30.01.2013 Aufrufe

2013 - Institut für Lehrerfortbildung IfL- Mülheim/Ruhr

2013 - Institut für Lehrerfortbildung IfL- Mülheim/Ruhr

2013 - Institut für Lehrerfortbildung IfL- Mülheim/Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurs Themenkreise Seite<br />

C 20 Der neue Lehrplan Katholische Religionslehre <strong>für</strong> die Sekundarstufe I des<br />

Gymnasiums 58<br />

A 12 "Und sie bewegt sich doch!" - Kirche auf dem Weg vom II. Vaticanum ins 21.<br />

Jahrhundert 58<br />

B 12 Glaube und Religionsunterricht vor der Herausforderung des "Neuen<br />

Atheimus" 60<br />

C 21 Jahrestagung des Verbandes <strong>für</strong> katholische ReligionslehrerInnen an<br />

Gymnasien im Bistum Aachen 60<br />

B 13 Gottesbilder heute 61<br />

A 13 Menschsein als Gabe und Aufgabe 61<br />

A 14 "Reifung ist, wenn die Flucht misslingt!" - Bibliodrama zur Jonas-Geschichte 62<br />

1.1.2 Deutsch 63<br />

C 22 Neue Lektüren <strong>für</strong> die Sekundarstufe I 63<br />

B 14 Gedichte - Gedichte - Gedichte: Methoden <strong>für</strong> den Umgang mit Lyrik 63<br />

B 15 Kooperative Arbeitsformen im Deutschunterricht 64<br />

B 79 Produktionsorientierte und kreative Schreibanlässe in der Sek I - Aufgaben,<br />

Anforderungen, Bewertung 65<br />

C 24 Deutschunterricht kompetenzorientiert gestalten 65<br />

C 25 Deutsch als Zweitsprache 66<br />

F 10 Gedichte - Gedichte - Gedichte: Methoden <strong>für</strong> den Umgang mit Lyrik 67<br />

F 11 Neue Lektüren <strong>für</strong> die Sekundarstufe I 67<br />

F 12 Kooperative Arbeitsformen im Deutschunterricht 68<br />

F 13 Leistungsbewertung im Deutschunterricht 69<br />

F 14 Binnendifferenzierung im Deutschunterricht 69<br />

C 26 Joseph Roth: Hiob 70<br />

C 27 Joseph Roth: Hiob 70<br />

C 28 Das ist doch (k)ein Drama! - Theorie und Praxis der Arbeit mit dramatischen<br />

Texten im Deutschunterricht der Oberstufe 71<br />

C 29 Reflexion über Sprache in der Sekundarstufe II (Zentralabitur) 71<br />

F 15 Joseph Roth: Hiob (Zentralabitur) 72<br />

B 78 Lebendige Literaturszene 72<br />

F 19 Nachhaltige Leseförderung - eine anspruchsvolle Aufgabe 73<br />

1.1.3 Fremdsprachen 74<br />

B 16 "Two American Novels of Initiation" 74<br />

B 17 Kompetenzorientierung im Englischseminar und im Englischunterricht 74<br />

B 18 Förderung des Hör-Seh-Verstehens bei der Arbeit mit Videos im<br />

Französischunterricht der Sekundarstufen 75<br />

B 19 Lernerautonomie im Französischunterricht - Kompetenzorientierung,<br />

Differenzierung, Handlungsorientierung 76<br />

B 20 Interkulturelle Kompetenz im Spanisch- und Italienischunterricht 77<br />

B 21 Lateinunterricht heute - Aktuelle Aspekte 77<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!