30.01.2013 Aufrufe

2013 - Institut für Lehrerfortbildung IfL- Mülheim/Ruhr

2013 - Institut für Lehrerfortbildung IfL- Mülheim/Ruhr

2013 - Institut für Lehrerfortbildung IfL- Mülheim/Ruhr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurs Themenkreise Seite<br />

B 52 Die Sicherung der Qualität sonderpädagogischer Förderung beim<br />

gemeinsamen Lernen in inklusiven Schulen 133<br />

B 53 Die Leitung der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt "Geistige<br />

Entwicklung" 133<br />

B 54 Die Weiterentwicklung sonderpädagogischer Förderung in den Regionen<br />

Soest und Hochsauerland 134<br />

B 55 Perspektive Inklusion: Die Förderung von Schülerinnen und Schülern mit<br />

dem Förderbedarf "Emotionale und soziale Entwicklung" 134<br />

B 76 Das Selbstverständnis der Förderschule "Lernen" 134<br />

B 56 Perspektive Inklusion - Die Weiterentwicklung sonderpädagogischer<br />

Förderung in den Regionen Olpe und Siegen-Wittgenstein 135<br />

B 57 Sonderpädagogische Förderung auf neuen Wegen 135<br />

B 58 Perspektive Inklusion - Die Weiterentwicklung sonderpädagogischer<br />

Förderung im Kreis Kleve 136<br />

B 59 Die Weiterentwicklung der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt<br />

"körperliche und motorische Entwicklung" 136<br />

B 60 Perspektive Inklusion - Die Weiterentwicklung sonderpädagogischer<br />

Förderung im Rhein-Erft-Kreis 136<br />

A 26 Die Benediktinerregel - Vorbild einer Führungskultur 137<br />

1.3.5 Schulrecht 138<br />

B 61 Einführung in das Schulrecht 139<br />

B 62 Schulgesetz und Rechtsprechung 139<br />

B 63 Neuere Entwicklungen des Schulrechts 140<br />

B 64 Schulrechtliche Fallstudien 141<br />

B 65 Aktuelle Rechtsprechung zum Schulrecht 141<br />

B 66 Schulrecht in der Praxis 142<br />

F 39 Einführung in schulrechtliches Denken 143<br />

B 67 Schulrechtliche Fallberatungen 143<br />

F 40 Arbeitsrecht 144<br />

B 68 Gerichtsentscheidungen und Kommentierungen 144<br />

A 27 Schulisches Handeln und Rechtsschutz 145<br />

1.4 Entwicklung der Schule 146<br />

F 43 Fortbildung und Begleitung von Schulentwicklungs-Gruppen 147<br />

F 44 "Also lautet der Beschluss, dass das Kind was lernen/leisten muss" 147<br />

B 77 Projekt Hauptschule - und was davon zu retten ist 148<br />

F 42 So sprechen wir miteinander (oder über einander?) - So sprechen wir uns ab<br />

(oder aneinander vorbei?) Aspekte einer konstruktiv-wohltuenden und<br />

entlastenden Kommunikation 148<br />

B 69 Die Aufgabe von Steuergruppen in der Schulentwicklung der Förderschulen<br />

"Geistige Entwicklung" 149<br />

20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!