31.01.2013 Aufrufe

Gemeindereport August 2012 - Gemeinde Piding

Gemeindereport August 2012 - Gemeinde Piding

Gemeindereport August 2012 - Gemeinde Piding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtshaus der Brauerei Kneitinger ein. Das<br />

„Kneitinger“ wird derzeit von Wirtsleuten aus<br />

der Heimat geführt: dem Wirtsehepaar<br />

Reichinger aus Bad Reichenhall. Das leibliche<br />

Wohl kommt bei den Ausflügen des Historischen<br />

Vereins nie zu kurz, sagt Vorsitzender<br />

Albert Kreil. Als der Verein im <strong>August</strong> 2008<br />

gegründet wurde, löste er den von Albert<br />

Kreil ins Leben gerufenen Kulturstammtisch<br />

ab. Eine Zeit lang fanden die Ausflüge noch<br />

unter dem Titel „Ku&Schl“-Fahrten statt - ein<br />

sich aus Kultur und Schlemmen zusammensetzendes<br />

Wortspiel. Zwar laufen die Ausflüge<br />

des Vereins mittlerweile unter der neutralen<br />

Bezeichnung „Exkursion“, Wert auf ein gutes,<br />

regionales Essen bei den Unternehmungen<br />

legen die Kulturliebhaber aber immer noch. In<br />

Regensburg erkundeten die Besucher nach<br />

dem Einkehrschwung noch die Altstadt. Diverse<br />

Kirchen und Museen, die Schottenkirche,<br />

die Steinerne Brücke und die berühmte<br />

„Wurstkuchl“ besichtigte die Gruppe. Die<br />

interessanten Erlebnis des Nachmittags konnten<br />

die Teilnehmer schließlich noch bei einer<br />

kleinen Kaffeepause verarbeiten, bevor sie die<br />

Heimreise mit dem Zug nach <strong>Piding</strong> antraten.<br />

Oft werden die Ausflüge bei den Stammtischen<br />

nachbesprochen. Dabei werden nicht<br />

nur die Eindrücke sortiert und bewertet, dem<br />

Vorsitzenden geht es auch um eine Rückmeldung<br />

bezüglich der Organisation und des<br />

Ausflugverlaufs. Besonders<br />

gut kam die kleine<br />

Reise zum Schinkenfest<br />

nach San Daniele in<br />

Italien an, erinnert sich<br />

Kreil.<br />

Zudem werden bei den<br />

Stammtischen, die jeden<br />

ersten Montag im Monat<br />

um 19 Uhr im Gasthaus<br />

„Altwirt“ in <strong>Piding</strong><br />

stattfinden, auch kulturgeschichtliche<br />

Vorträge<br />

gehört. So gab es im<br />

Januar einen zeitlich<br />

passenden Vortrag über<br />

die Raunächte, in anderen<br />

Treffen setzten sich<br />

die Teilnehmer mit der<br />

Symbolik der Zahlen<br />

oder der Pflanzen auseinander.<br />

Flanierten durch die Gassen von Regensburg:<br />

Die Mitglieder des Historischen Vereins <strong>Piding</strong>.<br />

Aus den Vereinen<br />

Als Vorbereitung eines Ausflugs zum Flughafenmuseum<br />

Ainring wurde ein Referat mit<br />

dem Titel „Alte Flughäfen im Rupertiwinkel“<br />

gehalten.<br />

Dauerbrenner Heimatmuseum<br />

Immer wieder bespricht der Historische Verein<br />

<strong>Piding</strong> das zentrale Thema, das letztlich auch<br />

für seine Gründung ausschlaggebend war: ein<br />

Heimatmuseum in <strong>Piding</strong>. Um das Museumsprojekt<br />

voranzutreiben, hat sich der ehemalige<br />

Kulturstammtisch als Verein eintragen lassen.<br />

Derzeit ist der Historische Verein auf<br />

Objektsuche. Alte Sattlerwerkzeuge und heimatgeschichtliche<br />

Bücher könnten im Museum<br />

bereits ihren Platz finden. Auch bronzezeitliche<br />

Ringbarren, die beim ehemaligen<br />

Skilift in <strong>Piding</strong> gefunden wurden und derzeit<br />

in München zu sehen sind, möchte Albert Kreil<br />

heimholen. Neben Objekten für ein mögliches<br />

Museum ist der Verein auch auf der Suche<br />

nach Sponsoren und einem geeignetem<br />

Ausstellungsraum. Ein Objekt hat der Vorsitzenden<br />

dabei schon ins Auge gefasst,<br />

Näheres soll aber noch nicht verraten werden.<br />

Neuzugänge sind beim Historischen Verein<br />

<strong>Piding</strong>, der derzeit 25 Mitglieder zählt, willkommen.<br />

Interessenten können sich jederzeit<br />

bei Albert Kreil unter der Telefonnummer<br />

08651/1877 melden. ■<br />

<strong>Gemeinde</strong>-Report <strong>August</strong> <strong>2012</strong><br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!