02.02.2013 Aufrufe

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Vorlandabgrabungen an der Ihme -<br />

<strong>Sanierungsplan</strong> <strong>Bodenabtrag</strong> <strong>Südbereich</strong> vom 18.12.2009<br />

Seite 24<br />

Tabelle 7: Auswertung der Baggerschurfe: Standardprofil mit Boden-Bauschutt-Verhältnis [7]<br />

Schurf 1. Schicht 2. Schicht (Aufschüttung / Baurestmassen)<br />

3. Schicht<br />

Nr. Grasnarbe 1. Lage ggf. 2. Lage / Hindernis Auelehm, Flußebene<br />

Mächtigk. Mächtigk. Bod./BS-V. Mächtigk. Bod./BS-V. Mächtigk. Endteufe<br />

16 0,1 3,0 80:20 0,2 3,3<br />

17 0,3 0,7 80:20 0,2 1,2<br />

18 0,1 1,0 100:00 1,1 2,2<br />

19 0,1 1,8 80:20 0,1 2,0<br />

20 0,1 2,7 40:60 0,9 3,7<br />

21 0,1 2,4 40:60 1,0 3,5<br />

22 0,3 1,0 60:40 0,9 2,2<br />

23A 1,0 1,5 50:50 0,2 2,7<br />

23B 0,1 1,9 100:0 Auelehm ? 2,0<br />

23C 0,5 1,0 50:50 Mauerwerk 1,2 2,7<br />

23D 0,1 1,4 100:0 Auelehm ? 1,5<br />

23E 0,1 1,9 100:0 2,0<br />

23F 0,1 2,9 50:50 0,1 3,1<br />

23G 1,2 1,3 50:50 0,2 2,7<br />

24 0,6 1,4 30:70 0,2 Mauerwerk 2,2<br />

25A 0,2 0,5 30:70 0,2 Mauerwerk 0,9<br />

25B 0,2 0,8 90:10 1 90:10 1 3,0<br />

26 0,2 2,1 80:20 0,7 3,0<br />

27 0,1 2,4 50:50 0,7 3,2<br />

28A 0,1 0,2 100:0 0,7 1,0<br />

28B 0,5 1 95:5 1 2,5<br />

29 0,1 2,4 2,5<br />

30 0,1 0,9 70:30 1,5 2,5<br />

31 0,1 1,2 90:10 1,2 2,5<br />

32 0,1 0,7 80:20 2,7 3,5<br />

33 0,1 1,4 50:50 2 3,5<br />

34 0,1 1,9 50:50 1 3,0<br />

35A 0,1 3,1 90:10 0,3 3,5<br />

35B 0,1 3,4 60:40 0,5 4,0<br />

36 0,1 3,7 70:30 0,2 4,0<br />

37A 0,2 1 50:50 1,2<br />

37B 0,2 2,8 60:40 0,5 3,5<br />

38A 0,7 0,7<br />

38B 0,2 3,6 70:30 0,2 4,0<br />

39 0,2 3,4 70:30 0,7 4,3<br />

40 0,1 1,9 50:50 2 4,0<br />

41 0,1 1,4 80:20 2 80:20 0,3 3,8<br />

42 0,1 1,9 50:50 0,2 2,2<br />

43 0,1 2,1 2,2<br />

44 0,1 2,1 2,2<br />

Die durchweg älteren Auffüllungen wiesen insgesamt sehr wenig Fremdbestandteile wie Holz,<br />

Schrott, Glas. Haus- oder Sperrmüllabfälle etc. auf. Einige datierbare Abfälle wiesen auf ein Alter<br />

generell vor 1960 hin. Einige Auffüllungen könnten bereits vor den Trümmerschuttablagerungen<br />

(WKII) entstanden sein. Asche- und Schlacke-Anteile konnten in fast allen Bereichen (zumindest<br />

FUGRO CONSULT GMBH - Zweigniederlassung Niedersachsen-Ost - Ehlbeek 15 A - 30938 Burgwedel - Tel. 05139/98940

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!