30.01.2013 Aufrufe

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

Katholische Kirche im Lebensraum St.Gallen - (Dekanat) St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Nr . 5/2011<br />

Pfarrei Heiligkreuz<br />

herzlich • He<strong>im</strong>at geben • echt biblisch<br />

SEELSORGEEINHEIT ST .GALLEN OST – WITTENBACH<br />

Pfarreibeauftragter • Oberholzer Peter<br />

Iddastrasse 33 • Tel . 071 244 50 34 • 9008 <strong>St</strong> .<strong>Gallen</strong><br />

peter .oberholzer@kathsg .ch • www .pfarrei-heiligkreuz .ch<br />

t I l F luK t – D er J u G enD treFF<br />

Gerne nutze ich die Gelegenheit, um Ihnen den Jugendtreff Tilflukt vorzustellen .<br />

Der Jugendtreff wurde <strong>im</strong> Jahr 1994 gegründet<br />

und ist ein eigenständiger Verein, der von<br />

Jugendlichen und jungen Erwachsenen geführt<br />

und gestaltet wird . Jeden Mittwoch abend (ausser<br />

während der Schulferien) sind von 18 .30 bis 21 Uhr<br />

die Türen für Jugendliche ab der 5 . Klasse aus dem<br />

Quartier Heiligkreuz geöffnet . Einmal <strong>im</strong> Monat<br />

findet ein spezieller Anlass statt, z . B . Brötelplausch, Disco, «Hallo Wien», «Water Splash», Pyjamaparty<br />

usw . Der Name «Tilflukt» stammt aus dem Norwegischen und bedeutet «Zuflucht»<br />

. Die Jugendlichen sollen sich an einen Ort zurückziehen und Zuflucht finden können,<br />

wo sie nicht nur konsumieren, sondern selber dafür verantwortlich sind, dass auch etwas<br />

«läuft» . Das Team will ein Freizeitangebot schaffen, Jugendliche in ihrer Eigeninitiative und<br />

Kreativität fördern, sie über Anlässe in der Umgebung informieren, indirekte Suchtprävention<br />

betreiben und ihnen interkulturelle Kontakte ermöglichen . An den Mittwochabenden gibt es<br />

ein breit gefächertes Angebot . Dieses reicht von Ping-Pong-Tisch, Fussballkasten, Dartscheibe<br />

und Musiksound bis hin zu Drinks an der alkoholfreien Bar . Der Treff dient vor allem als Ort der<br />

Begegnung . Der Tilflukt finanziert sich grundsätzlich durch den Verkauf von Getränken, Hot<br />

Dogs und Snacks .<br />

Liebes Tilflukt-Team . Mir macht es grosse Freude eure Präses zu sein und eure tolle Arbeit zu<br />

begleiten . Immer wieder staune ich über euer grosses Engagement, eure Kreativität und eure<br />

Leidenschaft <strong>im</strong> Tilflukt . Ein ganz grosses Dankeschön für eure super Arbeit!<br />

Infos: www .tilflukt .ch<br />

Sandra Howald, Jugendarbeit Heiligkreuz<br />

GOttesDIenste<br />

Dreifaltigkeitskirche<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

Do 9.00 Eucharistiefeier<br />

Fr 6.30 Frühandacht evang . <strong>Kirche</strong> Heiligkreuz<br />

9.00 Herz-Jesu-Freitag (1 . Freitag <strong>im</strong> Monat)<br />

27. März – 3. Fastensonntag<br />

Kollekte für die Schweizerische Flüchtlingshilfe<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

Das Vocalensemble «Neva Wolga» singt russisch-<br />

orthodoxe Gesänge zur Fastenzeit<br />

31. März<br />

Do 9.00 Eucharistiefeier der Kongregation<br />

1. april<br />

Fr 9.00 Eucharistiefeier zu Herz-Jesu-Freitag<br />

3. april – 4. Fastensonntag<br />

Kollekte für das <strong>St</strong>rassenmagazin «Surprise»<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

17.00 Konzert Akkordeonorchester Nagel<br />

7. april<br />

Do 9.00 Eucharistiefeier der Frauengemeinschaft,<br />

anschliessend Gipfelitreff<br />

Pfarreisekretariat • Zanvit Sigrid • Iddastrasse 33<br />

Tel . 071 245 11 71 • Fax 071 245 11 82<br />

Mo–Do 9–11 Uhr / Mo+Do 14–16 Uhr<br />

pfarramt .heiligkreuz@kathsg .ch<br />

8. april<br />

Fr 16.30 Wortgottesdienst <strong>im</strong> Blindenhe<strong>im</strong><br />

10. april – 5. Fastensonntag<br />

Kollekte für das Fastenopfer<br />

So 9.30 Eucharistiefeier<br />

aus De M PFarreI leben<br />

Impulse in der Fastenzeit<br />

Wiederum lädt die Wallfahrtskirche an den Fastensonntagabenden<br />

ein zu spirituellen Impulsen –<br />

dieses Jahr unter dem Titel «Im Wandel bestehen» .<br />

Weitere Infos unter «Wallfahrtskirche» und «Agenda<br />

– Veranstaltungen» .<br />

Firmung<br />

Am 3 . März um 10 Uhr werden Firmlinge aus dem<br />

ganzen Osten in <strong>St</strong> .Maria Neudorf gefirmt .<br />

suppentag / spaghetti<br />

Freitag, 1 . April, ab 11 .30 Uhr, Pfarreihe<strong>im</strong> .<br />

Erwachsene Fr . 5 .–, Kinder Fr . 3 .–, Familien Fr . 15 .– .<br />

Kuchenspenden willkommen!<br />

Jubiläumskonzert<br />

80 Jahre akkordeonorchester nagel<br />

3 . April, 17 Uhr, Dreifaltigkeitskirche .<br />

Es gelangen Werke von Johan Nijs, Jacob de Haan,<br />

Wolfgang A . Mozart, Georges Bizet und ein Querschnitt<br />

durch russische Volkslieder zur Aufführung .<br />

10 Jahre musikalischer Leiter: Bruno Ledergerber .<br />

Eintritt frei – Kollekte .<br />

Domschatz und Kathedralturm<br />

Samstag, 2 . April, 10 Uhr . Der Domsakristan führt uns<br />

durch den Domschatz der Kathedrale und hinauf auf<br />

den Turm . Für Eltern und Kinder (ab der 4 . Klasse; nur<br />

in Begleitung) . Platzzahl beschränkt . Anmeldung<br />

sofort ans Pfarreisekretariat Rotmonten . Weitere<br />

Infos bei Beat Grögli .<br />

Flohmarkt<br />

26 . März, 8 – 16 Uhr, Pfarreihe<strong>im</strong> .<br />

30 verschiedene <strong>St</strong>ände bieten ihre Ware an .<br />

Kaffeestube .<br />

Das sakrament der taufe hat empfangen<br />

Leona Oroshi, Sonnrainweg 13 .<br />

Wir gratulieren zum Geburtstag!<br />

80 Jahre<br />

1 . April: Arpad Blasko, Bruggwaldstrasse 60<br />

90 Jahre<br />

5 . April: Adolf Müller, Gerhaldenstrasse 17 .<br />

unsere verstorbenen<br />

Doris <strong>St</strong>alder-Wyser, Wittenbach<br />

Bertha Seitz-Buob, Kirchlistrasse 14<br />

Johann Mauchle-Ochsner, Kolumbanstrasse 16 .<br />

G ruPPen unD vereI ne<br />

tilflukt<br />

Mittwochstreff von 18 .30 bis 21 Uhr .<br />

töggeli-turnier am 6 . April, 18 .30 Uhr . Bis 19 Uhr können<br />

sich Zweiergruppen <strong>im</strong> Tilflukt anmelden .<br />

start zu World voice<br />

Am 7 . April treffen sich um 19 .30 Uhr <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong><br />

zum ersten Mal über 20 Sängerinnen und Sänger aus<br />

vielen Ländern des Südens . Sie singen unter der Leitung<br />

von Charles Uzor, Musiklehrer an der Kantonsschule,<br />

vorwiegend religiöse Lieder ihrer He<strong>im</strong>atländer<br />

. World Voice steht allen offen, die Freude am<br />

Singen haben, in einer anderen Kultur behe<strong>im</strong>at oder<br />

sich vom Reiz einer anderen Kultur besonders angezogen<br />

fühlen . Kinderhort . Infos: Peter Oberholzer,<br />

Tel . 071 244 50 34 .<br />

«alles ist gut»<br />

Exerzitientreffen Abendgruppe <strong>im</strong> evang . Pfarrhaus<br />

am Dienstag, 29 . März, um 20 Uhr .<br />

Nachmittagsgruppe <strong>im</strong> Pfarreihe<strong>im</strong> am Donnerstag,<br />

31 . März, und Donnerstag, 7 . April, jeweils 14 Uhr .<br />

Morgenandacht für alle Interessierten jahraus, jahrein<br />

jeden Freitag um 6 .30 Uhr in der evang . <strong>Kirche</strong><br />

Heiligkreuz .<br />

Jassnachmittage<br />

Mittwoch, 30 . März und 13 . April, 14 Uhr,Pfarreihe<strong>im</strong><br />

bibelgespräch<br />

Mittwoch, 6 . April, 18 .30 Uhr, Pfarreihe<strong>im</strong> .<br />

Plauschchörli<br />

Mittwoch, 6 . April, 19 .15 Uhr, Pfarreihe<strong>im</strong> .<br />

WeI tere MI tarbeI tenD e<br />

seelsorge<br />

Hotz Thomas • Pastoralassistent • Tel . 071 244 32 37<br />

thomas .hotz@kathsg .ch<br />

Grögli Beat • Kaplan • Tel . 071 245 69 79<br />

beat .groegli@kathsg .ch<br />

Howald Sandra • Jugendarbeit • Tel . 071 244 30 37<br />

sandra .howald@kathsg .ch<br />

Dienste<br />

Mirakaj Besnik und Violeta • Mesmer und Pfarreihe<strong>im</strong><br />

Tel . 071 244 72 45<br />

Schönbucher Rosmarie • Vinzenzverein-Sozialhilfe<br />

Tel . 071 245 69 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!