02.02.2013 Aufrufe

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Vorlandabgrabungen an der Ihme -<br />

<strong>Sanierungsplan</strong> <strong>Bodenabtrag</strong> <strong>Südbereich</strong> vom 18.12.2009<br />

Seite 2<br />

4.3.3 Bodenluftuntersuchungen....................................................................................................... 29<br />

4.3.4 Fazit zum Stand der Untersuchungen .................................................................................... 30<br />

4.4 Bewertung der einzelnen Wirkungspfade.................................................................................... 30<br />

4.4.1 Bewertungsgrundlagen........................................................................................................... 30<br />

4.4.2 Bewertung Wirkungspfad Boden - Mensch ............................................................................ 31<br />

4.4.3 Bewertung Wirkungspfad Bodenluft - Mensch ....................................................................... 32<br />

4.4.4 Bewertung Wirkungspfad Boden - Grundwasser ................................................................... 32<br />

4.4.5 Gefährdungspotenzial für das Oberflächengewässer Ihme ................................................... 34<br />

4.5 Entwicklung Maßnahmenkonzept mit Festlegungen zu den `Sanierungszielwerten’ .................. 34<br />

5 Konzeption der Baumaßnahme ‚Vorlandabgrabungen’................................................................... 38<br />

5.1 Generelle bautechnische Konzeption der Vorlandabgrabungen ................................................. 38<br />

5.2 Konzeption Bodenmanagement................................................................................................... 39<br />

5.2.1 Einstufung und Verwertungsprognose nach LAGA M20 –TR Boden- (2004) ........................ 39<br />

5.2.2 Konzeption der Verwertung bzw. Entsorgung......................................................................... 41<br />

5.2.3 Vorgaben und Regelungen zum Bodenmanagement im Rahmen der Baumaßnahme......... 42<br />

6 Technische Umsetzung der Baumaßnahme ‚Vorlandabgrabungen’.............................................. 44<br />

6.1 Technische Spezifikationen für den Nord- und Südabschnitt...................................................... 44<br />

6.2 Baustelleneinrichtung, Vorarbeiten.............................................................................................. 45<br />

6.2.1 Baustellensicherung ............................................................................................................... 45<br />

6.2.2 Freimachen des Baufeldes..................................................................................................... 46<br />

6.2.3 Errichtung der Baustellen-Infrastruktur: Schiffsanleger u. Bereitstellungslager Schiff+LKW . 46<br />

6.2.4 Organisation der Entsorgung von belasteten Aushub-Materialien ......................................... 47<br />

6.3 Organisation und Durchführung der Aushubmaßnahmen mit Bodenmanagement .................... 48<br />

6.4 Herstellung, Aufbau und Gestaltung der neuen Geländeoberfläche (Anhang 7) ........................ 49<br />

6.5 Eigenkontrollmaßnahmen zur Überprüfung der sachgerechten Ausführung<br />

und Beweissicherung der Baumaßnahme................................................................................... 51<br />

7 Kosten und Zeitplan ............................................................................................................................ 53<br />

0.1 Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1: Ausschnitt Geologische Stadtkarte Hannover: Festgestein [8]................................................. 11<br />

Abbildung 2: Ausschnitt Geologische Stadtkarte Hannover: Geotechnik [8]................................................. 12<br />

Abbildung 3: Lageplan der Erkundungen (Anlage 3 aus [9]) ......................................................................... 13<br />

Abbildung 4: Ausschnitt Geologische Stadtkarte Hannover: Grundwasser [8].............................................. 14<br />

Abbildung 5: Profilskizze der Sanierungsvorgaben bei der Neugestaltung der Abtragsfläche...................... 36<br />

FUGRO CONSULT GMBH - Zweigniederlassung Niedersachsen-Ost - Ehlbeek 15 A - 30938 Burgwedel - Tel. 05139/98940

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!