30.01.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Nr . 5/2011<br />

Angebote <strong>im</strong> <strong>Lebensraum</strong> <strong>St</strong>.<strong>Gallen</strong><br />

KantO nssPItal<br />

s t.<strong>Gallen</strong><br />

Des einen schatz – des andern leid<br />

In der diesjährign Kampagne geht es um Bodenschätze<br />

und Menschenrechte . Ein Alltag ohne Handys,<br />

Computer und Autos ist für uns unvorstellbar .<br />

Die wenigsten wissen jedoch, dass unser technologische<br />

Fortschritt auf der Ausbeutung von Bodenschätzen<br />

in Entwicklungsländern beruht . Obwohl<br />

sich die grössten Rohstoffvorkommen in Asien, Afrika<br />

und Südamerika befinden, profitieren diese Regionen<br />

kaum vom weltweiten Rohstoffgeschäft – <strong>im</strong> Gegenteil:<br />

Vertreibungen, gravierende Umweltverschmutzungen<br />

und Konflikte um den Zugang zu Bodenschätzen<br />

führen dazu, dass Millionen von Menschen<br />

ihre Lebensgrundlage verlieren und hungern müssen .<br />

Das Hungertuch vom afrikanischen Künstler Sokey<br />

Edorh mit den Texten von Anton Rotzetter lädt uns<br />

zu einem Halt, zur Besinnung, zur Umkehr ein . Was<br />

ist mein konkreter Beitrag hier und heute, am Reich<br />

Gottes mitzubauen, damit die Güter dieser Erde gerecht<br />

verteilt werden, damit die Schöpfung auch für<br />

die kommenden Generationen erhalten bleibt, damit<br />

wir versöhnt miteinander leben können? Was ist<br />

mein erster Schritt? Was heisst es für mich konkret<br />

als getaufter Christ, als getaufte Christin zu leben?<br />

Im Namen des Seelsorgeteams wünsche ich Ihnen<br />

eine gesegnete und nachwirkende Fastenzeit .<br />

Marlis-Fabienne Bucher, Spitalseelsorgerin<br />

Übersicht Gottesdienste siehe Seiten 4–5<br />

besonderes an sonn- und Werktagen<br />

26./27. März – 3. Fastensonntag<br />

Sa 18.15 Eucharistiefeier<br />

So 10.00 Eucharistiefeier . Patientenabholdienst .<br />

Marlis-Fabienne Bucher, Markus Schöbi<br />

2./3. april – 4. Fastensonntag<br />

Sa 18.15 Eucharistiefeier<br />

So 10.00 Eucharistiefeier . Patientenabholdienst .<br />

Josef Schönauer, Markus Schöbi<br />

9./10. april – 5. Fastensonntag<br />

Sa 18.15 Eucharistiefeier<br />

So 10.00 Krankensalbungsgottesdienst . Patientenabholdienst<br />

.<br />

Josef Schönauer, Markus Schöbi .<br />

adresse • Seelsorge am Kantonsspital<br />

Bucher Marlis-Fabienne • Schöbi Markus<br />

Schönauer Josef • Siegmann Lea • Tel . 071 494 11 11 •<br />

Kantonsspital Haus 21 • 9007 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> • kath-pfarramt@kssg<br />

.ch www .spitalseelsorge-sg .ch<br />

O FFene KI rche<br />

sitzen in der stille ist jeweils am Dienstag um 12 Uhr .<br />

Programm<br />

Fr 1 .4 . König Ödipus<br />

20 .00 Tragödie von Sophokles . Theater<br />

Nischenzeit . Eintritt: 30 .–/25 .– .<br />

Sa 2 .4 . König Ödipus<br />

20 .00 Tragödie von Sophokles . Theater<br />

Nischenzeit . Eintritt: 30 .–/25 .– .<br />

Di 5 .4 . bohm’scher Dialog<br />

19 .30 Ein Weg in Toleranz und Respekt . Mit<br />

Susanne Waldburger . Eintritt: Fr . 20 .– .<br />

Do 7 .4 . <strong>Kirche</strong> tanzt – spiritueller 5-rhythmentanz<br />

19 .30 Mit Dagmar Cee . Eintritt: Fr . 25 .– .<br />

Fr 8 .4 . reihe: Karma und Wiedergeburt<br />

19 .30 Vorträge und Meditation mit Keslang<br />

Lachpa, Vairochana-Zentrum, Sitterdorf<br />

. Eintritt: Fr . 15 .– .<br />

Weiteres Datum: 15 .4 .<br />

Di 12 .4 . Offenes Kreistanzen<br />

20 .00 Mit Cornel R<strong>im</strong>le . Eintritt: Fr . 20 .– .<br />

Mi 13 .4 . heilmeditation<br />

14 .30 Mit Hedda Schurig, Homöopathin und<br />

spirituelle Heilerin . Kollekte .<br />

Sa 16 .4 . Die reise der tolera<br />

18 .00 Vernissage . Bewegte Objekte von Eruk<br />

Soñschein . Musik Patrik Benz . Apéro .<br />

adresse • Offene <strong>Kirche</strong> • Böcklinstr . 2 • 9000 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

Tel . 071 278 49 69 • oksg@oksg .ch • www .oksg .ch<br />

u n I seelsO r G e<br />

Öffentliche vorlesungsreihe:<br />

Glücksfälle in der christentumsgeschichte<br />

Jeweils am Montag, 20 .15 bis 21 .45 Uhr, Raum HSG 01-<br />

U201 (Hauptgebäude) .<br />

28 . März: reform von cluny<br />

4 . April: Interreligiöse begegnungen<br />

Für studierende: lunch mit Gästen<br />

Jeden Mittwoch um 12 .15 Uhr <strong>im</strong> Akademikerhaus<br />

30. März: Dr . Xaver Edelmann, EMPA-Direktionsmitglied<br />

Thema: Nachhaltiger Ressourcenverbrauch –<br />

ein globales Problem<br />

6. april: Lunch <strong>im</strong> Break<br />

Thema: Theologische Updates<br />

13. april: Lunch <strong>im</strong> Break<br />

Thema: Die philosophische Hintertreppe<br />

voranzeige vorlesungsreihe «Gibt es eine seele?»<br />

Dienstag, 9 .30 bis 11 Uhr<br />

Festsaal <strong>St</strong> .Katharinen, 3 . bis 24 . Mai .<br />

adresse • Kath . Universitätsseelsorge • Dufourstr . 87<br />

9000 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> • www .akademikerhaus .ch<br />

WallF ahrtsKIrche<br />

Gottesdienste<br />

sonntagsgottesdienst jeweils am Samstag um 17 Uhr<br />

Werktagsgottesdienst<br />

Am Mittwoch um 9 Uhr und am Freitag um 19 Uhr<br />

beichtgelegenheit<br />

Jeden Samstag vor dem Gottesdienst (16–16 .45 Uhr)<br />

Ort des Gebetes<br />

Morgengebet: jeden Dienstag um 7 Uhr<br />

rosenkranzgebet: täglich um 16 .30 Uhr<br />

Männerrosenkranz: jeden Donnerstag um 19 .45 Uhr<br />

lourdes-rosenkranz: Mittwoch, 6 . April, 16 .30 Uhr<br />

Impulse in der Fastenzeit: Im Wandel bestehen<br />

Jeweils an den Fastensonntagen um 18 Uhr . Dauer<br />

etwa eine <strong>St</strong>unde .<br />

27. März: Thomas Wall<strong>im</strong>ann, Sozialinstitut KAB<br />

«Mehr Umsatz, mehr Gewinn – wirtschaftlicher Wandel<br />

zu welchem Preis?»<br />

3. april: Helga Kohler-Spiegel, Pädag . Hochschule VA,<br />

«Für’s Leben lernen – Wandel <strong>im</strong> Bildungsbereich»<br />

10. april: Ferenc Janka, Sekretariat der europäischen<br />

Bischofskonferenzen<br />

«Christliches Europa – am Ende oder Neuaufbruch?»<br />

17. april: Versöhnungsfeier<br />

zum Jahr der Freiwilligen<br />

Wie an anderen Orten engagieren sich auch in der<br />

Wallfahrtskirche viele Freiwillige . Zum Beispiel als<br />

Lektorin, Ministrant/in, Fahrdienst Altershe<strong>im</strong> Rotmonten,<br />

Begleitdienst Pflegehe<strong>im</strong> Heiligkreuz, Hilfsmesmer/in<br />

Italiener – Kroaten – Eritreer, Vorbeter/in<br />

Morgengebet am Dienstag – Rosenkranz – Männerrosenkranz<br />

. Herzlichen Dank!<br />

adresse • Grögli Beat • Kaplan • Hospiz Heiligkreuz<br />

Waldstrasse 3 • 9008 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> • Tel . 071 245 69 79<br />

beat .groegli@kathsg .ch<br />

Egli Veronika • Mesmerin • Tel . 071 430 03 55<br />

K l O ster n O t K erseGG<br />

Gottesdienste<br />

an sonntagen<br />

8.15 Eucharistiefeier<br />

15.00 Vesper<br />

an Werktagen<br />

7.00 Eucharistiefeier/auch am Samstag<br />

samstag, 26. März<br />

keine öffentliche Eucharistiefeier<br />

adresse • Kloster Notkersegg • Sr . Klara <strong>St</strong>einer<br />

Frau Mutter • 9011 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong> • Telefon 071 250 04 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!