02.02.2013 Aufrufe

Gruppentheorie - Vorlesungsskripte der Fakultät für Mathematik und ...

Gruppentheorie - Vorlesungsskripte der Fakultät für Mathematik und ...

Gruppentheorie - Vorlesungsskripte der Fakultät für Mathematik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Definition 6.5. Normaler Endomorphismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Definition 7.1. Direkte Summe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Definition 7.2. Minimale, maximale Untergruppe/Normalteiler . . . . . . . . . . 39<br />

Definition 7.3. Minimal-/Maximalbedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Definition 7.4. Unzerlegbare Ω-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Definition 7.5. Addierbare Endomorphismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

Definition 8.1. Torsionsgruppe, torsionsfrei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Definition 8.2. linear (un)abhängig, Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Definition 8.3. Rang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

Definition 9.1. Kommutator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Definition 9.2. rechtsnormierter höherer Kommutator . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Definition 9.3. Kommutator zweier Teilmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Definition 9.5. Kommutatorgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Definition 9.7. Auflösbare Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

Definition 10.2.Aufsteigende Zentralfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

Definition 10.3.Nilpotente Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

Definition 10.4.Zentralreihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

Definition 11.1.Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

Definition 11.3.Stabilisator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

Definition 11.4.Transitive Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

Definition 11.5.Fixpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

Definition 12.2.p-Sylowgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

Definition 13.1.Partition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Definition 13.2.Inversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Definition 13.3.Vorzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Definition 14.2.Komplement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Definition 16.1.Verlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

Definition 16.2.Fokalgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

Definition 16.3.Hyperfokale Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!