><br />

<strong>St</strong> .Martin: Anmeldung bis 12 Uhr am Vortag erwünscht<br />

bei Frau Susi Grob, Tel . 071 278 42 04 .<br />

Jassen mit seniorInnen<br />

Jeden Dienstag um 14 .15 Uhr in der Martinistube des<br />

Pfarreihe<strong>im</strong>s . Während der Schulferien vom 11 . bis 25 .<br />

April findet kein Jassen statt .<br />

Kab st.Martin<br />

Sonntag, 27 . März, 9–10 .45 Uhr, Besinnungstag:<br />

«Wiborada und Notker» mit Guido Dudli <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

Dom .<br />

Samstag, 9 . April, Kleidersammlung .<br />

schatzchischte<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, 6 . April, um 9 .30 Uhr<br />

<strong>im</strong> Pavillon, Wolfganghof 10 .<br />

claro Weltladen<br />

Zürcher <strong>St</strong>rasse 253a<br />

Ladenöffnungszeiten: Di/Mi/Do/Sa 9–11 Uhr<br />

Fr 9–11 Uhr und 15–17 Uhr<br />

Informieren Sie sich bitte be<strong>im</strong> claro-Team über die<br />

Öffnungszeiten während der Schulferien .<br />

Fahrdienst für Gehbehinderte<br />

In unserer Pfarrei steht ein freiwilliger Fahrdienst für<br />

die Sonntagsgottesdienste zur Verfügung . Bitte informieren<br />

Sie sich bis jeweils Freitagmittag, 11 Uhr,<br />

be<strong>im</strong> Pfarramt, Tel . 071 278 89 53 .<br />

seminar soziales engagement 2011<br />

Wenn Sie Ihr Verständnis für Menschen vertiefen,<br />

über ihr freiwilliges Engagement nachdenken und<br />

Antworten auf soziale Fragen finden wollen, können<br />

Sie den hilfreichen Umgang mit Personen in verschiedenen<br />

sozialen Situationen erlernen . Die Caritas<br />

<strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> und die Evang .-ref . <strong>Kirche</strong> des Kantons<br />

<strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> bieten Kurse zu diesem Thema in Widnau<br />

und Flawil an . Mehr erfahren Sie unter www .caritasstgallen<br />

.ch/kurse und www .ref-sg .ch/sse oder bei der<br />

Kursleiterin Marianne Jocham, Erwachsenenbildnerin,<br />

Tel . 071 722 72 22, m .jocham@gmx .ch .<br />

WeI tere MI tarbeI tenD e<br />

seelsorge<br />

P . Frederick Bigler • Pfarradministrator<br />

Tel . 071 278 35 90 • Tel . 071 388 53 93<br />

frederickbigler@bluewin .ch<br />

Holderegger Madeleine • Jugendberaterin<br />

Tel . 071 278 35 90 • madeleine .holderegger@kathsg .ch<br />

sozialdienst West<br />

Hermann Gertrud • Tel . 071 278 94 35<br />

sozialdienst .west@kathsg .ch<br />

Dienste<br />

Gollino Claudia • Mesmerin • Tel . 071 278 88 26/079 676 73 01<br />

Crnjac Ivan • Hauswart • Tel . 071 277 04 37/078 653 55 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!