02.02.2013 Aufrufe

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Vorlandabgrabungen an der Ihme -<br />

<strong>Sanierungsplan</strong> <strong>Bodenabtrag</strong> <strong>Südbereich</strong> vom 18.12.2009<br />

Tabelle 9: Untersuchung Oberboden (Mull & Partner 2006) [6]<br />

Parameter aus<br />

Feststoff<br />

[mg/kgTS]<br />

MP II o<br />

0,0 - 0,1m<br />

MP II u<br />

0,1 - 0,3m<br />

MP III o<br />

0,0 - 0,1m<br />

MP III u<br />

0,1 - 0,3m<br />

Prüfwerte n.<br />

BBodSchV (1999) :<br />

WP: Boden-Mensch<br />

Park- u. Freizeitanl.<br />

Seite 26<br />

Bodenwerte für die<br />

Bauleitplanung in<br />

Hannover (2007)<br />

(Auslöse- u.<br />

Sanierungszielwerte)<br />

Grün- u. Parkanl.<br />

Antimon 2 2 1 2 - -<br />

Arsen (As) 4 7 10 11 125 30<br />

Blei (Pb) 43 45 43 64 1.000 300<br />

Cadmium (Cd) 0,2 0,1 0,2 0,2 50 3<br />

Chrom ges. (Cr) 10 11 11 12 1.000 200<br />

Kupfer (Cu) 20 24 21 28 - 200<br />

Nickel (Ni) 15 14 10 19 350 175<br />

Quecksilber (Hg) 0,2 0,2 0,2 0,3 5 3<br />

Zink (Zn) 76 81 71 88 - 500<br />

MKW (C10-C40) n.b. n.b. n.b. n.b. - 300 - 500<br />

EOX < NG < NG < NG < NG - -<br />

Benzo(a)pyren 0,2 0,4 0,2 0,7 10 1<br />

PAK-Summe (EPA) 2,27 4,4 1,55 8,3 - 15<br />

Parameter aus<br />

Feststoff<br />

[mg/kgTS]<br />

Tabelle 10: Bodenuntersuchungen Altablagerung A 1.9 (Mull & Partner 2006) [6]<br />

MP III (2u) =<br />

KRB 2<br />

1,0 - 2,4m<br />

Auffüllung<br />

GWM 2/1<br />

(41178)<br />

0,1 - 0,6m<br />

Aueboden<br />

GWM 3/1<br />

(41179)<br />

0,0 - 1,0m<br />

Aueboden<br />

Prüfwerte n.<br />

BBodSchV (1999) :<br />

WP: Boden-Mensch<br />

Park- u. Freizeitanl.<br />

Bodenwerte für die<br />

Bauleitplanung in<br />

Hannover (2007)<br />

(Auslöse- u.<br />

Sanierungszielwerte)<br />

Grün- u. Parkanl.<br />

Cyanid ges. 0,2 n.b. n.b. 50 25<br />

Arsen (As) 6 11 7 125 30<br />

Blei (Pb) 98 310 240 1.000 300<br />

Cadmium (Cd) 0,3 1,6 1,2 50 3<br />

Chrom ges. (Cr) 20 27 18 1.000 200<br />

Kupfer (Cu) 33 40 57 - 200<br />

Nickel (Ni) 22 26 18 350 175<br />

Quecksilber (Hg) 0,5 0,5 1,9 5 3<br />

Zink (Zn) 150 360 310 - 500<br />

MKW (C10-C40) n.b. n.b. n.b. - 300 - 500<br />

EOX n.b. n.b. n.b. - -<br />

Benzo(a)pyren ? ? ? 10 1<br />

PAK-Summe (EPA) 229,4 / 25,29* 5,1 3,6 - 15<br />

* Feinbodenmaterial ohne Teerpappe für Säulenversuch<br />

Tabelle 10 dokumentiert Analysenergebnisse (Mull & Partner 2006 [6]) von KRB 2 (= MP III)<br />

innerhalb der Auffüllung und Bohrgut vom Abteufen der Grundwassermeßstellen (GWM) in der<br />

tiefliegenden Talaue im Uferbereich. Die beiden Aueboden-Mischproben GWM 2/1 und GWM 3/1<br />

zeigen die typische geogene Schwermetall-Belastung (vergl. Tab. 3+4). Das Auffüllungsmaterial in<br />

MP III (= KRB 2) weist mit 229,4 mg/kgTS (2. Bestimmung aus Säulenversuchmaterial nur 25,29<br />

mg/kgTS) hohe PAK-Gehalte auf, die auf lokale Teerpappenablagerungen zurückzuführen sind ([6],<br />

S. 35).<br />

Die ergänzenden Untersuchungen der Auffüllungen unterhalb der ;Mercedes-Halle’ (Mull & Partner<br />

2009 [12] bestätigen grundsätzlich die bisher bekannte Belastungssituation (s. Tabelle 11).<br />

FUGRO CONSULT GMBH - Zweigniederlassung Niedersachsen-Ost - Ehlbeek 15 A - 30938 Burgwedel - Tel. 05139/98940

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!