02.02.2013 Aufrufe

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Vorlandabgrabungen an der Ihme -<br />

<strong>Sanierungsplan</strong> <strong>Bodenabtrag</strong> <strong>Südbereich</strong> vom 18.12.2009<br />

0.6 Literaturverzeichnis<br />

Seite 6<br />

[15] LAGA (1997/2003): Anforderungen an die stoffliche Verwertung von mineralischen Reststoffen /<br />

Abfällen –Technische Regeln-. Mitt. der LAGA M 20 (Stand 6.11.2003)<br />

[16] LAGA (2004): Anforderungen an die stoffliche Verwertung von mineralischen Reststoffen /<br />

Abfällen –Technische Regeln Boden-. Mitt. der LAGA M 20 (Stand 5.11.2004)<br />

[17] Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) vom 12.07.1999, BGBI. Nr.36,<br />

S.1554 vom 16.07.1999<br />

[18] Gesetz zum Schutz vor schädlichen Bodenveränderungen und zur Sanierung von Altlasten<br />

(Bundes-Bodenschutzgesetz~BBodSchG) vom 17. März 1998 (BGBl. S. 502)<br />

[19] LH Hannover (2007): Beschlussdrucksache Nr. 1440/2007: Ökologische Standards beim Bauen<br />

im kommunalen Einflussbereich. (hier Kap. 6 incl. Anlage 2).<br />

[20] LAWA (2004): Geringfügigkeitsschwellen (Prüfwerte) zur Beurteilung von Grundwasserschäden<br />

und ihrer Begründung Länderarbeitsgemeinschaft Wasser (LAWA).<br />

[21] BG BAU (1997/2006): BG-Regel ‚Kontaminierte Bereiche’. Berufsgenossenschaftliche Regeln für<br />

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (BGR 128). Fassung Februar 2006.<br />

[22] Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (2002): Arbeitsanweisung für Arbeiten der<br />

Kampfmittelbeseitigung in Niedersachsen.<br />

[23] LAGA (2001): LAGA PN 98 – Richtlinie für das Vorgehen bei physikalischen, chemischen und<br />

biologischen Untersuchungen im Zusammenhang mit der Verwertung/Beseitigung von Abfällen –<br />

Mitt. der LAGA M 32 (Dezember 2001)<br />

[24] NLWKN (2006): Handlungsempfehlung zur Qualitätssicherung für den Auelehmeinbau.<br />

[25] Landeshauptstadt Hannover, Umweltdezernat (2004): Das Mindestuntersuchungsprogramm für<br />

Kinderspielflächen (MUP). Schriftenreihe Kommunaler Umweltschutz Heft Nr. 39.<br />

[26] LABO (2006): Arbeitshilfe Sickerwasserprognose bei Detailuntersuchungen (Stand 10/2006)<br />

[27] LH Hannover Projektgruppe 67.1 / 61.1 „Altlastenfragen in B- und F-Planverfahren<br />

(3.7.2003/21.10.2004): Berücksichtigung von Bodenbelastungen in der Bauleitplanung.<br />

FUGRO CONSULT GMBH - Zweigniederlassung Niedersachsen-Ost - Ehlbeek 15 A - 30938 Burgwedel - Tel. 05139/98940

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!