02.02.2013 Aufrufe

Gruppentheorie - Vorlesungsskripte der Fakultät für Mathematik und ...

Gruppentheorie - Vorlesungsskripte der Fakultät für Mathematik und ...

Gruppentheorie - Vorlesungsskripte der Fakultät für Mathematik und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gruppentheorie</strong><br />

Prof. Dr. Burkhard Külshammer<br />

Semester: SS 2009


Vorwort<br />

Dieses Dokument wurde als Skript <strong>für</strong> die auf <strong>der</strong> Titelseite genannte Vorlesung erstellt<br />

<strong>und</strong> wird jetzt im Rahmen des Projekts „<strong>Vorlesungsskripte</strong> <strong>der</strong> <strong>Fakultät</strong> <strong>für</strong> <strong>Mathematik</strong><br />

<strong>und</strong> Informatik“ weiter betreut. Das Dokument wurde nach bestem Wissen <strong>und</strong> Gewissen<br />

angefertigt. Dennoch garantiert we<strong>der</strong> <strong>der</strong> auf <strong>der</strong> Titelseite genannte Dozent, die Personen,<br />

die an dem Dokument mitgewirkt haben, noch die Mitglie<strong>der</strong> des Projekts <strong>für</strong> dessen Fehlerfreiheit.<br />

Für etwaige Fehler <strong>und</strong> dessen Folgen wird von keiner <strong>der</strong> genannten Personen eine<br />

Haftung übernommen. Es steht je<strong>der</strong> Person frei, dieses Dokument zu lesen, zu verän<strong>der</strong>n<br />

o<strong>der</strong> auf an<strong>der</strong>en Medien verfügbar zu machen, solange ein Verweis auf die Internetadresse<br />

des Projekts http: // uni-skripte. lug-jena. de/ enthalten ist.<br />

Diese Ausgabe trägt die Versionsnummer 3482 <strong>und</strong> ist vom 25. Juli 2011. Eine neue Ausgabe<br />

könnte auf <strong>der</strong> Webseite des Projekts verfügbar sein.<br />

Je<strong>der</strong> ist dazu aufgerufen, Verbesserungen, Erweiterungen <strong>und</strong> Fehlerkorrekturen <strong>für</strong> das<br />

Skript einzureichen bzw. zu melden o<strong>der</strong> diese selbst einzupflegen – einfach eine E-Mail an<br />

die Mailingliste senden. Weitere Informationen sind unter<br />

<strong>der</strong> oben genannten Internetadresse verfügbar.<br />

Hiermit möchten wir allen Personen, die an diesem Skript mitgewirkt haben, vielmals<br />

danken:<br />

• Jens Kubieziel (2009)<br />

• Stilianos Louca (2009)<br />

3


Inhaltsverzeichnis<br />

1. Einführung 10<br />

1.1. Zahlbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.2. Lineare Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.3. Kombinatorik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.4. Geometrie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.5. Algebra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.6. Topologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

1.7. Zahlentheorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.8. Beliebige mathematische Theorie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2. Halbgruppen 13<br />

3. Gruppen 17<br />

4. Nebenklassen 23<br />

5. Normalteiler <strong>und</strong> Faktorgruppen 28<br />

6. Normalreihen 35<br />

7. Direkte Zerlegungen 38<br />

8. Abelsche Gruppen 46<br />

9. Auflösbare Gruppen 51<br />

10. Nilpotente Gruppen 57<br />

11. Gruppenoperationen 62<br />

12. Sylowgruppen 70<br />

13. Symmetrische Gruppen 77<br />

14. Hallgruppen 82<br />

15. Lineare Gruppen 89<br />

4


Inhaltsverzeichnis<br />

16. Die Verlagerung 94<br />

A. Übungsaufgaben 99<br />

A.1. Übungsblatt 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

A.1.1. Aufgabe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

A.1.2. Aufgabe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

A.1.3. Aufgabe 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

A.1.4. Aufgabe 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

A.2. Übungsblatt 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

A.2.1. Aufgabe 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

A.2.2. Aufgabe 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

A.2.3. Aufgabe 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

A.2.4. Aufgabe 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101<br />

A.2.5. Aufgabe 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

A.3. Übungsblatt 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

A.3.1. Aufgabe 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

A.3.2. Aufgabe 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

A.3.3. Aufgabe 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

A.3.4. Aufgabe 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

A.4. Übungsblatt 4 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

A.4.1. Aufgabe 14 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

A.4.2. Aufgabe 15 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

A.4.3. Aufgabe 16 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

A.4.4. Aufgabe 17 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

A.5. Blatt 5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

A.5.1. Aufgabe 18 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

A.5.2. Aufgabe 19 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

A.5.3. Aufgabe 20 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

A.5.4. Aufgabe 21 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

A.6. Blatt 6 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

A.6.1. Aufgabe 22 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

A.6.2. Aufgabe 23 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

A.6.3. Aufgabe 24 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

A.6.4. Aufgabe 25 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

A.7. Blatt 7 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

A.7.1. Aufgabe 26 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

A.7.2. Aufgabe 27 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

A.7.3. Aufgabe 28 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

A.7.4. Aufgabe 29 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

A.8. Blatt 8 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

A.8.1. Aufgabe 30 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

A.8.2. Aufgabe 31 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

A.8.3. Aufgabe 32 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

A.8.4. Aufgabe 33 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

5


Inhaltsverzeichnis<br />

A.9. Blatt 9 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

A.9.1. Aufgabe 34 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

A.9.2. Aufgabe 35 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

A.9.3. Aufgabe 36 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

A.9.4. Aufgabe 37 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

A.9.5. Aufgabe 38 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

A.10.Blatt 10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

A.10.1.Aufgabe 39 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

A.10.2.Aufgabe 40 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

A.10.3.Aufgabe 41 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

A.10.4.Aufgabe 42 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

A.11.Blatt 11 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

A.11.1.Aufgabe 43 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

A.11.2.Aufgabe 44 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

A.11.3.Aufgabe 45 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

A.11.4.Aufgabe 46 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

A.12.Blatt 12 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

A.12.1.Aufgabe 47 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

A.12.2.Aufgabe 48 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

A.12.3.Aufgabe 49 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

A.12.4.Aufgabe 50 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113<br />

A.13.Blatt 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

A.13.1.Aufgabe 51 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

A.13.2.Aufgabe 52 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

A.13.3.Aufgabe 53 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

A.13.4.Aufgabe 54 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

B. Artikel zum begleitendem Lesen 115<br />

6


Auflistung <strong>der</strong> Theoreme<br />

Sätze<br />

Satz 4.2. Satz von Lagrange . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Satz 4.4. Satz von FERMAT o<strong>der</strong> EULER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

Satz 5.2. Homomorphiesatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Satz 5.3. 1. Isomorphiesatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30<br />

Satz 5.4. 2. Isomorphiesatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Satz 5.5. 3. Isomorphiesatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

Satz 6.1. Verfeinerungssatz von SCHREIER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

Satz 6.2. Satz von JORDAN-HÖLDER . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Satz 6.4. SCHURs Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Satz 7.4. Satz von FITTING . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Satz 7.9. Eindeutigkeitssatz von KRULL-REMAK-SCHMIDT . . . . . . . . . . . . . 43<br />

Satz 8.9. Hauptsatz über endlich erzeugte Gruppen . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

Satz 11.3.Satz von CAYLEY . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

Satz 11.6.FRATTINI-Argument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

Satz 11.7.Lemma von BURNSIDE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

Satz 12.1.Satz von LANDAU . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

Satz 12.4.Satz von SYLOW . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

Satz 12.5.Satz von CAUCHY . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Satz 12.6.Argument von FRATTINI . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

Satz 14.3.Satz von SCHUR-ZASSENHAUS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

Satz 14.4.Satz von HALL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

Satz 14.5.Satz von O. SCHMIDT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

7


Inhaltsverzeichnis<br />

Satz 14.6.Satz von WIELANDT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

Satz 14.7.Satz von GALOIS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Satz 14.8.HALL-HIGMANN-Lemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

Satz 15.1.Lemma von IWASAWA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

Satz 16.6.Satz von BURNSIDE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

Definitionen <strong>und</strong> Festlegungen<br />

Definition 2.1. Monade, Magma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Definition 2.2. rechts-, linksneutral, neutral . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

Definition 2.3. Vertauschbarkeit, Kommutativität . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Definition 2.4. Halbgruppe, Monoid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Definition 2.5. Invertierbarkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Definition 2.6. Potenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Definition 2.7. Homomorphismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Definition 2.8. isomorph . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

Definition 3.1. Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

Definition 3.2. Ordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Definition 3.3. Untergruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

Definition 3.5. erzeugte Untergruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Definition 4.1. Linkskongruenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

Definition 4.3. Doppelnebenklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

Definition 5.1. normale Untergruppe, Normalteiler . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Definition 5.2. Faktorgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

Definition 5.4. Ω-Gruppe, Operatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Definition 5.5. Ω-Untergruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

Definition 6.1. Subnormalreihe, Länge, Faktor, Normalreihe . . . . . . . . . . . . 35<br />

Definition 6.3. Kompositionsreihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

Definition 6.4. (charakteristisch) einfache Ω-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

8


Inhaltsverzeichnis<br />

Definition 6.5. Normaler Endomorphismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

Definition 7.1. Direkte Summe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38<br />

Definition 7.2. Minimale, maximale Untergruppe/Normalteiler . . . . . . . . . . 39<br />

Definition 7.3. Minimal-/Maximalbedingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

Definition 7.4. Unzerlegbare Ω-Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

Definition 7.5. Addierbare Endomorphismen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

Definition 8.1. Torsionsgruppe, torsionsfrei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Definition 8.2. linear (un)abhängig, Basis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

Definition 8.3. Rang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

Definition 9.1. Kommutator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Definition 9.2. rechtsnormierter höherer Kommutator . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

Definition 9.3. Kommutator zweier Teilmengen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

Definition 9.5. Kommutatorgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

Definition 9.7. Auflösbare Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

Definition 10.2.Aufsteigende Zentralfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

Definition 10.3.Nilpotente Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

Definition 10.4.Zentralreihe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59<br />

Definition 11.1.Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

Definition 11.3.Stabilisator . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

Definition 11.4.Transitive Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

Definition 11.5.Fixpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

Definition 12.2.p-Sylowgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

Definition 13.1.Partition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

Definition 13.2.Inversion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

Definition 13.3.Vorzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

Definition 14.2.Komplement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

Definition 16.1.Verlagerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

Definition 16.2.Fokalgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

Definition 16.3.Hyperfokale Gruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

9


1. Einführung<br />

Im folgenden sind einige Beispiele <strong>für</strong> Gruppen genannt. Die Beispiele erstrecken sich<br />

über verschiedene Gebiete <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong>. Denn die Gruppenstruktur ist immer wie<strong>der</strong><br />

anzutreffen.<br />

1.1. Zahlbereiche<br />

(i) (Z, +), (Q, +)<br />

(ii) (Q \ {0}, ·)<br />

(iii) Z/nZ <strong>der</strong> Restklassenring bzw. die Restklassengruppe modulo n mit <strong>der</strong> Addition.<br />

(iv) (Z/nZ) × = { a + nZ | ggT(a, n) = 1 } prime Restklassengruppe modulo n mit <strong>der</strong><br />

Multiplikation<br />

1.2. Lineare Algebra<br />

Sei K ein Körper <strong>und</strong> V ein K-Vektorraum. Dann haben wir:<br />

(i) GL(n, K) = � A ∈ K n×n � � |A| �= 0 � mit <strong>der</strong> Matrixmultiplikation. Dies ist die allgemeine<br />

lineare Gruppe des Grades n über K.<br />

(ii) GL(V) = { f: V → V | f linear <strong>und</strong> bijektiv }.<br />

(iii) SL(n, K) = � A ∈ K n×n � � |A| = 1 � die spezielle lineare Gruppe des Grades n über<br />

K.<br />

Sei V ein euklidischer Vektorraum mit dem Skalarprodukt<br />

(i) O(V) = { f: V → V | f Isometrie } ist die orthogonale Gruppe von V. Dabei bedeutet<br />

Isometrie, dass f linear ist <strong>und</strong> <strong>für</strong> alle x, y aus V gilt: 〈f(x), f(y)〉 = 〈x, y〉.<br />

(ii) O(n) = O(n, R) = � A ∈ Rn×n � �<br />

� AT A = 1n orthogonale Gruppe des Grades n.<br />

Sei V ein unitärer Vektorraum mit dem Skalarprodukt<br />

10<br />

(i) U(V) = { f: V → V | f Isometrie } unitäre Gruppe von V


(ii) U(n) = U(n, C) =<br />

1.3. Kombinatorik<br />

Sei Ω eine Menge.<br />

�<br />

A ∈ Cn×n �<br />

�<br />

� A T �<br />

A = 1n<br />

(i) Sym(Ω) = { f: Ω → Ω | f bijektiv } symmetrische Gruppe auf Ω<br />

1.3. Kombinatorik<br />

(ii) Alt(Ω) = { f ∈ Sym(Ω) | f gerade } alternierende Gruppe auf Ω. Dabei muss Ω<br />

endlich sein.<br />

1.4. Geometrie<br />

(i) AO(R n ) = { f: R n → R n | �f(x) − f(y)� = �x − y�∀x, y ∈ R n } Bewegungsgruppe.<br />

(ii) Die Symmetriegruppe des regelmäßigen n-Ecks Pn wird als Die<strong>der</strong>gruppe mit<br />

G = � f ∈ AO(R2 ) � �<br />

� f(Pn) = Pn bezeichnet.. Die Gruppe hat 2n Elemente.<br />

Bild <strong>der</strong> P6-Gruppe<br />

(iii) Friesgruppen: Symmetriegruppen von Friesen.<br />

(iv) kristallografische Gruppen in <strong>der</strong> Ebene o<strong>der</strong> im Raum:<br />

(v) Symmetriegruppen von Tetrae<strong>der</strong>, Würfel, Ikosae<strong>der</strong> <strong>und</strong> ähnlichen Objekten.<br />

1.5. Algebra<br />

Sei L|K eine Körpererweiterung. Diese besitzt eine GALOISgruppe<br />

1.6. Topologie<br />

F(L|K) = { f: L → L | f Automorphismus von L, f|K = idK }<br />

(i) F<strong>und</strong>amentalgruppen, Homologiegruppen, . . .,<br />

11


1. Einführung<br />

1.7. Zahlentheorie<br />

Sei K ein algebraischer Zahlkörper <strong>und</strong> OK <strong>der</strong> Ganzheitsring.<br />

(i) Einheitengruppe: O ×<br />

K = { a ∈ OK \ {0} | 1/a ∈ OK }<br />

(ii) Klassengruppe<br />

1.8. Beliebige mathematische Theorie<br />

Sei M ein Objekt dieser Theorie. Dann hat man mindestens eine Gruppe, die Automorphismengruppe<br />

Aut(M) von M. Beispiele sind Lie-Algebren, Codierungstheorie, BA-<br />

NACHräume etc.<br />

12


2. Halbgruppen<br />

Definition 2.1 (Monade, Magma)<br />

Sei M eine Menge. Darauf legen wir eine Verknüpfung M × M → M mit (a, b) ↦→ a × b<br />

fest. 1 Dann bezeichnet man (M, ×) als Monade o<strong>der</strong> Magma.<br />

Beispiel 2.1<br />

(i) Die Addition, Subtraktion <strong>und</strong> Multiplikation auf den natürlichen, reellen <strong>und</strong><br />

komplexen Zahlen.<br />

(ii) Der Durchschnitt o<strong>der</strong> die Vereinigung auf <strong>der</strong> Potenzmenge P(X).<br />

(iii) Der größte gemeinsame Teiler o<strong>der</strong> das kleinste gemeinsame Vielfache auf N.<br />

(iv) Die Verknüpfung von Abbildungen ◦ auf <strong>der</strong> Menge aller Abbildungen Abb(X) =<br />

{ f: X → X | f Abbildung }<br />

Bemerkung 2.1<br />

Wenn M klein ist, kann man eine Verknüpfungstafel aufstellen. Ein Beispiel sind die<br />

Wahrheitswerte.<br />

∧ w f<br />

w w f<br />

f f f<br />

Tabelle 2.1.: Wahrheitswerte <strong>für</strong> die UND-Verknüpfung<br />

Definition 2.2 (rechts-, linksneutral, neutral)<br />

Sei M eine Monade <strong>und</strong> e ∈ M. Das Element e ist genau dann rechtsneutral (o<strong>der</strong><br />

linksneutral), wenn <strong>für</strong> alle a ∈ M gilt: ae = a (o<strong>der</strong> ea = a). Man nennt e genau dann<br />

neutral, wenn es rechts- <strong>und</strong> linksneutral ist.<br />

Bemerkung 2.2<br />

Sei e ∈ M linksneutral <strong>und</strong> f ∈ M rechtsneutral. Dann folgt, e = ef = f. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

existiert in M höchstens ein neutrales Element.<br />

Beispiel 2.2<br />

Die 0 ist neutral in (Z, +) <strong>und</strong> die 1 ist neutral in (Z, ·).<br />

1 alternativ auch a + b, a · b o<strong>der</strong> ab<br />

13


2. Halbgruppen<br />

Definition 2.3 (Vertauschbarkeit, Kommutativität)<br />

Sei M eine Monade <strong>und</strong> a, b ∈ M. Die Elemente a <strong>und</strong> b heißen vertauschbar, wenn<br />

gilt: ab = ba. Die Menge M heißt kommutativ o<strong>der</strong> abelsch, wenn alle Elemente<br />

vertauschbar sind.<br />

Definition 2.4 (Halbgruppe, Monoid)<br />

Die Menge M heißt genau dann Halbgruppe, wenn (xy)z = x(yz) gilt <strong>und</strong> Monoid,<br />

wenn M eine Halbgruppe mit neutralem Element ist.<br />

Beispiel 2.3<br />

(i) (N, +) Halbgruppe, (N0, +) Monoid<br />

(ii) Sei X eine Menge. Dann ist Abb(X) ein Monoid mit <strong>der</strong> identischen Abbildung<br />

idX : X → X, x ↦→ x als neutrales Element.<br />

(iii) Sei A �= ∅ eine Menge (Alphabet). Die Elemente von A heißen Buchstaben. Ein<br />

Wort über A ist die endliche Folge w = (a1, . . . , am) =: a1 · . . . · am. Die freie<br />

Halbgruppe über A ist definiert als W := { w | w Wort über A }. Das leere Wort<br />

ist ε = () /∈ W. Dann können wir das freie Monoid über A mit W0 := W ∪ {ε}<br />

definieren. Die zugehörige Abbildung ist definiert als (a1, . . . , am) ◦ (b1, . . . , bm) :<br />

= (a1, . . . , am, b1, . . . , bm).<br />

Bemerkung 2.3<br />

Die neutralen Elemente werden oft mit 1 bezeichnet. Falls + die Verknüpfung bezeichnet,<br />

verwendet man auch 0 als neutrales Element.<br />

Definition 2.5 (Invertierbarkeit)<br />

Sei M ein Monoid <strong>und</strong> a ∈ M. Das Element a heißt genau dann rechtsinvertierbar<br />

(o<strong>der</strong> linksinvertierbar), wenn ein Element b ∈ M mit ab = 1 (o<strong>der</strong> ba = 1) existiert.<br />

Man bezeichnet b als das Rechtsinverse o<strong>der</strong> Linksinverse zu a.<br />

Bemerkung 2.4<br />

Sei b ∈ M rechtsinvers <strong>und</strong> c ∈ M linksinvers zu a ∈ M. Dann folgt, b = 1b = (ca)b =<br />

c(ab) = c1 = c. Das Element a heißt dann invertierbar <strong>und</strong> b Inverses zu a. Wir<br />

schreiben b =: a −1 o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Addition b =: − a. Es gilt: a −1 a = 1 = aa −1 . Damit<br />

ist auch a −1 invertierbar <strong>und</strong> wir haben (a −1 ) −1 = a. Wenn zwei Elemente x, y ∈ M<br />

invertierbar sind, dann ist xy invertierbar <strong>und</strong> (xy) −1 = y −1 x −1 . Denn xyy −1 x −1 =<br />

x1x −1 = 1.<br />

Beispiel 2.4<br />

Sei K ein Körper <strong>und</strong> n eine natürliche Zahl. Dann folgt <strong>für</strong> das Monoid bezüglich <strong>der</strong><br />

Matrixmultiplikation K n×n mit <strong>der</strong> Einheitsmatrix als neutrales Element, dass eine Matrix<br />

A ∈ K n×n invertierbar ist, wenn A eine reguläre Matrix ist, d. h. die Determinante von<br />

A ist ungleich 0. In <strong>der</strong> linearen Algebra impliziert die Linksinvertierbarkeit auch die<br />

Rechtsinvertierbarkeit.<br />

Definition 2.6 (Potenz)<br />

Sei H eine Halbgruppe <strong>und</strong> a ∈ H, n ∈ N. Die n-te Potenz von a ist definiert als<br />

a n := a · . . . · a mit n Faktoren. Wenn H ein Monoid ist, gilt: a 0 := 1. Sollte a invertierbar<br />

sein, dann können wir negative Potenzen festlegen: a −n = (a −1 ) n .<br />

14


Bemerkung 2.5<br />

Rechenregel: a n a m = a n+m , (a n ) m = a nm , wenn a, b vertauschbar sind, gilt auch:<br />

(ab) n = a n b n . Ist + die Verknüpfung, so schreibt man: na statt a n . Dann sehen die<br />

Rechenregeln so aus: (m + n)a = ma + na, m(na) = (mn)a, wenn a, b vertauschbar<br />

sind, so gilt noch: n(a + b) = na + nb.<br />

Definition 2.7 (Homomorphismus)<br />

Seien M, N zwei Monaden <strong>und</strong> wir betrachten die Abbildung f: M → N.<br />

(i) Die Abbildung f heißt genau dann Homomorphismus, wenn <strong>für</strong> alle a, b ∈ M gilt:<br />

f(ab) = f(a)f(b).<br />

(ii) f Monomorphismus ⇔ f injektiver Homomorphismus<br />

(iii) f Epimorphismus ⇔ f surjektiver Homomorphismus<br />

(iv) f Isomorphismus ⇔ f bijektiver Homomorphismus<br />

(v) f Endomorphismus ⇔ f Homomorphismus <strong>und</strong> M = N<br />

(vi) f Automorphismus ⇔ f bijektiver Endomorphismus<br />

Wir setzen Hom(M, N) := { f: M → N | f Homomorphismus } , End(M) := Hom(M, M)<br />

<strong>und</strong> Aut(M) := { f ∈ End(M) | f bijektiv }.<br />

Beispiel 2.5<br />

(i) Sei K ein Körper <strong>und</strong> n eine natürliche Zahl. Dann ist det: (K n×n , ·) → (K, ·) ein<br />

Homomorphismus.<br />

(ii) Die Exponentialfunktion von (R, +) auf (R, ·).<br />

(iii) Sei W die freie Halbgruppe über einem Alphabet A <strong>und</strong> w ∈ W mit w = a1, . . . , an<br />

<strong>und</strong> a1, . . . , an ∈ A. Die Funktion l(w) := n ist die Länge des Wortes. Dann ist<br />

l: W → (N, +) ein Homomorphismus.<br />

Bemerkung 2.6<br />

(i) Seien L, M, N Monaden <strong>und</strong> f ∈ Hom(L, M), g ∈ Hom(M, N). Dann ist g ◦ f ∈<br />

Hom(L, N) ein Homomorphismus. Denn (g ◦ f)(ab) = g(f(ab)) = g(f(a) · f(b)) =<br />

g(f(a)) · g(f(b)) = (g ◦ f)(a) · (g ◦ f)(b) <strong>für</strong> a, b ∈ L.<br />

(ii) Sei f ein Isomorphismus. Dann ist f −1 ebenfalls ein Isomorphismus. Denn f −1 (xy) =<br />

f −1 (f(f −1 (x)) · f(f −1 (y))) = f −1 (f(f −1 (x) · f −1 (y))) = f −1 (x)f −1 (y).<br />

Definition 2.8 (isomorph)<br />

Die Monaden M, N heißen isomorph (M ∼ = N), falls ein Isomorphismus f: M → N<br />

existiert.<br />

Beispiel 2.6<br />

Es gilt: ({w, f}, ∨) ∼ = ({0, 1}, ·). Zum Nachweis kann man die Verknüpfungstafel prüfen.<br />

15


2. Halbgruppen<br />

Satz 2.1<br />

Die Isomorphie ist eine Äquivalenzrelation, d. h. es gilt:<br />

(i) M ∼ = M (Reflexivität)<br />

(ii) M ∼ = N ⇒ N ∼ = M (Symmetrie)<br />

(iii) L ∼ = M ∧ M ∼ = N ⇒ L ∼ = N (Transitivität)<br />

16


3. Gruppen<br />

Definition 3.1 (Gruppe)<br />

Eine Gruppe ist eine Halbgruppe G mit einem linksneutralen Element e, in <strong>der</strong> zu jedem<br />

Element g ∈ G ein weiteres h ∈ G mit hg = e existiert.<br />

Satz 3.1<br />

Eine Gruppe ist ein Monoid, in dem jedes Element invertierbar ist.<br />

BEWEIS:<br />

Seien G, e, g, h wie oben. Zu dem Element h existiert ein k ∈ G mit kh = e. Dann<br />

ist ke = khg = eg = g <strong>und</strong> weiter ge = kee = ke = g. Folglich ist e neutral. Für<br />

den Nachweis <strong>der</strong> Rechtsinvertierbarkeit sei g = ke = k, d. h. gh = e. Somit ist g<br />

invertierbar. �<br />

Beispiel 3.1<br />

(i) (Z, +), (Q, +), (R, +) sind abelsch. Dagegen ist (N, +) keine Gruppe.<br />

(ii) (Q \ {0}, ·), (R \ {0}, ·), (C \ {0}, ·). Aber (Z \ {0}, ·) ist keine Gruppe.<br />

(iii) Sei M ein Monoid <strong>und</strong> U(M) := { a ∈ M | a invertierbar }. Dann heißt U(M) Einheitengruppe<br />

von M.<br />

(iv) Sei X eine Menge <strong>und</strong> die Einheiten aller Abbildungen von X in sich: U(Abb(X)) =<br />

{ f: X → X | f bijektiv }. Dies wird als symmetrische Gruppe Sym(X) auf X bezeichnet.<br />

Die Elemente <strong>der</strong> Gruppe heißen Permutationen auf X. Für X = {1, . . . , n}<br />

schreibt man Sym(n) := Sym(X). Die Elemente heißen dann Permutationen des<br />

Grades n. Schreibweise:<br />

Dann ist<br />

f =<br />

f =<br />

�<br />

1 2 . . . n<br />

�<br />

f(1) f(2) . . . f(n)<br />

�<br />

f(1) f(2) . . .<br />

�<br />

f(n)<br />

1 2 . . . n<br />

(v) Sei K ein Körper <strong>und</strong> n ∈ N. Dann ergibt sich die Einheitengruppe von (K n×n , ·)<br />

durch U(K n×n , ·) = � A ∈ K n×n � � det A �= 0 � =: GL(n, K).<br />

(vi) Für jede nichtleere Familie (Gi)i∈I von Gruppen Gi. Dann ist auch das direkte Produkt<br />

�<br />

i∈I Gi = × Gi = { (gi)i∈I | gi ∈ Gi∀i ∈ I } eine Gruppe mit (gi)(hi) :<br />

i∈I<br />

= (gihi). Im Fall I = {1, . . . , n} schreibt man �n i=1 Gi = × n<br />

i=1 = G1 × . . . × Gn.<br />

17


3. Gruppen<br />

Definition 3.2 (Ordnung)<br />

Die Ordnung |G| einer Gruppe ist die Anzahl ihrer Elemente.<br />

Satz 3.2<br />

(i) Sei n ∈ N. Dann ist |Sym(n)| = n!.<br />

(ii) Sei K ein Körper <strong>und</strong> |K| = q < ∞. Dann ist |GL(n, K)| = (q n − 1)(q n − q) · . . . ·<br />

(q n − q n−1 ).<br />

BEWEIS:<br />

(i) Sei f ∈ Sym(n) ⇒ f(1) ∈ {1, . . . , n}, f(2) ∈ {1, . . . , n} \ {f(1)}, f(3) ∈ {1, . . . , n} \<br />

{f(1), f(2)}, . . . .<br />

(ii) Sei A = (aij) ∈ GL(n, K) ⇒ a1 := (a11, . . . , a1n) ∈ K n \{0}, a2 := (a21, . . . , a2n) ∈<br />

K n \ span(a1), a3 := (a31, . . . , a3n) ∈ K n \ span(a1, a2), . . . . �<br />

Satz 3.3<br />

Sei f: G → H ein Gruppenhomomorphismus. Dann ist f(1G) = 1H <strong>und</strong> f(g −1 ) = f(g) −1<br />

<strong>für</strong> g ∈ G.<br />

BEWEIS:<br />

Es gilt: f(1G) = f(1G)1H = f(1G)f(1G)f(1G) −1 = f(1G · 1G)f(1G) −1 = 1H <strong>und</strong> weiter:<br />

f(g −1 ) = f(g −1 )1H = f(g −1 )f(g)f(g) −1 = f(g −1 g)f(g) −1 = f(1G)f(g) −1 = 1Hf(g) −1 =<br />

f(g) −1 . �<br />

Beispiel 3.2<br />

Sei K ein Körper <strong>und</strong> n eine natürliche Zahl. Dann ist det: GL(n, K) → K \ {0} ein<br />

Homomorphismus. Somit folgt, det(1n) = 1 <strong>und</strong> det(a −1 ) = det(a) −1 .<br />

Definition 3.3 (Untergruppe)<br />

Eine Teilmenge U einer Gruppe G heißt Untergruppe von G, wenn gilt:<br />

(i) 1G ∈ U<br />

(ii) a, b ∈ U ⇒ ab, a −1 ∈ U<br />

Bemerkung 3.1<br />

Gegebenenfalls ist U mit <strong>der</strong> entsprechend eingeschränkten Verknüpfung selbst eine<br />

Gruppe. Wir schreiben dann U � G o<strong>der</strong> U < G, wenn U �= G ist. Man bezeichnet U<br />

dann als echte Untergruppe.<br />

Beispiel 3.3<br />

(i) (Z, +) < (Q, +) < (R, +) < (C, +).<br />

18<br />

(ii) In je<strong>der</strong> beliebigen Gruppe G sind G selbst <strong>und</strong> die triviale Untergruppe {1G} = 1<br />

Untergruppen.


(iii) Für jede nichtleere Familie (Gi)i∈I von Gruppen bilden die Elemente (gi)i∈I aus<br />

dem direkten Produkt mit |{ i ∈ I | gi �= 1 }| < ∞ eine Untergruppe von �<br />

i∈I Gi.<br />

Diese heißt direktes eingeschränktes Produkt von (Gi)i∈I. Hier<strong>für</strong> nutzen wir<br />

die Schreibweise: �<br />

i∈I Gi. Für |I| < ∞ ist �<br />

i∈I Gi = �<br />

i∈I Gi.<br />

(iv) Für jede Monade M ist die Automorphismengruppe Aut(M) eine Untergruppe von<br />

Sym(M).<br />

Satz 3.4<br />

Eine nichtleere Teilmenge U einer Gruppe G ist genau dann eine Untergruppe von G,<br />

wenn gilt: a, b ∈ U ⇒ ab −1 ∈ U.<br />

BEWEIS:<br />

Wir brauchen nur die Rückrichtung zu zeigen. Die an<strong>der</strong>e Richtung ist klar. Sei dazu<br />

U eine nichtleere Teilmenge von G <strong>und</strong> die obige Bedingung erfüllt. Dann existiert ein<br />

x ∈ U. Folglich 1G = xx −1 ∈ U. Also x −1 = 1Gx −1 ∈ U. An<strong>der</strong>erseits gilt <strong>für</strong> y ∈ U:<br />

x(y −1 ) −1 ∈ U. �<br />

Definition 3.4<br />

Für Teilmengen X, Y einer Gruppe G setzt man: XY := { xy | x ∈ X, y ∈ Y } <strong>und</strong> X −1 :=<br />

� x −1 � � x ∈ X � .<br />

Bemerkung 3.2<br />

Dann ist (X −1 ) −1 = X, (XY) −1 = Y −1 X −1 , (XY)Z = X(YZ) <strong>für</strong> X, Y, Z ⊆ G. Der Satz 3.4<br />

besagt: X � G ⇔ X �= ∅ ∧ XX −1 ⊆ X.<br />

Satz 3.5<br />

Für Untergruppen U, V, W einer Gruppe G gilt stets:<br />

(i) U ∪ V � G ⇔ U ⊆ V ∨ V ⊆ U<br />

(ii) UV � G ⇔ UV = VU<br />

(iii) U ⊆ W ⇒ UV ∩ W = U(V ∩ W) (DEDEKINDsche Identität)<br />

BEWEIS:<br />

(i) „⇒“: Sei U ∪ V � G <strong>und</strong> U � V. Dann gibt es ein Element u ∈ U \ V. Für v ∈ V<br />

ist uv ∈ U ∪ V. Im Fall uv ∈ V wäre u = uvv −1 ∈ V. � Also muss uv ∈ U sein <strong>und</strong><br />

v = u −1 uv ∈ U. Daher ist V ⊆ U.<br />

„⇐“ ist trivial.<br />

(ii) Sei UV � G. Dann ist (UV) = (UV) −1 = V −1 U −1 = VU <strong>und</strong> <strong>für</strong> UV = VU<br />

folgt: (UV)(UV) −1 = UVV −1 U −1 ⊆ UVU nach Bemerkung 3.2 <strong>und</strong> wegen <strong>der</strong><br />

Kommutativität gilt: UVU = UUV = UV. Somit ist UV eine Untergruppe.<br />

(iii) Sei U ⊆ W <strong>und</strong> w ∈ UV ∩ W. Wir schreiben w = uv mit u ∈ U <strong>und</strong> v ∈ V. Dann<br />

ist v = u −1 w ∈ W, d. h. w = uv ∈ U(V ∩ W). Umgekehrt ist U(V ∩ W) ⊆ UV <strong>und</strong><br />

U(V ∩ W) ⊆ WW ⊆ W, d. h. U(V ∩ W) ⊆ UV ∩ W. �<br />

19


3. Gruppen<br />

Definition 3.5 (erzeugte Untergruppe)<br />

Für jede nichtleere Familie (Ui)i∈I von Untergruppen Ui einer Gruppe G gilt stets:<br />

�<br />

Ui � G<br />

i∈I<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist <strong>für</strong> X ⊆ G <strong>der</strong> Durchschnitt D aller Untergruppen U � G mit X ⊆ U<br />

eine Untergruppe von G. Man nennt D =: 〈X〉 die von X erzeugte Untergruppe von G.<br />

Für X = {a1, . . . , an} schreibt man 〈a1, . . . , an〉.<br />

Satz 3.6<br />

Sei G eine Gruppe <strong>und</strong> X ⊆ G. Dann besteht 〈X〉 aus den Elementen <strong>der</strong> Form x ε1<br />

1 ·. . .·xεn n<br />

mit n ∈ N0, x1, . . . , xn ∈ X, ε1, . . . , εn ∈ {±1}. Im Fall n = 0 interpretiert man das Produkt<br />

als 1.<br />

BEWEIS:<br />

Die Menge A <strong>der</strong> angegebenen Elemente ist eine Untergruppe von G, die X enthält. Nach<br />

Definition 3.5 ist also 〈X〉 ⊆ A. Ist umgekehrt U eine Untergruppe von G, die X enthält,<br />

so enthält U auch A. Nach Definition 3.5 ist A ⊆ 〈X〉. �<br />

Beispiel 3.4<br />

Ist X = {x}, so heißt 〈x〉 = 〈X〉 = { x n | n ∈ Z } die von x erzeugte zyklische Untergruppe<br />

von G. Allgemein heißt jede Menge E mit 〈E〉 = G ein Erzeugendensystem von G. Hat<br />

die Gruppe G ein endliches Erzeugendensystem, so heißt G endlich erzeugte Gruppe.<br />

Natürlich ist jede endliche Gruppe endlich erzeugt.<br />

Satz 3.7<br />

Für jeden Gruppenhomomorphismus f: G → H gilt:<br />

(i) Wenn U � G, dann ist f(U) = { f(u) | u ∈ U } � H. Insbeson<strong>der</strong>e ist Bld(f) :=<br />

f(G) � H.<br />

(ii) V � H ⇒ f −1 (V) = { g ∈ G | f(g) ∈ V } � G. Insbeson<strong>der</strong>e ist <strong>der</strong> Kern von f,<br />

definiert durch ker(f) := f −1 ({1H}), eine Untergruppe von G.<br />

(iii) U � G ⇒ f −1 (f(U)) = U(ker f) = (ker f)U o<strong>der</strong> V � H ⇒ f(f −1 (V)) = V ∩ Bld f.<br />

(iv) Wir haben zueinan<strong>der</strong> inverse Bijektionen U = { U � G | ker f � U } ⇆ V :=<br />

{ V � H | V � Bld f }. Es ist U ↦→ f(U) <strong>und</strong> V ↦→ f −1 (V).<br />

BEWEIS:<br />

(i) Sei U � G. Da U �= ∅, ist auch f(U) �= ∅. Ferner ist f(U)f(U) −1 = f(U)f(U −1 ) =<br />

f(UU −1 ) ⊆ f(U).<br />

20<br />

(ii) Sei V � H. Weil f(1G) = 1H ∈ V ist 1G ∈ f −1 (V), d. h. f −1 (V) �= ∅. Seien<br />

a, b ∈ f −1 (V), d. h. f(a), f(b) ∈ V. Dann gilt: f(ab −1 ) = f(a)f(b) −1 ∈ V, d. h.<br />

a, b −1 ∈ V.


(iii) Zunächst sei U � G. Für x ∈ f −1 (f(U)) ist f(x) ∈ f(U). Also ist f(x) = f(u) <strong>für</strong><br />

u ∈ U. Dann ist f(x)f(u) −1 = 1 = f(xu −1 ), d. h. xu −1 ∈ ker f <strong>und</strong> x = xu −1 u ∈<br />

(ker f)U. Daher gilt f −1 (f(U)) ⊆ (ker f)U. An<strong>der</strong>erseits ist <strong>für</strong> a ∈ ker f, b ∈ U:<br />

f(ab) = f(a)f(b) = 1Hf(b) = f(b) ∈ f(U), d. h. ab ∈ f −1 (f(U)). Also haben wir<br />

f −1 (f(U)) = (ker f)U. Nach den obigen beiden Punkten ist (ker f)U = f −1 (f(U)) �<br />

G. Mit Satz 3.5 (ii) folgt: (ker f)U = U(ker f).<br />

Sei nun V � H <strong>und</strong> x ∈ f(f −1 (V)). Dann ist x = f(a) <strong>für</strong> ein a ∈ f −1 (V). Folglich ist<br />

x = f(a) ∈ V ∩Bld f. Daher folgt, f(f −1 (V)) ⊆ V ∩Bld f. Sei umgekehrt v ∈ V ∩Bld f<br />

<strong>und</strong> g ∈ G mit v = f(g). Dann ist g ∈ f −1 (V) <strong>und</strong> v = f(g) ∈ f(f −1 (V)). Daher sind<br />

beide Mengen gleich.<br />

(iv) Sei U ∈ U, d. h. ker f ⊆ U. Dann ist auf jeden Fall f(U) ⊆ Bld f, d. h. f(U) ∈ V <strong>und</strong><br />

f −1 (f(U)) = U(ker f) ⊆ UU ⊆ U ⊆ f −1 (f(U)). Also ist f −1 (f(U)) = U.<br />

Sei jetzt V ∈ V, d. h. V ⊆ Bld f. Dann wissen wir: ker f = f −1 ({1H}) ⊆ f −1 (V). Dies<br />

bedeutet nun: f −1 (V) ∈ U <strong>und</strong> f(f −1 (V)) = V ∩ Bld f = V. �<br />

Bemerkung 3.3 (Bild, Urbild, Kern)<br />

Man bezeichnet f(U) als das Bild von U unter f, f −1 (V) als das Urbild von V unter f,<br />

Bld f als das Bild von f <strong>und</strong> ker f als den Kern von f.<br />

Beispiel 3.5<br />

(i) Sei K ein Körper <strong>und</strong> n eine natürliche Zahl. Dann ist die spezielle lineare Gruppe<br />

SL(n, K) = { A ∈ GL(n, K) | det A = 1 } = ker(det: GL(n, K) → K \ {0}).<br />

(ii) Für jedes Element a einer Gruppe G ist ada : G → G mit x ↦→ axa −1 ein Homomorphismus.<br />

Denn <strong>für</strong> x, y ∈ G gilt: ada(x) ada(y) = axa −1 aya −1 = ada(xy).<br />

Außerdem ist (ada ◦ ad a −1)(x) = a(a −1 x(a −1 ) −1 )a −1 = x. Daher ist ada ◦ ad a −1<br />

die Identität auf G . Analoges gilt auch umgekehrt. Somit ist ada ∈ Aut G. Man<br />

nennt ada den von a induzierten inneren Automorphismus von G.<br />

Die Abbildung ad: G → Aut G mit a ↦→ ada ist ein Homomorphismus. Denn <strong>für</strong><br />

a, b, x ∈ G ist (ada ◦ adb)(x) = a(bxb −1 )a −1 = (ab)x(ab) −1 = adab x. Nach<br />

Satz 3.7 ist Bld(ad) = { ada | a ∈ G } � Aut G. Man nennt Inn(G) := Bld(ad) die innere<br />

Automorphismengruppe von G. Analog ist ker(ad) = { a ∈ G | ad = idG } =<br />

� a ∈ G � � axa −1 = x ∀x ∈ G � = { a ∈ G | xa = ax ∀x ∈ G } =: Z(G) � G. Man<br />

nennt Z(G) das Zentrum von G.<br />

Satz 3.8<br />

Für jeden Gruppenhomomorphismus f: G → H gilt, dass f genau dann injektiv ist, wenn<br />

<strong>der</strong> Kern von f nur aus dem trivialen Element besteht.<br />

BEWEIS:<br />

„⇒“ Sei f injektiv. Wegen f(1) = 1 liegt das Einselement im Kern von f. Sei umgekehrt<br />

x ∈ ker f. Dann ist f(x) = 1 = f(1). Also ist x = 1, da f injektiv.<br />

21


3. Gruppen<br />

„⇐“ Sei jetzt ker f = {1G}. Sind x, y ∈ G mit f(x) = f(y), so ist f(x)f(y) −1 = 1 =<br />

f(xy −1 ). Also ist xy −1 ∈ ker f = {1G}. Also xy −1 = 1, d. h. x = y. �<br />

22


4. Nebenklassen<br />

Definition 4.1 (Linkskongruenz)<br />

Sei G eine Gruppe <strong>und</strong> H eine Untergruppe von G sowie a, b ∈ G mit a −1 b ∈ H. Dann<br />

heißt a linkskongruent zu b modulo H. Man schreibt a ≡l b (mod H).<br />

Satz 4.1<br />

Die Linkskongruenz modulo H ist eine Äquivalenzrelation auf G.<br />

BEWEIS:<br />

(i) a −1 a = 1G ∈ H<br />

(ii) a −1 b ∈ H ⇒ (a −1 b) −1 = b −1 (a −1 ) −1 = b −1 a ∈ H<br />

(iii) a −1 b, b −1 c ∈ H ⇒ a −1 bb −1 c = a −1 c ∈ H �<br />

Bemerkung 4.1 (Linksnebenklasse)<br />

Für Elemente a, b ∈ G gilt: a ≡l b (mod H) ⇔ a −1 b ∈ H ⇔ b ∈ aH := { ah | h ∈ H }.<br />

Daher ist die Äquivalenzklasse von einem Element a ∈ G bezüglich ≡l (mod H) die<br />

Linksnebenklasse von a modulo H. Wir setzen G/H := { aH | a ∈ G }. Für a ∈ G ist<br />

H → aH mit a ↦→ ah bijektiv. Die Surjektivität ist klar <strong>und</strong> wegen ah = ah ′ folgt,<br />

h = a −1 ah ′ = a −1 ah ′ = h ′ . Insbeson<strong>der</strong>e ist |aH| = |H|.<br />

Bemerkung 4.2 (Rechtskongruenz, Rechtsnebenklasse, Index)<br />

Seien G eine Gruppe <strong>und</strong> H eine Untergruppe von G sowie a, b ∈ G mit ab −1 ∈ H. Dann<br />

heißt a rechtskongruent zu b modulo H. Man schreibt a ≡r b (mod H). Es gilt ein zu<br />

Satz 4.1 analoges Ergebnis. Die Äquivalenzklasse von a bezüglich ≡r (mod H) ist die<br />

Rechtsnebenklasse Ha von a nach H. Wir setzen H \ G := { Ha | a ∈ G }. Für a ∈ G ist<br />

wie<strong>der</strong> |Ha| = |H|.<br />

Für R = Ha ∈ H \ G ist R −1 = a −1 H −1 = a −1 H ∈ G/H. Analog ist L −1 ∈ H \ G <strong>für</strong><br />

L ∈ G/H. So erhält man eine Bijektion G/H → H\G. Man nennt |G: H| := |G/H| = |H\G|<br />

den Index von H in G.<br />

Satz 4.2 (Satz von Lagrange)<br />

Für jede Untergruppe H einer Gruppe G gilt:<br />

|G| = |G: H| · |H|<br />

Insbeson<strong>der</strong>e sind |H| <strong>und</strong> |G: H| in endlichen Gruppen Teiler von |G|.<br />

23


4. Nebenklassen<br />

BEWEIS:<br />

Die Gruppe G ist die disjunkte Vereinigung aller Linksnebenklassen nach H. Es gibt |G: H|<br />

Linksnebenklassen. Jede enthält |H| Elemente. �<br />

Beispiel 4.1<br />

Gruppen <strong>der</strong> Ordnung 24 können keine Untergruppen <strong>der</strong> Ordnung 7 enthalten.<br />

Bemerkung 4.3<br />

Wir setzen P := { p ∈ N | p Primzahl } <strong>und</strong> schreiben m | n, falls m ein Teiler von n ist.<br />

Satz 4.3<br />

Gruppen von Primzahlordnung sind zyklisch.<br />

BEWEIS:<br />

Sei G eine Gruppe, |G| = p ∈ P <strong>und</strong> 1 �= g ∈ G. Nach dem Satz von LAGRANGE<br />

1 �= |〈g〉| | |G| = p. Also |〈p〉| = p, d. h. G = 〈p〉 zyklisch. �<br />

Definition 4.2<br />

Für jedes Element a in einer Gruppe G heißt die Anzahl <strong>der</strong> Elemente in <strong>der</strong> von a<br />

erzeugten Gruppe |〈a〉| die Ordnung von a.<br />

Bemerkung 4.4<br />

Nach dem Beispiel 3.4 ist 〈a〉 = { a n | n ∈ Z }.<br />

1. Fall Alle a n sind verschieden. Dann ist |〈a〉| = ∞.<br />

2. Fall Es existieren ganze Zahlen m <strong>und</strong> n mit m < n <strong>und</strong> a m = a n . Dann ist n −<br />

m ∈ N mit a n−m = a n (a m ) −1 = 1. Sei k ∈ N minimal mit a k = 1. Dann<br />

sind a 0 = 1, a 1 = a, a 2 , . . . , a k−1 paarweise verschieden. Denn wären a i = a j<br />

mit 0 � i � j � k − 1, so ist 1 = a j−i <strong>und</strong> j − i = 0 nach <strong>der</strong> Wahl von<br />

k. Somit ist i = j. Für beliebige i, j ∈ {0, . . . , k − 1} ist a i a j = a i+j . Dabei ist<br />

a i+j = a i+j−k , falls i + j � k. Daher ist a i a j ∈ U := {a 0 , . . . , a k−1 }. Ferner<br />

ist (a i ) −1 = a −1 = a k−i ∈ U. Daher ist 〈a〉 � U � 〈a〉. Also ist 〈a〉 = U.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist |〈a〉| = k.<br />

In beiden Fällen ist also |〈a〉| = inf � k ∈ N � � a k = 1 � .<br />

Satz 4.4 (Satz von FERMAT o<strong>der</strong> EULER)<br />

Für jedes Element a einer endlichen Gruppe G gilt: a |G| = 1.<br />

BEWEIS:<br />

Nach Satz 4.2 gilt: |G| = |G: 〈a〉| · |〈a〉| . Nach <strong>der</strong> vorigen Bemerkung haben wir: ak = 1.<br />

� �� �<br />

=: l<br />

����<br />

=: k<br />

Also a |G| = a kl = (a k ) l = 1 l = 1. �<br />

Satz 4.5<br />

Für U � Z existiert eine natürliche Zahl n mit U = { nz | z ∈ Z } =: nZ.<br />

24


BEWEIS:<br />

Für n ∈ N0 ist nZ das Bild des Homomorphismus Z → Z mit z ↦→ nz. Daher ist nZ � Z.<br />

Sei U � Z <strong>und</strong> Œ 1 ist U �= {0} = 0Z. Für a ∈ U \ {0} ist auch −a ∈ U. Daher U ∩ N �= ∅.<br />

Wie jede nichtleere Teilmenge von N enthält auch <strong>der</strong> Durchschnitt ein kleinstes Element<br />

n. Dann ist 2n = n + n ∈ U, 3n ∈ U usw., d. h. kn ∈ U <strong>für</strong> k ∈ N. Folglich auch −kn ∈ U<br />

<strong>und</strong> 0 ∈ U. Also ist nZ ⊆ U.<br />

Ist b ∈ U beliebig. Dann liefert die Division mit Rest einen Quotienten q ∈ Z <strong>und</strong> einen<br />

Rest mit r ∈ Z. Dabei gilt: b = qn + r. Wegen nZ ⊆ U ist r = b − qn ∈ U. Nach <strong>der</strong> Wahl<br />

des n muss r = 0 gelten. Folglich: b = qn ∈ nZ. Dann ist gezeigt: U = nZ. �<br />

Bemerkung 4.5<br />

Es ist |Z: nZ| = n <strong>für</strong> n ∈ N. Denn <strong>für</strong> z ∈ Z existieren Quotient <strong>und</strong> Rest aus Z mit<br />

z = qn + r <strong>für</strong> 0 � r < n. Daher ist z ∈ r + nZ. Folglich hat man: Z = (0 + nZ) ∪ (1 +<br />

nZ) ∪ · · · ∪ (n − 1 + nZ). Da 0,1, . . . , n − 1 in paarweise verschiedenen Linksnebenklassen<br />

nach nZ liegen, folgt die Behauptung. Daher besitzt Z <strong>für</strong> jede natürliche Zahl n genau<br />

eine Untergruppe vom Index n.<br />

Satz 4.6<br />

Jede Untergruppe V einer zyklischen Gruppe G = 〈g〉 ist wie<strong>der</strong> zyklisch.<br />

BEWEIS:<br />

Sei f ein Homomorphismus (Epimorphismus) von (Z, +) nach (G, ·) mit n ↦→ g n . Nach<br />

dem Satz 3.7 (Punkt iv) gilt: V = f(f −1 (V)) mit f −1 (V) � Z <strong>und</strong> nach Satz 4.5 ist<br />

f −1 (V) = nZ <strong>für</strong> ein n ∈ N0. Daher V = f(nZ) = 〈g n 〉 zyklisch. �<br />

Definition 4.3 (Doppelnebenklassen)<br />

Sei G eine Gruppe <strong>und</strong> H <strong>und</strong> K zwei Untergruppen. Weiterhin seien a <strong>und</strong> b zwei<br />

Elemente aus G. Wir schreiben a ≡ b (mod H, K), falls h ∈ H, k ∈ K mit b = hak<br />

existieren.<br />

Satz 4.7<br />

Die Kongruenz modulo H <strong>und</strong> K ist eine Äquivalenzrelation auf G.<br />

BEWEIS:<br />

(i) Für a ∈ G folgt: a = 1a1 mit 1 ∈ H, 1 ∈ K. Also ist a ≡ a (mod H, K).<br />

(ii) Sei a ≡ b (mod H, K) ⇒ ∃h ∈ H, k ∈ K: b = hak ⇒ a = h −1 bk −1 mit h −1 ∈<br />

H, k −1 ∈ K ⇒ b ≡ a (mod H, K).<br />

(iii) a ≡ b (mod H, K) <strong>und</strong> b ≡ c (mod H, K) ⇒ ∃h, h ′ ∈ H, k, k ′ ∈ K: b = hak, c =<br />

h ′ bk ′ ⇒ c = h ′ hbkk ′ . Also ist a ≡ c (mod H, K). �<br />

Bemerkung 4.6<br />

Für jedes Element a ∈ G ist die Äquivalenzklasse von a bezüglich <strong>der</strong> Äquivalenzrelation<br />

die Doppelnebenklasse HaK := { hak | h ∈ H, k ∈ K } von a nach H <strong>und</strong> K. Man setzt:<br />

H \ G/K := { HaK | a ∈ G }. Es gilt, H \ G = H \ G/1 <strong>und</strong> G/K = 1 \ G/K. Im Allgemeinen<br />

ist die Anzahl <strong>der</strong> Elemente einer Doppelnebenklasse kein Teiler <strong>der</strong> Gruppenordnung.<br />

1 Herr Külshammer nutzt dieses als Zeichen <strong>für</strong> o. B. d. A.<br />

25


4. Nebenklassen<br />

Beispiel 4.2<br />

�<br />

1<br />

Sei G := Sym(3), H := 〈b〉, K := 〈c〉, a := 1 mit b :=<br />

2<br />

2<br />

1<br />

� �<br />

3 1<br />

, c :=<br />

3 3<br />

2<br />

2<br />

�<br />

3<br />

. Dann<br />

1<br />

besteht H aus {1, b} <strong>und</strong> K aus {1, c}. Es ist HaK = {1, b, c, bc}. Also |HaK| = 4 ∤ 6 = |G|.<br />

Satz 4.8<br />

Seien G eine Gruppe, H, K � G <strong>und</strong> a ∈ G. Dann enthält HaK genau |H: H ∩ aKa −1 |<br />

Linksnebenklassen nach K <strong>und</strong> genau |K: a −1 Ha ∩ K| Rechtsnebenklassen nach H. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

ist |HaK| = |H: H ∩ aKa −1 | · |K| = |K: a −1 Ha ∩ K| · |H|.<br />

BEWEIS:<br />

Es reicht, den Beweis <strong>für</strong> eine Seite zu führen. Der Rest folgt aus Symmetriegründen.<br />

Es ist HaK = �<br />

f(h) mit f: H → G/K mit h ↦→ haK. Dabei gilt <strong>für</strong> Elemente<br />

h∈H<br />

h, h ′ ∈ H: f(h) = f(h ′ ) ⇔ haK = h ′ aK ⇔ a−1h−1h ′ a ∈ K ⇔ h−1h ′ ∈ aKa−1 ∩ H ⇔<br />

h(aKa−1 ∩ H) = h ′ (aKa−1 ∩ H). �<br />

Bemerkung 4.7<br />

Nach dem Satz 3.7(i) ist aKa −1 = ada(K) � G <strong>und</strong> analog a −1 Ha � G.<br />

Beispiel 4.3<br />

Für a = 1 ist HaK = HK. Im Allgemeinen ist HK � K. Nach dem Satz 4.8 enthält HK<br />

genau |H: H ∩ K| Linksnebenklassen nach K <strong>und</strong> genau |K: K ∩ H| Rechtsnebenklassen<br />

nach H. Insbeson<strong>der</strong>e gilt:<br />

(i) |HK| = |H: H ∩ K| · |K| = |K: H ∩ K| · |H|<br />

(ii) |H: H ∩ K| � |G: K|<br />

(iii) |H: H ∩ K| = |G: K| < ∞ ⇒ G = HK = KH<br />

Bemerkung 4.8<br />

Den Satz von LAGRANGE (Satz 4.2) kann man folgen<strong>der</strong>maßen verallgemeinern: Ist G<br />

eine Gruppe <strong>und</strong> K � H � G, so gilt: |G: K| = |G: H| · |H: K|. Denn ist das G = ·∪i∈IgiH<br />

gihjK.<br />

<strong>und</strong> H = ·∪j∈JhjK, so ist G = ·∪i∈I<br />

j∈J<br />

Satz 4.9<br />

Für Untergruppen H <strong>und</strong> K einer Gruppe G gilt stets:<br />

(i) |G: H ∩ K| � |G: H| · |G: K|<br />

(ii) |G: H ∩ K| = |G: H| · |G: K| < ∞ ⇒ G = HK = KH<br />

(iii) Seien |G: H|, |G: K| endlich <strong>und</strong> teilerfremd. Dann ist |G: H ∩ K| = |G: H| · |G: K|<br />

<strong>und</strong> G = HK = KH.<br />

BEWEIS:<br />

(i) |G: H ∩ K| = |G: H| · |H: H ∩ K| � |G: H| · |G: K| (letzter Schritt nach Satz 4.8(ii))<br />

26<br />

(ii) Sei |G: H ∩ K| = |G: H| · |G: K| < ∞. Dann zeigt <strong>der</strong> Beweis des ersten Teiles dass<br />

|G: K| = |H: H ∩ K|. Aus Satz 4.8(iii) folgt dann: G = HK = KH.


(iii) Seien |G: H|, |G: K| endlich <strong>und</strong> teilerfremd. Die obige Bemerkung zeigt, dass<br />

|G: H| | |G: H∩K| <strong>und</strong> |G: K| | |G: H: K|. Daher ist |G: H|·|G: K| | |G: H∩K|. Mit dem<br />

ersten Punkt folgt, dass |G: H ∩ K| = |G: H| · |G: K| <strong>und</strong> (ii) liefert G = HK = KH.�<br />

27


5. Normalteiler <strong>und</strong> Faktorgruppen<br />

Satz 5.1<br />

Für eine Untergruppe N einer Gruppe G sind die folgenden Aussagen äquivalent:<br />

(1) gNg −1 ⊆ N <strong>für</strong> alle g ∈ G<br />

(2) gNg −1 = N <strong>für</strong> alle g ∈ G<br />

(3) gN = Ng <strong>für</strong> alle g ∈ G<br />

(4) G/N ist eine Gruppe mit (gN)(hN) := ghN <strong>für</strong> alle g, h ∈ G<br />

(5) Es existiert eine Gruppe H <strong>und</strong> ein Homomorphismus f: G → H mit N = ker f.<br />

BEWEIS:<br />

(1)⇒(2) Ist die erste Aussage erfüllt, so ist N = g g −1 N(g −1 ) −1<br />

g−1 ⊆ gNg−1 .<br />

(2)⇒(3) Multiplizieren mit g von rechts.<br />

� �� �<br />

⊆N<br />

(3)⇒(4) Sei die dritte Bedingung erfüllt. Für g, h, k ∈ G ist dann (gN)(hN) = gNhN =<br />

ghNN = ghN, d. h. die Multiplikation in G/N ist wohldefiniert. Ferner ist mit<br />

(gN · hN)(kN) = ghN · kN = (gh)kN = g(hk)N = gN(hkN) = gN(hNkN) das<br />

Assoziativgesetz erfüllt. Daher ist G/N eine Halbgruppe. Außerdem ist 1N · gN =<br />

1gN = gN <strong>und</strong> (g −1 N)(gN) = g −1 gN = 1N.<br />

(4)⇒(5) Sei H := G/N <strong>und</strong> f(g) := gN <strong>für</strong> alle g ∈ G. Dann ist f(g)f(h) = (gN)(hN) =<br />

ghN = f(gh) <strong>für</strong> g, h ∈ G, d. h. f ist ein Homomorphismus. Insbeson<strong>der</strong>e 1 G/N =<br />

f(1G) = 1N. Für x ∈ G gilt ferner: x ∈ ker f ⇔ f(x) = 1 G/N. Nach <strong>der</strong> obigen<br />

Aussage ist f(x) = xN <strong>und</strong> 1 G/N = 1N. Somit ist f(x) = xN = 1N = 1 G/N ⇔<br />

1 −1 x = x ∈ N. Also ker f = N.<br />

(5)⇒(1) Zuletzt sei (5) erfüllt <strong>und</strong> weiter x ∈ N = ker f, g ∈ G. Dann f(gxg −1 ) =<br />

f(g)f(x)f(g −1 ) = f(g)1f(g −1 ) = f(g)f(g −1 ) = f(gg −1 ) = f(1) = 1, d. h. gxg −1 ∈<br />

ker f = N. �<br />

Definition 5.1 (normale Untergruppe, Normalteiler)<br />

Gegebenenfalls heißt das N normal o<strong>der</strong> Normalteiler in G. Man schreibt N � G<br />

Definition 5.2 (Faktorgruppe)<br />

Die Gruppe G/N heißt Faktorgruppe von G nach N.<br />

28


Bemerkung 5.1<br />

Für N � G ist f: G → G/N mit g ↦→ gn ein Epimorphismus. Dieser heißt kanonischer<br />

Epimorphismus von G auf G/N. Es gilt: a ≡l b (mod N) ⇔ aN = bN ⇔ Na = Nb ⇔<br />

a ≡r b (mod N). Daher schreibt man kurz a ≡ b (mod N) <strong>und</strong> sagt, „a ist kongruent zu<br />

b modulo N“.<br />

Beispiel 5.1<br />

(i) In je<strong>der</strong> Gruppe G sind {1} <strong>und</strong> G normal. Sind dies die einzigen Normalteiler <strong>und</strong><br />

ist G �= 1, dann heißt die Gruppe einfach. Nach dem Satz 4.2 (Satz von LAGRANGE)<br />

sind Gruppen von Primzahlordnung stets einfach. Später werden wir weitere einfache<br />

Gruppen kennen lernen (Siehe Kapitel 6). Eine nichteinfache Gruppe G �= 1<br />

stellt man sich aus Normalteiler N <strong>und</strong> Faktorgruppe G/N zusammengesetzt vor:<br />

G/N<br />

N<br />

Auf diese Weise werden einfache Gruppen zu Bausteinen <strong>für</strong><br />

beliebige Gruppen. Die Bestimmung aller endlichen einfachen Gruppen war eines<br />

<strong>der</strong> größten Projekte <strong>der</strong> <strong>Mathematik</strong> überhaupt. Beteiligt daran waren ca. 50 bis<br />

100 <strong>Mathematik</strong>er. Die entsprechenden Veröffentlichungen haben einen Umfang<br />

von etwa 10 000 Seiten. Das Projekt wurde 1980 1 erfolgreich abgeschlossen. Das<br />

Buch [11] erzählt einen Teil <strong>der</strong> Geschichte.<br />

(ii) In je<strong>der</strong> Gruppe G ist jede Untergruppe U vom Zentrum von G normal. Denn <strong>für</strong><br />

g ∈ G <strong>und</strong> u ∈ U ist gug −1 = ugg −1 = u ∈ U. Insbeson<strong>der</strong>e ist das Zentrum einer<br />

Gruppe ein Normalteiler <strong>der</strong> Gruppe. Ferner gilt, dass G genau dann abelsch ist,<br />

wenn G = Z(G). Daher ist in einer abelschen Gruppe jede Untergruppe normal.<br />

(iii) Seien G eine Gruppe <strong>und</strong> H eine Untergruppe mit |H: G| = 2. Dann ist H � G.<br />

Denn 1H = H = H1 <strong>und</strong> G \ H sind die einzigen Linksnebenklassen nach H.<br />

(iv) Sei n eine natürliche Zahl <strong>und</strong> K ein Körper. Dann ist SL(n, K) = ker(det) �<br />

GL(n, K).<br />

(v) Für jeden Gruppenhomomorphismus f: G → H <strong>und</strong> N � H ist f −1 (N) � G. Denn<br />

<strong>für</strong> g ∈ G <strong>und</strong> x ∈ f −1 (N) ist f(gxg −1 ) = f(g)f(x)f(g −1 ) = f(x)f(g)f(g −1 ) =<br />

f(x)f(gg −1 ) = f(x) ∈ N, d. h. gxg −1 ∈ f −1 (N).<br />

(vi) Für jeden Gruppenhomomorphismus f: G → H <strong>und</strong> jeden Normalteiler M � G ist<br />

f(M) � f(G). Denn <strong>für</strong> g ∈ G <strong>und</strong> m ∈ M ist f(g)f(m)f(g−1 ) = f(gmg−1 ) ∈ f(M).<br />

Dagegen ist im Allgemeinen f(M) � H. (siehe Übung)<br />

(vii) Für jede Familie (Ni)i∈I von Normalteilern Ni einer Gruppe G sind auch �<br />

i∈I Ni<br />

<strong>und</strong> 〈Ni : i ∈ I〉 := 〈 �<br />

i∈I Ni〉 normal in G.<br />

1 Manche meinen auch 2000 o<strong>der</strong> 2005.<br />

29


5. Normalteiler <strong>und</strong> Faktorgruppen<br />

(viii) Für jede Gruppe G, jeden Automorphismus α ∈ Aut(G) <strong>und</strong> a, x ∈ G gilt: (α ◦<br />

ada ◦α −1 )(x) = α(aα −1 (x)a −1 ) = α(a)α(α −1 (x))α(a) −1 = ad α(a)(x), d. h.<br />

α ◦ ada ◦α −1 = ad α(a) ∈ Inn(G)<br />

Daher Inn(G) � Aut(G) <strong>und</strong> es heißt Out(G) := Aut(G)/ Inn(G) die äußere Automorphismengruppe<br />

von G.<br />

(ix) Aus H � G <strong>und</strong> K � H folgt im Allgemeinen nicht, dass K � G. Die Relation � ist<br />

nicht transitiv. (Beispiel siehe Übungen)<br />

Satz 5.2 (Homomorphiesatz)<br />

Für jeden Gruppenhomomorphismus f: G → H ist F: G/ ker f → Bld(f) mit g ker f ↦→ f(g)<br />

wohldefiniert <strong>und</strong> ein Isomorphismus von Gruppen. Insbeson<strong>der</strong>e ist<br />

G/ ker f ∼ = Bld f<br />

BEWEIS:<br />

Für a, b ∈ G gilt: f(a) = f(b) ⇔ 1 = f(a) −1 f(b) = f(a −1 b) ⇔ a −1 b ∈ ker f ⇔ a ker f =<br />

b ker f. Daher ist F wohldefiniert <strong>und</strong> injektiv. Die Surjektivität von F ist klar. Für g, h ∈ G<br />

gilt: F(g ker f)F(h ker f) = f(g)f(h) = f(gh) = F(gh ker f) = F(g ker(f)h ker(f)). �<br />

Beispiel 5.2<br />

(i) Sei H = 〈h〉 zyklisch. Dann ist f: Z → H mit z ↦→ h z ein Epimorphismus. Nach dem<br />

Satz 4.5 ist ker f = nZ <strong>für</strong> ein n ∈ N0. Daher ist H ∼ = Z/nZ. Jede zyklische Gruppe<br />

ist also zu (Z/nZ, +) <strong>für</strong> ein n ∈ N0 isomorph.<br />

(ii) Für jede Gruppe G ist ad: G → Aut(G) mit a ↦→ ada ein Homomorphismus mit<br />

dem Kern Z(G) <strong>und</strong> dem Bild Inn(G). Also folgt:<br />

G/Z(G) ∼ = Inn(G)<br />

(iii) Für n ∈ N <strong>und</strong> jeden Körper K ist det: GL(n, K) → K \ {0} ein Epimorphismus mit<br />

dem Kern SL(n, K). Daher ist GL(n, K)/ SL(n, K) ∼ = K \ {0}. Insbeson<strong>der</strong>e ist die<br />

Faktorgruppe GL(n, K)/ SL(n, K) abelsch.<br />

Satz 5.3 (1. Isomorphiesatz)<br />

Seien G eine Gruppe, H eine Untergruppe <strong>und</strong> N ein Normalteiler in G. Dann ist HN �<br />

G, N � HN, H ∩ N � H <strong>und</strong><br />

30<br />

H/(H ∩ N) ∼ = HN/N


BEWEIS:<br />

Der kanonische Epimorphismus f: G → G/N mit a ↦→ aN hat den Kern N. Nach<br />

Satz 3.7 ist also HN = f −1 (f(H)) eine Untergruppe von G. Wegen N � G ist sicher<br />

N � NH. Die Einschränkung g: H → H/N von f ist ein Homomorphismus mit dem Kern<br />

H ∩ ker f = H ∩ N. Daher ist H ∩ N � H. Aus dem Satz 5.2 folgt: H/(H ∩ N) = H/ ker g ∼ =<br />

Bld g = { aN | a ∈ H } = { anN | a ∈ H, n ∈ N } = HN/N. �<br />

Bemerkung 5.2<br />

Im Fall H � G ist auch HN � G. Denn aHNa −1 = aHa −1 aNa −1 ⊆ HN <strong>für</strong> alle a ∈ G.<br />

Satz 5.4 (2. Isomorphiesatz)<br />

Seien G eine Gruppe, N ein Normalteiler in G <strong>und</strong> N � H � G. Dann gilt: H/N �<br />

G/N ⇔ H � G. Gegebenenfalls ist:<br />

(G/N)/(H/N) ∼ = G/H<br />

BEWEIS:<br />

Sei f: G → G/N mit a ↦→ aN kanonisch. Für H � G ist H/N = f(H) � f(G) = G/N. Sei<br />

umgekehrt H/N � G/N <strong>und</strong> g: G/N → (G/N)(H/N) kanonisch. Für a ∈ G gilt dann:<br />

a ∈ ker(g ◦ f) ⇔ g(f(a)) = 1 ⇔ f(a) ∈ ker g = H/N ⇔ a ∈ f −1 (H/N) = f −1 (f(H)) = H<br />

(letzte Aussage nach dem Satz 3.7).<br />

Daher ist H = ker(g ◦ f) � G. Der Homomorphiesatz liefert: G/H = G/ ker(g ◦ f) ∼ =<br />

Bld(g ◦ f) = (G/N)/(H/N). �<br />

Satz 5.5 (3. Isomorphiesatz)<br />

Seien G eine Gruppe, U0 � U � G <strong>und</strong> V0 � V � G. Dann gilt: (U ∩ V0)U0 �<br />

(U ∩ V)U0, (V ∩ U0)V0 � (V ∩ U)V0, (U0 ∩ V)(V0 ∩ U) � U ∩ V <strong>und</strong><br />

BEWEIS:<br />

(U ∩ V)U0/(U ∩ V0)U0 ∼ = (V ∩ U)V0/(V ∩ U0)V0 ∼ = (U ∩ V)/(U0 ∩ V)(V0 ∩ U)<br />

Sei f: U → U/U0 mit u ↦→ uU0 kanonisch. Wegen V0 � V ist (U ∩ V) ∩ V0 � U ∩ V nach<br />

Satz 5.3. Aus dem Beispiel Beispiel 5.1 (vi) folgt: f(U ∩ V0) � f(U ∩ V) . Daher gilt<br />

� �� � � �� �<br />

(U∩V0)U0/U0 (U∩V)U0/U0<br />

nach dem Satz 5.4: (U∩V0)U0 � (U∩V)U0. Ferner ist F: U∩V → (U∩V)U0/(U∩V0)U0<br />

mit x ↦→ x(U ∩ V0)U0 ein Epimorphismus mit dem Kern (U ∩ V) ∩ (U ∩ V0)U0. Dies kann<br />

man durch Anwendung <strong>der</strong> DEDEKIND-Identität vereinfachen: (U ∩ V) ∩ (U ∩ V0)U0 =<br />

(U ∩ V0)(U ∩ V ∩ U0) = (U ∩ V0)(V ∩ U0). Daher ist (U ∩ V0)(V ∩ U0) � U ∩ V. Der<br />

Satz 5.2 liefert: U ∩ V/(U ∩ V0)(U0 ∩ V) = U ∩ V/ ker F ∼ = (U ∩ V)U0/(U ∩ V0)U0. Die<br />

an<strong>der</strong>en Aussagen folgen aus Symmetriegründen. �<br />

Bemerkung 5.3<br />

Der Satz 5.5 wird manchmal auch als Satz von ZASSENHAUS bezeichnet.<br />

31


5. Normalteiler <strong>und</strong> Faktorgruppen<br />

Bemerkung 5.4<br />

Für jede Familie (Ni)i∈I von Normalteilern Ni einer Gruppe G ist G → �<br />

i∈I G/Ni mit<br />

g ↦→ (gNi)i∈I ein Homomorphismus mit dem Kern N := �<br />

i∈I Ni. Nach dem Homomorphiesatz<br />

ist also G/N → �<br />

i∈I G/Ni mit gN ↦→ (gNi)i∈I ein Monom.<br />

Satz 5.6<br />

Seien G eine Gruppe <strong>und</strong> M, N � G mit M ∩ N = 1. Dann ist mn = nm <strong>für</strong> alle<br />

m ∈ M, n ∈ N.<br />

BEWEIS:<br />

m(nm −1 n −1 ) = (mnm −1 )n −1 ∈ M ∩ N = 1 ⇒ mnm −1 n −1 = 1 ⇒ mn = nm �<br />

Definition 5.3<br />

Eine Untergruppe U einer Gruppe G mit f(U) ⊆ U <strong>für</strong> alle f ∈ Aut(G) bzw. <strong>für</strong> alle<br />

f ∈ End(G) heißt charakteristisch bzw. vollinvariant in G.<br />

Bemerkung 5.5<br />

(i) Für U � G gilt: U � G ⇔ f(U) ⊆ U <strong>für</strong> alle f ∈ Inn(G).<br />

(ii) Daher folgt aus vollinvariant die Eigenschaft charakteristisch <strong>und</strong> daraus die Eigenschaft<br />

normal.<br />

(iii) Für jede charakteristische Untergruppe U � G <strong>und</strong> alle f ∈ Aut G ist U =<br />

f(f −1 (U)) ⊆ f(U), d. h. f(U) = U.<br />

Beispiel 5.3<br />

(i) Für jede Gruppe G ist das Zentrum von G charakteristisch in G. Denn <strong>für</strong> z ∈<br />

Z(G), g ∈ G <strong>und</strong> f ∈ Aut G gilt: f(z)f(g) = f(zg) = f(gz) = f(g)f(z), d. h. f(z) ∈<br />

Z(G) wegen f(G) = G. Im Allgemeinen ist Z(G) nicht vollinvariant in G (siehe<br />

Übung).<br />

(ii) Für jede Gruppe G ist U = 〈g 2 : g ∈ G〉 vollinvariant in G. Denn <strong>für</strong> g ∈ G <strong>und</strong><br />

f ∈ End G ist f(g 2 ) = f(g) 2 ∈ U.<br />

Satz 5.7<br />

Für jede Gruppe G <strong>und</strong> K � H � G gilt:<br />

(i) Wenn K charakteristisch in H <strong>und</strong> H charakteristisch in G, dann ist auch K charakteristisch<br />

in G.<br />

(ii) Wenn K vollinvariant in H <strong>und</strong> H vollinvariant in G, dann ist K vollinvariant in G.<br />

(iii) Wenn K charakteristisch in H <strong>und</strong> H Normalteiler in G, dann ist K Normalteiler in<br />

G.<br />

BEWEIS:<br />

(i) Sei die Voraussetzung erfüllt. Für f ∈ Aut G liegt die Einschränkung g von f auf H<br />

nach Bemerkung 5.5(iii) in Aut H. Daher ist f(K) = g(K) ⊆ K.<br />

32<br />

(ii) Sei die Voraussetzung erfüllt. Für f ∈ End G liegt die Einschränkung g von f auf H<br />

in End H. Daher ist f(K) = g(K) ⊆ K.


(iii) Sei die Voraussetzung erfüllt. Für g ∈ G ist f: H → H mit x ↦→ gxg −1 ein Automorphismus<br />

von H. Daher ist gKg −1 = f(K) ⊆ K. �<br />

Definition 5.4 (Ω-Gruppe, Operatoren)<br />

Sei Ω eine Menge. Eine Ω-Gruppe ist ein Paar, das aus einer Gruppe G <strong>und</strong> einer<br />

Abbildung Ω × G → G mit (ω, g) ↦→ ω g mit ω (gh) = ( ω g)( ω h) <strong>für</strong> alle ω ∈ Ω, g, h ∈ G<br />

besteht. Die Elemente in Ω heißen Operatoren.<br />

Bemerkung 5.6<br />

Für ω ∈ Ω gehört die Abbildung G → G mit g ↦→ ω g zu End G. Dabei können verschiedene<br />

Elemente in Ω den gleichen Endomorphismus von G liefern.<br />

Beispiel 5.4<br />

(i) Je<strong>der</strong> Vektorraum V über einem Körper Ω lässt sich als Ω-Gruppe auffassen: ω v :=<br />

ωv <strong>für</strong> ω ∈ Ω, v ∈ V.<br />

(ii) Sei G beliebig, Ω = {End G, Aut G, Inn G} <strong>und</strong> ω g := ω(g) <strong>für</strong> ω ∈ Ω <strong>und</strong> g ∈ G.<br />

(iii) Sei G eine beliebige Gruppe <strong>und</strong> Ω ⊆ G. Wir definieren ω g = ωgω −1<br />

(iv) Für jede Familie (Gi)i∈I von Ω-Gruppen Gi ist auch �<br />

i∈I Gi eine Ω-Gruppe mit<br />

ω (gi)i∈I := ( ω gi)i∈I <strong>für</strong> ω ∈ Ω.<br />

Definition 5.5 (Ω-Untergruppe)<br />

Seien Ω eine Menge <strong>und</strong> G eine Ω-Gruppe. Eine Untergruppe H � G mit ω h ∈ H <strong>für</strong> alle<br />

ω ∈ Ω <strong>und</strong> h ∈ H heißt Ω-Untergruppe von G. Ist H � G, so heißt H Ω-Normalteiler.<br />

Bemerkung 5.7<br />

(i) Jede Ω-Untergruppe kann man wie<strong>der</strong> als Ω-Gruppe auffassen.<br />

(ii) Für jeden Ω-Normalteiler N � G wird die Faktorgruppe G/N zu einer Ω-Gruppe<br />

mit ω (gN) := ( ω g)N <strong>für</strong> g ∈ G <strong>und</strong> ω ∈ Ω. Dies rechnet man leicht nach.<br />

Beispiel 5.5<br />

• Ist G beliebig <strong>und</strong> Ω = End G, so sind die Ω-Untergruppen von G genau die<br />

vollinvarianten Untergruppen von G.<br />

• Ist G beliebig <strong>und</strong> Ω = Aut G, so sind die Ω-Untergruppen von G genau die<br />

charakteristischen Untergruppen von G.<br />

• Ist G beliebig <strong>und</strong> Ω = Inn G, so sind die Ω-Untergruppen von G genau die<br />

normalen Untergruppen von G.<br />

Definition 5.6<br />

Sei Ω eine Menge sowie G, H zwei Ω-Gruppen. Ein Gruppenhomomorphismus f: G → H<br />

mit f( ω g) = ω f(g) heißt Ω-Homomorphismus. Wir üblich hat man auch die an<strong>der</strong>en Typen<br />

von Morphismen <strong>und</strong> den Begriff Ω-isomorph. Die Notationen sind ∼ =Ω, HomΩ(G, H), EndΩ(H)<br />

<strong>und</strong> AutΩ(G).<br />

33


5. Normalteiler <strong>und</strong> Faktorgruppen<br />

Beispiel 5.6<br />

Seien G, Ω beliebig. Für jede Ω-Untergruppe H � G ist die Inklusionsabbildung H → G<br />

mit h ↦→ h ein Ω-Monom. Für jeden Ω-Normalteiler N � G ist die kanonische Abbildung<br />

G → G/N mit g ↦→ gN ein Ω-Epimorphismus.<br />

Bemerkung 5.8<br />

Viele Aussagen über Gruppen, Untergruppen, Homomorphismen übertragen sich problemlos<br />

auf Ω-Gruppen, Ω-Untergruppen <strong>und</strong> Ω-Homomorphismen. Beispielsweise sind Bild<br />

<strong>und</strong> Kern von Ω-Homomorphismen stets Ω-Untergruppen <strong>und</strong> je<strong>der</strong> Ω-Homomorphismus<br />

f: G → H induziert einen Ω-Isomorphismus G/ ker f → Bld f mit g ker f ↦→ f(g). Den<br />

„Homomorphiesatz <strong>für</strong> Ω-Gruppen“ rechnet man schnell nach. Analog übertragen sich<br />

auch die an<strong>der</strong>en Isomorphiesätze auf Ω-Gruppen. Wir werden diese im folgenden ohne<br />

Kommentar verwenden.<br />

34


6. Normalreihen<br />

Definition 6.1 (Subnormalreihe, Länge, Faktor, Normalreihe)<br />

Eine endliche Folge von Untergruppen<br />

(6.1)<br />

G = G0 � G1 � . . . � Gl = 1<br />

einer Gruppe G heißt Subnormalreihe von G <strong>der</strong> Länge l mit Faktoren G0/G1 bis<br />

Gl−1/Gl. Ist Gi � G <strong>für</strong> alle i, dann heißt Gleichung 6.1 Normalreihe. Ist Gi−1 �= Gi<br />

<strong>für</strong> alle i, dann heißt Gleichung 6.1 eine (Sub)normalreihe ohne Wie<strong>der</strong>holung. Eine<br />

Verfeinerung von Gleichung 6.1 ist eine (Sub)Normalreihe<br />

(6.2)<br />

G = H0 � H1 � . . . � Hm = 1<br />

<strong>der</strong>art, dass eine Injektion f: {1, . . . , l} → {1, . . . , m} mit Gi = H f(i) <strong>für</strong> alle i existiert. Im<br />

Fall m > l heißt die Verfeinerung echt.<br />

Beispiel 6.1�<br />

� � �<br />

i 0 0 1<br />

Seien a := , b := ∈ GL(2, C) <strong>und</strong> G := 〈a, b〉. Dann ist |G| = 8 <strong>und</strong><br />

0 −i 1 0<br />

G � 〈a2 , b〉 � 〈b〉 � 1 ist eine Subnormalreihe, aber 〈b〉 � G keine Normalreihe.<br />

Dagegen ist G � 〈a2 , b〉 � 〈a2 〉 � 1 eine Normalreihe.<br />

Definition 6.2<br />

Subnormalreihen<br />

(6.3)<br />

<strong>und</strong><br />

(6.4)<br />

G = G0 � G1 � . . . � Gl = 1<br />

G = H0 � H1 � . . . � Hm = 1<br />

einer Gruppe G heißen isomorph, wenn l = m ist <strong>und</strong> ein f ∈ Sym(l) mit Gi−1/Gi ∼ =<br />

H f(i)−1/H f(i) <strong>für</strong> alle i existieren. Dies bedeutet, Gleichung 6.3 <strong>und</strong> Gleichung 6.4 haben<br />

die gleiche Länge <strong>und</strong> ihre Faktoren sind bis auf die Reihenfolge isomorph.<br />

Beispiel 6.2<br />

Z/6Z hat isomorphe Normalreihen Z/6Z � 2Z/6Z � 6Z/6Z o<strong>der</strong> Z/6Z � 3Z/6Z �<br />

6Z/6Z.<br />

Satz 6.1 (Verfeinerungssatz von SCHREIER)<br />

Je zwei Subnormalreihen einer Gruppe G haben isomorphe Verfeinerungen.<br />

35


6. Normalreihen<br />

BEWEIS:<br />

Seien Gleichung 6.3 <strong>und</strong> Gleichung 6.4 zwei Subnormalreihen von G. Setze Gik :=<br />

Gi(Gi−1 ∩ Hk) <strong>und</strong> Hik := Hk(Hk−1 ∩ Gi) <strong>für</strong> i = 0, . . . , l <strong>und</strong> k = 0, . . . , m. 1 Dabei sei<br />

G−1 := G =: H−1. Dann ist jeweils Gi0 = Gi−1 <strong>und</strong> Gim = Gi sowie Gik � Gi,k−1 nach<br />

dem 3. Isomorphiesatz (Satz 5.5). Daher ist G � G00 � G01 � . . . � G0m = G10 � G11 �<br />

. . . � G1m = G20 � . . . � Gl0 � . . . � Glm = 1 eine Subnormalreihe, die Gleichung 6.3<br />

verfeinert. Analog ist H = H00 � H10 � . . . � Hl0 = H01 � H11 � . . . � Hl1 � . . . �<br />

H0m � . . . � Hlm = 1 eine Subnormalreihe, die Gleichung 6.4 verfeinert. Dabei gilt<br />

jeweils: Gi,k−1/Gik ∼ = Hi−1,k/Hi nach dem Satz 5.5. �<br />

Definition 6.3 (Kompositionsreihe)<br />

Eine Kompositionsreihe einer Gruppe G ist eine Subnormalreihe von G ohne Wie<strong>der</strong>holungen,<br />

die keine echte Verfeinerung ohne Wie<strong>der</strong>holungen hat.<br />

Beispiel 6.3<br />

(i) Die Subnormalreihen von Z/6Z (siehe oben) sind Kompositionsreihen.<br />

(ii) Z selbst hat keine Kompositionsreihe. Denn jede Subnormalreihe Z⊲n1Z⊲. . .⊲nlZ⊲0<br />

kann man zu Z ⊲ n1Z ⊲ . . . ⊲ nlZ ⊲ 2nlZ ⊲ 0 verfeinern.<br />

(iii) Jede endliche Gruppe hat eine Kompositionsreihe.<br />

Satz 6.2 (Satz von JORDAN-HÖLDER)<br />

Je zwei Kompositionsreihen einer Gruppe G sind isomorph.<br />

BEWEIS:<br />

Nach dem Verfeinerungssatz von SCHREIER (Satz 5.6) haben je zwei Kompositionsreihen<br />

von G isomorphe Verfeinerungen. Da man Wie<strong>der</strong>holungen streichen kann, kann man<br />

annehmen, dass die Verfeinerungen keine Wie<strong>der</strong>holungen haben. An<strong>der</strong>erseits haben<br />

Kompositionsreihen keine echten Verfeinerungen ohne Wie<strong>der</strong>holungen. Daher sind<br />

bereits die ursprünglichen Kompositionsreihen isomorph. �<br />

Bemerkung 6.1<br />

Nach dem zweiten Isomorphiesatz (Satz 5.4) ist eine Subnormalreihe genau dann eine<br />

Kompositionsreihe, wenn ihre Faktoren einfache Gruppen sind. Diese heißen dann<br />

Kompositionsfaktoren von G <strong>und</strong> die Länge einer Kompositionsreihe heißt Kompositionslänge<br />

von <strong>der</strong> Gruppe G.<br />

Definition 6.4 ((charakteristisch) einfache Ω-Gruppe)<br />

Sei Ω eine Menge. Eine Ω-Gruppe G �= 1 heißt einfach, wenn 1 <strong>und</strong> G die einzigen<br />

Ω-Normalteiler von G sind. Im Fall Ω = Aut G heißt G charakteristisch einfach.<br />

Bemerkung 6.2<br />

Die Definition von Ω-(Sub-)Normalreihen <strong>und</strong> Ω-Kompositionsreihen ist klar. Die Sätze<br />

von SCHREIER <strong>und</strong> JORDAN-HÖLDER übertragen sich. Im Fall Ω = Inn G heißen<br />

Ω-Kompositionsreihen Hauptreihen. Die Faktoren heißen Hauptfaktoren <strong>und</strong> ihre Länge<br />

Hauptlänge. Nach Satz 5.7 (iii) ist je<strong>der</strong> Hauptfaktor charakteristisch einfach.<br />

1 Bemerke: Gi ⊂ Gik ⊂ Gi−1 <strong>und</strong> Hk ⊂ Hik ⊂ Hi,k−1.<br />

36


Satz 6.3<br />

Sei Ω eine Menge <strong>und</strong> G eine Ω-Gruppe mit Ω-Subnormalreihe G = G0 � G1 � . . . �<br />

Gl = 1.<br />

(i) Für jede Ω-Untergruppe H � G ist H = H ∩ G0 � H ∩ G1 � . . . � H ∩ Gl = 1 eine<br />

Ω-Subnormalreihe von H mit H ∩ Gi−1/H ∩ Gi ∼ =Ω (H ∩ Gi−1)Gi/Gi � Gi−1/Gi.<br />

(ii) Für jeden Ω-Normalteiler N � G ist G/N = G0N/N � G1N/N � . . . � GlN/N =<br />

1 eine Ω-Subnormalreihe von G/N mit (Gi−1N/N)/GiN/N ∼ =Ω Gi−1N/GiN ∼ =Ω<br />

Gi−1/Gi−1 ∩ GiN ∼ =Ω (Gi−1/Gi)/(Gi−1) ∩ GiN/Gi <strong>für</strong> alle i.<br />

BEWEIS:<br />

(i) Jeweils gilt: H ∩ Gi = (H ∩ Gi−1) ∩ Gi � H ∩ Gi−1 nach dem ersten Isomorphiesatz<br />

(Satz 5.3). Der Rest des Satzes lässt sich mit dem gleichen Satz beweisen.<br />

(ii) Wegen Gi � Gi−1 ist GiN/N � Gi−1N/N durch die Anwendung des Homomorphismus<br />

nach Beispiel 5.1 (vi). Ferner ist Gi−1N/GiN = Gi−1(GiN)/GiN ∼ =Ω<br />

Gi−1/Gi−1 ∩ GiN nach Satz 5.3. �<br />

Definition 6.5 (Normaler Endomorphismus)<br />

Ein Endomorphismus α einer Gruppe G mit α(xyx −1 ) = xα(y)x −1 <strong>für</strong> alle x, y ∈ G heißt<br />

normal.<br />

Bemerkung 6.3<br />

Mit Ω := Inn G sind die normalen Endomorphismen von G die Ω-Endomorphismen von G.<br />

Ferner ist ein α ∈ End G genau dann normal, wenn gilt: x −1 α(x)α(y) = α(y)x −1 α(x) <strong>für</strong><br />

alle x, y ∈ G, d. h. wenn x −1 α(x) <strong>für</strong> alle x ∈ G mit jedem Element in α(G) vertauschbar<br />

ist. Insbeson<strong>der</strong>e ist ein α ∈ Aut G genau dann normal, wenn x −1 α(x) <strong>für</strong> alle x ∈ G im<br />

Zentrum von G ist.<br />

Beispiel 6.4<br />

Die Identitätsabbildung ιG : G → G mit g ↦→ g <strong>und</strong> die Nullabbildung 0G : G → G mit<br />

g ↦→ 1 sind stets normal.<br />

Satz 6.4 (SCHURs Lemma)<br />

Für jede Menge Ω, jede einfache Ω-Gruppe G <strong>und</strong> jeden normalen Ω-Endomorphismus<br />

0 �= α ∈ EndΩ G gilt: α ∈ AutΩ G.<br />

BEWEIS:<br />

Sicher ist das α(G) ein Ω-Normalteiler von G. Wegen α �= 0 ist α(G) �= 1. Also ist<br />

α(G) = G. Analog ist <strong>der</strong> Kern von α ein Ω-Normalteiler mit ker α �= G (wegen α �= 0).<br />

Daher ist <strong>der</strong> Kern von α gleich 1, d. h. α ist injektiv. �<br />

37


7. Direkte Zerlegungen<br />

Definition 7.1 (Direkte Summe)<br />

Sei (Gi)i∈I eine nichtleere Familie von Normalteilern Gi einer Gruppe G mit den folgenden<br />

Eigenschaften:<br />

(i) G = 〈Gi : i ∈ I〉<br />

(ii) i ∈ I ⇒ Gi ∩ 〈Gj : i �= j ∈ I〉 = 1<br />

Dann heißt G die direkte Summe von (Gi)i∈I. Man schreibt G = �<br />

i∈I Gi. Falls I =<br />

{1, . . . , n} <strong>für</strong> ein n ∈ N auch G = G1 ⊕ . . . ⊕ Gn.<br />

Bemerkung 7.1<br />

(i) Für verschiedene Indizes i, j ∈ I ist dann Gi ∩ Gj = 1. Nach dem Satz 5.6 ist<br />

also jedes xi ∈ Gi mit jedem xj ∈ Gj vertauschbar. Zu jedem g ∈ G existieren<br />

ferner i1, . . . , in ∈ I, gi1 ∈ Gi1 , . . . , gin ∈ Gin mit g = gi1 · . . . · gin <strong>und</strong> Œ haben<br />

wir i1, . . . , in paarweise verschieden. Auf die Reihenfolge <strong>der</strong> Faktoren kommt<br />

es dabei nicht an. Wir setzen gi = 1 <strong>für</strong> i ∈ I \ {i1, . . . , in} <strong>und</strong> schreiben auch<br />

g = �<br />

i∈I gi. Hat man eine weitere Familie (hi)i∈I von Elementen hi ∈ Gi mit<br />

|{ i ∈ I | h1 �= 1 }| < ∞ <strong>und</strong> g = �<br />

i∈I hi, so ist gi = hi <strong>für</strong> alle i. Denn im Fall<br />

gi �= hi <strong>für</strong> ein i ∈ I wäre 1 �= g −1<br />

i hi = �<br />

−1<br />

i�=j∈I gjhj ∈ Gi ∩ 〈Gj : i �= j ∈ I〉 = 1 �<br />

Jedes Element in G lässt also in <strong>der</strong> Form g = �<br />

i∈I gi mit eindeutig bestimmten<br />

Elementen gi ∈ Gi schreiben, von denen nur endlich viele von 1 verschieden sind.<br />

Daraus folgt leicht, dass �<br />

i∈I Gi → G mit (gi)i∈I ↦→ �<br />

i∈I gi ein Isomorphismus<br />

ist. Man identifiziert daher oft G = �<br />

i∈I Gi mit �<br />

i∈I Gi <strong>und</strong> schreibt z. B. im Fall<br />

I = {1, . . . , n} auch G1 × . . . × Gn statt G1 ⊕ . . . ⊕ Gn.<br />

(ii) Sei umgekehrt (Gi)i∈I eine Familie beliebiger Gruppen. Wir setzen G := �<br />

i∈I Gi<br />

<strong>und</strong> � Gj := � (gi)i∈I ∈ �<br />

i∈I Gi<br />

�<br />

� gi = 1∀j �= i ∈ I � . Dann folgt leicht, dass G =<br />

�<br />

i∈I � Gj <strong>und</strong> � Gj ∼ = Gj <strong>für</strong> alle j ∈ I. Auch hier identifiziert man oft Gj mit � Gj <strong>und</strong><br />

fasst so Gj als Untergruppe von G auf.<br />

Satz 7.1<br />

Seien G1, . . . , Gn Normalteiler einer Gruppe G mit G = G1·. . .·Gn <strong>und</strong> Gi∩G1·. . .·Gi−1 =<br />

1 <strong>für</strong> i = 2, . . . , n. Dann ist G = G1 ⊕ . . . ⊕ Gn.<br />

BEWEIS:<br />

Sei i ∈ {1, . . . , n} <strong>und</strong> 1 �= g ∈ Gi ∩ 〈G1, . . . , Gi−1, Gi+1, . . . , Gn〉 = Gi ∩ G1 · . . . ·<br />

Gi−1 · Gi+1 · . . . · Gn. Dann existieren Elemente g1 ∈ G1, . . . , gi−1 ∈ Gi−1, gi+1 ∈<br />

Gi+1, . . . , gn ∈ Gn mit g = g1 · . . . · gi−1 · gi+1 · . . . · gn. Für verschiedene j, h ∈ {1, . . . , n}<br />

38


ist Gj ∩ Gk = 1, d. h. jedes xj ∈ Gj ist mit jedem xk ∈ Gk vertauschbar. Daher haben wir<br />

1 = g1 · . . . · gi−1 · gi · gi+1 · . . . · gn mit gi := g −1 . Sei j ∈ {1, . . . , n} maximal mit gj �= 1.<br />

Dann 1 �= g −1<br />

j = g1 · . . . · gj−1 ∈ Gj ∩ G1 · . . . · Gj−1 = 1 � �<br />

Beispiel 7.1<br />

Sind G1, G2 Normalteiler einer Gruppe G mit G = G1 · G2 <strong>und</strong> G1 ∩ G2 = 1. Dann ist<br />

G = G1 ⊕ G2.<br />

Satz 7.2<br />

Seien G1, . . . , Gn Normalteiler einer endlichen Gruppe G mit |G| = |G1| · . . . · |Gn| <strong>und</strong><br />

ggT(|Gi|, |Gj|) = 1 <strong>für</strong> i �= j. Dann ist G = G1 ⊕ . . . ⊕ Gn.<br />

BEWEIS:<br />

Der Beweis erfolgt durch Induktion nach i: Gi ∩ G1 · . . . · Gi−1 = 1 <strong>und</strong> |G1 · . . . · Gi| =<br />

|G1| · . . . · |Gi−1|. Für i = 2 ist |G2 ∩ G1| | ggT(|G2|, |G1|) = 1. Also G2 ∩ G1 = 1 <strong>und</strong><br />

|G1G2| = |G1| · |G2|(·|G1 ∩ G2|) = |G1| · |G2|. Sei die Aussage <strong>für</strong> i schon bewiesen. Dann<br />

|Gi+1 ∩ G1 · . . . · Gi| | ggT(|Gi+1|, |G1 · . . . · Gi|) = ggT(|Gi+1|, |G1| · . . . · |Gi|) = 1. Also<br />

Gi+1 ∩G1 ·. . .·Gi = 1 <strong>und</strong> |G1 ·. . .·Gi ·Gi+1| = |G1 ·. . .·Gi|·|Gi+1| = |G1|·. . .·|Gi|·|Gi+1|.<br />

Am Ende hat man |G| = |G1| · . . . · |Gn| = |G1 · . . . · Gn|. Also G = G1 · . . . · Gn. Aus dem<br />

Satz 7.1 folgt die Behauptung. �<br />

Definition 7.2 (Minimale, maximale Untergruppe/Normalteiler)<br />

Eine minimale bzw. maximale Untergruppe einer Gruppe G ist eine Untergruppe U �= 1<br />

bzw. U �= G von G <strong>der</strong>art, dass keine Untergruppe V � G existiert mit 1 < V < U bzw.<br />

U < V < G. Analog definiert man minimale bzw. maximale Normalteiler<br />

Satz 7.3<br />

(i) Sind G1, . . . , Gn nichtabelsche einfache Normalteiler einer Gruppe G mit G =<br />

G1 ⊕. . .⊕Gn, so sind die Teilsummen Gi1 ⊕. . .⊕Gik die einzigen Normalteiler von<br />

Gi. Insbeson<strong>der</strong>e existiert zu jedem Normalteiler N � G ein M � G mit G = N ⊕ M.<br />

(ii) Direkte Produkte von endlich vielen isomorphen einfachen Gruppen sind stets<br />

charakteristisch einfach.<br />

(iii) Jede endliche charakteristisch einfache Gruppe G ist eine direkte Summe endlich<br />

vieler isomorpher einfacher Gruppen.<br />

BEWEIS:<br />

(i) Sei die Voraussetzung erfüllt <strong>und</strong> g ∈ N � G. Wir schreiben g = g1 · . . . · gn mit<br />

g1 ∈ G1, . . . , gn ∈ Gn. Dann genügt zu zeigen:<br />

(7.1)<br />

Ist 1 � i � n mit gi �= 1 ⇒ Gi ⊆ N<br />

Sei 1 � i � n mit gi �= 1. Da Gi einfach <strong>und</strong> nichtabelsch, ist Z(Gi) = 1. Also<br />

liegt gi nicht im Zentrum von G. Also gibt es ein Element h ∈ Gi mit hgi �= gih,<br />

d. h. 1 �= hgih−1g −1<br />

i = hgh−1g−1 ∈ Gi ∩ N. Folglich gilt: Gi � Gi ∩ N �= 1 ist ein<br />

Normalteiler in Gi. Da aber Gi einfach ist, ist Gi = Gi ∩ N � N.<br />

39


7. Direkte Zerlegungen<br />

(ii) Sei H eine einfache Gruppe <strong>und</strong> G = H × . . . × H mit n Faktoren.<br />

1. Fall Sei H nichtabelsch. Dann ist G = H1 ⊕ . . . ⊕ Hn mit Hi := 1 × . . . × 1 ×<br />

H × 1 × . . . × 1, d. h. an <strong>der</strong> i-ten Stelle steht das H. Jede charakteristische<br />

Untergruppe 1 �= N � G enthält nach dem Teil (i) des Satzes ein Hi.<br />

Für f ∈ Sym(n) ist α: G → G mit (g1, . . . , gn) ↦→ (g f(1), . . . , g f(n)) ein<br />

Automorphismus. Also gilt: α(Hi) ⊆ N. So erhält man: Hj ⊆ N <strong>für</strong> alle<br />

j = 1, . . . , n, d. h. N = G.<br />

2. Fall Sei H abelsch. Für 1 �= a ∈ H ist dann 〈a〉 = H. Daher ist die Abbildung<br />

f: Z → H mit k ↦→ a k ein Epimorphismus. Folglich gilt H ∼ = Z/ ker f nach<br />

dem Satz 5.2. Nach dem Satz 4.5 ist ker f = lZ <strong>für</strong> ein l ∈ N0. Dabei ist l �= 0.<br />

Denn an<strong>der</strong>nfalls wäre Z/{0} ∼ = Z. Aber Z ist nicht einfach. Ferner ist l = p<br />

eine Primzahl. Denn an<strong>der</strong>nfalls gilt <strong>für</strong> d | l: 0 �= dZ/lZ�Z/lZ. Daher sei Œ<br />

G = (Z/pZ) n . Bekanntlich ist Z/pZ ein Körper <strong>und</strong> (Z/pZ) n kann man als<br />

Z/pZ-Vektorraum auffassen. Je<strong>der</strong> Automorphismus dieses Vektorraums ist<br />

auch ein Gruppenhomomorphismus o<strong>der</strong> besser Gruppenautomorphismus.<br />

Wie man in <strong>der</strong> Vorlesung zur linearen Algebra zeigt, existiert zu je zwei<br />

Elementen x, y ∈ (Z/pZ) n ein Vektorraum-Automorphismus α von (Z/pZ) n<br />

mit α(x) = y. Folglich ist G charakteristisch einfach.<br />

(iii) Sei G endlich <strong>und</strong> charakteristisch einfach. Weiterhin sei N ein minimaler Normalteiler<br />

von G. Für α ∈ Aut G ist dann auch α(N) wie<strong>der</strong> ein minimaler Normalteiler von<br />

G. Wir wählen eine möglichst große Untergruppe M � G, die direkte Summe einiger<br />

α(N) ist. Offenbar ist M�G. Wir nehmen nun an, dass es einen Automorphismus<br />

β ∈ Aut G mit β(N) � M gibt. Dann gilt: M∩β(N)�G <strong>und</strong> M∩β(N) < β(N). Also<br />

ist M∩β(N) = 1 wegen <strong>der</strong> Minimalität von β(N). Folglich ist Mβ(N) = M⊕β(N)<br />

im Wi<strong>der</strong>spruch zur Wahl des N. Daher ist M = 〈β(N): β ∈ Aut G〉. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

ist M charakteristisch in G. Also ist M = G. Folglich existieren α1, . . . , αn ∈ Aut G<br />

mit G = α1(N) ⊕ . . . ⊕ αn(N).<br />

Für i �= j ist jedes x ∈ αi(N) mit jedem y ∈ αj(N) vertauschbar. Für i = 1, . . . , n ist<br />

je<strong>der</strong> Normalteiler K von αi(N) auch ein Normalteiler von G. Also K ∈ {1, αi(N)}.<br />

Daher sind α1(N), . . . , αn(N) isomorphe einfache Gruppen. �<br />

Definition 7.3 (Minimal-/Maximalbedingung)<br />

Sei Ω eine Menge. Eine Ω-Gruppe G erfüllt die Minimalbedingung bzw. Maximalbedingung<br />

<strong>für</strong> Ω-Untergruppen, falls jede nichtleere Menge M von Ω-Untergruppen von<br />

G ein minimales bzw. maximales Element M enthält. Das heißt, es existiert kein H ∈ M<br />

mit H < M bzw. M < H.<br />

Satz 7.4 (Satz von FITTING)<br />

Sei Ω eine Menge <strong>und</strong> G eine Ω-Gruppe mit Minimal- <strong>und</strong> Maximalbedingung <strong>für</strong><br />

Ω-Untergruppen. Zu jedem normalen Endomorphismus α ∈ EndΩ G existiert dann eine<br />

natürliche Zahl k mit:<br />

40


(i) G � α(G) � α 2 (G) � · · · α k (G) = α k+1 (G) = · · ·<br />

(ii) 1 � ker(α) � ker(α 2 ) � · · · � ker(α k ) = ker(α k+1 ) = · · ·<br />

Für jedes k ist<br />

G = ker(α k ) ⊕ α k (G)<br />

BEWEIS:<br />

Die Punkte (i) <strong>und</strong> (ii) folgen aus <strong>der</strong> Minimal- bzw. Maximalbedingung. Offenbar sind<br />

ker(α k ) <strong>und</strong> α k (G) Normalteiler von G. Für g ∈ ker(α k ) ∩ α k (G) existiert ein Element<br />

h ∈ G mit g = α k (h) <strong>und</strong> 1 = α k (g) = α 2k (h). Also ist h ∈ ker(α 2k ) = ker(α k ). Damit<br />

ist g = α k (h) = 1. Wir haben also gezeigt, dass <strong>der</strong> Durchschnitt <strong>der</strong> beiden Mengen<br />

gleich 1 ist.<br />

Für g ∈ G ist an<strong>der</strong>erseits α k (g) ∈ α k (G) = α 2k (G). Also α k (g) = α 2k (h) <strong>für</strong> h ∈ G.<br />

Daher ist 1 = α k (g)α 2k (h) −1 = α k (gα 2k (h) −1 ). Also ist gα k (h −1 ) ∈ ker(α k ) <strong>und</strong><br />

g = gα k (h) · α k (h −1 ) ∈ ker(α k ) · α k (G). Damit ist G = ker α k · α k (G). Die Behauptung<br />

folgt aus Beispiel 7.1. . �<br />

Bemerkung 7.2<br />

Im Fall ker(α k ) = 1 ist also G = α k (G), d. h. α k <strong>und</strong> α sind bijektiv. Im Fall ker(α k ) = G<br />

ist α k = 0 <strong>und</strong> α heißt dann nilpotent.<br />

Definition 7.4 (Unzerlegbare Ω-Gruppe)<br />

Sei Ω eine Menge. Eine Ω-Gruppe G �= 1 heißt unzerlegbar, wenn keine echten<br />

Ω-Normalteiler M, N � G mit G = M ⊕ N existieren.<br />

Bemerkung 7.3<br />

Je<strong>der</strong> normale Ω-Endomorphismus einer unzerlegbaren Ω-Gruppe mit Minimal- <strong>und</strong><br />

Maximalbedingung <strong>für</strong> Ω-Untergruppen ist nach Satz 7.4 nilpotent o<strong>der</strong> bijektiv.<br />

Satz 7.5<br />

Sei Ω eine Menge <strong>und</strong> G eine Ω-Gruppe mit Minimalbedingung <strong>für</strong> Ω-Untergruppen.<br />

Dann existieren endlich viele unzerlegbare Ω-Normalteiler G1, . . . , Gn � G mit G =<br />

G1 ⊕ . . . ⊕ Gn.<br />

BEWEIS:<br />

An<strong>der</strong>nfalls ist die Menge M aller Ω-Untergruppen von G, die sich nicht als direkte<br />

Summe von endlich vielen unzerlegbaren Ω-Untergruppen von G schreiben lassen,<br />

nichtleer. Daher existiert ein minimales Element M ∈ M. Dann ist M �= 1 <strong>und</strong> M<br />

ist selbst keine unzerlegbare Ω-Untergruppe von G. Somit existieren Ω-Untergruppen<br />

M1, M2 < M mit M = M1 ⊕ M2. Nach <strong>der</strong> Wahl von M sind M1 <strong>und</strong> M2 direkte<br />

Summen von endlich vielen unzerlegbaren Ω-Untergruppen von G, also auch von M. ��<br />

41


7. Direkte Zerlegungen<br />

Beispiel 7.2 � � � � � �<br />

1 2 3 4 5 1 2 3 4 5 1 2 3 4 5<br />

(i) Seien a =<br />

, b =<br />

, c =<br />

∈<br />

2 3 1 4 5 2 1 3 4 5 1 2 3 5 4<br />

Sym(5) <strong>und</strong> G := 〈a, b, c〉. Dann: G = G1 ⊕ G2 mit G1 := 〈a, b〉 ∼ = Sym(3) <strong>und</strong><br />

G2 := 〈c〉 ∼ = Sym(2). Aber auch G = H1 ⊕ H2 mit H1 := 〈a, bc〉 ∼ = Sym(3) <strong>und</strong><br />

H2 := 〈c〉.<br />

(ii) Ein Ω-Vektorraum V über einen Körper Ω ist genau dann unzerlegbar, wenn gilt:<br />

dim V = 1.<br />

Definition 7.5 (Addierbare Endomorphismen)<br />

Zwei Endomorphismen α, β einer Gruppe G heißen addierbar, falls α + β: G → G mit<br />

g ↦→ α(g)β(g) ein Endomorphismus von G ist.<br />

Satz 7.6<br />

Zwei Endomorphismen α, β einer Gruppe G sind genau dann addierbar, wenn jedes<br />

x ∈ α(G) mit jedem y ∈ α(G) vertauschbar ist. Gegebenenfalls gilt: α + β = β + α.<br />

BEWEIS:<br />

„⇒“ Sind α, β addierbar, so gilt <strong>für</strong> alle g, h ∈ G: α(g)β(g)α(h)β(h) = (α + β)(g)(α +<br />

β)(h) = (α + β)(gh) = α(gh)β(gh) = α(g)α(h)β(g)β(h), d. h. β(g)α(h) =<br />

α(h)β(g).<br />

„⇐“ Sind g, h ∈ G mit β(g)α(h) = α(h)β(g), so gilt: (α + β)(gh) = α(gh)β(gh) =<br />

α(g)α(h)β(g)β(h) = α(g)β(g)α(h)β(h) = (α + β)(g)(α + β)(h). �<br />

Bemerkung 7.4<br />

(i) Sind α, β zwei addierbare Endomorphismen von G, so auch α ◦ γ, β ◦ γ o<strong>der</strong> auch<br />

γ◦α, γ◦β <strong>für</strong> γ ∈ End(G) <strong>und</strong> es gilt: (α+β)◦γ = α◦γ+β◦γ <strong>und</strong> γ◦(α+β) = γ◦<br />

α+γ◦β. Denn: ((α+β)◦γ)(g) = (α+β)(γ(g)) = α(γ(g))β(γ(g)) = (α◦γ+β◦γ)(g)<br />

<strong>und</strong> (γ ◦ (α + β))(g) = γ(α(g)β(g)) = γ(α(g))γ(β(g)) = (γ ◦ α + γ ◦ β)(g) <strong>für</strong><br />

g ∈ G.<br />

(ii) Seien Ω eine Menge, G eine Ω-Gruppe <strong>und</strong> α, β ∈ EndΩ(G) addierbar. Dann ist<br />

α + β ∈ EndΩ(G). Denn <strong>für</strong> ω ∈ Ω <strong>und</strong> g ∈ G gilt: ω ((α + β)(g)) = ω (α(g)β(g)) =<br />

ω α(g) ω β(g) = α( ω g)β( ω g) = (α + β)( ω g).<br />

(iii) Es heißen α1, . . . , αn ∈ End G paarweise addierbar, falls die αi, αj <strong>für</strong> alle i �= j<br />

addierbar sind. Gegebenenfalls ist α1 + · · · + αn : G → G mit g ↦→ α1(g), . . . , αn(g)<br />

ein Endomorphismus von G <strong>und</strong> <strong>für</strong> i = 1, . . . , n − q gilt: α1, . . . , αn = (α1 + · · · +<br />

αm) + (αm+1 + · · · + αn). Dabei sind die Summen rechts addierbar.<br />

Satz 7.7<br />

Seien Ω eine Menge <strong>und</strong> G1, . . . , Gn alles Ω-Normalteiler einer Gruppe G mit <strong>der</strong><br />

Eigenschaft G = G1 ⊕ . . . ⊕ Gn. Für i = 1, . . . , n sei die Abbildung εi : G → G definiert<br />

durch εi(g1·. . .·gn) := gi <strong>für</strong> g1 ∈ G1, . . . , gn ∈ Gn. Dann sind die ε1, . . . , εn ∈ EndΩ(G),<br />

normal <strong>und</strong> paarweise addierbar mit ε 2 i = εi <strong>für</strong> alle i, εi ◦ εj = 0 <strong>für</strong> i �= j <strong>und</strong><br />

ε1 + · · · + εn = idG.<br />

42


BEWEIS:<br />

Für i = 1, . . . , n ist εi nach <strong>der</strong> Definition <strong>der</strong> direkten Summe wohldefiniert. Es ist auch<br />

ein Homomorphismus. Denn <strong>für</strong> g1, h1 ∈ G1, . . . , gn, hn ∈ Gn <strong>und</strong> ω ∈ Ω gilt: εi(g1 ·<br />

. . . gn · h1 · . . . · hn) = εi(g1h1 · . . . · gnhn) = gihi = εi(g1 · . . . · gn)εi(h1 · . . . · hn). Weiter<br />

ist die Verträglichkeit mit ω zu prüfen: εi( ω (g1 · . . . · gn)) = εi( ω g1 · . . . · ω gn) = ω gi =<br />

ω εi(g1 · . . . · gn). Weiter haben wir: εi(g(g1 · . . . · gn)g −1 ) = εi(gg1g −1 · . . . · ggng −1 ) =<br />

ggig −1 = gεi(g1 · . . . · gn)g −1 . Für i �= j sind εi, εj wegen εi(G) = Gi, εj(G) = Gj<br />

addierbar. Der Rest des Beweises ist klar. �<br />

Satz 7.8<br />

Seien Ω eine Menge, G eine unzerlegbare Ω-Gruppe mit Minimal- <strong>und</strong> Maximalbedingung<br />

<strong>für</strong> Ω-Untergruppen <strong>und</strong> α, β ∈ EndΩ(G) normal sowie addierbar mit α + β ∈ AutΩ(G).<br />

Dann ist α ∈ AutΩ(G) o<strong>der</strong> β ∈ AutΩ(G).<br />

BEWEIS:<br />

Nach <strong>der</strong> Bemerkung 7.4 sind α ′ := (α + β) −1 ◦ α, β ′ := (α + β) −1 := β ∈ EndΩ(G)<br />

normal <strong>und</strong> addierbar mit α ′ + β ′ = (α + β) −1 ◦ (α + β) = idG.<br />

Für g ∈ G gilt also:<br />

α ′ (β ′ (g)) = α ′ (α ′ (g −1 )α ′ (g)β ′ (g)) = α ′ (α ′ (g −1 )(α ′ + β ′ )(g))<br />

= α ′ (α ′ (g −1 )g) = α ′ (α ′ (g −1 ))α ′ (g) = α ′ (α ′ (g −1 ))(α ′ + β ′ )(α ′ (g))<br />

= α ′ (α ′ (g −1 ))α ′ (α ′ (g))β ′ (α ′ (g)) = β ′ (α ′ (g))<br />

Falls beide Summanden keine Automorphismen sind, dann wären α ′ , β ′ nilpotent nach<br />

<strong>der</strong> Bemerkung 7.3. Das heißt (α ′ ) n = 0 = (β ′ ) n <strong>für</strong> ein n ∈ N. Dann wäre die Identität<br />

auf G: idG = (α ′ +β ′ ) = (α ′ +β ′ ) n = (α ′ +β ′ ) 2n = �2n � � 2n<br />

j=0 j (α ′ ) j ◦(β ′ ) 2n−j = 0. Dies<br />

würde nur gut gehen, wenn G = 1. Das ist aber im Wi<strong>der</strong>spruch zur Voraussetzung. Daher<br />

ist α ′ ∈ AutΩ(G) o<strong>der</strong> β ′ ∈ AutΩ(G), also auch α ∈ AutΩ(G) o<strong>der</strong> β ∈ AutΩ(G). �<br />

Satz 7.9 (Eindeutigkeitssatz von KRULL-REMAK-SCHMIDT)<br />

Seien Ω eine Menge <strong>und</strong> G eine Ω-Gruppe mit Minimal- <strong>und</strong> Maximalbedingung <strong>für</strong><br />

Ω-Untergruppen. Ferner sei G = G1 ⊕ . . . ⊕ Gr = H1 ⊕ . . . ⊕ Hs mit unzerlegbaren<br />

Ω-Normalteilern G1, . . . , Gr, H1, . . . , Hs. Dann ist r = s, nach geeigneter Umnummerierung<br />

<strong>der</strong> H1, . . . , Hs ist G = H1 ⊕ . . . ⊕ Hi−1 ⊕ Gi ⊕ . . . ⊕ Gr <strong>für</strong> i = 1, . . . , r <strong>und</strong> es<br />

existiert ein normaler Ω-Automorphismus α von G mit α(Gi) = Hi <strong>für</strong> i = 1, . . . , r.<br />

BEWEIS:<br />

Wir konstruieren <strong>für</strong> i = 1, . . . , r + 1 einen normalen Ω-Automorphismus αi von G<br />

mit αi(G1) = H1, . . . , αi(Gi−1) = Hi−1, αi(Gi) = Gi, . . . , αi(Gr) = Gr (bei passen<strong>der</strong><br />

Umnummerierung).<br />

Zunächst sei α1 := idG. Damit ist <strong>der</strong> Induktionsanfang klar. Sei nun αi <strong>für</strong> ein i ∈<br />

{1, . . . , r} schon definiert. Dann: G = αi(G) = αi(G1 ⊕ . . . ⊕ Gr) = αi(G1) ⊕ . . . ⊕<br />

αi(Gr) = H1 ⊕ . . . ⊕ Hi−1 ⊕ Gi ⊕ . . . ⊕ Gr. Dazu gehören normale Endomorphismen<br />

ε1, . . . , εr ∈ EndΩ(G) wie in Satz 7.7 <strong>und</strong> analog hat man normale η1, . . . , ηs ∈ EndΩ(G)<br />

zur Zerlegung G = H1 ⊕ . . . ⊕ Hs. Dabei gilt: εi = εi ◦ idG = εi ◦ �s j=1 ηj = �s j=1 εi ◦ ηj<br />

43


7. Direkte Zerlegungen<br />

mit ηj(G) = Hj <strong>für</strong> j = 1, . . . , s. Also ist εj ◦ ηj = ηj <strong>für</strong> j � i − 1 <strong>und</strong> εi ◦ ηj = 0<br />

<strong>für</strong> j = 1, . . . , i − 1. Daher ist εi = �s j=i εi ◦ ηj. Dabei sind die einzelnen Summanden<br />

paarweise addierbar mit εi◦ηi, . . . , εi◦ηs ∈ EndΩ(G). Für β ∈ EndΩ(G) mit β(Gi) ⊆ Gi<br />

sei β: Gi → Gi die entsprechende Einschränkung. Dann: idGi = εi = �s j=i εi ◦ ηj. Da<br />

Gi unzerlegbar ist, ist unter εi ◦ ηi, . . . , εi ◦ ηs ein Automorphismus von Gi nach Satz 7.8.<br />

Nach Umnummerierung von Hi, . . . , Hs kann man εi ◦ ηi ∈ AutΩ(Gi) annehmen.<br />

Nun behaupten wir: Hi = ηi(Gi) ⊕ (ker(εi) ∩ Hi). Da εi <strong>und</strong> ηi Ω-Endomorphismen<br />

<strong>und</strong> normal sind, sind ηi(Gi) <strong>und</strong> ker(εi) ∩ Hi beide Ω-Normalteiler von G. Ist g ∈ Gi<br />

mit <strong>der</strong> Eigenschaft 1 = εi(ηi(g)) = εi ◦ ηi(g) = g, also auch ηi(g) = 1. Daher ist<br />

ηi(Gi) ∩ ker(εi) ∩ Hi = 1. Für h ∈ Hi ist εi(h) ∈ Gi = εi(ηi(Gi)). Also εi(h) = εi(ηi(k))<br />

<strong>für</strong> ein k ∈ Gi. Daher: 1 = εi(ηi(k −1 ))εi(h) = εi(ηi(k −1 )h), d. h. ηi(k −1 ) ∈ ker(εi) ∩ Hi<br />

<strong>und</strong> h = ηi(k)ηi(k −1 )h ∈ ηi(Gi) · ker(εi) ∩ Hi. Damit ist die Behauptung gezeigt.<br />

Da Hi unzerlegbar <strong>und</strong> ηi(Gi) �= 1 ist, folgt, dass ker(εi) ∩ Hi = 1 <strong>und</strong> Hi = ηi(Gi) =<br />

ηi(εi(G)). Für j = 1, . . . , i − 1 ist εj(G) = Hj <strong>und</strong> <strong>für</strong> j = i + 1, . . . , r ist εj(G) = Gj.<br />

Ferner ist ηi(gi) = ηi(gjgig −1<br />

−1<br />

j ) = gjηi(gi)gj <strong>für</strong> gi ∈ Gi = εi(G), gj ∈ Gj mit i �= j.<br />

Daher sind ε1, . . . , εi−1, ηi ◦ εi, εi+1, . . . , εr paarweise addierbar. Folglich ist<br />

normal mit<br />

δ := ε1 + · · · + εi−1 + (ηi ◦ εi) + εi+1 + · · · + εr ∈ EndΩ(G)<br />

δ(Hj) = εj(Hj) = Hj <strong>für</strong> j = 1, . . . , i − 1<br />

δ(Gi) = ηi(εi(Gi)) = Hi<br />

δ(Gj) = εj(Gj) = Gj <strong>für</strong> j = i + 1, . . . , r<br />

Daher: δ(G) = δ(H1 · . . . · Hi−1 · Gi · Gi+1 · . . . · Gr) = H1 · . . . · Hi−1 · Gi · Gi+1 · . . . · Gr mit<br />

H1 · . . . · Hi−1 · Gi+1 · . . . · Gr = H1 ⊕ . . . ⊕ Hi−1 ⊕ Hi ⊕ Gi+1 ⊕ . . . ⊕ Gr. Hat man h1 ∈<br />

H1, . . . , hi−1 ∈ Hi−1, gi ∈ Gi, . . . , gr ∈ Gr mit 1 = δ(h1 · . . . · hi−1gi · . . . · gr) = h1 · . . . ·<br />

hi−1ηi(gi)gi+1 ·. . .·gr, so folgt, 1 = h1 = · · · = hi−1 = ηi(gi) = gi+1 = · · · = gr. Wegen<br />

εi ◦ ηi ∈ AutΩ(Gi) ist dann auch gi = 1. Daher ist δ injektiv. Nach <strong>der</strong> Bemerkung 7.2 ist<br />

also δ ∈ AutΩ(G). Insbeson<strong>der</strong>e ist G = δ(G) = H1 ⊕ . . . ⊕ Hi ⊕ Gi+1 ⊕ . . . ⊕ Gr. Folglich<br />

ist αi+1 := δ ◦ αi ∈ AutΩ(G) normal mit den gewünschten Eigenschaften. Am Schluss ist<br />

αr+1 ∈ AutΩ(G) normal mit αr+1(G1) = H1, . . . , αr+1(Gr) = Hr. Daher ist r = s. �<br />

Bemerkung 7.5<br />

Dies ist analog zum Austauschsatz von STEINITZ aus <strong>der</strong> linearen Algebra.<br />

Beispiel 7.3<br />

(i) Sei Ω eine Menge mit Ω = Ω1 ·∪ . . . ·∪Ωk. Dann ist G := Sym(Ω1)⊕. . .⊕Sym(Ωk) �<br />

Sym(Ω) die YOUNG-Untergruppe.<br />

44<br />

(ii) Sei K ein Körper <strong>und</strong> n := n1 + · · · + nk natürliche Zahlen. Die LEVI-Untergruppe


ist dann:<br />

⎛<br />

⎜<br />

G := ⎜<br />

⎝<br />

GL(n1, K) 0<br />

. ..<br />

0 GL(n1, K)<br />

⎞<br />

⎟ � GL(n, K)<br />

⎠<br />

45


8. Abelsche Gruppen<br />

Bemerkung 8.1<br />

In diesem Kapitel schreiben wir die abelschen Gruppen stets additiv.<br />

Satz 8.1<br />

In je<strong>der</strong> abelschen Gruppe A bilden die Elemente endlicher Ordnung eine Untergruppe<br />

T(A).<br />

BEWEIS:<br />

Da 0 die Ordnung 1 hat, ist 0 ∈ T(A). Seien nun x, y ∈ A. Dann sind die Ordnungen m<br />

von x <strong>und</strong> n von y endlich. Wegen nm(x − y) = mnx − mny = 0 − 0 = 0 hat auch x − y<br />

endliche Ordnung, d. h. x − y ∈ A. �<br />

Definition 8.1 (Torsionsgruppe, torsionsfrei)<br />

Man bezeichnet T(A) als Torsionsgruppe von A. Falls T(A) = A heißt A selbst Torsionsgruppe<br />

<strong>und</strong> falls T(A) = 0 heißt A torsionsfrei.<br />

Beispiel 8.1<br />

A = C \ {0} ⇒ T(A) = � e 2πik/n � � k, n ∈ N �<br />

Satz 8.2<br />

Sei A eine abelsche Gruppe. Dann ist T(A) die Torsionsgruppe <strong>und</strong> A/T(A) torsionsfrei.<br />

BEWEIS:<br />

Die erste Aussage ist trivial. Zum Beweis <strong>der</strong> zweiten Aussage habe a + T(A) ∈ A/T(A)<br />

die Ordnung n < ∞. Dann ist 0 = n(a + T(A)) = na + T(A), d. h. na ∈ T(A). Folglich<br />

ist m := |〈na〉| < ∞. Daher mna = 0, d. h. a ∈ T(A) <strong>und</strong> a + T(A) = 0. �<br />

Bemerkung 8.2<br />

Das Studium abelscher Gruppen teilt sich also in Torsionsgruppen <strong>und</strong> torsionsfreie<br />

Gruppen auf.<br />

Definition 8.2 (linear (un)abhängig, Basis)<br />

In einer abelschen Gruppe A heißen die Elemente a1, . . . , an linear unabhängig, falls aus<br />

0 = z1a1 +· · ·+znan mit z1, . . . , zn ∈ Z stets z1 = · · · = zn = 0 folgt. An<strong>der</strong>nfalls heißen<br />

a1, . . . , an linear abhängig. Sind a1, . . . , an linear unabhängig mit 〈a1, . . . , an〉 = A, so<br />

nennt man a1, . . . , an eine Basis von A. Abelsche Gruppen, die eine Basis haben, heißen<br />

freie abelsche Gruppen.<br />

46


Bemerkung 8.3<br />

(i) Sei A eine freie abelsche Gruppe mit <strong>der</strong> Basis a1, . . . , an. Dann ist A torsionsfrei.<br />

Denn ist x = z1a1 + · · · + znan ∈ A mit k := |〈x〉| < ∞, so ist 0 = kx = kz1a1 +<br />

· · · + kznan, also 0 = kz1 = · · · = kzn <strong>und</strong> damit ist z1 = · · · = zn = 0, d. h. x = 0.<br />

(ii) Es ist (Q, +) torsionsfrei, aber nicht frei. Denn sind x ∈ Q <strong>und</strong> k ∈ N mit kx = 0, so<br />

ist x = 0. Ferner ist (Q, +) nicht zyklisch <strong>und</strong> <strong>für</strong> n � 2 sind beliebige x1, . . . , xn ∈ Q<br />

stets linear abhängig. Schreibt man nämlich xi = pi/qi mit pi, qi ∈ Z <strong>und</strong> qi �= 0,<br />

so ist 0 = p2q1x1 − p1q2x2 + 0x3 + · · · + 0xn.<br />

(iii) Für jede freie abelsche Gruppe A mit einer Basis a1, . . . , an ist die Abbildung<br />

f: Z n → A mit (z1, . . . , zn) ↦→ z1a1 + · · · + znan ein Isomorphismus. Umgekehrt<br />

ist Z n <strong>für</strong> ein n ∈ N frei mit <strong>der</strong> Basis<br />

e1 = (1, 0, . . . , 0)<br />

.<br />

en = (0, . . . , 0, 1)<br />

Satz 8.3<br />

Seien A eine freie abelsche Gruppe, B eine beliebige abelsche Gruppe <strong>und</strong> f: B → A ein<br />

Epimorphismus. Dann ist B = U ⊕ ker f <strong>für</strong> ein U � B. Insbeson<strong>der</strong>e ist U ∼ = B/ ker f ∼ = A.<br />

BEWEIS:<br />

Sei a1, . . . , an eine Basis von A <strong>und</strong> b1, . . . , bn ∈ B mit f(b1) = a1, . . . , f(bn) = an sowie<br />

b ∈ B. Dann existieren z1, . . . , zn ∈ Z mit f(b) = z1a1 + · · · + znan = z1f(b1) + · · · +<br />

znf(bn) = f(z1b1 + · · · + znbn) =: f(n). Also ist u ∈ U := 〈b1, . . . , bn〉 mit f(b − u) = 0.<br />

Folglich: b − u ∈ ker f <strong>und</strong> b = u + (b − u) ∈ U + ker f. Damit ist gezeigt: B = U + ker f.<br />

Sei an<strong>der</strong>erseits y ∈ U ∩ ker f <strong>und</strong> y = y1b1 + · · · + ynbn. Dann ist 0 = f(y) =<br />

y1f(b1) + · · · + ynf(bn) = y1a1 + · · · + ynan. Da a1, . . . , an linear unabhängig sind,<br />

folgt, y1 = · · · = yn = 0 <strong>und</strong> y = 0. Also gilt auch: U ∩ ker f = ∅. �<br />

Satz 8.4<br />

Jede torsionsfreie endlich erzeugte abelsche Gruppe A ist frei.<br />

BEWEIS:<br />

Seien A = 〈a1, . . . , ak〉, a1 �= 0, ak �= 0 <strong>und</strong> B = A/〈ak〉, T(B) = C/〈ak〉 mit 〈ak〉 �<br />

C � A. Dann: 〈a1 + C, . . . , ak−1 + C〉 = A/C ∼ = B/T(B) endlich erzeugt <strong>und</strong> torsionsfrei.<br />

Nun führen wir eine Induktion nach k durch. Der Fall k = 1 wurde oben schon erledigt.<br />

Also betrachten wir k > 1. Nach Induktion ist A/C frei, d. h. A/C ist isomorph zu<br />

Z t <strong>für</strong> ein t ∈ N0. Nach dem Satz 8.3 ist A = D ⊕ C <strong>für</strong> eine Untergruppe D � A.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist D isomorph A/C ∼ = Z t . Daher genügt zu zeigen, dass das C frei ist.<br />

Wegen C ∼ = A/D = 〈a1 + D, . . . , ak + D〉 ist C endlich erzeugt. Sei etwa C erzeugt von<br />

〈c1, . . . , cl〉. Für c ∈ C ist c + 〈ak〉 ∈ C/〈ak〉 = T(B). Daher existiert ein r ∈ N mit <strong>der</strong><br />

Eigenschaft 0 = r·(c+〈ak〉) = rc+〈ak〉, d. h. r ∈ 〈ak〉, etwa rc = sak mit s ∈ Z. Sind auch<br />

r ′ ∈ N <strong>und</strong> s ∈ Z mit r ′ c = s ′ ak, so ist (r ′ s−rs ′ )ak = r ′ sak−rs ′ ak = r ′ rc−rr ′ c = 0. Da<br />

47


Übungen korrektreferenzieren<br />

8. Abelsche Gruppen<br />

A torsionsfrei ist, folgt, dass r ′ s = rs ′ , d. h. s/r = s′ /r ′ in Q. Durch f(c) := s/r erhalten wir<br />

eine wohldefinierte Abbildung f: C → Q. Seien ˜c ∈ C, ˜r ∈ N, ˜s ∈ Z mit ˜r˜c = ˜sak. Dann<br />

haben wir: (r˜s + ˜rs)ak = r˜sak + ˜rsak = r˜r˜c + ˜rrc = r˜r(c + ˜c) d. h. f(c + ˜c) = r˜s+˜rs =<br />

r˜r<br />

s/r + ˜s/˜r = f(c) + f(˜c). Somit ist f ein Homomorphismus. Ist f(c) = 0, so ist s/r = 0,<br />

also s = 0 o<strong>der</strong> rc = sak = 0. Somit muss c = 0 sein. Denn A ist torsionsfrei. Folglich<br />

ist das f ein Monomorphismus, da <strong>der</strong> Kern 0 ist. Wegen C =⊆ c1, . . . , cl〉 ist f(C) =<br />

〈f(c1), . . . , f(cl)〉 � (Q, +). Es ist f(C) zyklisch (siehe Übungsaufgabe Abschnitt A.3.2),<br />

d. h. f(C) = 0 o<strong>der</strong> f(C) ∼ = Z. Insbeson<strong>der</strong>e ist f(C) frei <strong>und</strong> damit auch C frei. Insgesamt<br />

ist A = D ⊕ C frei. �<br />

Bemerkung 8.4<br />

Der Beweis zeigt genauer, dass man im Fall A = 〈a1, . . . , ak〉 eine Basis b1, . . . , bt von A<br />

mit t � k wählen kann. Dies funktioniert wie bei Vektorräumen in <strong>der</strong> linearen Algebra.<br />

Hingegen kann man im Allgemeinen b1, . . . , bt nicht aus {a1, . . . , ak} wählen. Denn<br />

Z = 〈2, 3〉, aber nicht nur von 2 o<strong>der</strong> 3 erzeugt.<br />

Satz 8.5<br />

Sei A eine freie abelsche Gruppe mit Basen a1, . . . , ak <strong>und</strong> b1, . . . , bl. Dann ist k gleich l.<br />

BEWEIS:<br />

Offenbar ist 2A := { 2a | a ∈ A } � A <strong>und</strong> A/2A wird zu einem Vektorraum über dem<br />

Körper K := Z/2Z mit (z + 2Z)(a + 2a) := za + 2A mit z ∈ Z <strong>und</strong> a ∈ A. Diese Definition<br />

ist wohldefiniert, wie man schnell nachrechnet. Wir behaupten, dass a1 +2A, . . . , ak +2A<br />

eine K-Basis von A/2A bilden. Sicher wird A/2A von a1 + 2A, . . . , ak + 2A aufgespannt.<br />

Seien z1, . . . , zk ∈ Z mit 0 = (z1 + 2Z)(a1 + 2A) + · · · + (zk + 2Z)(ak + 2A) = z1a1 +<br />

· · · + zkak + 2A. Dann ist x := z1a1 + · · · + zkak ∈ 2A, d. h. x = 2y <strong>für</strong> ein y ∈ A.<br />

Schreibe y = y1a1 + · · · + ykak mit y1, . . . , yk ∈ Z. Dann ist 0 = x − 2y = (x1 − 2y1)a1 +<br />

· · · + (zk − 2yk)ak, also zi = 2yi. Somit ist zi + 2Z = 0 <strong>für</strong> i = 1, . . . , n. Damit ist<br />

gezeigt, dass a1 + 2A, . . . , ak + 2A eine K-Basis von A/2A bilden. Analog bilden auch<br />

b1 +2A, . . . , bl +2A eine K-Basis von A/2A. Nach den Aussagen aus <strong>der</strong> linearen Algebra<br />

ist dann k = l. �<br />

Definition 8.3 (Rang)<br />

Es heißt k = rg(A) <strong>der</strong> Rang von A.<br />

Satz 8.6<br />

Sei A eine endlich erzeugte abelsche Gruppe. Dann ist T(A) endlich <strong>und</strong> A = T(A) ⊕ F<br />

mit einer freien abelschen Untergruppe F � A.<br />

BEWEIS:<br />

Da A/T(A) endlich erzeugt <strong>und</strong> torsionsfrei ist, ist A/T(A) nach Satz 8.4 eine freie<br />

abelsche Gruppe. Nach dem Satz 8.3 ist A = T(A) ⊕ F <strong>für</strong> ein F � A. Insbeson<strong>der</strong>e ist<br />

F ∼ = A/T(A) freie abelsche Gruppe. Außerdem ist T(A) ∼ = A/F endlich erzeugt, etwa<br />

T(A) = 〈t1, . . . , tl〉. Mit ki := |〈ti〉| < ∞ ist also T(A) = { z1t1 + · · · + zltl | 0 � zi < ki }<br />

endlich. �<br />

48


Bemerkung 8.5<br />

Wegen F ∼ = A/T(A) ist F durch A bis auf Isomorphie eindeutig bestimmt. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

ist <strong>der</strong> Rang von F durch A eindeutig bestimmt. Dagegen ist F selbst i. A. nicht eindeutig<br />

bestimmt.<br />

Satz 8.7<br />

Sei A eine abelsche Gruppe <strong>der</strong> Ordnung n < ∞ <strong>und</strong> n = p k1<br />

1 · . . . · pkr r die Primfaktor-<br />

� �<br />

�<br />

zerlegung von n. Dann ist A = A1 ⊕ . . . ⊕ Ar mit Ai := a ∈ A � p ki<br />

�<br />

i a = 0 � A <strong>für</strong><br />

i = 1, . . . , r.<br />

BEWEIS:<br />

Für a ∈ A gilt: m := |〈a〉| | n. Daher existiert eine Primfaktorzerlegung m = p l1<br />

1 · . . . · plr r<br />

mit l1 � k1, . . . , lr � kr. Für i = 1, . . . , r sei mi := m/p l i<br />

i . Dann ist |〈mia〉| = p li<br />

i .<br />

Nach LAGRANGE ist die Ordnung <strong>der</strong> Untergruppe 〈m1a, . . . , mra〉 von 〈a〉 teilbar durch<br />

p l1<br />

1 , . . . , plr r , also auch durch m. Folglich ist a ∈ 〈a〈= 〈m1a, . . . , mra〉 ∈ A1 + · · · + Ar.<br />

Damit ist gezeigt, dass A = A1 + · · · + Ar.<br />

Sei x1 ∈ A1∩(A1+· · ·+Ar). Wir schreiben x1 = x2+· · ·+xr mit x2 ∈ A2, . . . , xr ∈ Ar. Für<br />

i = 1, . . . , r ist p ki<br />

i xi = 0 <strong>und</strong> es folgt mit n1 := p k2<br />

2 · . . . · pkr r : n1x1 = n1x2 + · · · + n1xr =<br />

0 = p1k1x1. Daher ist die Ordnung von 〈x1〉 ein Teiler des größten gemeinsamen Teilers<br />

von n1 <strong>und</strong> p k1<br />

1 . Dieser ist aber 1, d. h. x1 = 0. Also A1 ∩ (A2 + · · · + Ar) = 0. Aus<br />

Symmetriegründen folgt somit A = A1 ⊕ . . . ⊕ Ar. �<br />

Satz 8.8<br />

Seien p ∈ P, k ∈ N <strong>und</strong> A eine endliche abelsche Gruppe mit p k a = 0 <strong>für</strong> alle a ∈ A. Dann<br />

existieren endlich viele natürliche Zahlen t1, . . . , ts mit A ∼ = (Z/p t1Z) × . . . × (Z/p ts Z).<br />

BEWEIS:<br />

Aus <strong>der</strong> Voraussetzung folgt leicht, dass <strong>für</strong> alle a ∈ A gilt: |〈a〉| | pk . Sei a1 ∈ A <strong>der</strong>art,<br />

dass pt1 = |〈a1〉| maximal ist. Dann erfüllt B := A/〈a1〉 die gleichen Voraussetzungen<br />

wie A. Aber |B| < |A|. Wir verwenden jetzt eine Induktion nach <strong>der</strong> Gruppenordnung.<br />

Daher können wir annehmen, dass B ∼ = (Z/pt2Z) × . . . × (Z/ptsZ) mit t2, . . . , ts ∈ N.<br />

Also existieren Elemente b2 = b2/〈a1〉, . . . , bs = bs/〈a1〉 ∈ B = A/〈a1〉 <strong>der</strong> Ordnungen<br />

pt2, . . . , pts mit B = 〈b2〉 ⊕ . . . ⊕ 〈bs〉. Für i = 2, . . . , s ist 0 = ptibi = ptibi + 〈a1〉,<br />

d. h. ptibi mit in <strong>der</strong> Gruppe 〈a1〉 liegen. Wir schreiben ptibi = zia1 mit zi ∈ Z. Wegen<br />

pt1bi = pt1bi + 〈a1〉 = 0 ist ti � t1 <strong>und</strong> 0 = pt1bi = pt1−tiptibi = pt1−tizia1. Daher<br />

ist zi durch pti teilbar, etwa zi = ptiyi. Also: 0 = ptibi − ptiyia1 = pti(bi − yia1)<br />

<strong>und</strong><br />

ai + 〈a1〉 = bi + 〈a1〉. Ferner gilt: |〈ai〉| = p ti.<br />

� �� �<br />

=: ai<br />

Wegen A/〈a1〉 = 〈b2, . . . , bs〉 = 〈a2 + 〈a1〉, . . . , as + 〈a1〉〉 ist A = 〈a1, a2, . . . , as〉. Die<br />

Abbildung f: Z/p t1Z×. . . Z/p ts Z → A mit (x1 +p t1Z, . . . , xs +p ts Z) ↦→ x1a1 +· · ·+xsas<br />

ist wohldefiniert <strong>und</strong> ein surjektiver Homomorphismus (Epimorphismus). Dabei gilt:<br />

|A| = |A/〈a1〉| · |〈a1〉| = p t2 · . . . · p ts p t1 = |Z/p t1Z × . . . × Z/p ts Z|. Also ist f bijektiv, d. h.<br />

ein Isomorphismus. �<br />

49


8. Abelsche Gruppen<br />

Bemerkung 8.6<br />

Für t ∈ N sind Z/p t Z, pZ/p t Z, p 2 Z/p t Z, . . . , p t Z/p t Z = 0 die einzigen Untergruppen<br />

von Z/p t Z. Es existieren also keine echten Untergruppen H1, H2 mit Z/p t Z = H1 ⊕<br />

H2, d. h. Z/p t Z ist unzerlegbar. Nach dem Satz von KRULL-REMAK-SCHMIDT sind also<br />

Z/p t1Z, . . . , Z/p ts Z in Satz 8.8 bis auf Isomorphie eindeutig. Daher sind t1, . . . , ts durch<br />

A eindeutig bestimmt.<br />

Beispiel 8.2<br />

Bis auf Isomorphie existiert genau eine abelsche Gruppe <strong>der</strong> Ordnung 2, nämlich Z/2Z,<br />

genau zwei abelsche Gruppen <strong>der</strong> Ordnung 4, nämlich Z/4Z <strong>und</strong> Z/2Z×Z/2Z, genau drei<br />

abelsche Gruppen <strong>der</strong> Ordnung 8, nämlich Z/8Z, Z/4Z×Z/2Z <strong>und</strong> Z/2Z×Z/2Z×Z/2Z<br />

sowie genau fünf Gruppen <strong>der</strong> Ordnung 16 usw.<br />

Satz 8.9 (Hauptsatz über endlich erzeugte Gruppen)<br />

Jede endlich erzeugte Gruppe ist zu einem direkten Produkt endlich vieler zyklischer<br />

Gruppen isomorph, die entwe<strong>der</strong> endlich sind o<strong>der</strong> Primzahlpotenzordnung haben. Die<br />

dabei auftretenden Faktoren sind bis auf Isomorphie <strong>und</strong> Reihenfolge eindeutig bestimmt.<br />

BEWEIS:<br />

Es folgt aus den vorigen Aussagen in Satz 8.6, Satz 8.7 <strong>und</strong> Satz 8.8. �<br />

50


9. Auflösbare Gruppen<br />

Definition 9.1 (Kommutator)<br />

Für Elemente x <strong>und</strong> y einer Gruppe G heißt [x, y] := xyx −1 y −1 Kommutator von x <strong>und</strong><br />

y.<br />

Bemerkung 9.1<br />

(i) In manchen Büchern definiert man [x, y] als x −1 y −1 xy.<br />

(ii) Wegen [x, y] = 1 ⇔ xy = yx misst <strong>der</strong> Kommutator in gewisser Weise die Abweichung<br />

von <strong>der</strong> Vertauschbarkeit. Ferner gilt: xy = [x, y]yx <strong>und</strong> [x, y] −1 = [y, x].<br />

(iii) Für jeden Gruppenhomomorphismus f: G → H gilt: f([x, y]) = [f(x), f(y)] <strong>für</strong> alle<br />

x, y ∈ G.<br />

(iv) Für x, y, z ∈ G gilt ein schwacher Ersatz <strong>für</strong> die Bilinearität aus <strong>der</strong> linearen<br />

Algebra: [xy, z] = xyzy −1 x −1 z −1 = x[y, z]zx −1 z −1 = x[y, z]x −1 [x, z] <strong>und</strong> [x, yz] =<br />

xyzx −1 z −1 y −1 = xyx −1 [x, z]y −1 = [x, y]y[x, z]y −1 .<br />

Definition 9.2 (rechtsnormierter höherer Kommutator)<br />

Für Elemente x1, . . . , xn einer Gruppe G definiert man induktiv den (rechtsnormierten)<br />

höheren Kommutator [x1, . . . , xn] := [x1, [x2, . . . , xn]].<br />

Bemerkung 9.2<br />

(i) Manche Bücher bevorzugen linksnormierte Kommutatoren.<br />

(ii) Für x, y, z ∈ G gilt dann: [xy, z] = [x, y, z][y, z][x, z] <strong>und</strong> [x, yz] = [x, y][y, x, z][x, z].<br />

(iii) Die folgende Aussage hat Ähnlichkeit mit <strong>der</strong> JACOBI-Identität <strong>für</strong> Lie-Algebren.<br />

Satz 9.1<br />

Für Elemente x, y, z ∈ G gilt stets die WITT-Identität:<br />

BEWEIS:<br />

Wegen<br />

(y[x, y −1 , z]y −1 )(z[y, z −1 , x]z −1 )(x[z, x −1 , y]x −1 ) = 1<br />

y[x, y −1 , z]y −1 = yx[y −1 , z]x −1 [z, y −1 ]y −1 = yxy −1 zyz −1 x −1 zy −1 z −1 yy −1<br />

z[y, z −1 , x]z −1 = zy[z −1 , x]y −1 [x, z −1 ]z −1 = zyz −1 xzx −1 y −1 xz −1 x −1 zz −1<br />

x[z, x −1 , y]x −1 = xz[x −1 , y]z −1 [y, x −1 ]x −1 = xzx −1 yxy −1 z −1 yx −1 y −1 xx −1<br />

51


9. Auflösbare Gruppen<br />

gilt, dass sich die linke Seite <strong>der</strong> Gleichung durch folgendes zusammensetzt:<br />

(yxy −1 zyz −1 x −1 zy −1 z −1 ) · (zyz −1 xzx −1 y −1 xz −1 x −1 ) · (xzx −1 yxy −1 z −1 yx −1 y −1 )<br />

Wie man leicht nachprüft, entspricht das Produkt dem gewünschten Ergebnis. �<br />

Definition 9.3 (Kommutator zweier Teilmengen)<br />

Für jede Gruppe G <strong>und</strong> Teilmengen A, B ⊆ G sei [A, B] := 〈[a, b]: a ∈ A, b ∈ B〉 <strong>der</strong><br />

Kommutator zweier Teilmengen.<br />

Bemerkung 9.3<br />

(i) [A, B] = [B, A]<br />

(ii) Für jeden Gruppenhomomorphismus f: G → H ist f([A, B]) = [f(A), f(B)]. Sind A<br />

<strong>und</strong> B normale o<strong>der</strong> charakteristische Untergruppen von G, so ist <strong>der</strong> Kommutator<br />

eine normale o<strong>der</strong> charakteristische Untergruppe von G.<br />

(iii) [A, B] = 1 ⇔ ∀a ∈ A ∀b ∈ B: ab = ba<br />

Satz 9.2<br />

Für Untergruppen A <strong>und</strong> B einer Gruppe G gilt stets:<br />

(i) [A, B] � 〈A, B〉.<br />

(ii) [A, B] � A ⇔ ∀b ∈ B: bAb −1 ⊆ A. Man sagt hierzu, dass das A von B normalisiert<br />

wird.<br />

BEWEIS:<br />

(i) Für beliebige a, a ′ ∈ A, b ∈ B gilt nach Bemerkung 9.1 (iv):<br />

a[a ′ , b]a −1 = aa ′ b(a ′ ) −1 b −1 a −1 = aa ′ b(a ′ ) −1 a −1 b −1 bab −1 a −1<br />

= [aa ′ , b][a, b] −1 ∈ [A, B]<br />

Also gilt auch: a[A, B]a −1 ⊆ [A, B]. Analog ist b[A, B]b −1 ⊆ [A, B].<br />

(ii) [A, B] � A ⇒ ∀a ∈ A ∀b ∈ B: aba −1 b −1 ∈ A ⇔ ∀a ∈ A ∀b ∈ B: ba −1 b −1 ∈ A ⇔<br />

∀b ∈ B: bAb −1 ⊆ A. �<br />

Definition 9.4<br />

Für jede Gruppe G <strong>und</strong> beliebige Teilmengen X1, . . . , Xn ⊆ G definiert man induktiv:<br />

[X1, . . . , Xn] := [X1, [X2, . . . , Xn]]<br />

Bemerkung 9.4<br />

(i) [X1, . . . , Xn] enthält alle Elemente <strong>der</strong> Form [x1, . . . , xn] mit x1 ∈ X1, . . . , xn ∈ Xn.<br />

Aber es wird nicht unbedingt von diesen erzeugt.<br />

52<br />

(ii) Für jeden Gruppenhomomorphismus f: G → H haben wir die Gleichheit von<br />

f([X1, . . . , Xn]) <strong>und</strong> [f(X1), . . . , f(Xn)].


Satz 9.3<br />

Für Untergruppen A, B, C einer Gruppe G gilt stets:<br />

(i) [A, B] � A ∧ [C, B] � C ⇒ [A, BC] = [A, B][B, C].<br />

(ii) [A, B, C] = 1 = [B, C, A] ⇒ [C, A, B] = 1. Dies wird auch als 3-Untergruppen-<br />

Lemma bezeichnet.<br />

BEWEIS:<br />

(i) Aus <strong>der</strong> Voraussetzung folgt, dass BC = CB nach dem Satz 9.2 (ii), d. h. BC �<br />

G. Ferner ist [A, C] � 〈A, C〉. Insbeson<strong>der</strong>e bedeutet das: x[A, C]x−1 = [A, C]<br />

<strong>für</strong> x ∈ [A, B] � A. Daher [A, B][A, C] = [A, C][A, B] � G. Ferner: [a, bc] =<br />

[a, b]b[a, c]b−1 = [a, b][bab −1<br />

� �� �,<br />

bcb<br />

∈A<br />

−1<br />

� �� �]<br />

∈ [A, B][A, C] <strong>für</strong> a ∈ A, b ∈ B <strong>und</strong> c ∈ C.<br />

∈C<br />

Folglich gilt: [A, BC] ⊆ [A, B][A, C].<br />

Umgekehrt: [A, B] ⊆ [A, BC] <strong>und</strong> [A, C] ⊆ [A, BC], also auch [A, B][A, C] ⊆ [A, BC].<br />

(ii) Aus <strong>der</strong> Voraussetzung folgt wegen <strong>der</strong> WITT-Identität: [c, [a, b]] = 1 <strong>für</strong> a ∈ A, b ∈<br />

B, c ∈ C. Folglich ist jedes c ∈ C mit jedem x ∈ [A, B] vertauschbar. Daher gilt:<br />

[C, [A, B]] = 1. �<br />

Definition 9.5 (Kommutatorgruppe)<br />

Für jede Gruppe G heißt G ′ := [G, G] = 〈[g, h]: g, h ∈ G〉 die Kommutatorgruppe von<br />

G. Ist G ′ = G, dann heißt die Gruppe perfekt.<br />

Bemerkung 9.5<br />

Für jeden Gruppenhomomorphismus f: G → H ist f(G ′ ) = f(G) ′ � H ′ . Insbeson<strong>der</strong>e ist<br />

G ′ ⊆ G vollinvariant <strong>und</strong> damit auch charakteristisch <strong>und</strong> normal.<br />

Satz 9.4<br />

Für jede Untergruppe H von G sind äquivalent: (1) G ′ ⊆ H sowie (2) H � G <strong>und</strong> G/H<br />

abelsch.<br />

BEWEIS:<br />

Wir betrachten zunächst die Richtung von (1) nach (2): Sei G ′ ⊆ H. Dann folgt: ghg−1 =<br />

[g, h]<br />

� �� �<br />

∈G ′<br />

h ∈ H. Folglich: H � G. Für x, y ∈ G ist ferner 1 = [x, y]H = [xH, yH], d. h.<br />

(xH)(yH) = (yH)(xH).<br />

Sei nun die Bedingung (2) erfüllt: Für x, y ∈ G ist dann: [x, y]H = [xH, yH] = 1, d. h.<br />

[x, y] ∈ H. Folglich ist G ′ ⊆ H. �<br />

Beispiel 9.1<br />

Wir werden später zeigen, dass „meist“ GL(n, K) ′ = SL(n, K) gilt.<br />

Definition 9.6<br />

Die höheren Kommutatorgruppen einer Gruppe G definiert man induktiv:<br />

G (0) := G, G (1) := G ′ , G (2) := (G ′ ) ′ = G ′′ = [G ′ , G ′ ], . . . , G (i+1) := [G (i) , G (i) ]<br />

53


9. Auflösbare Gruppen<br />

Bemerkung 9.6<br />

(i) Für jeden Gruppenhomomorphismus f: G → H <strong>und</strong> jede natürliche Zahl i ist<br />

f(G (i) ) = f(G) (i) � H (i) . Insbeson<strong>der</strong>e ist G (i) � G vollinvariant.<br />

(ii) Für U � G <strong>und</strong> i ∈ N0 folgt, U (i) � G (i) .<br />

(iii) Offenbar ist G = G (0) � G (1) � G (2) � · · · . Wir setzen G (∞) := �<br />

i∈N G(i) .<br />

Definition 9.7 (Auflösbare Gruppe)<br />

Eine Gruppe G mit G (n) = 1 <strong>für</strong> ein n ∈ N0 heißt auflösbar. Gegebenenfalls heißt das<br />

kleinste s ∈ N0 mit G (s) = 1 die Auflösbarkeitsstufe von G.<br />

Bemerkung 9.7<br />

(i) Folgende Äquivalenzen gelten:<br />

s = 0 ⇔ G = 1<br />

s � 1 ⇔ G ′ = 1 ⇔ G abelsch<br />

s � 2 ⇔ G ′′ = 2 ⇔ G metaabelsch<br />

(ii) Untergruppen <strong>und</strong> Faktorgruppen von auflösbaren Gruppen sind auflösbar.<br />

(iii) Für auflösbare Gruppen G, H ist auch G×H auflösbar. Denn (G×H) (i) = G (i) ×H (i)<br />

<strong>für</strong> i ∈ N0.<br />

(iv) Sind M, N�G <strong>und</strong> G/M, G/N auflösbar, so ist auch G/M∩N auflösbar. Denn nach<br />

<strong>der</strong> Bemerkung 5.4 ist G/M ∩ N zu einer Untergruppe von G/M × G/N isomorph.<br />

(v) Ist G auflösbar <strong>der</strong> Stufe s, so ist G = G (0) � G (1) � . . . � G (s) = 1 eine Normalreihe<br />

mit abelschen Faktoren.<br />

Satz 9.5<br />

Für jede Gruppe G sind äquivalent:<br />

(i) G auflösbar.<br />

(ii) G hat eine Normalreihe mit abelschen Faktoren.<br />

(iii) G hat eine Subnormalreihe G = G0 � G1 � . . . � Gt = 1 mit abelschen Faktoren.<br />

BEWEIS:<br />

Die Richtung von Aussage 1 zu Aussage 2 folgt nach <strong>der</strong> obigen Bemerkung. Die von<br />

2 nach 3 ist trivial. So bleibt nur noch die Richtung von 3 zu 1 zu zeigen: Wir nehmen<br />

an, dass die Voraussetzung erfüllt ist. Dann zeigen wir induktiv: G (i) � Gi <strong>für</strong> i ∈ N0.<br />

Die Aussage ist <strong>für</strong> i = 0 klar. Sei also i > 0 <strong>und</strong> G (i−1) � Gi−1. Da Gi � Gi−1 <strong>und</strong><br />

Gi−1/Gi abelsch ist, folgt aus Satz 9.4: G (i) = (G (i−1) ) ′ � G ′ i−1 � Gi. Am Schluss ist<br />

also G (t) � Gt = 1. �<br />

54


Beispiel 9.2<br />

Für n ∈ N <strong>und</strong> jeden Körper K ist die Gruppe B(n, K) aller oberen Dreiecksmatrizen in<br />

GL(n, K) auflösbar.<br />

⎛ ⎞<br />

⎜<br />

⎝<br />

∗ . . . ∗<br />

. ..<br />

. ⎟<br />

. ⎟<br />

⎠<br />

0 ∗<br />

Satz 9.6<br />

Für jede Gruppe G <strong>und</strong> N�G gilt: G ist genau dann auflösbar, wenn N <strong>und</strong> G/N auflösbar<br />

sind.<br />

BEWEIS:<br />

Wir müssen nur die Rückrichtung zeigen. Denn die an<strong>der</strong>e Richtung wurde bereits in<br />

Bemerkung 9.7 (ii) gezeigt. Seien N <strong>und</strong> G/N auflösbar. Dann existieren s, t ∈ N0 mit<br />

N (i) = 1 <strong>und</strong> 1 = (G/N) (t) = G (t) N/N. Folglich: G (t) � N <strong>und</strong> G (t+s) � N (s) = 1. �<br />

Bemerkung 9.8<br />

Für auflösbare Normalteiler M, N einer Gruppe G ist auch MN ein auflösbarer Normalteiler<br />

von G. Dies folgt aus dem Satz wegen MN/N ∼ = M/M ∩ N. Ist G endlich, so ist also<br />

das Produkt aller auflösbaren Normalteiler ein auflösbarer Normalteiler von G. Dieser<br />

heißt auflösbares Radikal von G.<br />

Satz 9.7<br />

Für jede endliche Gruppe G sind äquivalent:<br />

(i) G ist auflösbar.<br />

(ii) Je<strong>der</strong> Kompositionsfaktor von G ist zu Z/pZ <strong>für</strong> ein p ∈ P isomorph.<br />

(iii) Je<strong>der</strong> Hauptfaktor von G ist zu (Z/pZ) n <strong>für</strong> geeignete p ∈ P <strong>und</strong> natürliche n<br />

isomorph.<br />

BEWEIS:<br />

Die Richtungen (ii)⇒(i) <strong>und</strong> (iii)⇒(i) folgen nach Satz 9.5. Also zeigen wir zuerst<br />

(i)⇒(ii): Sei G auflösbar mit <strong>der</strong> Kompositionsreihe G = G0 � G1 � . . . � Gl = 1. Für<br />

i = 1, . . . , l ist dann Si := Gi−1/Gi auflösbar <strong>und</strong> einfach. Daher S ′ i � Si 1 , also S ′ i<br />

d. h. Si abelsch. Sei 1 �= x ∈ Si. Dann ist 1 �= 〈x〉 � Si, also Si = 〈x〉 zyklisch. Da Si<br />

einfach ist, folgt, pi := |Si| ∈ P. Folglich: Si ∼ = Z/piZ.<br />

Nun bleibt noch die Richtung (i)⇒(iii): Sei dazu G auflösbar mit Hauptreihe G = G0 �<br />

G1 � . . . � Gl = 1. Für i = 1, . . . , l ist dann Ti := Gi−1/Gi auflösbar <strong>und</strong> charakteristisch<br />

einfach. Nach Satz 7.3 ist Ti ∼ = S ni<br />

i <strong>für</strong> eine auflösbar einfache Gruppe Si <strong>und</strong> ein<br />

natürliches ni. Wie oben ist Si ∼ = Z/piZ <strong>für</strong> eine Primzahl pi. �<br />

Bemerkung 9.9<br />

Man hat die folgenden Auflösbarkeitskriterien:<br />

1 Sonst wäre S ′′<br />

i = S ′ i = Si usw.<br />

= 1,<br />

55


9. Auflösbare Gruppen<br />

56<br />

(i) BURNSIDEs p a q b -Satz von 1904: Für p, q ∈ P <strong>und</strong> a, b ∈ N0 ist jede Gruppe <strong>der</strong><br />

Ordnung p a q b auflösbar.<br />

(ii) Satz von FEIT-THOMPSON von 1963: Gruppen ungera<strong>der</strong> Ordnung sind stets auflösbar.<br />

Der Beweis des Satzes umfasst etwa 250 Seiten.


10. Nilpotente Gruppen<br />

Definition 10.1<br />

Für n ∈ N <strong>und</strong> jede Gruppe G definiert man induktiv:<br />

Bemerkung 10.1<br />

(i) n ∈ N ⇒ G n = [G, . . . , G]<br />

(ii) n ∈ N ∧ U � G ⇒ U n � G n<br />

G 1 := G G 2 := [G, G] G n+1 := [G, G n ]<br />

(iii) n ∈ N ∧ f: G → H Gruppenhomomorphismus ⇒ f(G n ) = f(G) n � H n . Insbeson<strong>der</strong>e<br />

ist G n vollinvariant in G.<br />

(iv) Nach dem obigen Punkt ist jeweils G n � G, also G n+1 � G n nach dem Satz 9.2.<br />

Wir erhalten so eine Folge vollinvarianter Untergruppen G = G 1 � G 2 � G 3 � · · · .<br />

Diese wird als absteigende Zentralfolge von G bezeichnet. Wir setzen G ∞ :=<br />

�<br />

i∈N Gi .<br />

(v) n ∈ N ⇒ [G/G n+1 , G n /G n+1 ] = [G, G n ]G n+1 /G n+1 = G n+1 /G n+1 = 1 ⇒<br />

G n /G n+1 � Z(G/G n+1 ). Dies erklärt den Begriff „Zentralfolge“.<br />

Satz 10.1<br />

Für 1 �= n ∈ N <strong>und</strong> jede Gruppe G gilt:<br />

G n = 〈[g1, . . . , gn]: g1, . . . , gn ∈ G〉<br />

BEWEIS:<br />

Wir führen Induktion nach n durch. Für die Fälle n = 1 <strong>und</strong> n = 2 ist alles klar <strong>und</strong><br />

nichts zu tun. Daher sei Œ n � 3. Offenbar ist N := 〈[g1, . . . , gn]: g1, . . . , gn ∈ G〉 � G<br />

<strong>und</strong> N � G n . Nach Induktion dürfen wir G n−1 = 〈[g2, . . . , gn]: g2, . . . , gn ∈ G〉 voraussetzen.<br />

Dann ist G n−1 /N = 〈[g2, . . . , gn]N: g2, . . . , gn ∈ G〉 <strong>und</strong> <strong>für</strong> g1, . . . , gn ∈ G gilt:<br />

[g1N, [g2, . . . , gn]N] = [g1, [g2, . . . , gn]N] = [g1, g2, . . . , gnN] = 1. Folglich: G n−1 /N �<br />

Z(G/N) <strong>und</strong> G n /N = [G, G n−1 ]/N = [G/N, G n−1 /N] = 1, d. h. G n = N. �<br />

Satz 10.2<br />

Für m, n ∈ N <strong>und</strong> jede Gruppe G gilt:<br />

(i) [G m , G n ] ⊆ G m+n<br />

57


10. Nilpotente Gruppen<br />

(ii) G (n) ⊆ G 2n<br />

BEWEIS:<br />

(i) Wir führen Induktion nach n durch: Für n = 1 ist [G m , G] = [G, G m ] = G m+1 . Sei<br />

also n � 2 <strong>und</strong> die Aussage <strong>für</strong> n − 1 bereits bewiesen. Mit H := G/G m+n gilt<br />

dann:<br />

wegen<br />

<strong>und</strong><br />

[G m , G n ]G m+n /G m+n = [G m /G m+n , G n /G m+n ] = [H m , H n ]<br />

= [H m , [H, H n−1 ]] = 1<br />

[H, [H n−1 , H m ]] = [H, [H m , H n−1 ]] ⊆ [H, H m+n−1 ] = H m+n<br />

= G m+n /G m+n = 1<br />

[H n−1 , [H m , H]] = [[H m , H], H n−1 ] = [[H, H m ], H n−1 ]<br />

= [H m+1 , H n−1 ] ⊆ H m+n = 1<br />

nach dem 3-Untergruppen-Lemma. Also ist [G m , G n ] ⊆ G m+n .<br />

(ii) Auch hier wird <strong>der</strong> Beweis per Induktion nach n geführt. Offenbar ist G (0) = G =<br />

G1 = G20. Sei also n eine natürliche Zahl <strong>und</strong> bereits gezeigt, dass G (n−1) ⊆<br />

G2n−1 gilt. Dann folgt aus <strong>der</strong> obigen Aussage, dass G (n) = [G (n−1 , G (n−1) ] ⊆<br />

[G2n−1 , G2n−1] ⊆ G2n. �<br />

Definition 10.2 (Aufsteigende Zentralfolge)<br />

Für jede Gruppe G definiert man die aufsteigende Zentralfolge induktiv durch:<br />

Z0(G) := 1 Z1(G) := Z2(G) Zi/Zi−1(G) := Z(G/Zi−1(G))<br />

Bemerkung 10.2<br />

(i) Für i ∈ N0 ist Zi(G) ⊆ G charakteristisch. Dies ist <strong>für</strong> i = 0 <strong>und</strong> i = 1 klar. Ist<br />

Zi−1(G) ⊆ G charakteristisch <strong>für</strong> ein i ∈ N0, so induziert jedes α ∈ Aut(G) ein α ∈<br />

Aut(G/Zi−1(G)) mit α(gZi−1(G)) := α(g)Zi−1(G) <strong>für</strong> g ∈ G. Da Z(G/Zi−1(G)) ⊆<br />

G/Zi−1(G) charakteristisch ist, folgt: α(Zi(G)/Zi−1(G)) = Zi(G)/Zi−1(G). Folglich:<br />

α(g) ∈ Zi(G) <strong>für</strong> g ∈ Zi(g).<br />

(ii) 1 = Z0(G) � Z1(G) � Z2(G) � · · · <strong>und</strong> Z∞ := �<br />

i∈N Zi(G) heißt Hyperzentrum<br />

von G. Dann ist Z∞(G) � G eine charakteristische Untergruppe.<br />

Definition 10.3 (Nilpotente Gruppe)<br />

Eine Gruppe G mit Zc(G) = G <strong>für</strong> ein c ∈ N0 heißt nilpotent. Gegebenenfalls heißt das<br />

kleinste c ∈ N0 mit Zc(G) = G die Nilpotenzklasse von G.<br />

58


Bemerkung 10.3<br />

c = 0 ⇔ G = 1 <strong>und</strong> c � 1 ⇔ G abelsch.<br />

Definition 10.4 (Zentralreihe)<br />

Eine Normalreihe G = G0 � G1 � . . . � Gr = 1 einer Gruppe G mit Gi−1/Gi ⊆ Z(G/Gi)<br />

<strong>für</strong> alle i heißt Zentralreihe.<br />

Beispiel 10.1<br />

Ist G nilpotent <strong>der</strong> Klasse c, so ist G = Zc(G) � Zc−1(G) � . . . � Z1(G) � Z0(G) = 1 eine<br />

Zentralreihe, die obere o<strong>der</strong> aufsteigende Zentralreihe von G.<br />

Satz 10.3<br />

Für Untergruppen G0, . . . , Gr einer Gruppe G mit G = G0 ⊇ G1 ⊇ . . . ⊇ Gr = 1 sind<br />

folgenden Aussagen äquivalent:<br />

(1) G = G0 � G1 � . . . � Gr = 1 ist eine Zentralreihe.<br />

(2) [G, Gi−1] ⊆ Gi <strong>für</strong> i = 1, . . . , r.<br />

BEWEIS:<br />

(1)⇒(2) Ist die erste Aussage erfüllt, so gilt <strong>für</strong> alle i:<br />

[G, Gi−1]Gi/Gi = [G/Gi, Gi−1/Gi] = 1, d. h. [G, Gi−1] ⊆ Gi<br />

(2)⇒(1) Für i = 1, . . . , r sei [G, Gi−1] ⊆ Gi ⊆ Gi−1. Nach dem Satz 9.2 (ii) ist<br />

dann Gi−1 � G, d. h. wir haben eine Normalreihe. Ferner ist [G/Gi, Gi−1/Gi] =<br />

[G, Gi−1]Gi/Gi = 1, d. h. Gi−1/Gi ⊆ Z(G/Gi). �<br />

Bemerkung 10.4<br />

Wegen <strong>der</strong> obigen zweiten Aussage ist jede Verfeinerung einer Zentralreihe wie<strong>der</strong> eine<br />

Zentralreihe.<br />

Satz 10.4<br />

Sei G = G0 � G1 � . . . � Gr = 1 eine Zentralreihe einer Gruppe G. Für i = 0, . . . , r ist<br />

dann Gr−i ⊆ Zi(G) <strong>und</strong> G i+1 ⊆ Gi. Insbeson<strong>der</strong>e ist Zr(G) = G <strong>und</strong> G r+1 = 1, d. h. G<br />

ist nilpotent <strong>und</strong> die Klasse von G ist höchstens r.<br />

BEWEIS:<br />

Der Beweis wird per Induktion nach i geführt. Offenbar ist Gr = 1 = Z0(G) <strong>und</strong><br />

G 1 = G = G0. Sei also i > 0 <strong>und</strong> bereits Gr−i+1 ⊆ Zi−1(G) sowie G i ⊆ Gi−1 bewiesen.<br />

Dann haben wir:<br />

Also ist<br />

[G/Zi−1(G), Gr−iZi−1(G)/Zi−1(G)] = [G, Gr−i]Zi−1(G)/Zi−1(G)<br />

⊆ Gr−i+1Zi−1(G)/Zi−1(G) = 1<br />

Gr−iZi−1(G)/Zi−1(G) ⊆ Z(G/Zi−1(G)) = Zi(G)/Zi(G)<br />

59


10. Nilpotente Gruppen<br />

Folglich<br />

Gr−i ⊆ Zi(G)<br />

G i+1 = [G, G i ] ⊆ [G, Gi−1] ⊆ Gi �<br />

Bemerkung 10.5<br />

(i) Nach Satz 10.3 <strong>und</strong> Satz 10.4 ist eine Gruppe G genau dann nilpotent, wenn sie<br />

eine Zentralreihe hat. Gegebenenfalls ist die Klasse von G durch die Länge einer<br />

Zentralreihe beschränkt.<br />

(ii) Für jede nilpotente Gruppe G <strong>der</strong> Klasse c G c+1 = 1. Daher ist G = G 1 � G 2 � . . . �<br />

G c+1 = 1 eine Zentralreihe. Sie wird als untere o<strong>der</strong> absteigende Zentralreihe<br />

von G. Nach <strong>der</strong> ersten Bemerkung ist ferner G c �= 1.<br />

(iii) Eine Gruppe ist also genau dann nilpotent, wenn G s = 1 <strong>für</strong> ein s ∈ N gilt.<br />

(iv) Untergruppen <strong>und</strong> Faktorgruppen einer nilpotenten Gruppe G sind wie<strong>der</strong> nilpotent.<br />

Ihre Klasse ist durch die Klasse von G beschränkt.<br />

(v) Jede nilpotente Gruppe ist auflösbar.<br />

(vi) Die Hauptfaktoren einer endlichen nilpotenten Gruppe G haben Primzahlordnung.<br />

Durch Verfeinerung <strong>der</strong> oberen Zentralreihe erhält man nämlich eine Kompositionsreihe,<br />

die gleichzeitig Zentralreihe ist. Diese ist also insbeson<strong>der</strong>e eine Normalreihe<br />

<strong>und</strong> damit eine Hauptreihe von G. Da G auflösbar ist, haben ihre Faktoren Primzahlordnung.<br />

Beispiel 10.2<br />

(i) Sym(3) ist auflösbar, aber wegen Z(Sym(3)) = 1 nicht nilpotent.<br />

(ii) Eine typische nilpotente Gruppe ist die Untergruppe von GL(n, K), die aus allen<br />

Matrizen <strong>der</strong> Form:<br />

⎛<br />

1<br />

⎞<br />

∗<br />

⎜<br />

⎝<br />

0<br />

. ..<br />

⎟<br />

⎠<br />

1<br />

besteht.<br />

Bemerkung 10.6<br />

Für jede Teilmenge X einer Gruppe G ist <strong>der</strong> Normalisator<br />

NG(X) := � g ∈ G � �<br />

� −1<br />

gXg = X<br />

eine Untergruppe von G. Dies rechnet man leicht nach. Ist X � G, so ist X � NG(X).<br />

Satz 10.5<br />

Für jede echte Untergruppe U einer nilpotenten Gruppe G ist U < NG(U).<br />

60


BEWEIS:<br />

Da G nilpotent ist, existiert eine natürliche Zahl n mit G n = 1 ⊆ U. Sei m ∈ N minimal<br />

mit G m ⊆ U. Wegen G 1 = G � U ist m � 2. Wegen [U, G m−1 ] ⊆ [G, G m−1 ] = G m ⊆ U<br />

ist G m−1 ⊆ NG(U) nach dem Satz 9.2 (ii), aber G m−1 � U. �<br />

Satz 10.6<br />

Für jeden Normalteiler N �= 1 einer nilpotenten Gruppe G ist [G, N] < N <strong>und</strong> Z(G) ∩ N �=<br />

1. Insbeson<strong>der</strong>e liegt je<strong>der</strong> minimale Normalteiler einer nilpotenten Gruppe im Zentrum.<br />

BEWEIS:<br />

Wir definieren N1 := N <strong>und</strong> Ni+1 := [G, Ni] <strong>für</strong> i ∈ N. Dann ist Ni � G, Ni � N<br />

<strong>und</strong> Ni ⊆ G i . Da G nilpotent ist, existiert ein m ∈ N mit 1 = G m = Nm. Dann:<br />

N2 = [G, N] < N. Denn im Fall N2 = N wäre auch N3 = [G, N2] = [G, N] = N2 = N etc.<br />

� Sei n eine natürliche Zahl mit Nn = 1 �= Nn−1. Dann ist [G, Nn−1] = Nn = 1, also<br />

Nn−1 ⊆ Z(G) ∩ N. �<br />

Satz 10.7<br />

Für nilpotente Normalteiler A <strong>und</strong> B einer Gruppe G ist auch AB ein nilpotenter Normalteiler<br />

von G. Hat A die Klasse a <strong>und</strong> B die Klasse b, so hat AB höchstens die Klasse a + b.<br />

BEWEIS:<br />

Nach Satz 9.3 (i) gelten <strong>für</strong> L, M, N � G die Aussagen [L, MN] = [L, M][L, N] <strong>und</strong><br />

[LM, N] = [L, N][M, N]. Daraus folgt, dass (AB) a+b+1 ein Produkt von Gruppen <strong>der</strong><br />

Form [H0, . . . , Ha+b] mit H0, . . . , Ha+b ∈ {A, B} ist. Wegen <strong>der</strong> Bemerkung 10.5 (i)<br />

genügt es zu zeigen, dass jede dieser Gruppen trivial ist. Sei also m := |{ i | Hi = A }| <strong>und</strong><br />

n := |{ i | Hi = B }|. Dann ist a + b + 1 = m + n, also m > a o<strong>der</strong> n > b. Sei Πm > a.<br />

Dann ist [H0, . . . , Ha+b] ⊆ A m ⊆ A a+1 = 1. �<br />

Bemerkung 10.7<br />

Im Allgemeinen ist eine Gruppe G, die einen nilpotenten Normalteiler N mit einer<br />

nilpotenten Faktorgruppe G/N hat, selbst nicht nilpotent.<br />

Beispiel 10.3 � �<br />

1 2 3<br />

G = Sym(3), N = 〈 〉<br />

2 3 1<br />

61


11. Gruppenoperationen<br />

Definition 11.1 (Operation)<br />

Eine Linksoperation einer Gruppe G auf einer Menge Ω ist eine Abbildung G × Ω → Ω<br />

mit (g, ω) ↦→ g ω mit folgenden Eigenschaften:<br />

• 1 ω = ω<br />

• a ( b ω) = ab ω <strong>für</strong> alle a, b ∈ G, ω ∈ Ω. Man sagt auch, G operiert auf Ω o<strong>der</strong> Ω ist<br />

eine G-Menge.<br />

Bemerkung 11.1<br />

(i) Rechtsoperationen definiert man analog als Abbildungen G × Ω → Ω mit (ω, g) ↦→<br />

ω g .<br />

(ii) Man beachte die Analogie zur Multiplikation von Vektoren eines Vektorraums mit<br />

Skalaren eines Körpers.<br />

Beispiel 11.1<br />

(i) Für jede Menge Ω operiert Sym(Ω) auf Ω durch g ω := g(ω). Dabei ist g ∈ Sym(Ω)<br />

<strong>und</strong> ω ∈ Ω.<br />

(ii) Für jeden Körper K <strong>und</strong> jeden K-Vektorraum V operiert<br />

GL(V) = { f: V → V | f linear <strong>und</strong> bijektiv }<br />

auf V durch g v := g(v) mit g ∈ GL(V) <strong>und</strong> v ∈ V.<br />

(iii) Für eine natürliche Zahl n <strong>und</strong> jeden Körper K operiert GL(n, K) auf K n×n durch<br />

A B := ABA −1 .<br />

(iv) Für m, n ∈ N <strong>und</strong> jeden Körper K operiert GL(m, K) × GL(n, K) auf K m×n durch<br />

(A,B) C := ACB −1 <strong>für</strong> A ∈ GL(n, K), B ∈ GL(n, K) <strong>und</strong> C ∈ K m×n .<br />

62<br />

(v) Für eine natürliche Zahl n operiert die orthogonale Gruppe<br />

O(n, R) = � A ∈ R n×n � �<br />

� T<br />

AA = 1n<br />

des Grades n über R auf <strong>der</strong> Menge S aller reellen symmetrischen n × n-Matrizen<br />

durch A B := ABA T .


(vi) Analog operiert die unitäre Gruppe<br />

�<br />

U(n, C) = A ∈ C n×n<br />

�<br />

�<br />

� AA T �<br />

= 1n<br />

des Grades n über C auf <strong>der</strong> Menge H aller hermiteschen n × n-Matrizen B = B T<br />

durch A B := ABA T .<br />

Satz 11.1<br />

Für jede Gruppe G, jede G-Menge Ω <strong>und</strong> g ∈ G ist τg : Ω → Ω mit ω ↦→ g ω bijektiv, d. h.<br />

τg ∈ Sym(Ω). Außerdem ist τ: G → Sym(G) mit g ↦→ τg ein Homomorphismus.<br />

BEWEIS:<br />

Für a, b ∈ G, ω ∈ Ω ist (τa ◦ τb)(ω) = a ( b ω) = ab ω = τab(ω) <strong>und</strong> τ1(ω) = 1 ω = ω.<br />

Daher gilt: τa ◦ τb = τab <strong>und</strong> τ1 = idΩ. Insbeson<strong>der</strong>e τa ◦ τ a −1 = τ aa −1 = τ1 = idΩ <strong>und</strong><br />

analog τ a −1 ◦ τa = idΩ. Folglich ist τa bijektiv. Ferner ist τ ein Homomorphismus. �<br />

Bemerkung 11.2<br />

Nach Satz 11.1 induziert jede Operation einer Gruppe G einen Homomorphismus G →<br />

Sym(G). Wir zeigen jetzt umgekehrt, dass je<strong>der</strong> Homomorphismus G → Sym(G) eine<br />

Operation von G auf Ω induziert. Man sieht sofort, dass beide Prozesse zueinan<strong>der</strong> invers<br />

sind.<br />

Satz 11.2<br />

Seien G eine Gruppe, Ω eine Menge <strong>und</strong> <strong>und</strong> τ: G → Sym(G) ein Homomorphismus.<br />

dann erhält man durch g ω := (τ(g))(ω) eine Operation von G auf Ω. Dabei sind g ∈ G<br />

<strong>und</strong> ω ∈ Ω.<br />

BEWEIS:<br />

Da τ ein Homomorphismus ist, ist τ(1) = 1 Sym(Ω) = idΩ. Daher ist 1 ω = (τ(1))(ω) =<br />

idΩ(ω) = ω <strong>und</strong> a ( b ω) = (τ(a))((τ(b))(ω)) = (τ(a) ◦ τ(b))(ω) = (τ(ab))(ω) = ab ω<br />

<strong>für</strong> ω ∈ Ω <strong>und</strong> a, b ∈ G. �<br />

Definition 11.2<br />

Seien G eine Gruppe, Ω eine G-Menge <strong>und</strong> τ: G → Sym(G) <strong>der</strong> entsprechende Homomorphismus.<br />

Dann heißt<br />

ker(τ) := { g ∈ G | τg = idΩ } = { g ∈ G | g ω = ω <strong>für</strong> ω ∈ Ω }<br />

<strong>der</strong> Kern <strong>der</strong> Operation. Ist ker τ = G, d. h. g ω = ω <strong>für</strong> alle g ∈ G, ω ∈ Ω, so heißt<br />

die Operation trivial. Ist ker τ = 1, d. h. τ ist injektiv, so heißt die Operation treu.<br />

Gegebenenfalls gilt: G ∼ = τ(G) � Sym(Ω).<br />

Satz 11.3 (Satz von CAYLEY)<br />

Jede Gruppe G ist zu einer Untergruppe einer symmetrischen Gruppe isomorph.<br />

BEWEIS:<br />

Durch g ω := gω wird G zu einer G-Menge <strong>für</strong> g, ω ∈ G. Diese ist treu. Denn aus g ω = ω<br />

<strong>für</strong> alle g ∈ G folgt g = 1. Mit den obigen Bezeichnungen ist: G ∼ = τ(G) � Sym(Ω). �<br />

63


11. Gruppenoperationen<br />

Satz 11.4<br />

Seien G eine Gruppe <strong>und</strong> Ω eine G-Menge. Für α, β ∈ Ω schreiben wir α ∼ β, falls ein<br />

g ∈ G mit g α = β existiert. Dann ist ∼ eine Äquivalenzrelation auf Ω.<br />

BEWEIS:<br />

Die Reflexivität α ∼ α erhalten wir durch 1 α = α. Für die Symmetrie sei g ∈ G. Dann<br />

ist auch g−1 ∈ G mit g−1β<br />

= g−1(<br />

gα) = g−1gα = α. Schließlich seien g, h ∈ G mit gα = β<br />

<strong>und</strong> hβ = γ. Dann ist hg ∈ G mit hgα = h ( gα) = hβ = γ. Somit haben wir auch die<br />

Transitivität. �<br />

Bemerkung 11.3<br />

Für α ∈ Ω ist die Bahn OrbG(α) := { gα | g ∈ G } die Äquivalenzklasse von α bezüglich<br />

∼. Man bezeichnet mit |OrbG(α)| die Länge <strong>der</strong> Bahn von α. Aus allgemeinen Tatsachen<br />

über Äquivalenzrelationen folgt, dass Ω die disjunkte Vereinigung <strong>der</strong> verschiedenen<br />

Bahnen von G auf Ω ist. Für jedes Repräsentantensystem R dieser Bahnen gilt also die<br />

Bahnengleichung:<br />

Ω = ·∪α∈R OrbG(α) |Ω| = �<br />

|OrbG(α)|<br />

Beispiel 11.2<br />

(i) Für eine natürliche Zahl n <strong>und</strong> jeden Körper K liegen zwei Matrizen aus K n×n<br />

genau dann in <strong>der</strong> gleichen Bahn unter <strong>der</strong> Operation von GL(n, K) auf K n×n<br />

durch A B := ABA −1 mit A ∈ GL(n, K), B ∈ K n×n , wenn sie ähnlich im Sinne <strong>der</strong><br />

linearen Algebra sind.<br />

(ii) Für m, n ∈ N <strong>und</strong> jeden Körper K liegen zwei Matrizen aus K m×n genau dann<br />

in <strong>der</strong> gleichen Bahn unter <strong>der</strong> Operation von GL(m, K) × GL(n, K) auf K m×n<br />

durch (A,B) C = ACB −1 mit A ∈ GL(m, K), B ∈ GL(n, K) <strong>und</strong> C ∈ K m×n , wenn sie<br />

äquivalent im Sinne <strong>der</strong> linearen Algebra sind.<br />

Definition 11.3 (Stabilisator)<br />

Für jede Gruppe G, jede G-Menge Ω <strong>und</strong> ω ∈ Ω ist <strong>der</strong> Stabilisator von ω in G gegeben<br />

durch StbG(ω) := Gω := { g ∈ G | g ω = ω }.<br />

Satz 11.5<br />

In dieser Situation gilt:<br />

(i) StbG(ω) � G<br />

(ii) x ∈ G ⇒ StbG( x ω) = x StbG(ω)x −1<br />

(iii) Die Abbildung f: G/ StbG(ω) → OrbG(ω) mit g StbG(ω) ↦→ g ω ist bijektiv. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

ist |OrbG(ω)| = |G: StbG(ω)|. Im Fall |G| < ∞ ist also jede Bahnlänge ein<br />

Teiler von |G|.<br />

BEWEIS:<br />

(i) Wegen 1 ω = ω ist 1 ∈ StbG(ω) <strong>und</strong> <strong>für</strong> a, b ∈ StbG(ω) ist ab −1 ∈ StbG(ω).<br />

64<br />

Schließlich gilt: ab−1ω<br />

= ab−1(<br />

bω) = aω = ω.<br />

α∈R


(ii) g ∈ StbG(ω)( x ω) ⇔ gx ω = x ω ⇔ x−1 gx ω = ω ⇔ x −1 gx ∈ StbG(ω) ⇔ g ∈<br />

x StbG(ω)x −1 .<br />

(iii) Für g, h ∈ G gilt: g ω = h ω ⇔ g−1 h ω = ω ⇔ g −1 h ∈ StbG(ω) ⇔ g StbG(ω) =<br />

h StbG(ω). �<br />

Definition 11.4 (Transitive Operation)<br />

Seien G eine Gruppe <strong>und</strong> Ω �= ∅ eine G-Menge mit einer einzigen Bahn. Dann heißt die<br />

Operation transitiv.<br />

Beispiel 11.3<br />

Für jede Gruppe G <strong>und</strong> h � G operiert G transitiv auf G/H durch x (gH) := xgH mit<br />

x, g ∈ G. Dabei gilt:<br />

xgH = gH ⇔ g −1 xgH = H ⇔ g −1 xg ∈ H ⇔ x ∈ gHg −1<br />

Daher: StbG(gH) = gHg−1 . Insbeson<strong>der</strong>e ist StbG(H) = H <strong>und</strong> <strong>der</strong> Kern <strong>der</strong> Operation<br />

von G auf G/H ist �<br />

g∈G StbG(gH) = �<br />

g∈G gHg−1 . Man bezeichnet das auch als den<br />

Kern von H in G. Offenbar ist dies <strong>der</strong> größte Normalteiler N � G mit N ⊆ H. Weiter ist<br />

G faktorisiert nach dem Kern von H zu einer Untergruppe von Sym(G/H) isomorph. So<br />

kann man oft nichttriviale Normalteiler von G konstruieren.<br />

Bemerkung 11.4<br />

Eine G-Menge Ω �= ∅ ist genau dann transitiv, wenn zu je zwei α, β ∈ Ω ein g ∈ G mit<br />

g α = β existiert. Gegebenenfalls ist |Ω| = |G: StbG(ω)| <strong>für</strong> ω ∈ Ω. Existieren zu je zwei<br />

α, β ∈ Ω genau ein g ∈ G mit g α = β, so heißt die Operation regulär: Gegebenenfalls ist<br />

|Ω| = |G|.<br />

Satz 11.6 (FRATTINI-Argument)<br />

Seien G eine Gruppe, H � G <strong>und</strong> Ω �= ∅ eine G-Menge. Operiert H transitiv auf Ω, so ist<br />

G = StbG(ω)H <strong>für</strong> ω ∈ Ω.<br />

BEWEIS:<br />

Seien ω ∈ Ω <strong>und</strong> g ∈ G. Da H transitiv operiert, existiert ein h ∈ H mit h ( g ω) = ω.<br />

Folglich ist hg ∈ StbG(ω) <strong>und</strong> g = h −1 hg ∈ H StbG(ω). Daher G = H StbG(ω) =<br />

StbG(ω)H. �<br />

Definition 11.5 (Fixpunkt)<br />

Seien G eine Gruppe, Ω eine G-Menge, x ∈ G <strong>und</strong> Y ⊆ G. Dann heißen die Elemente in<br />

Fixpunkte von x bzw. Y.<br />

FixΩ(x) := { ω ∈ Ω | x ω = ω }<br />

FixΩ(Y) := { ω ∈ Ω | y ω = ω, y ∈ Y }<br />

Satz 11.7 (Lemma von BURNSIDE)<br />

Seien G eine endliche Gruppe <strong>und</strong> Ω eine endliche G-Menge.<br />

65


11. Gruppenoperationen<br />

(i) Für die Anzahl n <strong>der</strong> Bahnen von G auf Ω gilt dann:<br />

n = 1<br />

|G|<br />

�<br />

|FixΩ(g)|<br />

g∈G<br />

(ii) Ist die Operation transitiv <strong>und</strong> ω ∈ Ω, so gilt <strong>für</strong> die Anzahl m <strong>der</strong> Bahnen von<br />

StbG(ω) auf Ω:<br />

BEWEIS:<br />

m = 1<br />

|G|<br />

�<br />

g∈G<br />

|FixΩ(g)| 2<br />

(i) Offenbar ist �<br />

g∈G |FixΩ(g)| = |{ (g, ω) ∈ G × ω | gω = ω }| = �<br />

ω∈Ω |StbG(ω)|.<br />

Auf je<strong>der</strong> Bahn ist |StbG(ω)| konstant nach Satz 11.5 (ii) <strong>und</strong> die Bahn von ω ∈ Ω<br />

enthält genau |G: StbG(ω)| Elemente. Mit dem Satz von LAGRANGE ergibt sich:<br />

�<br />

ω∈Ω |StbG(ω)| = n · |G|.<br />

(ii) Offenbar gilt:<br />

�<br />

g∈G<br />

|FixΩ(g)| 2 = |{ (g, α, β) ∈ G × Ω × Ω | g α = α, g β = β }|<br />

= �<br />

|{ (g, α) ∈ StbG(β) × Ω | g α = α }|<br />

β∈Ω<br />

Für β, β ′ ∈ Ω existiert wegen <strong>der</strong> Transposition ein x ∈ G mit β ′ = x β. Man rechnet<br />

leicht nach, dass dann die Abbildung:<br />

{ (g, α) ∈ StbG(β) × Ω | g α = α } → � (g, α) ∈ StbG(β ′ ) × Ω � � g α = α �<br />

bijektiv ist. Daher gilt wie in (i):<br />

�<br />

g∈G<br />

(g, α) ↦→ (xgx −1 , x α)<br />

|FixΩ(g)| 2 = |Ω| · |{ (g, α) ∈ StbG(ω) × Ω | g α = α }|<br />

= |Ω| · m|StbG(ω)| = |G|m �<br />

Definition 11.6<br />

Seien G eine Gruppe, Ω eine G-Menge <strong>und</strong> |Ω| � n ∈ N. Die Operation heißt n-transitiv,<br />

wenn zu je zwei n-Tupeln (α1, . . . , αn), (β1, . . . , βn) paarweise verschiedener Elemente<br />

in Ω ein g ∈ G existiert mit g α1 = β1, . . . , g αn = βn.<br />

Satz 11.8<br />

In dieser Situation gilt:<br />

66<br />

(i) Ist das n � 2, G ist n-transitiv auf Ω <strong>und</strong> ω ∈ Ω, so operiert StbG(ω) (n −<br />

1)-transitiv auf Ω \ {ω}.


(ii) Ist das n � 2, ω ∈ Ω <strong>und</strong> G transitiv auf Ω sowie StbG(ω) noch (n − 1)-transitiv<br />

auf Ω \ {ω}, so operiert G insgesamt n-transitiv auf Ω.<br />

(iii) Ist G transitiv auf Ω, ω ∈ Ω <strong>und</strong> H := StbG(ω), dann gilt: G operiert genau dann<br />

2-transitiv auf Ω, wenn |H \ G/H| = 2.<br />

(iv) Sind Ω <strong>und</strong> G endlich <strong>und</strong> operiert G transitiv auf Ω, dann gilt, G operiert genau<br />

dann 2-transitiv auf Ω, wenn 1<br />

|G|<br />

�<br />

g∈G |FixΩ(g)| 2 = 2.<br />

BEWEIS:<br />

(i) Seien (α1, . . . , αn−1), (β1, . . . , βn−1) zwei (n − 1)-Tupel paarweise verschiedener<br />

Elemente in Ω \ {ω}. Dann sind (α1, . . . , αn−1, ω), (β1, . . . , βn−1), ω) zwei n-Tupel<br />

paarweise verschiedener Elemente in Ω. Daher existiert ein g ∈ G mit g α1 =<br />

β1, . . . , g αn−1 = βn−1, g ω = ω. Insbeson<strong>der</strong>e ist g ∈ StbG(ω).<br />

(ii) Seien (α1, . . . , αn), (β1, . . . , βn) zwei n-Tupel paarweise verschiedener Elemente<br />

in Ω. Da G transitiv auf Ω ist, existieren zwei Elemente x, y ∈ G mit x αn = ω =<br />

y αn. Dann sind ( x α1, . . . , x αn−1), ( y α1, . . . , y αn−1) zwei (n − 1)-Tupel paarweise<br />

verschiedener Elemente in Ω \ {ω}. Nach <strong>der</strong> Voraussetzung existiert ein Element<br />

g ∈ StbG(ω) mit gx α1 = y β1, . . . , gx αn−1 = y βn−1. Dann ist y −1 gx ∈ G <strong>und</strong><br />

y −1 gx αn−1 = βn−1, y−1 gx αn = y−1 g ω = y −1<br />

ω = βn.<br />

(iii) Wir zeigen zunächst die Richtung „⇒“: Dazu sei G zweitransitiv auf Ω <strong>und</strong> x, y ∈<br />

G \ H. Dann ist x ω �= ω �= y ω. Da H nach (i) transitiv auf Ω \ {ω} operiert, existiert<br />

ein h ∈ H mit hx ω = y ω. Folglich haben wir y−1 hx ω = ω, d. h. y −1 hx liegt im<br />

Stabilisator von ω <strong>und</strong> x ∈ h −1 yH ⊆ HyH. Damit ist gezeigt, G = H ·∪HyH.<br />

Für die Richtung „⇐“ sei |H \ G/H| = 2 <strong>und</strong> α, β ∈ Ω \ {ω}. Wegen <strong>der</strong> Transitivität<br />

von G existieren zwei Elemente x, y ∈ G mit xω = α, yω = β. Dabei hat man<br />

x, y /∈ H. An<strong>der</strong>nfalls wäre xω = ω. Daher existieren h, h ′ ∈ H mit y = hxh ′ .<br />

Folglich: β = hxh′ ω = hxω = hα. Dies zeigt, H ist transitiv auf Ω \ {ω}. Also<br />

operiert G zweitransitiv auf Ω.<br />

(iv) Aus den bisherigen Resultaten folgt: G operiert genau dann zweitransitiv auf<br />

Ω, wenn StbG(ω) transitiv auf Ω \ {ω} operiert. Dies ist genau dann, wenn <strong>der</strong><br />

Stabilisator von ω genau 2 Bahnen auf Ω hat. Schließlich ist das genau dann <strong>der</strong><br />

Fall, wenn 1<br />

|G|<br />

�<br />

g∈G |FixΩ(g)| 2 = 2. �<br />

Satz 11.9<br />

Für jede Gruppe G <strong>und</strong> jede transitive G-Menge Ω mit mindestens zwei Elementen sind<br />

äquivalent:<br />

(1) Es existiert eine echte Teilmenge ∆ � Ω <strong>der</strong>art, dass |∆| > 1 <strong>und</strong> <strong>für</strong> g ∈ G entwe<strong>der</strong><br />

( g ∆) ∩ ∆ = ∅ o<strong>der</strong> g ∆ = ∆ gilt.<br />

(2) Es existiert eine Zerlegung Ω = ·∪Λ∈LΛ,wobei Λ � Ω, |Λ| > 1 <strong>und</strong> gΛ ∈ L <strong>für</strong><br />

g ∈ G, Λ ∈ L ist.<br />

67<br />

Das dotcup ist<br />

groß


11. Gruppenoperationen<br />

BEWEIS:<br />

(1)⇒(2) Sei die erste Aussage erfüllt <strong>und</strong> L := { g∆ | g ∈ G } <strong>und</strong> δ ∈ ∆. Für ein ω ∈ Ω<br />

existiert dann ein g ∈ G mit ω = gδ ∈ g∆. Also ist Ω = �<br />

Λ∈L Λ. Sind g, h ∈ G mit<br />

� g∆ g∆ �= ∅, so ist ∅ �= h−1 ( g∆ � h∆) = h−1g∆ ∩ ∆. Nach <strong>der</strong> Voraussetzung ist <strong>der</strong><br />

Durchschnitt gleich <strong>der</strong> gesamten Menge ∆ <strong>und</strong> die Zerlegung ist somit disjunkt.<br />

Für g ∈ G ist g∆ � Ω, | g∆| > 1 <strong>und</strong> h ( g∆) = hg∆ ∈ L <strong>für</strong> h ∈ G.<br />

(2)⇒(1) Wähle ∆ ∈ L beliebig. �<br />

Bemerkung 11.5<br />

In <strong>der</strong> obigen Situation operiert G auch transitiv auf <strong>der</strong> Menge L. Sind nämlich Λ, ∆ ∈ L,<br />

dann wähle man zwei Elemente α ∈ Λ, β ∈ ∆ <strong>und</strong> g ∈ G mit g α = β. Dann ist g Λ∩∆ �= ∅,<br />

also ist g Λ = ∆. Für Λ ∈ L ist |L| = |G: StbG(Λ)| <strong>und</strong> |Ω| = |Λ| · |L| = |Λ| · |G: StbG(Λ)|.<br />

Für λ ∈ Λ ist ferner StbG(λ) ⊆ StbG(Λ). Denn x λ = λ ⇒ x Λ ∩ Λ �= ∅ ⇒ x Λ = Λ.<br />

Definition 11.7<br />

Sind (1) <strong>und</strong> (2) erfüllt, dann heißt die Operation imprimitiv, sonst primitiv.<br />

Beispiel 11.4<br />

Ist |Ω| ∈ P, dann ist jede transitive Operation auf Ω primitiv. Denn die Bedingungen oben<br />

wi<strong>der</strong>sprechen sich.<br />

Satz 11.10<br />

Für jede Gruppe G <strong>und</strong> jede transitive G-Menge Ω mit mehr als zwei Elementen sind<br />

äquivalent:<br />

(1) Ω ist primitiv.<br />

(2) StbG(ω) ist <strong>für</strong> jedes ω ∈ Ω eine maximale Untergruppe von G.<br />

(3) StbG(ω) ist <strong>für</strong> ein ω ∈ Ω eine maximale Untergruppe von G.<br />

(1)⇒(2) Sei (1) erfüllt <strong>und</strong> ω ∈ Ω beliebig. Nach dem Satz 11.5 ist G/ StbG(ω) → Ω<br />

mit g StbG(ω) ↦→ gω bijektiv. Insbeson<strong>der</strong>e haben wir: |G: StbG(ω)| = |Ω| �<br />

2, d. h. ist G �= StbG(ω). Wir nehmen an, dass ein H mit StbG(ω) < H < G<br />

existiert. Dann ist analog H/ StbG(ω) → ∆ := OrbH(ω), h StbG(ω) ↦→ hω bijektiv.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist |∆| = |H: StbG(ω)| �= 1. Wegen H �= G ist auch ∆ � Ω. Sei g ∈ G<br />

mit g ∆ ∩ ∆ �= ∅. Dann existieren zwei Elemente h, h ′ ∈ H mit h ω = gh′<br />

ω, also<br />

h −1 gh ′ ∈ StbG(ω) ⊆ H <strong>und</strong> damit g ∈ H. Folglich ist g ∆ = ∆. Insgesamt zeigt dies,<br />

dass G imprimitiv auf <strong>der</strong> Menge Ω ist. �zur Annahme.<br />

(2)⇒(3) ist trivial.<br />

(3)⇒(1) Sei (3) erfüllt. Wir nehmen an: Ω imprimitiv. Dann existiert eine Zerlegung Ω =<br />

·∪Λ∈LΛ wie in obigen Satz. Sei Λ ∈ L mit ω ∈ Λ. Dann StbG(ω) � StbG(Λ) � G.<br />

Ferner sind die Abbildungen G/ StbG(ω) → Ω, g StbG(ω) ↦→ g ω; G/ StbG(Λ) →<br />

Λ, g StbG(Λ) ↦→ g Λ bijektiv. Insbeson<strong>der</strong>e |G StbG(Λ)| = |L| �= 1, d. h. G �= StbG(Λ).<br />

Wegen (3) folgt, StbG(Λ) = StbG(ω). Sei λ ∈ Λ \ {ω}. Dann existiert ein g ∈ G mit<br />

g ω = λ, d. h. g /∈ StbG(ω) = StbG(Λ). Also λ = g ω ∈ g Λ �= Λ. �<br />

68


Satz 11.11<br />

Seien G eine Gruppe, N � G <strong>und</strong> Ω eine primitive G-Menge. Dann operiert N transitiv<br />

o<strong>der</strong> trivial auf Ω.<br />

BEWEIS:<br />

Sei N intransitiv auf Ω <strong>und</strong> ∆ eine Bahn von N auf Ω, also ∆ � Ω. Für g ∈ G ist dann<br />

g ∆ eine Bahn von gN −1 g=N, also g ∆ = ∆ o<strong>der</strong> g ∆ ∩ ∆ = ∅. Aus <strong>der</strong> Primitivität folgt also<br />

|∆| = 1. Daher operiert N trivial auf Ω. �<br />

Satz 11.12<br />

Jede zweitransitive Operation einer Gruppe G auf eine Menge Ω ist primitiv.<br />

BEWEIS:<br />

Wir nehmen an, dass eine Teilmenge ∆ � Ω existiert <strong>der</strong>art, dass |∆| > 1 <strong>und</strong> <strong>für</strong><br />

g ∈ G entwe<strong>der</strong> g ∆ = ∆ o<strong>der</strong> g ∆ ∩ ∆ = ∅ gilt. Wähle paarweise verschiedene Elemente<br />

α, β ∈ ∆, γ ∈ Ω \ ∆. Nach Voraussetzung existiert eine g ∈ G mit g α = α, g β = γ. Dann<br />

ist g ∆ ∩ ∆ �= ∅ <strong>und</strong> g ∆ �= ∆. � �<br />

69


12. Sylowgruppen<br />

Bemerkung 12.1<br />

Jede Gruppe G operiert auf sich selbst durch Konjugation: g x = gxg −1 <strong>für</strong> alle g, x ∈ G.<br />

Dabei heißt OrbG(x) = � gxg −1 � � g ∈ G � Konjugationsklasse von x in G. Liegen zwei<br />

Elemente x, y ∈ G in <strong>der</strong> gleichen Konjugationsklasse, d. h. existiert ein g ∈ G mit<br />

y = gxg −1 , dann heißen x <strong>und</strong> y konjugiert in G. Wir schreiben hier<strong>für</strong> x ∼g y<br />

o<strong>der</strong> x ∼ y. Für x ∈ G heißt <strong>der</strong> Stabilisator StbG(x) = � g ∈ G � � gxg −1 = x � =<br />

{ g ∈ G | gx = xg } =: CG(x) <strong>der</strong> Zentralisator von x in G. Nach dem Satz 11.5 enthält<br />

die Konjugationsklasse von x in G genau |G: CG(x)| Elemente. Ist R ein Repräsentantensystem<br />

<strong>für</strong> die Konjugationsklassen, so erhält die Bahnengleichung die Form:<br />

(12.1)<br />

|G| = �<br />

|G: CG(x)|<br />

x∈R<br />

Die wird auch als Klassengleichung bezeichnet.<br />

Die Anzahl aller Klassen |R| heißt manchmal Klassenzahl von G. Dies muss kein Teiler<br />

<strong>der</strong> Gruppenordnung sein. Die Konjugationsklasse von einem Element x in G ist genau<br />

dann einelementig, wenn |G: CG(x)| = 1 gilt, d. h. G = CG(x). Dies ist äquivalent zu<br />

x ∈ Z(G).<br />

Satz 12.1 (Satz von LANDAU)<br />

Für jede endliche Gruppe G mit Klassenzahl k gilt: |G| � k 2k−1<br />

.<br />

BEWEIS:<br />

Seien x1, x2, . . . , xk = 1 Repräsentanten <strong>für</strong> die Konjugationsklassen, ni := |C (G)(xi)|<br />

<strong>für</strong> i = 1, . . . , k. Œ gilt n1 � n2 � · · · � nk = |G|. Wegen Gleichung 12.1 ist: k<br />

n1 �<br />

1 1<br />

1<br />

+ + · · · + n1 n2 nk = 1, d. h. n1 � k. Daher: k<br />

n2<br />

n2 � k 2 . Daher: k<br />

n3<br />

� 1<br />

n3<br />

+ · · · + 1<br />

nk<br />

= 1 − 1<br />

n1<br />

1<br />

1<br />

� + · · · + n2 nk<br />

− 1<br />

n2<br />

folgt, dass n4 � k 8 . Induktiv erhält man ni � k 2i−1<br />

Beispiel 12.1<br />

Sei k = 1. Dann ist |G| = 1. Für k = 2 ist 1<br />

n1<br />

= 1 − 1<br />

n1<br />

� 1<br />

n1<br />

� 1<br />

k<br />

, d. h.<br />

1 1<br />

� � n1n2 k3 , d. h. n3 � k4 . Weiter<br />

, insbeson<strong>der</strong>e gilt |G| = nk � k2k−1.� + 1<br />

n2<br />

= 1 <strong>und</strong> es gibt nur die Lösung<br />

n1 = n2 = 2. Also ist |G| = 2. Schließlich betrachten wir k = 3. Aus 1<br />

n1<br />

folgt n1 ∈ {2, 3}.<br />

1. Fall Sei n1 = 2. Dann ist 1<br />

n2<br />

70<br />

+ 1<br />

n3<br />

1 1 + + n2 n3<br />

= 1<br />

= 1<br />

2 <strong>und</strong> n2 ist entwe<strong>der</strong> 3 o<strong>der</strong> 4. Für n2 = 3 folgt<br />

n3 = 6, d. h. |G| = 6 <strong>und</strong> <strong>für</strong> n2 = 4 ist n3 = 4. Hierzu passt keine Gruppe. Denn<br />

Gruppen <strong>der</strong> Ordnung 4 sind kommutativ.


2. Fall Sei n1 = 3. Dann ist 1 1 + n2 n3<br />

= 2<br />

3 <strong>und</strong> n2 = 3 = n3. Also |G| = 3.<br />

Definition 12.1<br />

Sei p ∈ P. Eine endliche Gruppe, <strong>der</strong>en Ordnung eine p-Potenz ist, heißt Primgruppe o<strong>der</strong><br />

p-Gruppe. Ein Gruppenelement, dessen Ordnung eine p-Potenz ist, heißt p-Element.<br />

Satz 12.2<br />

Für p ∈ P ist jede endliche p-Gruppe nilpotent.<br />

BEWEIS:<br />

Sei |G| = p n <strong>und</strong> Œ |G| �= 1. In <strong>der</strong> Klassengleichung (Gleichung 12.1) p n = |G| =<br />

|G: CG(x1)| + · · · + |G: CG(xk)| ist je<strong>der</strong> Summand eine p-Potenz. Wegen G = CG(1)<br />

ist mindestens ein Summand gleich 1. Daher existiert mindestens ein xi �= 1 mit <strong>der</strong><br />

Eigenschaft |G: CG(xi)| = 1, d. h. 1 �= xi ∈ Z(G). Also Z(G) �= 1.<br />

Im Fall Z(G) = G ist G abelsch <strong>und</strong> damit nilpotent. Sei nun Z(G) �= G. Dann ist<br />

G/Z(G) �= 1 eine p-Gruppe. Daher ist analog 1 �= Z(G/Z(G)) = Z2(G)/Z(G). Im Fall<br />

Z2(G) = G ist G nilpotent. An<strong>der</strong>nfalls ist G/Z3(G) �= 1 eine p-Gruppe. So fährt man fort<br />

<strong>und</strong> erhält 1 < Z(G) < Z2(G) < Z3(G) < · · · . Wegen |G| < ∞ bricht das Verfahren ab. �<br />

Satz 12.3<br />

Für jede Primzahl p <strong>und</strong> jede endliche p-Gruppe gilt:<br />

(i) |G: Z(G)| �= p<br />

(ii) Aus |G| = p 2 folgt, dass G abelsch ist.<br />

BEWEIS:<br />

(i) Annahme: |G: Z(G)| = p. Dann ist G/Z(G) zyklisch. Nach einer <strong>der</strong> Übungsaufgaben<br />

ist G abelsch, d. h. G/Z(G) = 1.<br />

(ii) Sei |G| = p 2 . Nach Satz 12.2 ist Z(G) �= 1. Nach dem ersten Teil des Satzes ist<br />

|Z(G)| �= 1. Daher |Z(G)| = 2 , d. h. G abelsch. �<br />

Bemerkung 12.2 (Konjugation(sklasse), Normalisator)<br />

Jede Gruppe G operiert auf P(G) (Potenzmenge von G) durch Konjugation: g X :=<br />

gXg −1 = � gxg −1 � � x ∈ X � . Dabei heißt die Bahn OrbG(X) = � gXg −1 � � g ∈ G � Konjugationsklasse<br />

von X in G. Liegen zwei Teilmengen X, Y ∈ P(G) in <strong>der</strong> gleichen<br />

Konjugationsklasse, d. h. existiert ein g ∈ G mit Y = gXg −1 , so heißen die X, Y in G<br />

konjugiert. Dies wird ebenso als X ∼g Y o<strong>der</strong> X ∼ Y geschrieben. Für ein X ∈ P(G)<br />

ist StbG(X) = � g ∈ G � � gXg −1 = X � = { g ∈ G | gX = Xg } = NG(X) <strong>der</strong> Normalisator.<br />

Die Konjugationsklasse von X enthält genau |G: NG(X)| Elemente.<br />

Definition 12.2 (p-Sylowgruppe)<br />

Seien G eine endliche Gruppe, p eine Primzahl <strong>und</strong> |G| = p a m mit p ∤ m ∈ N. Dann<br />

heißen die Untergruppen <strong>der</strong> Ordnung p a von G die p-Sylowgruppen von G. Die Menge<br />

aller p-Sylowgruppen von G sei Syl p(G).<br />

71


Ist das P richtig?<br />

12. Sylowgruppen<br />

Satz 12.4 (Satz von SYLOW)<br />

Seien G eine endliche Gruppe, p eine Primzahl <strong>und</strong> |G| = n = p a m mit p ∤ m ∈ N. Dann<br />

gilt:<br />

(i) Für n ∈ N0 mit b � a enthält G garantiert eine Untergruppe <strong>der</strong> Ordnung p b .<br />

Genauer gilt <strong>für</strong> die Anzahl ZG(p b ) dieser Untergruppen:<br />

Das heißt, p | ZG(p b ) − 1.<br />

ZG(p b ) ≡ 1 (mod p)<br />

(ii) Jede Untergruppe U <strong>der</strong> Ordnung p b von G ist in einer p-Sylowgruppe von G<br />

enthalten.<br />

(iii) Je zwei p-Sylowgruppen von G sind in G konjugiert. Insbeson<strong>der</strong>e gilt <strong>für</strong> P ∈<br />

Syl p(G):<br />

BEWEIS:<br />

72<br />

|G: NG(P)| = |Syl p(G)| = ZG(p a ) ≡ 1 (mod p)<br />

(i) Die Gruppe G operiert auf Ω := � M ∈ P(G) � � |M| = pb � durch gM = gM <strong>für</strong><br />

g ∈ G, M ∈ Ω. Sei R ein Repräsentantensystem <strong>für</strong> die Bahnen. Dann hat man die<br />

Bahnengleichung:<br />

�<br />

n<br />

pb �<br />

= |Ω| = �<br />

|G: StbG(M)|<br />

M∈R<br />

Dabei ist jeweils StbG(M) = { g ∈ G | gM = M }, also StbG(M)M = M. Für jedes<br />

x ∈ M ist also StbG(M)x ∈ M, d. h. M ist die Vereinigung von Rechtsnebenklassen<br />

nach StbG(M). Insbeson<strong>der</strong>e ist |StbG(M)| | |M| = p b . Im Fall |StbG(M)| = p b ist<br />

M eine einzige Rechtsnebenklasse StbG(M)x <strong>und</strong> OrbG(M) enthält auch x −1 M =<br />

x −1 StbG(M)x � G. Umgekehrt hat eine Bahn, die eine Untergruppe U enthält, die<br />

Form { gU | g ∈ G } = G/U. Insbeson<strong>der</strong>e ist U die einzige Untergruppe in dieser<br />

Bahn <strong>und</strong> |OrbG(U)| = |G: U| = p a−b m.<br />

Als Fazit lässt sich feststellen, dass Bahnen, die keine Untergruppen enthalten,<br />

haben eine durch pa−b+1m teilbare Länge. Bahnen, die eine Untergruppe enthalten,<br />

haben die Länge pa−bm <strong>und</strong> enthalten genau eine Untergruppe. Also:<br />

�<br />

n<br />

pb �<br />

= |Ω| (mod p a−n+1 (12.2)<br />

m)<br />

≡ ZG(p b ) · p a−b m<br />

Sei H eine zyklische Gruppe <strong>der</strong> Ordnung n. Dann gilt analog:<br />

�<br />

n<br />

pb �<br />

= ZH(p b )p a−b (mod p a−b+1 (12.3)<br />

)


fügen<br />

Bekanntlich enthält H genau eine Untergruppe <strong>der</strong> Ordnung pb (siehe Übungsaufgabe),<br />

d. h. ZH(pb ) = 1. Aus den obigen Gleichungen (Gleichung 12.2, Glei-<br />

chung 12.3) folgt, ZG(p b )p a−b m = p a−b m (mod p a−b+1 m), d. h. ZG(p b ) ≡ 1<br />

(mod p). Insbeson<strong>der</strong>e ist ZG(p b ) �= 0.<br />

(ii) Sei P ∈ Sylp(G) <strong>und</strong> R ein Repräsentantensystem <strong>für</strong> U\G/P. Dann ist G =<br />

·∪x∈RUxP, d. h. |G| = �<br />

x∈R |UxP|. Wegen pa+1 ∤ |G| existiert ein x ∈ G mit<br />

p a+1 ∤ |UxP| = |U: U ∩ xPx −1 | · |P|. Der erste Ausdruck ist eine Potenz von P <strong>und</strong><br />

|P| = p a . Also |U: U ∩ xPx −1 | = 1, d. h. U = U ∩ xPx −1 ⊆ xPx −1 ∈ Syl p(G).<br />

(iii) Ist U ∈ Syl p(G), so folgt weiter U = xPx −1 . Außerdem operiert G durch Konjugation<br />

auf Syl p(G) mit g P = gPg −1 <strong>für</strong> g ∈ G, P ∈ Syl p(G). Nach <strong>der</strong> ersten Aussage<br />

ist die Operation transitiv. Also |Syl p(G)| = |G: StbG(P)| = |G: NG(P)|. �<br />

Beispiel 12.2<br />

Sei p eine Primzahl, q eine Potenz von p, K ein Körper mit |K| = q, n ∈ N <strong>und</strong> G :=<br />

GL(n, K). Dann gilt, |G| = (qn − 1)(qn − q) · . . . · (qn − qn−1 ) = q1+2+···+(n−1) (qn −<br />

2) (qn − 1)(qn−1 − 1) · . . . · (q − 1). Daher hat jede<br />

1)(qn−1 − 1) · . . . · (q − 1) = q (n<br />

p-Sylowgruppe von G die Ordnung q (n2)<br />

. An<strong>der</strong>erseits ist die Menge aller Matrizen <strong>der</strong><br />

Form<br />

⎛<br />

1<br />

⎞<br />

∗<br />

⎜<br />

⎝<br />

0<br />

. ..<br />

⎟<br />

⎠<br />

1<br />

eine Untergruppe P � G mit |P| = qq2 · . . . · qn−1 = q (n2)<br />

, d. h. P ∈ Sylp(G). Mann kann<br />

sich überlegen, dass NG(P) aus allen Matrizen <strong>der</strong> folgenden Form besteht:<br />

⎛<br />

x<br />

⎞<br />

∗<br />

⎜<br />

⎝<br />

. ..<br />

⎟<br />

⎠<br />

0 x<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist |NG(P)| = q (n2)<br />

(q − 1) n . Daher gilt, |Sylp(G)| = |G: NG(P)| = (qn−1 +<br />

· · · + q + 1)(qn−2 + · · · + q + 1) · . . . · (q + 1) ≡ 1 (mod q).<br />

Offenbar ist auch die Menge Q aller Matrizen <strong>der</strong> folgenden Form eine p-Sylowgruppe<br />

von G:<br />

⎛<br />

1<br />

⎞<br />

0<br />

⎜<br />

⎝<br />

*<br />

. .. ⎟<br />

⎠<br />

1<br />

73<br />

Großes dotcup


12. Sylowgruppen<br />

Bekanntlich gilt:<br />

⎛<br />

0 1<br />

⎜<br />

Q = ⎜<br />

⎝<br />

. .. . . .<br />

. .. . ⎞<br />

. .<br />

⎟<br />

⎠<br />

1 0<br />

P<br />

⎛<br />

0 1<br />

⎜<br />

⎝<br />

. .. . . .<br />

. .. . ⎞<br />

. .<br />

⎟<br />

⎠<br />

1 0<br />

Satz 12.5 (Satz von CAUCHY)<br />

Seien G eine endliche Gruppe <strong>und</strong> p ∈ P mit p | |G|. Dann enthält G ein Element <strong>der</strong><br />

Ordnung p.<br />

BEWEIS:<br />

Nach Satz 12.4 enthält G eine Untergruppe U <strong>der</strong> Ordnung p <strong>und</strong> U enthält p−1 Elemente<br />

<strong>der</strong> Ordnung p. �<br />

Satz 12.6 (Argument von FRATTINI)<br />

Seien p ∈ P, G eine endliche Gruppe, K � G <strong>und</strong> Q ∈ Syl p(K). Dann ist G = K · NG(Q).<br />

BEWEIS:<br />

Die Gruppe G operiert auf Syl p(K) durch Konjugation. Nach dem Satz von SYLOW<br />

(Satz 12.4) operiert K transitiv auf Syl p(K). Aus dem Satz 11.6 folgt also, G = K ·<br />

StbG(Q) = K · NG(Q). �<br />

Satz 12.7<br />

Für p ∈ P, jede endliche Gruppe G <strong>und</strong> P ∈ Syl p(G) gilt:<br />

(i) N � G ⇒ P ∩ N ∈ Syl p(N) <strong>und</strong> PN/N ∈ Syl p(G/N)<br />

(ii) NG(P) � H � G ⇒ NG(H) = H. Insbeson<strong>der</strong>e ist NG(NG(P)) = NG(P).<br />

(i) Wegen |P ∩ N| | |P| ist |P ∩ N| eine p-Potenz <strong>und</strong> wegen |N: P ∩ N| = |NP : P| | |G: P|<br />

ist p ∤ |N: P ∩ N|. Somit haben wir P ∩ N ∈ Syl p(N). Wegen |PN/N| = |P/P ∩ N| | |P|<br />

ist |PN/N| ebenfalls eine p-Potenz. Wegen |G/N: PN/N| = |G: PN| | |G: P| ist<br />

p ∤ |G/N: PN/N| <strong>und</strong> daher PN/N ∈ Syl p(G/N).<br />

(ii) Wegen P � NG(P) � H � NG(H) � G <strong>und</strong> P ∈ Syl p(NG(H)) folgt aus dem<br />

Satz 12.6:<br />

NG(H) = H · NNG (P) � HNG(P) ⊆ H ⊆ NG(H)<br />

Satz 12.8<br />

Sei G eine endliche Gruppe. Die Primfaktorzerlegung von n := |G| sei n := p a1<br />

1<br />

Für i = 1, . . . , r sei Pi ∈ Sylpi (G). Dann sind äquivalent:<br />

(1) Die Gruppe G ist nilpotent.<br />

(2) Pi � G <strong>für</strong> i = 1, . . . , r.<br />

(3) G = P1 ⊕ . . . ⊕ Pr.<br />

74<br />

−1<br />

· . . . · pan<br />

n .


BEWEIS:<br />

(1)⇒(2) Sei G nilpotent <strong>und</strong> i ∈ {1, . . . , r}. Nach dem Satz 12.7 ist NG(NG(Pi)) =<br />

NG(Pi). Aus Satz 10.5 folgt, NG(Pi) = G, d. h. Pi � G.<br />

(2)⇒(3) Wegen Satz 7.2<br />

(3)⇒(1) Nach dem Satz 12.2 ist jedes Pi nilpotent, also auch G nach dem Satz 10.7. �<br />

Satz 12.9<br />

Für p, q, r ∈ P <strong>und</strong> jede endliche Gruppe G gilt:<br />

(i) Sei |G| = p a q <strong>für</strong> ein a ∈ N0. Dann ist G auflösbar.<br />

(ii) Sei |G| = p 2 q 2 . Dann ist G auflösbar.<br />

(iii) Sei |G| = pqr. Dann ist G auflösbar.<br />

BEWEIS:<br />

(i) Sei G ein Gegenbeispiel minimaler Ordnung. Es existiert ein Normalteiler 1 �= N �=<br />

G, so erfüllen N <strong>und</strong> G/N die Voraussetzungen von (i) o<strong>der</strong> von Satz 12.2. Also<br />

sind sie nach <strong>der</strong> Wahl von G auflösbar. Dann ist aber auch G auflösbar.�<br />

Daher ist G einfach <strong>und</strong> p �= q nach dem Satz 12.2. Für P ∈ Syl p(G) ist |G: NG(P)| |<br />

q.<br />

Im Fall |G: NG(P)| = 1 wäre P � G. Dies stellt einen Wi<strong>der</strong>spruch zur Einfachheit<br />

von G dar. Also ist q = |G: NG(P)| = |Syl p(G)|. Ist P1 ∩ P2 = 1 <strong>für</strong> je zwei<br />

verschiedene P1, P2 ∈ Syl p(G), so enthalten die p-Sylowgruppen von G insgesamt<br />

q(p a − 1) = |G| − q Elemente ungleich 1. Daher ist nur noch Platz <strong>für</strong> eine einzige<br />

p-Sylowgruppen Q. Also ist Q � G � zur Einfachheit.<br />

Also existieren verschiedene P1, P2 ∈ Syl p(G) mit D := P1 ∩ P2 �= 1. Wir wählen<br />

P1 <strong>und</strong> P2 so, dass D möglichst groß wird. Für i = 1, 2 ist Pi nach dem Satz 12.2<br />

nilpotent, also D < NPi (D) =: Qi � Pi nach dem Satz 10.5. Daher ist D �<br />

〈Q1, Q2〉 =: H. Ist |H| eine p-Potenz, so existiert ein P3 ∈ Syl p(G) mit H ⊆ P3.<br />

Damit Pi ∩ P3 � Qi > D = P1 ∩ P2. Nach <strong>der</strong> Wahl von P1 <strong>und</strong> P3 ist dann Pi = P3.<br />

Somit hat man den Wi<strong>der</strong>spruch P1 = P2. Also ist |H| keine p-Potenz, d. h. |H| = p b q<br />

<strong>für</strong> ein b ∈ N0.<br />

Folglich ist p a = |P1| | |P1H| <strong>und</strong> q | |H| | |P1H|, d. h. G = P1H. Zu jedem g ∈ G<br />

existiert also ein h ∈ H, x ∈ P1 mit g = xh. Dann ist gDg −1 = xhDh −1 x −1 =<br />

xDx −1 � P1, denn die letzte Gleichheit ergibt sich aus H � NG(D). Also ist<br />

1 �= K := 〈gDg −1 : g ∈ G〉 � G <strong>und</strong> K � P1 im Wi<strong>der</strong>spruch zur Einfachheit von G.<br />

(ii) Œ sei p > q. Existiert ein Normalteiler 1 �= N �= G, dann sind N, G/N nach<br />

dem ersten Teil auflösbar. Also ist auch G auflösbar. Daher sei G einfach. Für<br />

P ∈ Syl p(G) ist |Syl p(G)| = |G: NG(P)| ≡ 1 (mod p) <strong>und</strong> |G: NG(P)| | q 2 . Die<br />

Fälle |G: NG(P)| ∈ {1, q} sind unmöglich. Daher ist |G: NG(P)| = q 2 . Ist P1 ∩ P2 = 1<br />

<strong>für</strong> je zwei verschiedene P1, P2 ∈ Syl p(G), so folgt aus <strong>der</strong> Übungsaufgabe 42:<br />

75<br />

� o<strong>der</strong> ⊆


12. Sylowgruppen<br />

q 2 = |Syl p(G)| ≡ 1 (mod p 2 ). � Somit existieren P1, P2 ∈ Syl p(G) mit 1 < D :<br />

= P1 ∩ P2 < P1. Für i = 1, 2 ist |Pi| = p 2 , d. h. Pi ist nach Satz 12.3 abelsch.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist D � Pi <strong>und</strong> Pi < NG(D) < G. Somit muss |NG(D)| = p 2 q gelten.<br />

Nach <strong>der</strong> Aufgabe 38 ist NG(D) � G. � da G einfach.<br />

(iii) Œ sei p > q > r, sonst kommen die obigen Fälle ins Spiel <strong>und</strong> weiter sei G einfach.<br />

Für P ∈ Syl p(G) ist dann |Syl p(G)| = |G: NG(P)| ≡ 1 (mod p) <strong>und</strong> |G: NG(P)| | qr,<br />

also |Syl p(G)| = qr. Analog haben wir |Syl q(G)| � p, |Syl r(G)| � q. Da sich je zwei<br />

Sylowgruppen trivial schneiden, enthält G genau (p−1)qr Elemente <strong>der</strong> Ordnung p,<br />

mindestens p(q−1) Elemente <strong>der</strong> Ordnung q <strong>und</strong> mindestens q(r−1) Elemente <strong>der</strong><br />

Ordnung r. Also pqr = |G| � 1+qr(p−1)+p(q−1)+q(r−1) = pqr+(p−1)(q−1)��<br />

Beispiel 12.3<br />

Es folgt aus den Überlegungen leicht, dass Gruppen <strong>der</strong> Ordnungen 1 bis 59 auflösbar. Es<br />

ist 60 die kleinste Ordnung einer nichtauflösbaren Gruppe.<br />

76


13. Symmetrische Gruppen<br />

Bemerkung 13.1<br />

Sei n ∈ N. Elemente in <strong>der</strong> symmetrischen Gruppe des Grades n schreibt man in <strong>der</strong> Form<br />

� �<br />

1 2 . . . n<br />

g =<br />

. Existieren paarweise verschiedene x1, . . . , xk ∈ {1, . . . , n}<br />

g(1) g(2) . . . g(n)<br />

mit g(x1) = x2, g(x2) = x3, . . . , g(xk−1) = xk, g(xk) = 1 <strong>und</strong> g(y) = y, so heißt g ein<br />

k-Zyklus o<strong>der</strong> Zyklus <strong>der</strong> Länge k. Man schreibt g = (x1, . . . , xk) = (x2, . . . , xk, x1) =<br />

(xk, x1, . . . , xk−1).<br />

Zyklen (x1, . . . , xk), (y1, . . . , yl) mit {x1, . . . , xk} ∩ {y1, . . . , yl} = ∅ heißen disjunkt. Gegebenenfalls<br />

sind sie vertauschbar. Offenbar kann man jede Permutation a ∈ Sym(n) als<br />

Produkt disjunkter Zyklen schreiben:<br />

�<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

�<br />

12<br />

8 4 9 5 2 6 3 1 10 7 12 11<br />

= (1, 8)(2, 4, 5)(3, 9, 10, 7)(6)(11, 12)<br />

Dabei liefern die auftretenden Zyklen die Bahnen von <strong>der</strong> zyklischen Gruppe, die von<br />

a erzeugt wird (〈a〉) auf {1, . . . , n}. Bis auf die Reihenfolge <strong>der</strong> Zyklen <strong>und</strong> Zyklen <strong>der</strong><br />

Länge 1 ist die Zyklenschreibweise eindeutig. Wir ordnen in <strong>der</strong> Regel die auftretenden<br />

Zyklenlängen k1, . . . , kl <strong>der</strong> Größe nach. Dann gilt: k1 + · · · + kl = n <strong>und</strong> (k1, . . . , kl)<br />

heißt Typ von a. Offenbar ist |〈a〉| = kgV(k1, . . . , kl).<br />

Satz 13.1<br />

Zwei Elemente in Sym(n) sind genau dann konjugiert, wenn sie den gleichen Typ haben.<br />

BEWEIS:<br />

Zunächst betrachten wir die Richtung von links nach rechts („⇒“). Dazu sei a ∈ Sym(n)<br />

mit <strong>der</strong> Zyklenschreibweise a = (x1, . . . , xk)(y1, . . . , yl) . . . <strong>und</strong> <strong>für</strong> g ∈ Sym(n) ist<br />

dann gag −1 = (g(x1), g(x2), . . . , g(xk)) · (g(y1), . . . , g(yl)). Denn beispielsweise ist<br />

(gag −1 )(g(x1)) = (ga)(x1) = g(x2).<br />

Die Rückrichtung erhalten wir durch a, a ′ ∈ Sym(n) mit Zyklenschreibweise: a =<br />

(x1, . . . , xk)(y1, . . . , yl) . . . <strong>und</strong> a ′ = (x ′ 1 , . . . , x′ k )(y′ 1 , . . . , y′ l ) . . . . Dann ist gag−1 = a ′<br />

�<br />

x1 . . . xk y1 . . . yl . . .<br />

mit<br />

x ′ 1 . . . x ′ k y′ 1 . . . y ′ �<br />

. �<br />

l . . .<br />

Definition 13.1 (Partition)<br />

Sei n eine natürliche Zahl. Eine Partition von n ist eine endliche Folge (k1, . . . , kl) ∈ N l<br />

mit k1 � k2 � · · · � kl <strong>und</strong> k1 + · · · + kl = n.<br />

77


13. Symmetrische Gruppen<br />

Bemerkung 13.2<br />

Der Satz 13.1 liefert eine Bijektion zwischen <strong>der</strong> Menge <strong>der</strong> Konjugationsklassen von<br />

Sym(n) <strong>und</strong> <strong>der</strong> Menge <strong>der</strong> Partitionen von n.<br />

Beispiel 13.1<br />

5 = 4 + 1 = 3 + 2 = 3 + 1 + 1 = 2 + 2 + 1 = 2 + 1 + 1 + 1 = 1 + 1 + 1 + 1 + 1. Daher hat<br />

Sym(5) die Klassenzahl 7.<br />

Satz 13.2<br />

Sei k1, . . . , kl eine Partition von n <strong>und</strong> mi := |{ j | kj = i }| <strong>für</strong> i = 1, . . . , n. Unter den Zahlen<br />

k1, . . . , kl treten also m1 Einsen, m2 Zweien usw. auf. Dann hat die Konjugationsklasse<br />

<strong>der</strong> Elemente vom Typ (k1, . . . , kl) in Sym(n) die Länge:<br />

n!<br />

m1!1 m1m2!2 m2 · . . . · mn!n mn<br />

BEWEIS:<br />

Jedes Element vom Typ k1, . . . , kl hat die Form: m1 Einszyklen, m2 Zweizyklen usw. Es<br />

gibt n! Möglichkeiten, die Zahlen 1, . . . , n auf die Positionen zu verteilen. Dabei liefern<br />

jeweils m1!1 m1m2!2 m2 . . . Verteilungen die gleiche Permutation. �<br />

Bemerkung 13.3<br />

Offenbar wird Sym(n) von allen Zyklen erzeugt. Die Gruppe Sym(n) wird wegen <strong>der</strong><br />

Beziehung (x1, . . . , xk) = (x1, xk)(x1, xk−1) . . . (x1, x2) von den 2-Zyklen (o<strong>der</strong> Transpositionen)<br />

erzeugt. Wegen (i, j) = (1, i)(1, j)(1, i) genügen sogar die Transpositionen<br />

(1, 2), (1, 3), . . . , (1, n). Wegen (1, i) = (i − 1, i) . . . (2, 3)(1, 2)(2, 3) . . . (i − 1, i) genügen<br />

analog auch die so genannten Basistranspositionen (1, 2), (2, 3), . . . , (n − 1, n). Wegen<br />

(i, i + 1) = (1, 2, . . . , n)(i − 1, i)(1, 2, . . . , n) −1 gilt auch Sym(n) = 〈(1, 2), (1, 2, . . . , n)〉.<br />

Definition 13.2 (Inversion)<br />

Sei g ∈ Sym(n). Dann heißt ein Paar (i, j) ∈ N × N mit 1 � i < j � n <strong>und</strong> g(i) > g(j)<br />

Inversion o<strong>der</strong> Fehlstand von g. Die Anzahl l(g) aller Inversionen von g heißt Länge<br />

von g.<br />

Satz 13.3<br />

Jedes g ∈ Sym(n) kann man als Produkt von l(g) Basistranspositionen, aber nicht als<br />

Produkt von weniger als l(g) Basistranspositionen schreiben.<br />

BEWEIS:<br />

� �<br />

1 2 3 4<br />

Wir geben hier nur ein Beispiel an: Sei g =<br />

⇒ l(g) = 2. Es ist (1, 2)g =<br />

2 3 1 4<br />

� �<br />

� �<br />

1 2 3 4<br />

1 2 3 4<br />

⇒ l((1, 2)g) = 1. Für (2, 3)(1, 2)g =<br />

= 1 ⇒ g =<br />

1 3 2 4<br />

1 2 3 4<br />

(1, 2)(2, 3).<br />

Allgemein erhöht/erniedrigt sich die Multiplikation mit einer Basistransposition die<br />

Anzahl <strong>der</strong> Inversionen um 1. �<br />

78


Definition 13.3 (Vorzeichen)<br />

Für g ∈ Sym(n) heißt sgn g := �<br />

g(j)−g(i)<br />

1�i


Link einfügen<br />

13. Symmetrische Gruppen<br />

Die Konjugationsklasse von (1, 2, 3, 4, 5) in S enthält 5!<br />

1!5 1 = 24 Elemente. Daher ist<br />

|CS((1, 2, 3, 4, 5))| = 5 <strong>und</strong> CS((1, 2, 3, 4, 5)) = 〈(1, 2, 3, 4, 5)〉 ⊆ A. Also zerfällt die<br />

Konjugationsklasse von (1, 2, 3, 4, 5) in S in zwei Konjugationsklassen <strong>der</strong> Länge 12 in A.<br />

Zur Probe: 1 + 15 + 20 + 12 + 12 = 60 Elemente.<br />

Je<strong>der</strong> Normalteiler 1 �= N � A ist die Vereinigung von Konjugationsklassen von A. Daher<br />

ist 13 � N | 60, d. h. |N| ∈ {15, 20, 30, 60}. Keine <strong>der</strong> Elemente außer <strong>der</strong> 60 kann als<br />

Summe <strong>der</strong> Zahlen 1, 12, 15, 20 dargestellt werden. Damit ist |N| = 60. Also ist Alt(5)<br />

eine einfache Gruppe.<br />

Bemerkung 13.6<br />

Für n � 3 operiert Alt(n) mehrfach o<strong>der</strong> genauer (n − 2)-transitiv auf {1, . . . , n},<br />

denn <strong>für</strong> paarweise verschiedene Elemente a1, . . . , an � � �<br />

∈ {1, . . . , n} gehört<br />

�<br />

entwe<strong>der</strong><br />

1 2 . . . n − 2 n − 1 n 1 2 . . . n − 2 n − 1 n<br />

o<strong>der</strong><br />

zu Alt(n).<br />

a1 a2 . . . an−2 an−1 an<br />

Natürlich operiert Sym(n) sogar n-transitiv auf {1, . . . , n}.<br />

Satz 13.6<br />

Für n � 5 ist Alt(n) immer einfach.<br />

a1 a2 . . . an−2 an an1<br />

BEWEIS:<br />

Der Beweis wird durch Induktion über n geführt. Für n = 5 wurde die Behauptung im<br />

obigen Beispiel nachgerechnet. Daher nehmen wir n � 6 an. Da A := Alt(n) mindestens<br />

4-transitiv operiert <strong>und</strong> damit nach Satz 11.12 primitiv auf Ω := {1, . . . , n} operiert,<br />

operiert auch je<strong>der</strong> Normalteiler 1 �= N � A nach Satz 11.11 transitiv auf Ω. Daher A =<br />

N·StbA(n) wegen des FRATTINI-Argument (Satz 11.6). Außerdem N∩StbA(n)�StbA(n).<br />

Da StbA(n) ∼ = Alt(n − 1) einfach ist, folgt: N ∩ StbA(n) ∈ {1, StbA(n)}.<br />

Im Fall StbA(n) = StbA(n) ∩ N ⊆ N ist A = N · StbA(n) = N, d. h. wir sind fertig.<br />

An<strong>der</strong>nfalls sei N ∩ StbA(n) = 1. Dann operiert <strong>der</strong> Normalteiler N regulär auf Ω.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist |N| = n. Für i = 1, . . . , n existiert genau ein Element xi ∈ N mit<br />

xi(n) = i <strong>und</strong> die Abbildung Ω → N mit i ↦→ xi ist bijektiv. Für g ∈ StbA(n) ist<br />

gxig −1 ∈ N mit (gxig −1 )(n) = (gxi)(n) = g(i), also gxig −1 = x g(i). Daher operiert<br />

StbA(n) auf N durch Konjugation genauso wie auf Ω <strong>und</strong> auf Ω \ {n} genauso wie auf<br />

N \ {1}, nämlich (n − 3)-transitiv. Wegen n � 6 folgt aus <strong>der</strong> Aufgabe 41, dass n − 3 � 3,<br />

d. h. n = 6. Dann ist einerseits n − 3 = 3 <strong>und</strong> an<strong>der</strong>erseits n = |N| = 4. � �<br />

Beispiel 13.4<br />

Wegen |Alt(3)| = 3 ist auch Alt(3) einfach. Dagegen ist Alt(4) nicht einfach. Denn<br />

V4 = {(1), (12)(34), (13)(24), (14)(23)} � Alt(4). Genauer hat Alt(4) die folgenden Konjugationsklassen<br />

(1) mit Länge 1, (12)(34) mit Länge 3, (123) mit Länge 4 <strong>und</strong> (132) mit<br />

Länge 4. Daher sind 1, V4 <strong>und</strong> Alt(4) die einzigen Normalteiler von Alt(4).<br />

Satz 13.7<br />

Es ist Sym(n) ′ = Alt(n) <strong>für</strong> n ∈ N.<br />

80


BEWEIS:<br />

Œ sei n � 3 <strong>und</strong> S := Sym(n), A := Alt(n). Wegen |S/A| = 2 ist S/A abelsch, insbeson<strong>der</strong>e<br />

ist S ′ ⊆ A <strong>und</strong> damit S ′ � A. Für n �= 4 ist A einfach. Daher ist S ′ ∈ {1, A}.<br />

Falls S ′ = 1 wäre S abelsch.� Daher ist S ′ = A <strong>für</strong> n �= 4.<br />

Sei n = 4. Dann müssen wir nur noch die Möglichkeit, dass S ′ = V4 ausschließen. Dies<br />

folgt aber wegen S ′ � Sym(3) ′ = Alt(3) <strong>und</strong> Alt(3) � V4. �<br />

Satz 13.8<br />

Sei G einfach, |G| = 60 ⇒ G ∼ = Alt(5).<br />

BEWEIS:<br />

Wir nehmen vorerst an, dass es eine Untergruppe H < G mit |G: H| =: n � 4. Dann<br />

induziert die G-Menge G/H einen Homomorphismus f: G → Sym(n) mit <strong>der</strong> Kern<br />

K := �<br />

g∈G gHg−1 � H < G. Da G einfach, folgt K = 1, also ist f injektiv. Dies steht im<br />

Wi<strong>der</strong>spruch wegen |G| > |Sym(n)|.<br />

Nun nehmen wir an |G: H| � 6 <strong>für</strong> alle H < G. Sei P ∈ Syl 2(G), also |P| = 4 <strong>und</strong><br />

P � NG(P) < G. Wegen |G: NP(G)| � 6 folgt NG(P) = P. Folglich ist die Anzahl <strong>der</strong><br />

2-Sylowgruppe von G: |Syl 2(G)| = |G: NG(P)| = 15 �≡ 1 (mod 4). Nach <strong>der</strong> Aufgabe<br />

42existieren P, P ∗ ∈ Syl 2(G) mit 1 < D := P ∩ P ∗ < P. Also P < 〈P, P ∗ 〉 ⊆ NG(D) < G.<br />

Wi<strong>der</strong>spruch wegen |G: NG(D)| � 6.<br />

Also enthält G eine Untergruppe H vom Index 5. Die G-Menge G/H liefert einen<br />

Homomorphismus f: G → Sym(5) mit ker f =: K = �<br />

g∈G gHg−1 � H < G. Somit<br />

folgt, dass K = 1. Nach dem Homomorphiesatz ist B := Bld(f) � Sym(5) <strong>und</strong><br />

|B| = 60. Weil |Sym(5): B| = 2 ist B � Sym(5) <strong>und</strong> Sym(5)/B ist abelsch. Daher enthält<br />

B ⊇ Sym(5) ′ = Alt(5), d. h. Alt(5) = B ∼ = G. �<br />

81<br />

link einfügen


14. Hallgruppen<br />

Es geht um Verallgemeinerungen des Satzes von SYLOW.<br />

Definition 14.1<br />

Sei π ⊆ P <strong>und</strong> π ′ := P \ π. Eine endliche Gruppe G heißt π-Gruppe, falls je<strong>der</strong> Primteiler<br />

<strong>der</strong> Gruppenordnung in π liegt. Ein Gruppenelement g heißt π-Element, falls 〈g〉<br />

eine π-Gruppe ist. Eine π-Untergruppe H einer beliebigen endlichen Gruppe G heißt<br />

π-HALL-Gruppe von G, falls je<strong>der</strong> Primteiler vom Index |G: H| zu π ′ gehört. Sei Hallπ(G)<br />

die Menge aller π-Hallgruppen von G.<br />

Bemerkung 14.1<br />

(i) Für p ∈ P <strong>und</strong> π := {p} sind die π-Gruppen genau die p-Gruppen, die π-Elemente<br />

genau die p-Elemente <strong>und</strong> die π-Hallgruppen genau die p-Sylowgruppen. Statt π ′<br />

schreibt man dann auch p ′ .<br />

(ii) Im Allgemeinen ist Hallπ(g) = ∅. Beispielsweise enthält die alternierende Gruppe<br />

vom Grad 5 Alt(5) keine {2, 5}-Hallgruppe H. Denn wegen |Alt(5)| = 60 = 2 2 · 3 · 5<br />

wäre die Ordnung von H = 20 <strong>und</strong> <strong>der</strong> Index 3. Dies würde einen nichttrivialen<br />

Homomorphismus f: Alt(5) → Sym(3) liefern <strong>und</strong> das steht im Wi<strong>der</strong>spruch zur<br />

Einfachheit von Alt(5).<br />

(iii) Im Allgemeinen sind nicht alle π-Hallgruppen einer endlichen Gruppe konjugiert,<br />

z. B. existiert in <strong>der</strong> Gruppe GL(3, F2) <strong>der</strong> Ordnung (2 3 − 1)(2 3 − 2)(2 3 − 2 2 ) =<br />

168 = 2 3 · 3 · 7 nichtkonjugierte Hallgruppen <strong>der</strong> Ordnung 24 (siehe Übung).<br />

Satz 14.1<br />

Seien G eine endliche Gruppe, π ⊆ P <strong>und</strong> H ∈ Hallπ(G). Dann gilt:<br />

(i) N � G ⇒ H ∩ N ∈ Hallπ(N) <strong>und</strong> HN/N ∈ Hallπ(G/N)<br />

(ii) NG(NG(H)) = NG(H)<br />

BEWEIS:<br />

(i) Einerseits ist H ∩ N eine π-Gruppe wegen |H ∩ N| | |H| <strong>und</strong> wegen |N: H ∩ N| =<br />

|NH: H| | |G: H| gehört je<strong>der</strong> Primteiler vom Index |N: H ∩ N| zu π ′ . Also ist<br />

H ∩ N ∈ Hallπ(N).<br />

82<br />

Wegen |HN/N| = |H/H ∩ N| | |H| ist HN/N eine π-Gruppe. Wegen |G/N: HN/N| =<br />

|G: HN| | |G: H| gehört je<strong>der</strong> Primteiler von |G/N: HN/N| zu π ′ . Daher ist HN/N<br />

eine π-Hallgruppe von G/N.


(ii) Sicher ist H � NG(H) H ∈ Hallπ(NG(H)). Für x ∈ NG(NG(H)) ist xHx −1 �<br />

xNG(H)x −1 = NG(H). Wegen |H(xHx −1 ): H| = |xHx −1 : xHx −1 ∩ H| | |xHx −1 | =<br />

|H| <strong>und</strong> |H(xHx −1 ): H| | |G: H| gehört je<strong>der</strong> Primteiler von |H(xHx −1 ): H| zu π ∩<br />

π ′ = ∅. Daher muss <strong>der</strong> Index gleich 1 sein. Das heißt, H = H(xHx −1 ) � xHx −1 .<br />

Wegen |H| = |xHx −1 | folgt, H = xHx −1 , d. h. x ∈ NG(H). Damit ist gezeigt,<br />

NG(NG(H)) ⊆ NG(H) ⊆ NG(NG(H)). �<br />

Satz 14.2<br />

Seien G eine endliche Gruppe, π ⊆ P <strong>und</strong> A ∈ Hallπ(G) normal <strong>und</strong> abelsch. Dann ist<br />

Hallπ ′(G) �= ∅ <strong>und</strong> es gilt H1 ∼G H2 <strong>für</strong> alle H1, H2 ∈ Hallπ ′(G).<br />

BEWEIS:<br />

Der Beweis geht auf WIELANDT zurück. Die Nebenklassen nach dem Normalteiler A seien<br />

von 1 bis n = |G: A| nummeriert. Für jedes Repräsentantensystem R <strong>für</strong> die Nebenklassen<br />

G/A <strong>und</strong> i = 1, . . . , n sei ri ∈ R das Element in <strong>der</strong> i-ten Nebenklasse. Außerdem sei R die<br />

Menge aller Repräsentantensysteme. Für R, S ∈ R setzt man R ∼ S: ⇔ �n −1<br />

i=1 risi = 1.<br />

Es ist immer ris −1<br />

i ∈ A. Da A abelsch ist, ist die Relation ein Äquivalenzrelation. Die<br />

Menge <strong>der</strong> Äquivalenzklassen [R] sei R/∼. Es operiert G auf R durch Linksmultiplikation.<br />

Für g ∈ G <strong>und</strong> R, S ∈ R mit R ∼ S gilt gR ∼ gS. Daher operiert G auf R/∼ durch<br />

g[R] := [gR]. Insbeson<strong>der</strong>e operiert A auf R/∼. Wir behaupten, dass A regulär auf R/∼<br />

operiert.<br />

Zum Beweis <strong>der</strong> Regularität seien R, S ∈ R. Dann: �n −1<br />

i=1 risi =: a ∈ A. Wegen <strong>der</strong><br />

Eigenschaft, dass ggT(n, |A|) = 1 ist die Abbildung A → A mit b ↦→ bn injektiv, also auch<br />

bijektiv. Folglich existiert ein x ∈ A mit xn = a−1 . Daher ist �n −1<br />

i=1 xrisi = xna = 1,<br />

d. h. xR ∼ S. Also ist x[R] = [xR] = [S]. Dies zeigt, A ist transitiv auf R/∼.<br />

Seien R ∈ R <strong>und</strong> x ∈ A mit [R] = x[R] = [xR], d. h. xR ∼ R. Dann haben wir 1 =<br />

� n<br />

i=1<br />

xrir −1<br />

i = xn . Also x = 1. Somit operiert A regulär auf R/∼.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist |R/∼| = |A| <strong>und</strong> G operiert transitiv auf R/∼. Für H := StbG([R]) gilt<br />

also: |A| = |R/∼| = |G: H| <strong>und</strong> |H| = |G: A|. Daher ist H ∈ Hallπ ′(G).<br />

Sei K ∈ Hallπ ′(G) beliebig. Dann ist |K| = |G: A| = n <strong>und</strong> K ∩ A = 1, denn eines ist eine<br />

π-Gruppe <strong>und</strong> das an<strong>der</strong>e ein π ′ -Gruppe. Dies bedeutet, |KA| = |K|·|A| = |G: A|·|A| = |G|.<br />

Insbeson<strong>der</strong>e ist K ∈ R. Da G transitiv auf <strong>der</strong> Menge R/∼ operiert, ist |G: StbG([K])| =<br />

|R/∼| = |A| = |G: K|. Wegen K ⊆ StbG([K]) folgt, K = StbG([K]). Da G transitiv auf R/∼<br />

operiert, sind H = StbG([R]) <strong>und</strong> K StbG([K]) in G konjugiert. �<br />

Satz 14.3 (Satz von SCHUR-ZASSENHAUS)<br />

Seien G eine endliche Gruppe, π ⊆ P <strong>und</strong> N ∈ Hallπ(G) normal. Dann ist Hallπ ′(G) �= ∅.<br />

Ist N o<strong>der</strong> G/N auflösbar, so gilt, H1 ∼ H2 <strong>für</strong> H1, H2 ∈ Hallπ ′(G).<br />

BEWEIS:<br />

Zur Existenz: Man macht eine Induktion nach <strong>der</strong> Gruppenordnung. Œ sei N �= 1.<br />

Denn an<strong>der</strong>nfalls ist G eine π ′ -Hallgruppe. Weiter sei π ∈ P mit p | |N| <strong>und</strong> P ∈<br />

Syl p(N). Nach dem FRATTINI-Argument gilt dann G = N · NG(P), also |NG(P): NG(P) ∩<br />

83


14. Hallgruppen<br />

N| = |NG(P)N/N| = |G: N|. Daher ist NG(P) ∩ N ∈ Hallπ(NG(P)) normal <strong>und</strong> jede<br />

π-Hallgruppe von NG(P) ist auch eine von G. Daher sei Œ G = NG(P), d. h. P � G.<br />

Wegen p �= 1 ist 1 �= Z(P) � G <strong>und</strong> N/Z(P) ∈ Hallπ(G/Z(P)) normal. Nach Induktion<br />

existiert eine Untergruppe U/Z(P) ∈ Hallπ ′(G/Z(P)). Dann ist das Zentrum von P eine<br />

normale <strong>und</strong> abelsche π-Hallgruppe von U. Nach Satz 14.2 existiert ein H ∈ Hallπ ′(U).<br />

Wegen |H| = |U: Z(P)| = |G/Z(P): N/Z(P)| = |G: N| ist H ∈ Hallπ ′(G).<br />

Nun müssen wir uns Gedanken zur Eindeutigkeit machen. Hierzu führen wir eine Induktion<br />

über die Gruppenordnung durch. Seien H, H∗ ∈ Hallπ ′(G). Insbeson<strong>der</strong>e ist<br />

|G| = |G: N| = |H∗ |. Nun sei Œ N �= 1. Zunächst nehmen wir an, dass N auflösbar ist <strong>und</strong><br />

n ∈ N0 mit N (n) �= 1 = N (n+1) ist. Dann ist N (n) � G <strong>und</strong> N/N (n) ∈ Hallπ(G/N (n) )<br />

normal. Ferner: HN (n) /N (n) , H∗N (n) /N (n) ∈ Hallπ ′(G/N(n) ). Nach Induktion existiert<br />

ein gN (n) ∈ G/N (n) mit<br />

H ∗ N (n) /N (n) = (gN (n) )(HN (n) /N (n) )(gN (n) ) −1 = (gHg −1 )N (n) /N (n)<br />

Das heißt, H ∗ N (n) = (gHg −1 )N (n) . Daher ist H ∗ , gHg −1 ∈ Hallπ ′(H∗ N (n) ). Nach dem<br />

Satz 14.2 sind H ∗ , gHg −1 in H ∗ N (n) konjugiert <strong>und</strong> wir sind in diesem Fall fertig.<br />

Sei nun also G/N auflösbar <strong>und</strong> Œ G/N �= 1. Sei M/N ein minimaler Normalteiler von<br />

G/N. Dann ist M/N charakteristisch einfach, also abelsche p-Gruppe <strong>für</strong> ein p ∈ π ′ .<br />

Ferner: H ∩ M ∈ Hallπ ′(M) <strong>und</strong> (H ∩ M)N/N ∈ Hallπ ′(M/N). Da M/N eine π′ -Gruppe<br />

ist, folgt, (H ∩ M)N/N = M/N <strong>und</strong> (H ∩ M)N = M. Insbeson<strong>der</strong>e H ∩ M ∼ = H ∩<br />

M/H ∩ M ∩ N ∼ = (H ∩ M)N/N = M/N, d. h. H ∩ M ∈ Syl p(M) abelsch. Analog:<br />

H ∗ ∩ M ∈ Syl p(M). Nach dem Satz von SYLOW (Satz 12.4) existiert ein m ∈ M mit<br />

H ∩ M = m(H ∗ ∩ M)m −1 = mH ∗ m −1 ∩ M. Daher ist H, H ∗∗ := mH ∗ m −1 ∈ Hallπ ′(U)<br />

<strong>für</strong> U := NG(H ∩ M). Außerdem haben wir |U: U ∩ N| = |UN/N| | |G: N|, d. h. U ∩ N ∈<br />

Hallπ(U) normal. Im Fall U < G gilt nach Induktion: H ∼U H ∗∗ <strong>und</strong> wir sind fertig.<br />

Sei daher U = G, d. h. P := H ∩ M � G. Dann NP/P ∈ Hallπ(G/P) normal <strong>und</strong><br />

H/P, H ∗∗ /P ∈ Hallπ ′(G/P). Nach Induktion ist H/P ∼ G/P H ∗∗ /P, also auch H ∼G H ∗∗ .<br />

Damit gilt auch H ∼G H ∗ . �<br />

Bemerkung 14.2<br />

Wegen ggT(|N|, |G/N|) = 1 hat N o<strong>der</strong> G/N ungerade Ordnung. Nach dem Satz von<br />

FEIT-THOMPSON ist N o<strong>der</strong> G/N auflösbar. Das heißt, die Auflösbarkeitsvoraussetzung ist<br />

also in Wirklichkeit überflüssig. Der Beweis <strong>der</strong> Tatsache ohne Verwendung des Satzes<br />

von FEIT-THOMPSON ist bis heute unbekannt.<br />

Satz 14.4 (Satz von HALL)<br />

Für jede auflösbare endliche Gruppe G <strong>und</strong> alle π ⊆ P gilt:<br />

(i) G hat ein π-Hallgruppe.<br />

(ii) Je zwei π-Hallgruppen von G sind konjugiert.<br />

(iii) Jede π-Untergruppe von G ist in einer π-Hallgruppe von G enthalten.<br />

84


BEWEIS:<br />

Der Beweis wird wie schon in den obigen Aussagen per Induktion nach <strong>der</strong> Gruppenordnung<br />

durchgeführt. Œ sei G �= 1 <strong>und</strong> N ein minimaler Normalteiler von G. Dann ist N<br />

eine abelsche p-Gruppe <strong>für</strong> ein p ∈ P.<br />

(i) Da G/N auflösbar ist, existiert nach Induktion ein H/N ∈ Hallπ(G/N). Im Fall<br />

p ∈ π ist H ∈ Hallπ(G). Sei also p /∈ π. Dann: N ∈ Sylp(H) normal. Nach<br />

dem Satz von SCHUR-ZASSENHAUS (Satz 14.3) existiert ein K ∈ Hallπ ′(N). Dann:<br />

K ∈ Hallπ(H) <strong>und</strong> K ∈ Hallπ(G).<br />

(ii) Hier ist gleich <strong>der</strong> Beweis <strong>der</strong> dritten Aussage mit eingeschlossen. Seien U eine<br />

π-Untergruppe von G <strong>und</strong> H ∈ Hallπ(G). Wir zeigen, dass ein g ∈ G mit<br />

U ⊆ gHg −1 existiert. Offenbar ist UN/N ∼ = U/U ∩ N eine π-Untergruppe von<br />

G/N <strong>und</strong> HN/N ∈ Hallπ(G/N). Nach Induktion existiert ein xN ∈ G/N mit<br />

UN/N ⊆ (xN)(HN/N)(xN) −1 = (xHx −1 )N/N, d. h. U ⊆ UN ⊆ (xHx −1 )N. Offenbar<br />

ist U eine π-Untergruppe von (xHx −1 )N <strong>und</strong> xHx −1 ∈ Hallπ((xHx −1 )N).<br />

Im Fall (xHx −1 )N < G existiert also nach Induktion ein y ∈ (xHx −1 )N mit<br />

U ⊆ yxHx −1 y −1 <strong>und</strong> wir sind fertig.<br />

Sei also G = (xHx −1 )N = xHNx −1 , also auch G = HN. Im Fall p ∈ π ist G eine<br />

π-Gruppe, also G = H <strong>und</strong> die Behauptung ist trivial. Daher sei p ∈ π ′ . Dann:<br />

N ∈ Sylp(NU) normal <strong>und</strong> U ∈ Hallπ<br />

|N||U||H|<br />

|G|<br />

′(NU). An<strong>der</strong>erseits ist |NU ∩ H| = |NU||H|<br />

|NUH| =<br />

= |U|, d. h. NU∩H ∈ Hallπ ′(NU). Nach dem Satz von SCHUR-ZASSENHAUS<br />

existiert ein g ∈ NU mit U = g(NU ∩ H)g −1 ⊆ gHg −1 .<br />

(iii) Siehe Beweis zum oben stehenden Punkt. �<br />

Bemerkung 14.3<br />

P. HALL hat auch bewiesen, dass umgekehrt jede endliche Gruppe G mit Hallπ(G) �= ∅<br />

<strong>für</strong> alle π ⊆ P auflösbar ist. Der Beweis verwendet den p a q b -Satz von BURNSIDE.<br />

Satz 14.5 (Satz von O. SCHMIDT)<br />

Für jede endliche nichtnilpotente Gruppe G, in <strong>der</strong> jede echte Untergruppe nilpotent ist,<br />

gilt:<br />

(i) G ist auflösbar.<br />

(ii) Es existieren p, q ∈ P <strong>der</strong>art, dass G eine {p, q}-Gruppe mit einer zyklischen<br />

p-Sylowgruppe <strong>und</strong> einer normalen q-Sylowgruppe ist.<br />

BEWEIS:<br />

(i) Seien G ein Gegenbeispiel minimaler Ordnung <strong>und</strong> N ein minimaler Normalteiler<br />

von G. Dann ist jede echte Untergruppe von G/N nilpotent. Da G/N kein<br />

Gegenbeispiel ist, ist G/N auflösbar. Im Fall N < G ist N nilpotent, also ist G<br />

auflösbar.<br />

Sei also N = G. Dann ist G einfach. Seien M1, M2 verschiedene maximale Untergruppen<br />

von G <strong>der</strong>art, dass D := M1 ∩ M2 möglichst groß ist.<br />

85


14. Hallgruppen<br />

Ist D �= 1, so folgt <strong>für</strong> i = 1, 2 aus <strong>der</strong> Nilpotenz von Mi <strong>und</strong> <strong>der</strong> Einfachheit von G:<br />

D < NMi (D) � NG(D) < G. Daher existiert eine maximale Untergruppe M3 � G<br />

mit NG(D) ⊆ M3. Dann ist D < NMi (D) � Mi ∩ M3, also Mi = M3 nach <strong>der</strong><br />

Wahl von M1 <strong>und</strong> M2. Daher sind M1 <strong>und</strong> M2 gleich. Das ist aber ein Wi<strong>der</strong>spruch<br />

zur Voraussetzung.<br />

Folglich ist M ∩ M ∗ = 1 <strong>für</strong> je zwei verschiedene maximale Untergruppen M, M ∗ �<br />

G. Da G einfach ist, ist NG(M) = M. Insbeson<strong>der</strong>e hat M genau |G: M| Konjugationen<br />

in G. Seien M1, . . . , Ms Repräsentanten <strong>für</strong> die Konjugationsklassen maximaler<br />

Untergruppen von G. Dann:<br />

|G| = 10<br />

s�<br />

(|Mi| − 1)|G: Mi| = 1 + s|G| −<br />

i=1<br />

� 1 + s|G| − s |G|<br />

2<br />

= 1 + s|G|<br />

2<br />

s�<br />

|G: Mi|<br />

� �� �<br />

i=1<br />

�|G|/2<br />

(ii) Sei |G| = p a1<br />

1 · . . . · par r die Primfaktorzerlegung von |G| <strong>und</strong> H ein maximaler<br />

Normalteiler von G. Nach dem obigen Punkt ist |G: H| ∈ P. Œ setzen wir |G: H| =<br />

p1. Nach <strong>der</strong> Voraussetzung ist H nilpotent, hat also <strong>für</strong> i = 2, . . . , r genau eine<br />

pi-Sylow-Gruppe Pi. Dann ist Pi charakteristisch in H, also Pi�G <strong>und</strong> Pi ∈ Sylpi (G).<br />

Ferner sei P1 ∈ Sylp(G). Wir nehmen an, dass r � 3 ist. Für i = 2, . . . , r ist dann P1Pi < G, d. h. P1Pi<br />

ist nilpotent. Insbeson<strong>der</strong>e ist Pi ⊆ NG(P1). Wegen P1 ⊆ NG(P1) ist also |G| =<br />

p a1<br />

1 · . . . · par r | |NG(P1)|. Folglich ist P1 � G. Nach dem Satz 12.8 ist G nilpotent. �<br />

Also ist r = 2.<br />

Nun nehmen wir weiter an, dass P1 nicht zyklisch ist. Für x ∈ P1 ist dann 〈x〉P2 < G,<br />

also 〈x〉P2 nilpotent. Insbeson<strong>der</strong>e P2 ⊆ CG(P1) ⊆ NG(P1), also wie<strong>der</strong> P1 � G ��<br />

Satz 14.6 (Satz von WIELANDT)<br />

Seien G eine endliche Gruppe, π ⊆ P <strong>und</strong> H ∈ Hallπ(G) nilpotent. Dann existiert zu je<strong>der</strong><br />

π-Untergruppe U � G ein g ∈ G mit U � gHg −1 .<br />

BEWEIS:<br />

Der Beweis wird per Induktion nach |U| durchgeführt. Sei Œ U �= 1. Nach Induktion<br />

existiert zu je<strong>der</strong> Untergruppe V < U ein g ∈ G mit V ⊆ gHg −1 . Dann sind gHg −1 ∼ = H<br />

<strong>und</strong> V nilpotent.<br />

Ist U nicht nilpotent, so existiert nach Satz 14.5 ein q ∈ P <strong>und</strong> Q ∈ Syl q(U) mit 1 �= Q�U<br />

<strong>und</strong> U/Q ist eine endliche p-Gruppe <strong>für</strong> ein p ∈ P \ {q}.<br />

Ist U nilpotent <strong>und</strong> p ∈ P mit p | |U| sowie P ∈ Syl p(U), so existiert ein Q � U mit<br />

U = P ⊕ Q.<br />

86


In beiden Fällen ist Q � U. Mit ρ := π \ {p} ist Q eine ρ-Untergruppe von G. Da H<br />

nilpotent ist, existiert eine Zerlegung H = H1 ⊕ H2 mit H1 ∈ Syl p(H). Dann ist H2 ∈<br />

Hallρ(H) ⊆ Hallρ(G). Nach Induktion existiert ein x ∈ G mit Q ⊆ xH2x −1 . Insbeson<strong>der</strong>e<br />

NG(Q) � 〈xH1x −1 , U〉. Offenbar: xH1x −1 ∈ Syl p(G) <strong>und</strong> xH1x −1 ∈ Syl p(NG(Q)). Zu<br />

<strong>der</strong> p-Untergruppe P � NG(Q) existiert also ein y ∈ NG(Q) mit P ⊆ y(xH1x −1 )y −1 .<br />

Wegen Q = yQy −1 ⊆ yxH2x −1 y −1 ist U = P ⊕ Q ⊆ yxH1x −1 y −1 · yxH2x −1 y −1 ⊆<br />

yxH1H2x −1 y −1 = yxHx −1 y −1 . �<br />

Definition 14.2 (Komplement)<br />

Seien H <strong>und</strong> K Untergruppen einer Gruppe G mit H ∩ K = 1 <strong>und</strong> HK = G. Dann heißt K<br />

Komplement von H in G.<br />

Bemerkung 14.4<br />

Gegebenenfalls ist |G| = |H| · |K|.<br />

Satz 14.7 (Satz von GALOIS)<br />

Je<strong>der</strong> minimale Normalteiler M einer endlichen auflösbaren Gruppe G mit M = CG(M)<br />

hat ein Komplement in G <strong>und</strong> je zwei Komplemente von M in G sind in G konjugiert.<br />

BEWEIS:<br />

Sei Œ M �= G. Da M charakteristisch einfach ist, ist M eine abelsche p-Gruppe <strong>für</strong> ein<br />

p ∈ P. Sei N/M ein minimaler Normalteiler von G/M.<br />

G<br />

��<br />

N<br />

Dann ist N/M eine abelsche q-Gruppe <strong>für</strong> ein q ∈ P. Im Fall p = q wäre N eine p-Gruppe,<br />

also nilpotent. Folglich wäre 1 �= Z(N) ∩ M � G, also M = Z(N) ∩ M ⊆ Z(N) nach <strong>der</strong><br />

Wahl von M. Dann ist N ⊆ CG(M) <strong>und</strong> steht somit im Wi<strong>der</strong>spruch zu CG(M) = M.<br />

Somit ist p �= q. Für Q ∈ Syl q(N) ist N = QM <strong>und</strong> G = NG(Q)N = NG(Q)QM =<br />

NG(Q)M nach dem Argument von FRATTINI. Offenbar ist NG(Q) ∩ M � NG(Q) <strong>und</strong><br />

NG(Q) ∩ M � M, da M abelsch ist. Somit gilt:<br />

(14.1)<br />

q y<br />

��<br />

M<br />

p x<br />

��<br />

1<br />

NG(Q) ∩ M � NG(Q)M = G<br />

Wegen <strong>der</strong> Minimalität von M ist NG(Q)∩M ∈ {1, M}. Im Fall M = NG(Q)∩M ⊆ NG(Q)<br />

wäre G = NG(Q) wegen Gleichung 14.1, d. h. Q � G. Wegen M ∩ Q = 1 wäre also<br />

Q ⊆ CG(M) = M. Also haben wir NG(Q) ∩ M = 1, d. h. NG(Q) ist Komplement von M<br />

in G.<br />

87


14. Hallgruppen<br />

Sei H ein beliebiges Komplement von M in G. Dann ist R := H ∩ N � H <strong>und</strong> N =<br />

G ∩ N = MH ∩ N = M(H ∩ N) = MR. Die vorletzte Gleichheit resultiert aus <strong>der</strong><br />

DEDEKINDschen Identität. Weiterhin haben wir auch M ∩ R ⊆ M ∩ H = 1. Folglich:<br />

|R| = |N: M| = |Q|, d. h. R ∈ Syl q(N). Daher existiert ein g ∈ N mit R = gQg −1<br />

(nach SYLOW). Daher: H ⊆ NG(R) = NG(gQg −1 ) = gNG(Q)g −1 . An<strong>der</strong>erseits ist<br />

|H| = |G: M| = |NG(Q)| = |gNG(Q)g −1 |, d. h. H = gNG(Q)g −1 . �<br />

Bemerkung 14.5<br />

Seien G eine endliche Gruppe <strong>und</strong> π ⊆ P. Für die π-Normalteiler M, N � G ist auch<br />

MN � G ein π-Normalteiler. Daher ist das Produkt aller π-Normalteiler von G ein<br />

π-Normalteiler, Oπ(G), <strong>der</strong> π-Kern von G heißt. Für jeden π-Normalteiler N � G ist<br />

Oπ(G/N) = Oπ(G)/N, insbeson<strong>der</strong>e ist Oπ(G/Oπ(G)) = Oπ(G)/Oπ(G) = 1. Für p ∈ P<br />

<strong>und</strong> π := {p} setzt man Op(G) := Oπ(G).<br />

Satz 14.8 (HALL-HIGMANN-Lemma)<br />

Für jede auflösbare endliche Gruppe G <strong>und</strong> <strong>für</strong> alle π ⊆ P mit Oπ ′(G) = 1 ist CG(Oπ(G)) ⊆<br />

Oπ(G).<br />

BEWEIS:<br />

Wegen Oπ(G) � G ist C := CG(Oπ(G)) � G, d. h. <strong>der</strong> Zentralisator eines Normalteilers<br />

ist wie<strong>der</strong> ein Normalteiler. Weiterhin ist Oπ(G) � G, d. h. Oπ(C) ⊆ Oπ(G) Im Fall<br />

C = Oπ(C) sind wir fertig.<br />

Sei also Oπ(C) < C <strong>und</strong> N � G möglichst klein mit Oπ(C) < N � C. Dann ist<br />

N/Oπ(C) charakteristisch einfach, also eine abelsche p-Gruppe <strong>für</strong> ein p ∈ P. Wegen<br />

Oπ(C/Oπ(C)) = 1 ist p /∈ π. Für P ∈ Syl p(N) ist<br />

(14.2)<br />

N = Oπ(C)P<br />

<strong>und</strong> Oπ(C) ∩ P = 1. Außerdem: P ⊆ N ⊆ G = CG(Oπ(G)) ⊆ CG(Oπ(C)), d. h. mit<br />

Gleichung 14.2 ist P � N. Also: Syl p(N) = {P}. Insbeson<strong>der</strong>e ist P charakteristisch in N.<br />

Also: P � G <strong>und</strong> 1 �= P ⊆ Oπ ′(G) = 1. �<br />

88


15. Lineare Gruppen<br />

Satz 15.1 (Lemma von IWASAWA)<br />

Sei G eine perfekte Gruppe, Ω eine treue, primitive G-Menge, α ∈ Ω <strong>und</strong> A ein auflösbarer<br />

Normalteiler von H := StbG(α) mit G = 〈gAg −1 : g ∈ G〉. Dann ist G einfach.<br />

BEWEIS:<br />

Sei 1 � N � G. Da G treu <strong>und</strong> primitiv auf Ω operiert, ist N transitiv auf Ω. Nach<br />

dem Argument von FRATTINI ist also G = NH. Wegen A � H ist H ⊆ NG(NA). Wegen<br />

NA ⊆ NG(NA) ist G = NH ⊆ NG(NA) ⊆ G, d. h. NA � G. Daher:<br />

G = 〈gAg −1 : g ∈ G〉 = 〈gNAg −1 : g ∈ G〉 = NA<br />

Folglich: G/N = AN/N ∼ = A(A∩N) auflösbar. An<strong>der</strong>erseits ist (G/N) ′ = G ′ N/N = G/N.<br />

Insgesamt haben wir G/N = 1, d. h. N = G. �<br />

Bemerkung 15.1<br />

(i) Seien K ein Körper <strong>und</strong> V ein endlich-dimensionaler K-Vektorraum. Dann gilt:<br />

Z := { α idV | α ∈ K ∗ } � Z(GL(V))<br />

Denn <strong>für</strong> g ∈ GL(V), α ∈ K ∗ , v ∈ V gilt: (g(α idV)g −1 )(v) = g(αg −1 (v)) =<br />

αg(g −1 (v)) = (α idV)(v). Man nennt PGL(V) := GL(V)/Z projektive allgemei-<br />

ne lineare Gruppe von V.<br />

(ii) Aus (i) folgt: Z ∩ SL(V) = � �<br />

�<br />

α idV<br />

� α ∈ K, αdim V = 1 � Z(SL(V)). Man nennt<br />

PSL(V) := SL(V)/(SL(V) ∩ Z) ∼ = SL(V)Z/Z � PGL(V) die projektive spezielle<br />

lineare Gruppe von V.<br />

(iii) Für eine natürliche Zahl n ist also Z := { α1n | α ∈ K ∗ } � Z(GL(n, K)) <strong>und</strong><br />

GL(n, K)/Z =: PGL(n, K) heißt projektive allgemeine lineare Gruppe des Grades<br />

n über K.<br />

(iv) Daher ist Z ∩ SL(n, K) = { α1n | α ∈ K, α n = 1 } � Z(SL(n, K)) <strong>und</strong> PSL(n, K) :<br />

= SL(n, K)/ SL(n, K) ∩ Z heißt projektive spezielle lineare Gruppe de Grades n<br />

über K.<br />

(v) Für jeden K-Vektorraum V <strong>der</strong> Dimension n < ∞ gilt:<br />

GL(V) ∼ = GL(n, K) SL(V) ∼ = SL(n, K)<br />

PGL(V) ∼ = PGL(n, K) PSL(V) ∼ = PSL(n, K)<br />

89


15. Lineare Gruppen<br />

Bemerkung 15.2<br />

Für jeden Körper K <strong>und</strong> jeden K-Vektorraum V mit 1 < dim V < ∞ operiert GL(V) auf<br />

<strong>der</strong> Menge Ω aller eindimensionalen Untervektorräume U ⊆ V:<br />

g U := g(U) g ∈ GL(U), U ∈ Ω<br />

Dabei operiert Z = { α idV | α ∈ K ∗ } trivial auf Ω. Daher operiert auch PGL(V) =<br />

GL(V)/Z <strong>und</strong> PSL(V) = SL(V)/ SL(V) ∩ Z auf Ω:<br />

g U := g U := g(U) g ∈ GL(V), g := gZ, U ∈ Ω<br />

g U := g U := g(U) g ∈ SL(V), g := g(SL(V) ∩ Z), U ∈ Ω<br />

Satz 15.2<br />

Die Operation von PSL(V) ist treu <strong>und</strong> 2-transitiv.<br />

BEWEIS:<br />

Seien U1 := Ku1, U2 := Ku2 ∈ Ω verschieden. Dann sind u1 <strong>und</strong> u2 linear unabhängig<br />

<strong>und</strong> lassen sich zu einer Basis u1, . . . , un ergänzen. Sind auch W1 = Kw1, W2 = Kw2 ∈<br />

Ω verschieden, so erhält man analog eine Basis w1, . . . , wn von V.<br />

Dann existiert genau ein g ∈ GL(V) mit g(Ui) = Wi. Sei δi = det(g) <strong>für</strong> i = 1, . . . , n.<br />

Dann existiert genau ein h ∈ GL(V) mit h(Ui) = δ −1 w <strong>und</strong> h(Ui) = wi <strong>für</strong> i = 2, . . . , n.<br />

Dabei ist det(h) = 1, d. h. h ∈ SL(V). Dann h U1 = W1, h U2 = W2.<br />

Da Z sowieso trivial auf Ω operiert, operiert PSL(V) zweitransitiv auf V. Sei g ∈ SL(V)<br />

im Kern <strong>der</strong> Operation. Für 1 = 1, . . . , n existiert dann ein αi ∈ K mit g(Ui) = αiui.<br />

Für verschiedene i, j ∈ {1, . . . , n} existiert auch ein bij ∈ K mit g(ui + uj) = bij(ui +<br />

uj). Dann: bijui + bijuj = g(ui + uj) = g(ui) + g(uj) = αiui + αjuj. Wegen <strong>der</strong><br />

Basiseigenschaft folgt damit αi = bij = αj. Also ist g = α1 idV ∈ Z <strong>und</strong> daher ist<br />

Z ∩ SL(V) <strong>der</strong> Kern <strong>der</strong> Operation von SL(V) auf Ω <strong>und</strong> PSL(V) operiert treu auf Ω. �<br />

Bemerkung 15.3<br />

Seien K ein Körper <strong>und</strong> n eine natürliche Zahl. Wir bezeichnen die Standardbasis von<br />

Kn×n mit eij <strong>für</strong> i, j = {1, . . . , n}. Beispielsweise <strong>für</strong> n = 2:<br />

� �<br />

� �<br />

1 0<br />

0 1<br />

e11 =<br />

e12 =<br />

0 0<br />

0 0<br />

� �<br />

� �<br />

0 0<br />

0 0<br />

e21 =<br />

e22 =<br />

1 0<br />

0 1<br />

Für α ∈ K <strong>und</strong> verschiedene i, j ∈ {1, . . . , n} setzen wir<br />

Satz 15.3<br />

Für jeden Körper K <strong>und</strong> 1 < n ∈ N gilt:<br />

90<br />

uij(α) := 1n + αeij ∈ SL(n, K)<br />

SL(n, K) = 〈uij(α): i, j = 1, . . . , n, i �= j, α ∈ K ∗ 〉


BEWEIS:<br />

Für alle i, j, α <strong>und</strong> beliebige a ∈ SL(n, K) ist uij(α)a die Matrix, die aus a durch Addition<br />

des α-fachen <strong>der</strong> j-ten Zeile zur i-ten entsteht. Die erste Spalte von a ist nicht 0. Falls<br />

nötig, multiplizieren wir a mit einem geeigneten uij(α) so, dass <strong>der</strong> Eintrag an <strong>der</strong><br />

Position (1, 1) gleich 1 ist. Analog kann man erreichen, dass die weiteren Einträge in <strong>der</strong><br />

ersten Spalte von a verschwinden.<br />

In Spalte 2 von a können nicht alle Einträge an den Positionen (2, 2), . . . , (n, 2) verschwinden.<br />

Durch Multiplikation mit einem geeigneten uij(α) kann man erreichen, dass <strong>der</strong><br />

Eintrag an <strong>der</strong> Position (2, 2) gleich 1 ist. Weiter kann man erreichen, dass alle an<strong>der</strong>en<br />

Einträge in <strong>der</strong> ersten Spalte verschwinden. So fährt man fort. Am Ende hat man eine<br />

Matrix <strong>der</strong> Form<br />

⎛<br />

1 0 0 . . . 0<br />

⎜<br />

0 1 0 . . . 0<br />

⎜<br />

g =<br />

.<br />

⎜ . 0<br />

⎝<br />

. ⎞<br />

⎟<br />

.<br />

.<br />

. 0<br />

.<br />

⎟<br />

. ⎟<br />

0 0 . . . 1 0⎠<br />

0 0 . . . 0 γ<br />

Da die Determinante <strong>der</strong> Matrix 1 ist, muss γ = 1 gelten, also ist g die Einheitsmatrix. Wir<br />

haben also b1, . . . , br ∈ SL(n, K) mit b1 · . . . · bra = 1n, wobei jedes bk ein geeignetes<br />

uij(α) ist. Wegen a = b −1<br />

r · . . . b −1<br />

1 folgt die Behauptung. �<br />

Satz 15.4<br />

Seien K ein Körper <strong>und</strong> 1 < n ∈ N. Dann ist SL(n, K) perfekt, außer im Fall (n, |K|) ∈<br />

{(2, 2), (2, 3)}.<br />

BEWEIS:<br />

Nach Satz 15.3 genügt es zu zeigen, dass jedes uij(α) ein Kommutator ist. Für i �= j ist<br />

e 2 ij = 0, also (1 + αeij)(1 − αeij) = 1. Folglich: uij(α) −1 = uij(−u).<br />

Sei zunächst n � 3. Für paarweise verschiedene i, j, k ∈ {1, . . . , n} gilt dann [1 + eij, 1 +<br />

αejk] = 1 + αeik.<br />

Nun sei n = 2. Für β, γ ∈ K+ <strong>und</strong> b :=<br />

[b, c] = · · · =<br />

�<br />

β 0<br />

0 β−1 �<br />

, c :=<br />

� �<br />

1 (β2 − 1)γ<br />

0 1<br />

� �<br />

1 γ<br />

gilt dann<br />

0 1<br />

Im Fall |K| � 3 existiert ein β ∈ K+ mit 0 �= β 2 − 1 = (β − 1)(β + 1). Daher existiert also<br />

ein γ mit (β 2 − 1)γ = α, d. h. [b, c] = u12(α). Durch Transposition erhält man, dass auch<br />

u21(α) ein Kommutator ist. Der Rest folgt aus Satz 15.3. �<br />

Bemerkung 15.4<br />

(i) In <strong>der</strong> obigen Situation ist auch PSL(n, K) = SL(n, K)/Z perfekt.<br />

91


15. Lineare Gruppen<br />

(ii) Wegen |GL(2, F2)| = (2 2 −1)(2 2 −2) = 6 <strong>und</strong> |GL(2, F3)| = (3 2 −1)(3 2 −3) = 48 sind<br />

GL(2, F2) <strong>und</strong> GL(2, F3) auflösbar. Daher sind auch SL(2, F2), SL(2, F3), PSL(2, F2)<br />

<strong>und</strong> PSL(2, F3) auflösbar.<br />

Satz 15.5<br />

Sei K ein Körper <strong>und</strong> n > 1 eine natürliche Zahl. Dann: PSL(n, K) einfach außer im Fall<br />

(n, K) ∈ {(2, 2), (2, 3)}.<br />

BEWEIS:<br />

Sei V := K n . Dann operiert G := SL(n, K) ∼ = SL(V) zweitransitiv, also auch primitiv<br />

auf <strong>der</strong> Menge Ω aller eindimensionalen Untervektorräume U ⊆ V. Seien e1, . . . , en die<br />

Standardbasis von V, j ∈ {1, . . . , n}, Uj := Kej ∈ Ω, Hj := StbG(Uj). Beispielsweise ist<br />

⎧⎛<br />

∗<br />

⎪⎨ ⎜ 0<br />

H1 = ⎜ .<br />

⎝ .<br />

⎪⎩<br />

.<br />

0<br />

∗<br />

∗<br />

⎞⎫<br />

⎟⎪⎬<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎪⎭<br />

Für h ∈ Hj ist ˜h: V/Uj → V/Uj mit v + Uj ↦→ h(v) + Uj. Ferner ist fj : Hj → GL(V/Uj)<br />

mit h ↦→ ˜h ein Gruppenhomomorphismus. Sei Aj := ker(fj). So ist beispielsweise<br />

⎧⎛<br />

1<br />

⎪⎨ ⎜ 0<br />

A1 = ⎜ .<br />

⎝ .<br />

⎪⎩<br />

.<br />

0<br />

1<br />

0<br />

∗<br />

. ..<br />

⎞⎫<br />

0 ⎟⎪⎬<br />

⎟<br />

⎠<br />

⎪⎭<br />

1<br />

Daher operiert jedes a ∈ Aj trivial auf Uj <strong>und</strong> auf V/Uj. Wegen<br />

⎛<br />

∗ x<br />

⎞ ⎛<br />

∗ y<br />

⎞<br />

⎜ 0<br />

⎜<br />

⎝ . 1n−1<br />

⎟ ⎜<br />

⎟ ⎜ 0<br />

⎟ ⎜<br />

⎠ ⎝ . 1n−1<br />

⎟<br />

⎠<br />

0<br />

0<br />

=<br />

⎛<br />

∗ x + y<br />

⎞<br />

⎜ 0<br />

⎜<br />

⎝ . 1n−1<br />

⎟<br />

⎠<br />

0<br />

x, y ∈ K n−1<br />

ist A1 abelsch <strong>und</strong> A1 � H1. Für i �= j <strong>und</strong> α ∈ K+ ist Uij(α) ∈ Ai. Da G transitiv auf Ω<br />

operiert, existiert <strong>für</strong> j = 1, . . . , n ein gj ∈ G mit Uj = gjU1. Dann ist Hj = gjH1g −1<br />

j <strong>und</strong><br />

Aj = gjA1g −1<br />

j . Folglich ist G = 〈Uij(α): i �= j, α ∈ K+〉 = 〈A1, . . . , An〉 ⊆ 〈gA1g −1 : g ∈<br />

G〉.<br />

Sei Z := { α1n | α ∈ K, α n = 1 }, also Z � G. Dann operiert G := G/Z = PSL(n, K) treu<br />

<strong>und</strong> primitiv auf Ω sowie<br />

Hi := Stb G (U1) = StbG(U1)/Z = H1/Z<br />

A1 := A1Z/Z � H1 abelsch mit<br />

G = 〈gA1g −1 : g ∈ G〉<br />

Nach dem Lemma von IWASAWA (Satz 15.1) ist G einfach. �<br />

92


Bemerkung 15.5<br />

(i) In <strong>der</strong> Algebra lernt man, dass K+ im Fall |K| = q < ∞ zyklisch ist. Daher hat<br />

Z := { α1n | α ∈ K, α n = 1 } die Ordnung ggT(n, q − 1), da α q−1 = 1 <strong>für</strong> alle<br />

α ∈ K+. Also gilt, |PSL(n, K)| = |SL(n, K)|/ ggT(n, q − 1).<br />

(ii) Ähnlich (mit „kleinen“ Ausnahmen) kann man die Einfachheit von an<strong>der</strong>en klassischen<br />

Gruppen beweisen (orthogonal, symplektisch, unitär).<br />

93


16. Die Verlagerung<br />

Bemerkung 16.1<br />

Sei G eine endliche Gruppe <strong>und</strong> K � H � G <strong>der</strong>art, dass H/K abelsch ist. Schließlich<br />

sei R ein Repräsentantensystem <strong>für</strong> G/H, d. h. G = ·∪r∈RrH. Dann existieren <strong>für</strong> g ∈ G<br />

<strong>und</strong> r ∈ R eindeutig bestimmte Elemente ρg(r) ∈ R, ηg(r) ∈ H mit gr = ρg(r)ηg(r). Wir<br />

setzen als Verlagerung:<br />

�<br />

(g) := ηg(r)K ∈ H/K<br />

V G H/K<br />

Da H/K abelsch ist, kommt es bei dem Produkt nicht auf die Reihenfolge an.<br />

Satz 16.1<br />

Die so definierte Abbildung V G H/K<br />

phismus.<br />

r∈R<br />

BEWEIS:<br />

Jedes weitere Repräsentantensystem <strong>für</strong> G/H hat die Form<br />

: G → H/K ist unabhängig von R <strong>und</strong> ein Homomor-<br />

R ′ = { rhr | r ∈ R }<br />

Für g ∈ G, r ∈ R ist grhr = ρg(r)ηg(r)hr = ρg(r)hρg(r) h −1<br />

ρg (r) ηg(r) . Da H/K abelsch ist<br />

� �� �<br />

=: ρ ′ g(r)∈R ′<br />

� �� �<br />

=: η ′ g(r)∈H<br />

<strong>und</strong> R → R, r ↦→ ρg(r) <strong>für</strong> g ∈ G eine bijektive Abbildung ist, gilt:<br />

�<br />

η ′ g(rhr)K = �<br />

h −1<br />

ηg(r) hrK = �<br />

ηg(r)K<br />

r∈R<br />

r∈R<br />

Für f, g ∈ G, r ∈ R gilt ferner: ρfg(r) ηfg(r) = fgr = fρg(r)ηg(r) = ρf(ρg(r)) ηf(ηg(r)) ,<br />

� �� � � �� �<br />

� �� � � �� �<br />

∈R ∈H<br />

d. h. ηfg(r) = ηf(ρg(r))ηg(r). Daher gilt:<br />

�<br />

(fg) = ηfg(r)K =<br />

∈R ∈H<br />

�<br />

ηf(ρg(r))K �<br />

ηg(r)<br />

V G H/K<br />

r∈R<br />

r∈R<br />

r∈R<br />

r∈R<br />

= V G H/K (f) = VG H/K (g) �<br />

Definition 16.1 (Verlagerung)<br />

Die Abbildung V G H/K heißt Verlagerung1 von G nach H/K.<br />

1 vom englischen Wort „transfer“<br />

94


Beachte: In <strong>der</strong> Regel ist |H/K| < G. Daher ist die Verlagerung typischerweise nicht<br />

injektiv. Aber G/G ′ ist stets abelsch.<br />

Bemerkung 16.2<br />

Sei G eine endliche Gruppe <strong>und</strong> K � H � G <strong>der</strong>art, dass H/K abelsch ist. Weiterhin sei<br />

g ∈ G. Zur Berechnung von VG H/K (g) wählen wir ein Repräsentantensystem <strong>für</strong> G/H, das<br />

von g abhängt.<br />

Auf G/H operiert 〈g〉 durch Linksmultiplikation. Die Bahnen seien ∆1, . . . , ∆s. Wähle<br />

r1H ∈ ∆1, . . . , rsH ∈ ∆s. Ist i ∈ {1, . . . , s} <strong>und</strong> di := |∆i|, so ist di ein Teiler von |〈g〉| <strong>und</strong><br />

∆i = {riH, griH, g 2 riH, . . . , g di−1 riH} g di riH = riH<br />

Folglich ist R := {r1, gr1, g 2 r1, . . . , g d1−1 r1, . . . , rs, grs, g 2 rs, . . . , g ds−1 rs} ein Repräsen-<br />

tantensystem <strong>für</strong> G/H <strong>und</strong> V G H/K (g) = � s<br />

i=1 r−1<br />

i gdiriK mit di + · · · + ds = |G: H| <strong>und</strong><br />

r −1<br />

i gdiri ∈ H. In <strong>der</strong> Gleichung tauchen die einzigen Fehler bei g di−1 ri auf. „Oft“ ist<br />

r −1<br />

i gdi<br />

i ri = g di <strong>für</strong> i = 1, . . . , s, also<br />

V G H/K (g) = g|G: H| K<br />

Beispiel 16.1<br />

(i) Sei g ∈ Z(G). Dann ist V G H/K (g) = g|G: H| K.<br />

(ii) Die Abbildung G → Z(G) mit g ↦→ g |G: Z(G)| ist ein Homomorphismus, denn<br />

G G Z(G)/{1} (g) = g|G: Z(G)| {1}. Tatsächlich ist auch g |G: Z(G)| ∈ Z(G) nach dem Satz<br />

von LAGRANGE (Satz 4.2).<br />

Definition 16.2 (Fokalgruppe)<br />

Für jede Untergruppe H einer endlichen Gruppe G heißt<br />

FocG(H) := 〈 [g, h]<br />

� �� �<br />

ghg−1h−1 : g ∈ G, h ∈ H, [g, h] ∈ H〉 = 〈xy −1 : x, y ∈ H, x ∼G y〉<br />

Fokalgruppe von H in G.<br />

Bemerkung 16.3<br />

Dann: H ′ ⊆ F := FocG(H) ⊆ H∩G ′ . Das bedeutet insbeson<strong>der</strong>e F�H <strong>und</strong> H/F abelsch.Für<br />

alle g ∈ G, h ∈ H mit [g, h] ∈ H ist ferner ghg −1 F = ghg −1 h −1 Fh = [g, h]Fh = Fh = hF.<br />

Folglich V G H/F (h) = h|G: H| F <strong>für</strong> alle h ∈ H.<br />

Satz 16.2<br />

Seien G eine endliche Gruppe, H eine Untergruppe von G, F die Fokalgruppe, N :=<br />

ker(VG H ) <strong>und</strong> ggT(|G: H|, |H: F|) = 1. Dann gilt:<br />

(i) F = H ∩ G ′ = H ∩ N<br />

(ii) HN = G <strong>und</strong> G/N ∼ = H/F<br />

95


16. Die Verlagerung<br />

(iii) G/G ′ = HG ′ /G ′ ⊕ N/G ′<br />

BEWEIS:<br />

(i) Wegen G/N ∼ = Bld(V G H/F ) � H/F ist G/N abelsch, d. h. G′ ⊆ N <strong>und</strong> F ⊆ H ∩ G ′ ⊆<br />

H ∩ N. Für h ∈ H ∩ N ist umgekehrt 1 = V G H/F (h) = h|G: H| F. Ferner haben wir<br />

h |H: F| = 1 nach FERMAT. Nach Voraussetzung ist also hF = 1, d. h. h ∈ F.<br />

(ii) Aus Teil (i) folgt: |G/N| � |HN/N| = |H/H ∩ N| = |H/F| � |G/N|. Daher folgt:<br />

HN = G <strong>und</strong> Verlagerung ist surjektiv. Folglich ist G/N ∼ = H/F.<br />

(iii) Nach Teil (ii) ist G/G ′ = (HG ′ /G ′ )(N/G ′ ). Nach Teil (i) ist N ∩ HG ′ = (N ∩ H)G ′<br />

wegen <strong>der</strong> Dedekindschen Identität. Insgesamt ergibt sich weiter (N ∩ H)G ′ = G ′ ,<br />

d. h. (N/G ′ ) ∩ (HG ′ /G ′ ) = 1. �<br />

G H<br />

∼<br />

V G H/F<br />

��<br />

N F<br />

Beispiel 16.2<br />

Die oben gefor<strong>der</strong>te Teilerfremdheit ist dann erfüllt, wenn H eine Hallgruppe von G ist.<br />

Definition 16.3 (Hyperfokale Gruppe)<br />

Sei H eine Untergruppe einer endlichen Gruppe G. Setze H1 := H, Hn+1 := FocG(Hn)<br />

<strong>für</strong> alle natürlichen Zahlen n. Ist Hm = 1 <strong>für</strong> ein m ∈ N, so heißt die Fokalgruppe<br />

hyperfokal.<br />

Bemerkung 16.4<br />

Gegebenenfalls ist jede Untergruppe K � H wie<strong>der</strong> hyperfokal in G wegen FocG(K) ⊆<br />

FocG(H). Ferner ist H auch hyperfokal in je<strong>der</strong> Untergruppe U � G mit H � U wegen<br />

FocU(H) ⊆ FocG(H). Schließlich ist H nilpotent wegen H n ⊆ Hn <strong>für</strong> alle natürlichen n.<br />

Satz 16.3<br />

Jede hyperfokale Hallgruppe H einer endlichen Gruppe G hat ein normales Komplement<br />

in G.<br />

BEWEIS:<br />

Der Beweis wird per Induktion über die Gruppenordnung durchgeführt. Œ sei H �= 1.<br />

Dann F := FocG(H) < H. Nach Satz 16.2 ist N := ker(V G H/F ) � G <strong>und</strong> G/N ∼ = H/F �= 1.<br />

Die Hallgruppe H ∩ N von N ist nach obiger Bemerkung hyperfokal in G <strong>und</strong> auch in N.<br />

Wegen <strong>der</strong> Induktion hat H ∩ N ein normales Komplement K in N. Als Hallgruppe von<br />

N ist K charakteristisch in N. Daher ist K � G. Ferner HK = H(H ∩ N)K = HN = G <strong>und</strong><br />

H ∩ K = H ∩ N ∩ K = 1. �<br />

96


Satz 16.4<br />

Sei H eine nilpotente Hallgruppe einer endlichen Gruppe G. Je zwei Elemente in H, die<br />

in G konjugiert sind, seien auch in H konjugiert. Dann hat H ein normales Komplement<br />

in G.<br />

BEWEIS:<br />

Setze H1 := H, Hn+1 := FocG(Hn) <strong>für</strong> n ∈ N. Nach Satz 16.3 genügt es zu zeigen,<br />

dass Hn ⊆ H n <strong>für</strong> natürliche Zahlen n. Für n = 1 ist das klar. Sei also Hn ⊆ H n<br />

<strong>für</strong> n ∈ N. Für g ∈ G <strong>und</strong> h ∈ Hn mit ghg −1 h −1 ∈ Hn ist ghg −1 ∈ Hn. Nach<br />

Voraussetzung existiert eine Element k ∈ H mit ghg −1 = khk −1 . Folglich: [g, h] =<br />

ghg −1 h −1 = khk −1 h −1 = [k, h] ∈ [H, Hn] ⊆ [H, H n ] = H n+1 . Dies zeigt, dass das<br />

Hn+1 = 〈[g, h]: g ∈ G, h ∈ Hn, [g, h] ∈ Hn〉 ⊆ H n+1 . �<br />

Satz 16.5<br />

Sei H eine abelsche Hallgruppe einer endlichen Gruppe G. Dann sind je zwei Elemente<br />

x, y ∈ H, die in G konjugiert sind, auch in NG(H) konjugiert.<br />

BEWEIS:<br />

Sei g ∈ G mit y = gxg −1 ∈ H∩gHg −1 . Dann sind H <strong>und</strong> gHg −1 Hallgruppen von CG(y).<br />

Nach Satz 14.6 (Satz von WIELANDT) existiert ein c ∈ CG(y) mit H = cgHg −1 c −1 <strong>und</strong><br />

y = cyc −1 = cgxg −1 c −1 mit cg ∈ NG(H). �<br />

Satz 16.6 (Satz von BURNSIDE)<br />

Jede Hallgruppe H einer endlichen Gruppe G mit NG(H) = CG(H) hat ein normales<br />

Komplement in G.<br />

BEWEIS:<br />

Seien x, y ∈ H mit x ∼G y. Nach Satz 16.5 ist x ∼ NG(H) y <strong>und</strong> wegen <strong>der</strong> Voraussetzung<br />

x ∼ CG(H) y ⇒ x = y, d. h. x ∼H y. Nun wenden wir Satz 16.4 an. �<br />

Bemerkung 16.5<br />

Nach <strong>der</strong> Voraussetzung des obigen Satzes ist H auf jeden Fall abelsch.<br />

Satz 16.7<br />

Seien G eine endliche Gruppe, p <strong>der</strong> kleinste Primteiler von |G| <strong>und</strong> P ∈ Syl p(G) zyklisch.<br />

Dann hat P ein normales Komplement in G.<br />

BEWEIS:<br />

Sei |P| = p n . Dann: |Aut(P)| = p n − p n−1 = p n−1 (p − 1). Da NG(P)/CG(P) zu einer<br />

Untergruppe von Aut(P) isomorph ist, folgt, |NG(P)/CG(P)| | p − 1. Nach <strong>der</strong> Wahl von<br />

p ist NG(P)/CG(P) = 1, d. h. NG(P) = CG(P). Nun wenden wir Satz 16.6 an. �<br />

Bemerkung 16.6<br />

Hat G eine zyklische 2-Sylow-Gruppe P, so hat P ein normales Komplement K in G nach<br />

dem Satz. Wegen 2 ∤ |K| ist K auflösbar (wegen FEIT-THOMPSON). Somit ist auch G<br />

auflösbar.<br />

Beispiel 16.3<br />

Aus dem Satz folgt insbeson<strong>der</strong>e, dass <strong>für</strong> ungerade n ∈ N jede Gruppe <strong>der</strong> Ordnung 2n<br />

einen Normalteiler <strong>der</strong> Ordnung n enthält (vgl. Übung).<br />

97


16. Die Verlagerung<br />

Satz 16.8<br />

Sind alle Sylow-Gruppen einer endlichen Gruppe G zyklisch, so ist G auflösbar.<br />

BEWEIS:<br />

Bemerkung 16.7<br />

Speziell sind also Gruppen quadratfreier Ordnung n, d. h. n = p1 · . . . · pr mit paarweise<br />

verschiedenen Primzahlen p1, . . . , pr, stets auflösbar.<br />

Beispiel 16.4<br />

Jede Gruppe <strong>der</strong> Ordnung 210 = 2 · 3 · 5 · 7 ist auflösbar.<br />

98


A. Übungsaufgaben<br />

A.1. Übungsblatt 1<br />

A.1.1. Aufgabe 1<br />

(i) Sind (N, ggT) <strong>und</strong> (N, kgV) Halbgruppen (Monoide)?<br />

(ii) Für n ∈ N sei f(n) die Anzahl <strong>der</strong> Primfaktoren von n. Ist f: (N, kgV) → (Z, +) ein<br />

Homomorphismus?<br />

A.1.2. Aufgabe 2<br />

(i) Konstruieren Sie eine Halbgruppe mit unendlich vielen linksneutralen Elementen.<br />

Hinweis: Versuchen Sie es mit einer geeigneten Menge von 2 × 2-Matrizen.<br />

(ii) Geben Sie ein Monoid M <strong>und</strong> ein Element a ∈ M an, das unendlich viele Linksinverse<br />

hat.<br />

A.1.3. Aufgabe 3<br />

(i) Zeigen Sie, dass <strong>für</strong> jede Menge X die Abbildung f: (P(X), ∪) → (P(X), ∩) mit<br />

A ↦→ X \ A ein Isomorphismus ist.<br />

(ii) Gegeben seien Mengen X, Y <strong>und</strong> eine Bijektion f: X → Y. Konstruieren Sie einen<br />

Isomorphismus F: (Abb(X), ◦) → (Abb(Y), ◦).<br />

A.1.4. Aufgabe 4<br />

Beantworten Sie die folgenden Fragen mit GAP:<br />

(i) Wie viele Untergruppen von Sym(9) haben die Ordnung 4?<br />

99


A. Übungsaufgaben<br />

G:=SymmetricGroup ( 9 ) ;<br />

sum:= Size ( F i l t e r e d (G, x−>Or<strong>der</strong> ( x )=4))/2; #z y k l i s c h e Untergruppen<br />

F:= F i l t e r e d (G, x−>Or<strong>der</strong> ( x)=2);<br />

C:=0; #i n i t i a l i s i e r e n , n i c h t unbedingt n o e t i g<br />

H:=0; # i n i t i a l i s i e r e n<br />

for x in F do<br />

C:= I n t e r s e c t i o n ( C e n t r a l i z e r (G, x ) , F ) ;<br />

H:= F i l t e r e d (C , y−>x*y in C ) ;<br />

sum:=sum+Size (H) /2; #noch n i c h t g e z a e h l t e K l e i n s c h e V i e r e r g r u p p e<br />

F:= D i f f e r e n c e (F , [ x ] ) ;<br />

od ;<br />

P r i n t (sum , " \n " ) ; #Loesung : 56007<br />

(ii) Wie viele Untergruppen hat Z/12Z × Z/15Z?<br />

% s k r i p t −check aus<br />

LoadPackage ( " sonata " ) ; #f u e r den B e f e h l " Subgroups "<br />

% s k r i p t −check an<br />

G:= D i r e c t P r o d u c t ( CyclicGroup (12) , CyclicGroup ( 1 5 ) ) ;<br />

P r i n t ( Size ( Subgroups (G) ) , " \n " ) ; #Loesung : 36<br />

(iii) Gegeben seien die folgenden Permutationen von Ω := {0, 1, . . . , 9, 10} ∪ {∞}:<br />

α: x ↦→ x + 1 β: x ↦→ 2x γ: x ↦→ x −1<br />

Dabei rechnet man jeweils modulo 11 <strong>und</strong> das Rechnen mit ∞ wird geeignet<br />

definiert. Welche Ordnung hat die von α, β, γ erzeugte Untergruppe von Sym(Ω)?<br />

alpha :=(11 ,1 ,2 ,3 ,4 ,5 ,6 ,7 ,8 ,9 ,10); #e r s e t z e 0 durch 11 <strong>und</strong> u n e n d l i<br />

beta :=(1 ,2 ,4 ,8 ,5 ,10 ,9 ,7 ,3 ,6);<br />

gamma:=(1 ,10)(2 ,5)(3 ,7)(4 ,8)(6 ,9)(11 ,12);<br />

P r i n t ( Size ( Group ([ alpha , beta ,gamma] ) ) , " \n " ) ; #Loesung : 1320<br />

A.2. Übungsblatt 2<br />

A.2.1. Aufgabe 5<br />

100<br />

(i) Wie viele Automorphismen hat Sym(3)?<br />

Bekanntlich ist Sym(3) = 〈(12), (123)〉. Also ist je<strong>der</strong> Automorphismus durch die<br />

Bil<strong>der</strong> von (12) <strong>und</strong> (123) eindeutig bestimmt. Weiter wissen wir, dass je<strong>der</strong> Automorphismus<br />

die Ordnung <strong>der</strong> Elemente erhält. Daher ist ϕ((12)) ∈ {(12), (13), (23)}<br />

<strong>und</strong> ϕ((123)) ∈ {(123), (132)} <strong>für</strong> ϕ ∈ Aut(Sym(3)). Dies zeigt, |Aut(Sym(3))| �<br />

6. Umgekehrt haben wir die Relation 6 = |Sym(3)| = |Sym(3)/Z(Sym(3))| =


A.2. Übungsblatt 2<br />

|Inn(Sym(3))| � |Aut(Sym(3))|. Die erste Gleichheit folgt nach dem zweiten Teil <strong>der</strong><br />

Aufgabe.<br />

�<br />

1 n �= 2<br />

Es ist Z(Sym(n)) =<br />

. Denn sei o. B. d. A. n � 3 <strong>und</strong> 1 �= σ ∈<br />

Sym(2) n = 2<br />

Sym(n). Dann gibt es ein Element k �= σ(k) =: l mit k, l ∈ {1, . . . , n}. Für m ∈<br />

{1, . . . , n} \ {k, l} ist dann ((m, l) ◦ σ)(k) = m <strong>und</strong> (σ ◦ (m, l))(k) = l. Aber es gilt:<br />

k �= l <strong>und</strong> σ /∈ Z(Sym(n)).<br />

(ii) Bestimmen Sie Z(Sym(n)) <strong>und</strong> Z(GL(n, K)) <strong>für</strong> n ∈ N <strong>und</strong> jeden Körper K.<br />

(iii) Zeigen Sie: GL(2, F2) ∼ = Sym(3).<br />

A.2.2. Aufgabe 6<br />

Für alle Elemente a in dem Monoid M sei a 2 = 1. Zeigen Sie, dass M eine abelsche<br />

Gruppe ist.<br />

Wegen a 2 = 1 ist a invers zu a <strong>für</strong> alle a ∈ M. Also ist M eine Gruppe. Aus ab =<br />

a −1 b −1 = (ba) −1 = ba folgt, dass M abelsch ist.<br />

A.2.3. Aufgabe 7<br />

Zeigen Sie, dass eine nichtleere endliche Teilmenge H einer Gruppe G genau dann eine<br />

Untergruppe von G ist, wenn ab ∈ H <strong>für</strong> alle a, b ∈ H gilt.<br />

„⇒“ klar<br />

„⇐“ Sei x ∈ H mit H �= ∅. Dann ist x n ∈ H <strong>für</strong> alle n ∈ N. Wegen |H| < ∞ existieren<br />

n, m ∈ N mit n < m <strong>und</strong> x n = x m . Also ist 1 = x m−n ∈ H <strong>und</strong> x −1 = x m−n−1 ∈ H.<br />

Da x beliebig war, hat jedes Element in H ein Inverses in H <strong>und</strong> H � G folgt.<br />

A.2.4. Aufgabe 8<br />

Zeigen Sie, dass <strong>für</strong> Untergruppen H, K einer Gruppe G mit G = HK folgende Aussagen<br />

gelten:<br />

(i) Für x, y ∈ G ist G = (xHx −1 )(yKy −1 ).<br />

(ii) Sind H, K abelsch, so ist Z(G) = (Z(G) ∩ H)(Z(G) ∩ K).<br />

101


A. Übungsaufgaben<br />

A.2.5. Aufgabe 9<br />

Sei G := 〈a, b〉 mit a :=<br />

� �<br />

i 0<br />

, b :=<br />

0 −1<br />

(i) Zeigen Sie: |G| = 8 <strong>und</strong> |Z(G)| = 2.<br />

� �<br />

0 1<br />

∈ GL(2, C).<br />

1 0<br />

i :=E ( 4 ) ; #( e r s t e ) p r i m i t i v e 4−t e E i n h e i t s w u r z e l<br />

a :=[[ i ,0] ,[0 , − i ] ] ;<br />

b : = [ [ 0 , 1 ] , [ 1 , 0 ] ] ;<br />

G:=Group ([ a , b ] ) ;<br />

P r i n t ( Size (G) , " \n " ) ; #Formel : |G|=||=||=||||/|<<br />

P r i n t ( Size ( Center (G) ) , " \n " ) ;<br />

(ii) Bestimmen sie alle Elemente in G <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Ordnungen.<br />

P r i n t ( Elements (G) , " \n " ) ;<br />

P r i n t ( L i s t (G, Or<strong>der</strong> ) , " \n " ) ;<br />

(iii) Bestimmen Sie die Untergruppen <strong>und</strong> Normalteiler von G <strong>und</strong> <strong>der</strong>en Ordnungen.<br />

% s k r i p t −check aus<br />

LoadPackage ( " sonata " ) ;<br />

% s k r i p t −check an<br />

P r i n t ( Subgroups (G) , " \n " ) ;<br />

P r i n t ( L i s t ( Subgroups (G) , Size ) , " \n " ) ;<br />

P r i n t ( NormalSubgroups (G) , " \n " ) ;<br />

P r i n t ( L i s t ( NormalSubgroups (G) , Size ) , " \n " ) ;<br />

(iv) Finden Sie die Untergruppen A, B von G mit A � B � G, aber A � G.<br />

A:=Subgroup (G, [ b ] ) ;<br />

B:=Subgroup (G, [ b , a^2]);<br />

P r i n t ( IsNormal (B , A) , " \n " ) ; #normal , da Index=2<br />

P r i n t ( IsNormal (G, B) , " \n " ) ; #normal , da Index=2<br />

P r i n t ( IsNormal (G, A) , " \n " ) ; #n i c h t normal , da n i c h t in NormalSubgr<br />

Bei dieser Aufgabe können Sie GAP verwenden.<br />

A.3. Übungsblatt 3<br />

A.3.1. Aufgabe 10<br />

Seien K ein Körper <strong>und</strong> n eine natürliche Zahl.<br />

102


(i) Zeigen Sie, dass die Abbildung f: Sym(n) → GL(n, K), σ ↦→ (δ iσ(j)) n i,j=1<br />

A.3. Übungsblatt 3<br />

ein Monomorphismus<br />

ist. Die Elemente in S := Bld(f) heißen Permutationsmatrizen.<br />

(ii) Zeigen Sie, dass die regulären oberen Dreiecksmatrizen eine Untergruppe B von<br />

GL(n, K) bilden.<br />

(iii) Bestimmen Sie |B| im Fall q := |K| < ∞.<br />

(iv) Zeigen Sie: GL(n, K) = 〈B, S〉.<br />

A.3.2. Aufgabe 11<br />

Zeigen Sie, dass jede endlich erzeugte Untergruppe von (Q, +) zyklisch ist.<br />

Sei H := 〈 x1/y1, . . . , xn/yn〉 eine Untergruppe von (Q, +) mit x1, . . . , xn, y1, . . . , yn ∈ Z<br />

<strong>und</strong> k := kgV(y1, . . . , yn). Für jedes i ∈ {1, . . . , n} lässt sich dann <strong>der</strong> Bruch xi/yi zu<br />

zi/k mit zi ∈ Z erweitern. Also ist xi/yi = zi/k ∈ 〈 1/k〉 <strong>für</strong> alle i ∈ {1, . . . , n} <strong>und</strong><br />

es folgt, H � 〈 1/k〉. Als Untergruppe einer zyklischen Gruppe ist dann auch H zyklisch.<br />

A.3.3. Aufgabe 12<br />

Beweisen Sie, dass G �= �<br />

g∈G gHg−1 <strong>für</strong> jede echte Untergruppe H einer endlichen<br />

Gruppe gilt.<br />

Im Fall H � G ist �<br />

g∈H gGg−1 = H < G nach Voraussetzung. Sei also H � G. Für<br />

x, y ∈ G gilt:<br />

xH = yH ⇒ Hx −1 = (xH) −1 = (yH) −1 = Hy −1 ⇒ xHx −1 = yHx −1 = yHy −1<br />

wobei (xH) −1 := � a −1 � � a ∈ xH � die Menge <strong>der</strong> Inversen von xH sei (nicht etwa<br />

das Inverse von xH in <strong>der</strong> nicht vorhandenen Faktorgruppe G/H). Diese Rechnung<br />

zeigt:<br />

| � gHg −1 � � g ∈ G � | � |G: H|<br />

Sei nun g ∈ G mit H �= gHg −1 (Erinnerung: H � G). Dann ist 1 ∈ H ∩ gHg −1 . Insbeson<strong>der</strong>e<br />

sind H <strong>und</strong> gHg −1 nicht disjunkt. Da gHg −1 das Bild von H unter einem inneren<br />

Automorphismus ist, gilt |H| = |gHg −1 | <strong>für</strong> alle g ∈ G. Also ist<br />

nach LAGRANGE (Satz 4.2).<br />

�<br />

� �<br />

�<br />

� gHg −1<br />

�<br />

�<br />

�<br />

� < |G: H||H| = |G|<br />

g∈G<br />

103


A. Übungsaufgaben<br />

A.3.4. Aufgabe 13<br />

(i) Geben Sie einen Homomorphismus von Gruppen f: G → H <strong>und</strong> einen Normalteiler<br />

M � G mit f(M) � H an.<br />

Setze G := M := 〈(12)〉 <strong>und</strong> H := Sym(3). Dann ist f: G → H, x ↦→ x ein Homomorphismus<br />

mit f(M) = M. Wegen (123)(12)(123) −1 = (23) /∈ M ist M � H.<br />

(ii) Zeigen Sie, dass in Sym(4) die Normalteiler-Relation nicht transitiv ist.<br />

G:=SymmetricGroup ( 4 ) ;<br />

A:=Subgroup (G, [ ( 1 , 2 ) ( 3 , 4 ) ] ) ;<br />

B:=Subgroup (G, [ ( 1 , 2 ) ( 3 , 4 ) , ( 1 , 3 ) ( 2 , 4 ) ] ) ;<br />

P r i n t ( IsNormal (B , A) , " ‘ \ n " ’ ) ;<br />

P r i n t ( IsNormal (G, B) , " ‘ \ n " ’ ) ;<br />

P r i n t ( IsNormal (G, A) , " ‘ \ n " ’ ) ;<br />

(iii) Finden Sie eine Gruppe, in <strong>der</strong> das Zentrum nicht vollinvariant ist.<br />

LoadPackage ( " ‘ sonata " ’ ) ;<br />

for i in [ 1 . . 1 2 ] do<br />

P r i n t ( F i l t e r e d ( AllSmallGroups ( i ) ,G−>not<br />

I s F u l l i n v a r i a n t (G, Center (G) ) ) , " ‘ \ n " ’ ) ;<br />

od ;<br />

(iv) Zeigen Sie, dass G := Sym(6) von zwei Elementen erzeugt wird, aber eine Untergruppe<br />

H hat, die sich nicht durch zwei Elemente erzeugen lässt.<br />

G:=SymmetricGroup ( 6 ) ;<br />

P r i n t ( F i l t e r e d ( Subgroups (G) ,H−>Size ( GeneratorsOfGroup (H))>2 and<br />

I s S o l v a b l e (H) and Size ( MinimalGeneratingSet (H)) >2) , " ‘ \ n " ’ ) ;<br />

#MinimalGeneratingSet i s t b i s h e r nur f u e r a u f l o e s b a r e Gruppen i m p<br />

Bei dieser Aufgabe können Sie wie<strong>der</strong> GAP verwenden.<br />

A.4. Übungsblatt 4<br />

A.4.1. Aufgabe 14<br />

Gegeben seien Gruppen K, H <strong>und</strong> ein Homomorphismus ϕ: H → Aut(K), h ↦→ ϕh. Auf<br />

G := H × K wird eine Multiplikation durch (k, h)(k ′ , h ′ ) := (kϕh(k ′ ), hh ′ ) <strong>für</strong> h, h ′ ∈ H<br />

<strong>und</strong> k, k ′ ∈ K definiert. Zeigen Sie, dass G eine Gruppe ist, die eine zu H isomorphe<br />

Untergruppe ˜H <strong>und</strong> einen zu K isomorphen Normalteiler ˜K mit G = ˜K ˜H <strong>und</strong> ˜K ∩ ˜H = 1<br />

besitzt. (Man nennt G das semidirekte Produkt von K <strong>und</strong> H bezüglich ϕ <strong>und</strong> schreibt<br />

G = K ⋊ H o<strong>der</strong> genauer G = K ⋊ϕ H).<br />

104


A.4.2. Aufgabe 15<br />

A.4. Übungsblatt 4<br />

(i) Zeigen Sie, dass es bis auf Isomorphie genau zwei Gruppen <strong>der</strong> Ordnung 4 gibt.<br />

(ii) Beweisen Sie, dass <strong>für</strong> jede Gruppe G mit Z(G) = 1 gilt: Z(Aut(G)) = 1.<br />

A.4.3. Aufgabe 16<br />

Seien K ein Körper, n eine natürliche Zahl <strong>und</strong> G die Untergruppe von GL(n, K), die aus<br />

allen Matrizen <strong>der</strong> folgenden Form besteht:<br />

Bestimmen Sie Z(G).<br />

A.4.4. Aufgabe 17<br />

⎛<br />

1 ∗ . . . . . . . . . ∗<br />

⎜<br />

0<br />

⎜<br />

⎝<br />

. ⎞<br />

.<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

. ..<br />

. ..<br />

. ..<br />

. ..<br />

. ..<br />

. ..<br />

. ..<br />

. ..<br />

. ..<br />

. ⎟<br />

. ⎟<br />

.<br />

⎟<br />

. ⎟<br />

. ⎟<br />

. ⎟<br />

∗⎠<br />

0 . . . . . . . . . 0 1<br />

Sei n ∈ N \ {4}. Zeigen Sie, dass zu jedem σ ∈ Sym(n) \ {1} ein τ ∈ Sym(n) mit<br />

Sym(n) = 〈σ, τ〉 existiert. Zeigen Sie weiter, dass diese Aussage <strong>für</strong> n = 4 falsch ist.<br />

Sei n ∈ N\{4} <strong>und</strong> σ ∈ Sym(n)\{1}. Da man σ durch eine beliebige Potenz ersetzen kann,<br />

können wir annehmen, dass σ Primzahlordnung p hat (Erinnerung: Wegen 〈σ k , τ〉 ⊆<br />

〈σ, τ〉 <strong>für</strong> alle k ∈ N genügt es 〈σ k , τ〉 = Sym(n) <strong>für</strong> ein k ∈ N zu zeigen.) Dann ist σ ein<br />

Produkt von disjunkten Zyklen (Erinnerung: Die Ordnung eines Elements ist das kgV<br />

<strong>der</strong> Zyklenlängen.). Œ können wir annehmen, dass σ die Form σ = (12 . . . p) . . . hat. Ist<br />

σ = (12) o<strong>der</strong> σ = (12 . . . n), so können wir bekanntlich τ = (12 . . . n) bzw. τ = (12)<br />

wählen. An<strong>der</strong>nfalls werden wir τ als ein disjunktes Produkt einer Transposition (x, y)<br />

<strong>und</strong> eines r-Zyklus’ wählen, wobei r = n−2 (bzw. r = n−3) <strong>für</strong> ungerades (bzw. gerades)<br />

n gilt. Insbeson<strong>der</strong>e ist r stets ungerade. Folglich ist τ r = (x, y) <strong>und</strong> <strong>der</strong> r-Zyklus eine<br />

Potenz von τ 2 . Wir werden dann zeigen, dass (i, k) ∈ 〈σ, τ〉 <strong>für</strong> ein festes k ∈ {1, . . . , n}<br />

<strong>und</strong> alle i ∈ {1, . . . , n} gilt. Somit folgt die Behauptung.<br />

1. Fall Sei σ = (12 . . . p) <strong>für</strong> 2 < p < n. Wähle<br />

�<br />

(1, n)(23 . . . n − 1) n ungerade<br />

τ =<br />

(1, n)(34 . . . n − 1) n gerade<br />

105


A. Übungsaufgaben<br />

Konjugiert man nun (1, n) mit den Potenzen von σ <strong>und</strong> τ 2 , so erhält man (i, n) ∈<br />

〈σ, τ〉 <strong>für</strong> alle i ∈ {1, . . . , n} (Zur Erinnerung: Für k ∈ N ist σ(a1, a2, . . . , ak)σ −1 =<br />

(σ(a1), σ(a2), . . . , σ(ak))).<br />

2. Fall Sei σ = (12 . . . p)(p + 1 . . . 2p) . . . das Produkt von mindestens zwei p-Zyklen <strong>und</strong><br />

p ungerade. Wähle<br />

�<br />

(12)(34 . . . n) n ungerade<br />

τ =<br />

(12)(34 . . . p, p + 2 . . . n) n gerade<br />

Konjugiert man nun (12) mit σ, so erhält man (23) ∈ 〈σ, τ〉. Konjugiert man<br />

(23) weiter mit den Potenzen von τ 2 , so erhält man (2, i) ∈ 〈σ, τ〉 <strong>für</strong> alle i ∈<br />

{1, . . . , p, p + 2, . . . , n}. Konjugiert man (2, p + 2) mit σ −1 , so erhält man (1, p +<br />

1) ∈ 〈σ, τ〉. Konjugiert man weiter mit (12), so erhält man schließlich auch<br />

(2, p + 1) ∈ 〈σ, τ〉.<br />

3. Fall Sei σ = (12)(34) . . . das Produkt von mindestens zwei Transpositionen. Insbeson<strong>der</strong>e<br />

ist in diesem Fall n > 4 (wegen n �= 4). Wähle<br />

�<br />

(13)(245 . . . n) n ungerade<br />

τ =<br />

(13)(45 . . . n) n gerade<br />

Konjugiert man (13) mit σ, so erhält man (24) ∈ 〈σ, τ〉. Konjugiert man (24) mit<br />

den Potenzen von τ 2 , so erhält man Sym(2, 4, 5, . . . , n) ⊆ 〈σ, τ〉. Insbeson<strong>der</strong>e ist<br />

(n, i) ∈ 〈σ, τ〉 <strong>für</strong> i ∈ {2, 4, 5, . . . , n}. Konjugiert man nun (n, 2) <strong>und</strong> (n, 4) mit σ,<br />

so erhält man entwe<strong>der</strong> (n, 1), (n, 3) ∈ 〈σ, τ〉 o<strong>der</strong> (n + 1, 1), (n + 1, 3) ∈ 〈σ, τ〉.<br />

Im zweiten Fall konjugiert man zusätzlich mit (n, n − 1).<br />

Sei nun n = 4 <strong>und</strong> σ = (12)(34). Wir nehmen indirekt Sym(4) = 〈σ, τ〉 <strong>für</strong> ein<br />

τ ∈ Sym(4) an. Dann ist<br />

Sym(4)/〈(12)(34), (13)(24)〉 = 〈τ〉〈(12)(34), (13)(24)〉/〈(12)(34), (13)(24)〉<br />

∼= 〈τ〉/〈τ〉 ∩ 〈(12)(34), (13)(24)〉<br />

zyklisch. Da Sym(4) aber kein Element <strong>der</strong> Ordnung größer gleich 6 besitzt,<br />

erhalten wir einen Wi<strong>der</strong>spruch.<br />

A.5. Blatt 5<br />

A.5.1. Aufgabe 18<br />

Seien g, h Elemente einer Gruppe G <strong>der</strong> endlichen Ordnungen m, n. Zeigen Sie die<br />

untenstehenden Aussagen:<br />

106<br />

(i) Ist k ∈ Z mit g k = 1, so gilt m | k.


(ii) Für k ∈ Z hat g k die Ordnung<br />

m<br />

ggT(m,k) .<br />

(iii) Gilt gh = hg <strong>und</strong> ggT(m, n) = 1, so hat gh die Ordnung mn.<br />

A.5.2. Aufgabe 19<br />

Seien G eine Gruppe, n ∈ N <strong>und</strong> H � Sym(n). Zeigen Sie, dass<br />

G ≀ H := {(g1, . . . , gn; h): g1, . . . , gn ∈ G, h ∈ H}<br />

mit <strong>der</strong> folgenden Multiplikation zu einer Gruppe wird:<br />

(g1, . . . , gn; h)(g ′ 1, . . . , g ′ n; h) := (g1g ′<br />

h−1 ′<br />

(1) , . . . , gng h−1 (n) ; hh′ )<br />

A.6. Blatt 6<br />

Man nennt G ≀ H das Kranzprodukt von G <strong>und</strong> H. Beweisen Sie, dass G ≀ H einen<br />

Normalteiler N mit N ∼ = G × . . . × G (n Faktoren) <strong>und</strong> eine Untergruppe U mit U ∼ =<br />

H, G ≀ H = NU <strong>und</strong> N ∩ U = 1 hat.<br />

A.5.3. Aufgabe 20<br />

Zeigen Sie, dass <strong>für</strong> jede einfache nichtabelsche Gruppe G gilt:<br />

(i) Inn(G) ist eine charakteristische Untergruppe von Aut(G).<br />

(ii) Aut(Aut(G)) = Inn(Aut(G)).<br />

A.5.4. Aufgabe 21<br />

(i) Geben Sie eine Kompositionsreihe <strong>und</strong> eine Hauptreihe von SL(2, Z/3Z) an.<br />

(ii) Zeigen Sie, dass es bis auf Isomorphie genau zwei Gruppen <strong>der</strong> Ordnung 6 gibt.<br />

A.6. Blatt 6<br />

A.6.1. Aufgabe 22<br />

Zeigen Sie, dass jede endliche Gruppe G, die eine einfache End(G)-Gruppe ist, charakteristisch<br />

einfach ist. (Hinweis: Zeigen Sie, dass <strong>für</strong> jeden echten Normalteiler N in G<br />

möglichst großer Ordnung <strong>der</strong> Durchschnitt aller Normalteiler M von G mit G/M ∼ = G/N<br />

eine vollinvariante Untergruppe von G ist.)<br />

107


A. Übungsaufgaben<br />

A.6.2. Aufgabe 23<br />

Geben Sie Beispiele <strong>für</strong> Gruppen an, die die folgenden Bedingungen <strong>für</strong> Untergruppen<br />

erfüllen (bzw. nicht erfüllen):<br />

(i) Minimal-/Maximalbedingung<br />

(ii) Minimal- <strong>und</strong> nicht Maximalbedingung<br />

(iii) Maximal- <strong>und</strong> nicht Minimalbedingung<br />

(iv) we<strong>der</strong> Minimal- noch Maximalbedingung<br />

A.6.3. Aufgabe 24<br />

Zeigen Sie, dass <strong>für</strong> jede Gruppe G gilt:<br />

(i) Die Abbildung G → G, x ↦→ x −1 ist genau dann ein Automorphismus, wenn G<br />

abelsch ist.<br />

(ii) Die Abbildung G → G, x ↦→ x 2 ist genau dann ein Endomorphismus, wenn G<br />

abelsch ist.<br />

(iii) Im Fall |G| < ∞ ist die Abbildung G → G, x ↦→ x 2 genau dann ein Automorphismus,<br />

wenn G abelsch von ungera<strong>der</strong> Ordnung ist.<br />

A.6.4. Aufgabe 25<br />

(i) Zeigen Sie, dass die komplexen Matrizen<br />

a =<br />

� �<br />

i 0<br />

0 −i<br />

b =<br />

eine nichtabelsche Gruppe G <strong>der</strong> Ordnung 8 erzeugen.<br />

(ii) Zeigen Sie, dass jede Untergruppe von G normal in G ist.<br />

�<br />

0<br />

�<br />

1<br />

−1 0<br />

(iii) Ist G zu <strong>der</strong> Gruppe aus Aufgabe 9 (Abschnitt A.2.5) isomorph?<br />

108


A.7. Blatt 7<br />

A.7.1. Aufgabe 26<br />

(i) Zeigen Sie: Z/120Z ∼ = Z/8Z × Z/3Z × Z/5Z.<br />

A.7. Blatt 7<br />

(ii) Bestimmen Sie die Anzahl <strong>der</strong> Isomorphieklassen abelscher Gruppen <strong>der</strong> Ordnung<br />

36.<br />

(iii) Sei A := Z × (Z/2Z). Bestimmen Sie T(A) <strong>und</strong> geben Sie zwei verschiedene<br />

Untergruppen F1, F2 von A mit A = T(A) ⊕ F1 = T(A) ⊕ F2 an.<br />

A.7.2. Aufgabe 27<br />

Sei N ein Normalteiler einer Gruppe G mit N ∼ = Sym(3) ∼ = G/N. Zeigen Sie, dass G zu<br />

Sym(3) × Sym(3) isomorph ist.<br />

A.7.3. Aufgabe 28<br />

Seien G1, G2 Gruppen. Konstruieren Sie eine Bijektion zwischen <strong>der</strong> Menge aller Untergruppen<br />

von G1 × G2 <strong>und</strong> <strong>der</strong> Menge aller 5-Tupel (H1, K1, H2, K2, ϕ) mit den folgenden<br />

Eigenschaften:<br />

(i) K1 � H1 � G1 <strong>und</strong> K2 � H2 � G2.<br />

(ii) ϕ: H1/K1 → H2/K2 Isomorphismus.<br />

A.7.4. Aufgabe 29<br />

Finden Sie mit GAP eine endliche Gruppe G, in <strong>der</strong> nicht jedes Element aus G ′ ein<br />

Kommutator ist.<br />

A.8. Blatt 8<br />

A.8.1. Aufgabe 30<br />

Zeigen Sie, dass <strong>für</strong> Elemente a, b einer Gruppe G stets gilt:<br />

(i) Ist [a, b] mit a vertauschbar, so ist [a n , b] = [a, b n ] <strong>für</strong> n ∈ Z.<br />

(ii) Ist [a, b] mit a <strong>und</strong> b vertauschbar, so ist (ab) n = anbn [b, a] (n2)<br />

<strong>für</strong> n ∈ N.<br />

109


A. Übungsaufgaben<br />

A.8.2. Aufgabe 31<br />

Seien K ein Körper <strong>und</strong> n ∈ N.<br />

(i) Zeigen Sie, dass die Untergruppe U von GL(n, K), die aus allen Matrizen <strong>der</strong> Form<br />

⎛<br />

1 ∗ . . . . . . ∗<br />

⎜<br />

0<br />

⎜<br />

⎝<br />

. ⎞<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

. ..<br />

. ..<br />

. ..<br />

. ..<br />

. ..<br />

. ..<br />

. ⎟<br />

. ⎟<br />

.<br />

⎟<br />

. ⎟<br />

∗⎠<br />

0 . . . . . . 0 1<br />

besteht, nilpotent ist <strong>und</strong> bestimmen Sie die Nilpotenzklasse von U.<br />

(ii) Zeigen sie, dass die Untergruppe B von GL(n, K), die aus allen Matrizen <strong>der</strong> Form<br />

besteht, auflösbar ist.<br />

A.8.3. Aufgabe 32<br />

⎛<br />

∗ . . . . . . . . . ∗<br />

⎜<br />

0<br />

⎜<br />

⎝<br />

. ⎞<br />

.<br />

.<br />

. .<br />

. .. . ..<br />

. .. . ..<br />

. ⎟<br />

. ⎟<br />

.<br />

⎟<br />

. ⎟<br />

. ⎟<br />

. ⎠<br />

0 . . . . . . 0 ∗<br />

(i) Zeigen Sie, dass es bis auf Isomorphie genau fünf Gruppen <strong>der</strong> Ordnung 8 gibt.<br />

(ii) Zeigen Sie, dass es bis auf Isomorphie genau zwei Gruppen <strong>der</strong> Ordnung 10 gibt.<br />

A.8.4. Aufgabe 33<br />

Beweisen Sie, dass eine zyklische Gruppe <strong>der</strong> Ordnung n < ∞ zu jedem Teiler d von n<br />

genau eine Untergruppe <strong>der</strong> Ordnung d enthält.<br />

110


A.9. Blatt 9<br />

A.9.1. Aufgabe 34<br />

A.9. Blatt 9<br />

Seien G eine endliche Gruppe <strong>und</strong> α ∈ Aut(G) mit { x ∈ G | α(x) = x } = {1}. (Automorphismen<br />

mit dieser Eigenschaft heißen fixpunktfrei.) Zeigen Sie:<br />

(i) G = � α(x)x −1 � � x ∈ G �<br />

(ii) Ist α 2 = idG, so ist G abelsch von ungera<strong>der</strong> Ordnung.<br />

A.9.2. Aufgabe 35<br />

Sei K ein Körper mit |K| = 3. Zeigen Sie, dass GL(2, K)/Z(GL(2, K)) zu Sym(4) isomorph<br />

ist.<br />

A.9.3. Aufgabe 36<br />

Beweisen Sie folgende Aussage: Sei G eine Gruppe. Wenn G/Z(G) zyklisch ist, so ist die<br />

Gruppe G abelsch.<br />

A.9.4. Aufgabe 37<br />

Zeigen Sie, dass eine endlich erzeugte Gruppe <strong>für</strong> n ∈ N nur endlich viele Untergruppen<br />

vom Index n enthält.<br />

A.9.5. Aufgabe 38<br />

Sei H eine Untergruppe einer endlichen Gruppe G, <strong>der</strong>en Index <strong>der</strong> kleinste Primfaktor<br />

von |G| ist. Zeigen Sie: H � G.<br />

A.10. Blatt 10<br />

A.10.1. Aufgabe 39<br />

Wie viele verschiedene Armbän<strong>der</strong> aus insgesamt 10 Perlen lassen sich herstellen, wenn<br />

Perlen in den Farben rot, gelb <strong>und</strong> blau zur Verfügung stehen?<br />

111


A. Übungsaufgaben<br />

A.10.2. Aufgabe 40<br />

(i) Zeigen Sie, dass es bis auf Isomorphie genau zwei Gruppen <strong>der</strong> Ordnung 9 gibt.<br />

(ii) Bestimmen Sie bis auf Isomorphie alle endlichen Gruppen <strong>der</strong> Klassenzahl 4.<br />

A.10.3. Aufgabe 41<br />

Seien G �= 1 eine endliche Gruppe <strong>und</strong> A � Aut(G). Wir betrachten die natürliche<br />

Operation von A auf G \ {1}. Zeigen Sie:<br />

(i) Ist die Operation transitiv, so ist G abelsch <strong>und</strong> es existiert ein p ∈ P mit x p = 1 <strong>für</strong><br />

alle x ∈ G.<br />

(ii) Ist sie 2-transitiv, so ist p = 2 o<strong>der</strong> |G| = 3.<br />

(iii) Ist sie 3-transitiv, so ist |G| = 4.<br />

(iv) Sie ist nie 4-transitiv.<br />

A.10.4. Aufgabe 42<br />

Seien G eine endliche Gruppe, p ∈ P <strong>und</strong> S, T verschiedene p-Sylowgruppen von G <strong>der</strong>art,<br />

dass |S ∩ T| möglichst groß. Zeigen Sie:<br />

A.11. Blatt 11<br />

A.11.1. Aufgabe 43<br />

|Syl p(G)| ≡ 1 (mod |S: S ∩ T|)<br />

Sei G eine Gruppe <strong>der</strong> Ordnung 2n, wobei n ∈ N ungerade ist. Zeigen Sie, dass G einen<br />

Normalteiler H vom Index 2 enthält.<br />

A.11.2. Aufgabe 44<br />

Seien K ein Körper, n ∈ N <strong>und</strong> U die Untergruppe von G := GL(n, K), die aus allen<br />

oberen Dreiecksmatrizen mit lauter Einsen auf <strong>der</strong> Hauptdiagonale besteht. Berechnen<br />

Sie NG(U).<br />

112


A.11.3. Aufgabe 45<br />

A.12. Blatt 12<br />

Sei g ∈ Alt(n) <strong>für</strong> ein n ∈ N. Wie kann man am Typ (k1, . . . , kl) von g erkennen, ob<br />

C Sym(n)(g) ⊆ Alt(n) ist?<br />

A.11.4. Aufgabe 46<br />

(i) Zeigen Sie, dass <strong>für</strong> p ∈ P <strong>und</strong> n ∈ N Gruppen <strong>der</strong> Ordnungen 4p n <strong>und</strong> 8p n stets<br />

auflösbar sind.<br />

(ii) Beweisen Sie, dass Gruppen <strong>der</strong> Ordnungen 61, . . . , 119 auflösbar sind.<br />

(iii) Zeigen Sie, dass eine Gruppe <strong>der</strong> Ordnung 120 nicht einfach sein kann.<br />

(iv) Sind Sym(5) <strong>und</strong> SL(2, F5) isomorph?<br />

A.12. Blatt 12<br />

A.12.1. Aufgabe 47<br />

(i) Zeigen Sie, dass Alt(4) keine Untergruppe <strong>der</strong> Ordnung 6 enthält.<br />

(ii) Ist Sym(4) zu SL(2, F3) isomorph?<br />

(iii) Konstruieren Sie zwei nichtkonjugierte Untergruppen <strong>der</strong> Ordnung 24 in GL(3, F2).<br />

A.12.2. Aufgabe 48<br />

(i) Beweisen Sie, dass es bis auf Isomorphie genau fünf Gruppen <strong>der</strong> Ordnung 12 gibt.<br />

(ii) Zeigen Sie, dass jede Gruppe <strong>der</strong> Ordnung 15 zyklisch ist.<br />

A.12.3. Aufgabe 49<br />

wie viele verschiedene Färbungen <strong>der</strong> sechs Seiten eines Würfels mit höchstens 3 Farben<br />

gibt es?<br />

A.12.4. Aufgabe 50<br />

Seien G eine endliche auflösbare Gruppe, π ⊆ P, H ∈ Hallπ(G) <strong>und</strong> NG(H) � u � G.<br />

Zeigen Sie: NG(U) = U.<br />

113


A. Übungsaufgaben<br />

A.13. Blatt 13<br />

A.13.1. Aufgabe 51<br />

(i) Sei n ∈ N mit n � 3. Zeigen Sie, dass die Permutationen<br />

a = (1, 2, . . . , n) b = (1, n)(2, n − 1)(3, n − 2) . . .<br />

eine Untergruppe <strong>der</strong> Ordnung 2n von Sym(n) erzeugen. Man nennt D2n := 〈a, b〉<br />

Die<strong>der</strong>gruppe <strong>der</strong> Ordnung 2n.<br />

(ii) Beweisen Sie, dass D2n zur Symmetriegruppe eines regelmäßigen n-Ecks isomorph<br />

ist.<br />

Bemerkung: Manchmal betrachtet man die KLEINsche Vierergruppe<br />

V4 = {(1), (1, 2)(3, 4), (1, 3)(2, 4), (1, 4)(2, 3)} � Sym(4)<br />

als Die<strong>der</strong>gruppe <strong>der</strong> Ordnung 4.<br />

A.13.2. Aufgabe 52<br />

Sei G eine endliche Gruppe <strong>und</strong> seien x, y ∈ G zwei verschiedene Involutionen (d. h.<br />

Elemente <strong>der</strong> Ordnung 2). Zeigen Sie, dass 〈x, y〉 zu einer Die<strong>der</strong>gruppe isomorph<br />

ist.<br />

A.13.3. Aufgabe 53<br />

(i) Beweisen Sie, dass es <strong>für</strong> p ∈ P bis auf Isomorphie genau zwei Gruppen <strong>der</strong><br />

Ordnung 2p gibt.<br />

(ii) Zeigen Sie, dass es bis auf Isomorphie genau zwei Gruppen <strong>der</strong> Ordnung 21 gibt.<br />

A.13.4. Aufgabe 54<br />

Seien G eine endliche Gruppe, p ∈ P, Q � G eine p-Untergruppe <strong>und</strong> N � G ein<br />

p ′ -Normalteiler. Zeigen Sie:<br />

114<br />

N G/N(QN/N) = NG(Q)N/H C G/N(QN/N) = CG(Q)N/N


B. Artikel zum begleitendem Lesen<br />

Herr Külshammer teilte zu Beginn <strong>der</strong> Vorlesung einen Ausschnitt aus einer Zeitschrift<br />

aus. Das Dokument kann auf <strong>der</strong> Seite http://www.math.auckland.ac.nz/~obrien/<br />

research/gnu.pdf nachgelesen werden.<br />

115


Literaturverzeichnis<br />

[1] ALPERIN-BELL. Groups and representations.<br />

[2] ASCHBACHER. Finite group theory.<br />

[3] ISAACS. Finite group theory.<br />

[4] KURZWEIL-STELLMACHER. Theorie <strong>der</strong> endlichen Gruppen.<br />

[5] ROBINSON. course in the theory of groups.<br />

[6] ROTMAN. An introduction to the theory of groups.<br />

[7] HUPPERT. Endliche Gruppen I.<br />

[8] HUPPERT-BLACKBURN. Finite groups II–III.<br />

[9] SUZUKI. Group theory I–II.<br />

[10] GORENSTEIN. Finite Groups.<br />

[11] RONAN. Symmetry and the monster.<br />

116


Index<br />

π Element, 82<br />

Ω Gruppe, 33, 82<br />

charakteristisch einfache, 36<br />

einfache, 36<br />

unzerlegbare, 41<br />

π HALL Gruppe, 82<br />

Ω Homomorphismus, 33<br />

π Kern, 88<br />

Ω Normalteiler, 33<br />

Ω Untergruppe, 33<br />

3 Untergruppen=Lemma, 53<br />

A<br />

Abbildung<br />

identische, 14<br />

abelsch, 14<br />

Alphabet, 14<br />

auflösbar, 54<br />

Auflösbarkeitsstufe, 54<br />

Automorphismengruppe<br />

innere, 21<br />

äußere, 30<br />

Automorphismus<br />

fixpunktfreier, 111<br />

innerer, 21<br />

B<br />

Bahn, 64<br />

Bahnengleichung, 64<br />

Basis, 46<br />

Basistransposition, 78<br />

Bild, 21<br />

Buchstaben, 14<br />

C<br />

charakteristisch, 32<br />

charakteristisch einfach, 36<br />

D<br />

Die<strong>der</strong>gruppe, 11, 114<br />

disjunkt, 77<br />

Doppelnebenklasse, 25<br />

E<br />

echt, 35<br />

einfach, 29, 36<br />

Einheitengruppe, 17<br />

Endomorphismus<br />

addierbarer, 42<br />

normaler, 37<br />

Epimorphismus<br />

kanonischer, 29<br />

Erzeugendensystem, 20<br />

F<br />

Faktor, 35<br />

Faktorgruppe, 28<br />

Fehlstand, 78<br />

Fixpunkt, 65<br />

fixpunktfrei, 111<br />

Fokalgruppe, 95<br />

freie abelsche Gruppen, 46<br />

G<br />

Grad<br />

orthogonale Gruppe, 62<br />

unitäre Gruppe, 63<br />

Gruppe, 17<br />

alternierende, 79<br />

auflösbare, 54<br />

einfache, 29<br />

endlich erzeugte, 20<br />

117


INDEX<br />

freie abelsche, 46<br />

hyperfokale, 96<br />

nilpotente, 58<br />

orthogonale, 62<br />

perfekte, 53<br />

projektive allgemeine lineare, 89<br />

projektive allgemeine lineare Gruppe,<br />

89<br />

projektive spezielle lineare, 89<br />

projektive spezielle lineare Gruppe,<br />

89<br />

symmetrische, 17<br />

torsionsfreie, 46<br />

unitäre, 63<br />

H<br />

Halbgruppe, 14<br />

freie, 14<br />

Hallgruppe, 82<br />

Hauptfaktor, 36<br />

Hauptlänge, 36<br />

Hauptreihe, 36<br />

höheren Kommutatorgruppen, 53<br />

Homomorphismus, 15<br />

hyperfokal, 96<br />

Hyperzentrum, 58<br />

I<br />

Identität<br />

DEDEKINDsche, 19<br />

imprimitiv, 68<br />

Index, 23<br />

Inverses, 14<br />

Inversion, 78<br />

invertierbar, 14<br />

isomorph, 15, 35<br />

K<br />

k Zyklus, 77<br />

Kern, 21, 63, 65<br />

Klassengleichung, 70<br />

Klassenzahl, 70<br />

kommutativ, 14<br />

118<br />

Kommutator, 51<br />

höhere rechtsnormierte, 51<br />

Kommutator zweier Teilmengen, 52<br />

Kommutatorgruppe, 53<br />

Komplement, 87<br />

Kompositionsfaktoren, 36<br />

Kompositionslänge, 36<br />

Kompositionsreihe, 36<br />

Konjugation, 70, 71<br />

Konjugationsklasse, 70, 71<br />

konjugiert, 70, 71<br />

Kranzprodukt, 107<br />

L<br />

LEVI-Untergruppe, 44<br />

linear abhängig, 46<br />

linear unabhängig, 46<br />

Linksinverse, 14<br />

linksinvertierbar, 14<br />

linkskongruent, 23<br />

Linksnebenklasse, 23<br />

linksneutral, 13<br />

Linksoperation, 62<br />

Länge, 35, 64, 77, 78<br />

M<br />

Magma, 13<br />

Maximalbedingung, 40<br />

Minimalbedingung, 40<br />

Monade, 13<br />

Monoid, 14<br />

freies, 14<br />

N<br />

n transitiv, 66<br />

neutral, 13<br />

nilpotent, 41, 58<br />

Nilpotenzklasse, 58<br />

normal, 28<br />

Normalisator, 60, 71<br />

Normalreihe, 35<br />

Normalteiler, 28<br />

maximale, 39


minimale, 39<br />

Nullabbildung, 37<br />

O<br />

ähnlich, 64<br />

äquivalent, 64<br />

Operation, 62<br />

imprimitive, 68<br />

primitive, 68<br />

reguläre, 65<br />

transitive, 65<br />

treue, 63<br />

triviale, 63<br />

Operatoren, 33<br />

Ordnung, 18, 24<br />

P<br />

p Element, 71<br />

p Gruppe, 71<br />

paarweise addierbar, 42<br />

Partition, 77<br />

perfekt, 53<br />

Permutation, 17<br />

Permutationsmatrizen, 103<br />

Potenz, 14<br />

Primgruppe, 71<br />

primitiv, 68<br />

Produkt<br />

direktes, 17<br />

direktes eingeschränktes, 19<br />

semidirektes, 104<br />

R<br />

Radikal<br />

auflösbares, 55<br />

Rang, 48<br />

Rechtsinverse, 14<br />

rechtsinvertierbar, 14<br />

rechtskongruent, 23<br />

Rechtsnebenklasse, 23<br />

rechtsneutral, 13<br />

regulär, 65<br />

S<br />

Stabilisator, 64<br />

Subnormalreihe, 35<br />

ohne Wie<strong>der</strong>holung, 35<br />

Summe<br />

direkte, 38<br />

Sylowgruppe, 71<br />

T<br />

torsionsfrei, 46<br />

Torsionsgruppe, 46<br />

transitiv, 65, 66<br />

Transposition, 78<br />

treu, 63<br />

trivial, 63<br />

Typ, 77<br />

U<br />

Untergruppe, 18<br />

echte, 18<br />

erzeugte, 20<br />

maximale, 39<br />

minimale, 39<br />

normale, 28<br />

triviale, 18<br />

zyklische, 20<br />

Urbild, 21<br />

V<br />

Verfeinerung, 35<br />

echte, 35<br />

Verknüpfung, 13<br />

Verlagerung, 94<br />

vertauschbar, 14<br />

vollinvariant, 32<br />

Vorzeichen, 79<br />

W<br />

Wort, 14<br />

leeres, 14<br />

Y<br />

YOUNG-Untergruppe, 44<br />

INDEX<br />

119


INDEX<br />

Z<br />

Zentralfolge, 57<br />

absteigende, 57<br />

aufsteigende, 58<br />

Zentralisator, 70<br />

Zentralreihe, 59<br />

absteigende, 60<br />

aufsteigende, 59<br />

obere, 59<br />

untere, 60<br />

Zentrum, 21<br />

Zyklenschreibweise, 77<br />

Zyklus, 77<br />

disjunkter, 77<br />

120

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!