31.01.2013 Aufrufe

Teil II Natürliches Erbe (323-A, 323-B

Teil II Natürliches Erbe (323-A, 323-B

Teil II Natürliches Erbe (323-A, 323-B

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Teil</strong> <strong>II</strong> – Kapitel 17 – <strong>Natürliches</strong> <strong>Erbe</strong> (Code <strong>323</strong>-A-C) 13<br />

Tabelle 17.3: Ziele und Zielerreichung bis 2009, Auszahlungsstand Ende 2009<br />

Ziel Zielerreichung<br />

bis Ende 2009<br />

Ziel-<br />

erreichung<br />

Operationelle Ziele<br />

Anzahl der Projekte 101 38 38 %<br />

Gesamthöhe der öffentlichen Investitionen in Mio. Euro 28,65 3,03 11 %<br />

Quelle: Indikativer Finanzplan, inkl. HC-Mittel (Stand: 22.05.2009). Output-Tabellen (2009), incl. Topups.<br />

Bezogen auf den bisherigen Mittelabfluss ist die Zielerreichung mit 11 % scheinbar sehr<br />

gering, die bisher ausgesprochenen Bewilligungen liegen aber deutlich höher. Mit Stand<br />

von Juli 2010 waren 16,25 Mio. Euro an öffentlichen Mitteln über Bewilligungen gebunden.<br />

Dies sind 57 % der insgesamt (inkl. HC-Mittel) zur Verfügung stehenden Mittel.<br />

Die Anzahl der Bewilligungen war in den ersten beiden Jahren relativ niedrig. Ab 2009<br />

war jedoch ein Anstieg der Antragszahlen zu beobachten (ML, 2010). Bei anhaltendem<br />

Antragseingang werden die operationellen Ziel sicher erreicht werden können.<br />

Zu den nur national finanzierten Projekten liegen keine weiteren Informationen vor.<br />

Die nachfolgenden Aussagen zur Mittelverwendung und zu den Indikatoren beziehen sich<br />

nur auf die mit ELER-Mitteln kofinanzierten Vorhaben (34 Vorhaben, 2,46 Mio. Euro an<br />

öffentlichen Zuwendungen). Bezogen auf den gesamten Mitteleinsatz (inkl. top-ups) sind<br />

dies etwa 74 % der Mittel.<br />

Kreis der Antragsteller<br />

Der Kreis der potenziellen Zuwendungsempfänger ist weit gefasst. Die folgende Tabelle<br />

17.4 zeigt die tatsächliche Verteilung, bezogen auf die bisherigen Auszahlungen.<br />

Tabelle 17.4: Verteilung der Finanzmittel auf den Kreis der Zuwendungsempfänger<br />

Zuwendungsempfänger Anzahl Projekte Anteil der Finanzmittel<br />

in %<br />

NLWKN-Direktion 11 52<br />

Landwirtschaftliche Betriebe 5 18<br />

Landkreise 6 10<br />

Städte und Gemeinden 3 8<br />

Verbände (Naturschutz, Jägerschaft) 4 6<br />

Bremer Senat für Umwelt 2 3<br />

Naturparke 2 2<br />

Stiftungen 1 1<br />

Quelle: Eigene Auswertung nach Angaben des NLWKN.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!