30.01.2013 Aufrufe

2013 - Institut für Lehrerfortbildung IfL- Mülheim/Ruhr

2013 - Institut für Lehrerfortbildung IfL- Mülheim/Ruhr

2013 - Institut für Lehrerfortbildung IfL- Mülheim/Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurs Themenkreise Seite<br />

F 22 Soziales und kooperatives Lernen in der Sekundarschule 95<br />

F 32 Soziales Lernen in der Schule (Kl. 5/6 oder 7 - 10) 96<br />

E 18 Streitschlichtung durch Schüler und Schülerinnen - Qualifizierungskurs<br />

zum(r) Schulmediator/in 97<br />

1.2.4 Montessori-Pädagogik 99<br />

A 29 Montessori-Werkstattseminar 99<br />

1.3 Entwicklung der Professionalität 100<br />

1.3.1 Lehrerpersönlichkeit und Lehrerprofessionalität 101<br />

C 42 Kindeswohlgefährdung 101<br />

C 43 Kindeswohlgefährdung 101<br />

B 26 Gesundheitscoaching <strong>für</strong> Lehrkräfte 102<br />

B 27 Unterstützen und beraten: Tagung <strong>für</strong> Ausbildungslehrer/innen und<br />

Mentoren/innen 103<br />

A 18 Konstruktive Gesprächsführung in der Schule - Gesprächstraining 103<br />

B 28 Lehrer werden ist nicht schwer, Lehrer sein dagegen sehr? Tagung <strong>für</strong><br />

Berufsanfänger/innen in den ersten Schuljahren 104<br />

A 19 Umgang mit Konflikten in der Schule - Konflikttraining 105<br />

F 23 Einführung in die videogestützte Unterrichtshospitation 105<br />

F 28 Der Lehrer in der Schule - Wissensvermittler - Zensor - Erzieher - ? Zur Rolle<br />

des Lehrers 106<br />

B 29 "Was die Lehrperson sagt... und was der 'Lehr-Körper' spricht..." - Sicheres<br />

Auftreten in Konflikten 107<br />

A 20 "Blick zurück nach vorn" - Berufsbezogener Selbsterfahrungskurs <strong>für</strong><br />

Lehrpersonen 107<br />

B 30 Die Ausbildung von Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärtern in der<br />

Förderschule mit dem Förderschwerpunkte "Körperliche und motorische<br />

Entwicklung" 108<br />

B 31 Unterstützen und beraten (Arbeitskreis) 108<br />

B 32 Unterstützen und beraten (Teil II) 109<br />

B 33 Beziehung - Kommunikation - Beratung 109<br />

E 22 Vierteiliger Kurs: "Damit Schule gelingt ..." Das Konzept der Themenzentrierten<br />

Interaktion (TZI) als Leitfaden durch den pädagogischen Alltag 110<br />

1.3.2 Beratung und Kooperation 111<br />

A 21 Systemische Praxiswerkstatt. Supervisions- und Fortbildungstagung 111<br />

E 20 Einführung in die systemische Beratung XIII 111<br />

A 22 Systemische Praxiswerkstatt. Supervisions- und Fortbildungstagung 112<br />

E 33 Einführung in die systemische Beratung XII - Ein Fortbildungsangebot <strong>für</strong><br />

Beratungslehrer/innen 112<br />

E 32 Einführung in die systemische Beratung XI - Ein Fortbildungsangebot <strong>für</strong><br />

Beratungslehrer/innen 113<br />

F 29 Optimierung von Teamarbeit im Kollegium 113<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!