30.01.2013 Aufrufe

2013 - Institut für Lehrerfortbildung IfL- Mülheim/Ruhr

2013 - Institut für Lehrerfortbildung IfL- Mülheim/Ruhr

2013 - Institut für Lehrerfortbildung IfL- Mülheim/Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszüge aus den Laudationes von Herrn Prof. Dr. Manfred Gerwing<br />

„Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe bereit zum Abschied sein und Neubeginne…“<br />

Verehrte Lehrerinnen und Lehrer in NRW,<br />

liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

4<br />

Hermann Hesse<br />

die Wahrheit des allseits bekannten Hesse Wortes haben in den letzten<br />

Monaten gleich vier Kollegen in unserem <strong>Institut</strong> aufs Neue erfahren. Dr.<br />

Werner Bickel und Wolfgang Fallak haben viele Jahre lang das <strong>Institut</strong><br />

durch ihre professionelle und engagierte Mitarbeit auf unterschiedliche<br />

Weise geprägt. Zum 1. August dieses Jahres sind sie als hauptamtliche<br />

Dozenten ausgeschieden und in den verdienten Ruhestand gegangen.<br />

Auszüge aus den Laudationes von Prof. Gerwing erinnern an ihr Wirken.<br />

Petra Lillmeier und Dr. Christof Gärtner folgen den beiden nach und setzen<br />

dabei zugleich je eigene Akzente. So können wir beispielsweise unsere<br />

Angebote im Grundschulbereich ausbauen. Auch die beiden neuen <strong>IfL</strong> Do-<br />

zenten werden im Heft kurz vorgestellt.<br />

Neue, erste Schritte haben wir auch in der Gestaltung unseres Programm-<br />

heftes eingeschlagen. Auf verschiedene Weise suchen wir eine größere<br />

Nutzerfreundlichkeit zu erreichen:<br />

� Die Systematik unseres Fortbildungsangebotes ist neu gefasst, so<br />

dass die Profile unserer <strong>Institut</strong>sarbeit deutlicher hervortreten. So<br />

verstehen wir Unterrichts-, Professionalitäts- und Organisationsent-<br />

wicklung als letztlich voneinander untrennbare Aspekte der Weise<br />

wie Schule lebendig gestaltet werden kann. Dass wir als Einrichtung<br />

der fünf (Erz-)Bistümer den Bereich der freien, katholischen Schulen<br />

wie den der Weiterbildung im Fach Katholische Religion gleich-<br />

ermaßen im Blick behalten, bleibt selbstverständlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!