02.02.2013 Aufrufe

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Vorlandabgrabungen an der Ihme -<br />

<strong>Sanierungsplan</strong> <strong>Bodenabtrag</strong> <strong>Südbereich</strong> vom 18.12.2009<br />

Seite 22<br />

Die 12 Mischproben der Untersuchungen von MOLL (2005) zeigen keine Überschreitungen der<br />

Prüfwerte n. BBodSchV für den Wirkungspfad Boden-Mensch mit der Nutzung Park- und<br />

Freizeitanlage. Die Auslösewerte der Bauleitplanung in Hannover (2007) für Grün- und Parkanlagen<br />

werden bei Blei in 5 Proben und bei Zink, Kupfer und PAK jeweils in einer Probe überschritten.<br />

Auf Grundlage der in den kampfmittelunverdächtigen Bereichen durch Sondierungen ermittelten<br />

Ergebnisse (MOLL 2005) wurden die Untersuchungen durch FUGRO (2007) [7] konzipiert und<br />

mittels Baggerschurfe durchgeführt.<br />

Die Baggerschurfe ermöglichten eine noch bessere Typisierung der vorgefundenen Böden und<br />

Auffüllungen sowie eine repräsentativere Probenahme.<br />

Die 4 Mischproben S20 (zur Orientierung miteinbezogen obwohl knapp außerhalb), S25+26, S35A+B<br />

und S39-41 repräsentieren die weitflächig sehr gleichförmigen Ablagerungen ohne dass wesentliche<br />

Kontaminanten (z.B. Teerpappe) angetroffen wurden. Kleinräumige Bodenbelastungen bzw.<br />

belastete Auffüllungsmaterialien können trotzdem auf gar keinen Fall ausgeschlossen werden.<br />

Die Analysenergebnisse in Tabelle 6 zeigen daher nur eine für Auffüllungen typische Grundbelastung<br />

mit Schwermetallen und PAK (vereinzelt MKW), die die Bodenwerte der Bauleitplanung Hannover<br />

(2007) unterschreiten.<br />

Tabelle 6: Analysenergebnisse FUGRO (2007): Baggerschurfe in Auffüllungsbereichen<br />

Schurf<br />

20<br />

0,1 - 2,8m<br />

(B/BS:<br />

40:60)<br />

Schurf<br />

25 + 26<br />

0,2-2,3m<br />

(B/BS:<br />

80:20)<br />

Schurf<br />

35A+35B<br />

0,1-3,5m<br />

(B/BS:<br />

75:25)<br />

Schurf<br />

39 - 41<br />

0,2-3,5m<br />

(B/BS:<br />

70:30)<br />

Prüfwerte n.<br />

BBodSchV (1999) :<br />

WP: Boden-Mensch<br />

Park- u. Freizeitanl.<br />

Bodenwerte für die<br />

Bauleitplanung in<br />

Hannover (2007)<br />

(Auslöse- u.<br />

Sanierungszielwerte)<br />

Grün- u. Parkanl.<br />

Parameter aus Feststoff<br />

[mg/kgTS]<br />

Summe 6 PCB < 0,02 < 0,02 < 0,02 < 0,02 2 0,5<br />

Phenolindex gesamt 0,08 < 0,05 < 0,05 < 0,05 - 12<br />

EOX < 1 < 1 < 1 < 1 - 10<br />

Arsen (As) 13,2 6 6,6 10,5 125 30<br />

Blei (Pb) 36,8 188 116 164 1.000 300<br />

Cadmium (Cd) 0,4 0,4 0,3 0,4 50 3<br />

Chrom (Cr) 51,2 53,9 35,9 45,1 1.000 200<br />

Kupfer (Cu) 18,7 35,6 39,2 75,6 - 200<br />

Nickel (Ni) 23,8 25,3 16,1 28,9 350 175<br />

Quecksilber (Hg) 0,67 0,66 0,78 1,73 5 3<br />

Zink (Zn) 90 142 118 316 - 500<br />

MKW (C10-C40) 310 20 35 30 - 300 - 500<br />

Naphthalin 0,061 < 0,005 0,024 < 0,005 -<br />

Benzo(a)pyren 0,29 0,03 0,21 0,3 10 1<br />

PAK-Summe (nach EPA) 2,987 0,233 2,49 3,86 - 15<br />

Neben den Analysen aus dem Feststoff wurden auch Eluatanalysen (S4) durchgeführt. Die<br />

Analysenergebnisse werden im Kapitel 4.3.2 (Grundwasseruntersuchungen und Bodeneluate)<br />

behandelt.<br />

FUGRO CONSULT GMBH - Zweigniederlassung Niedersachsen-Ost - Ehlbeek 15 A - 30938 Burgwedel - Tel. 05139/98940

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!