02.02.2013 Aufrufe

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Vorlandabgrabungen an der Ihme -<br />

<strong>Sanierungsplan</strong> <strong>Bodenabtrag</strong> <strong>Südbereich</strong> vom 18.12.2009<br />

3.4.3 Geplante Nutzungsänderungen im <strong>Sanierungsplan</strong>bereich<br />

Seite 10<br />

Nach den Hochwasserschutzabgrabungen wird der <strong>Sanierungsplan</strong>bereich wieder als Park- und<br />

Freizeitanlage gestaltet. Dabei kommt es wie bisher lokal zur Einrichtung bzw. Ausweisung von<br />

Kinderspielflächen, die somit eine andere, sensiblere Nutzung innerhalb des Nutzungsbereiches<br />

Park- und Freizeitanlage darstellen.<br />

3.5 Planungsrecht<br />

Planungsrechtliche Gegebenheiten nach FNP ........Allgemeine Grünfläche (393/2, 393/3, 90/12)<br />

.................................................................................Gemischte Baufläche (90/13) B-Plan Nr. 280<br />

.................................................................................Gemeinbedarfsfläche BBS (90/17, 90/13)<br />

Die Flächennutzungen sind auf dem Lageplan im Anhang 1 farbig dargestellt..<br />

3.6 Städtebauliche Planung (Geographisches Auskunftssystem LH Hannover)<br />

Der <strong>Sanierungsplan</strong>bereich liegt südlich der Benno-Ohnesorg-Brücke im B-Plan-Bereich 280/1477.<br />

Der B-Plan ist rechtskräftig und besitzt seine Westgrenze in der Mitte der Ihme und überschneidet<br />

sich somit mit dem B-Plan 1275. Unmittelbar südlich der Benno-Ohnesorg-Brücke ist am Westufer<br />

der Ihme der Bebauungsplan Nr. 1275 verzeichnet, der sich über die Ihme hinweg bis auf den<br />

östlichen Uferstreifen erstreckt.<br />

Direkt nördlich der Benno-Ohnesorg-Brücke ist innerhalb der Grünanlage (Flurst. 393/2) der<br />

Bebauungsplan Nr. 190 verzeichnet.<br />

Behördliche Entscheidungen: keine<br />

Öffentlich-rechtliche Verträge: keine<br />

Private Genehmigungen und Verträge: keine<br />

3.7 Geologische Situation<br />

Eine aktuelle Bearbeitung des Untersuchungsbereiches findet sich in den Themenkarten (A-C) der<br />

Geologischen Stadtkarte Hannover von 1998 [8].<br />

Der Verlauf des Ihmetales beschreibt ein Bogen am Fuß der nach Nordosten auslaufenden<br />

Festgesteinsaufwölbung des Lindener Berges. Diese durch Salztektonik bedingte Sattelstruktur<br />

besteht aus Kalk-, Mergel- und Tonsteinen des Jura und der Kreide und wird nur von<br />

geringmächtigen Lockergesteinen des Quartär bedeckt. Die Flußsohle der Ihme im<br />

Untersuchungsbereich liegt auf dieser Festgesteinsoberfläche. Als Festgestein im<br />

<strong>Sanierungsplan</strong>bereich nördlich der Benno-Ohnesorg-Brücke stehen Tonmergelsteine aus dem<br />

FUGRO CONSULT GMBH - Zweigniederlassung Niedersachsen-Ost - Ehlbeek 15 A - 30938 Burgwedel - Tel. 05139/98940

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!