02.02.2013 Aufrufe

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

Sanierungsplan Bodenabtrag Südbereich - Stadtteilbürgerinitiative ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- Vorlandabgrabungen an der Ihme -<br />

<strong>Sanierungsplan</strong> <strong>Bodenabtrag</strong> <strong>Südbereich</strong> vom 18.12.2009<br />

Seite 52<br />

In der nachfolgenden Tabelle 17 sind die wesentlichen Anforderungen an die Probenahme<br />

aufgeführt. Ein wesentlicher Punkt ist die Mischprobenerstellung (MP) aus 10 bzw. 20<br />

Teilprobenmengen in Abhängigkeit vom Material.<br />

Tabelle 19: Durchführung der Probenahme<br />

Bei der Probenahme aus Haufwerken und von Flächen ist zu beachten:<br />

Proben-Abfüllung<br />

Abfüll-Werkzeug ist sauber zu halten<br />

Proben-Gefäße<br />

nur saubere und unbeschädigte Probengefäße verwenden<br />

nur saubere und unbeschädigte Deckel / Dichtungen verwenden<br />

Für MKW-, PAK-Analytik: Glasbehälter mit dichtem Schraubdeckel<br />

Ggf. für BTEX-/CKW-Analytik: Headspace-Gläser oder Glasbehälter mit dichtem Schraubdeckel<br />

Schraubdeckel sind fest zu schließen<br />

Headspace-Deckel dürfen sich nicht mehr drehen lassen<br />

Beprobung von Haufwerken (Deklaration) Proben / Analytik (s. Kap. 4.5)<br />

10 Teilproben à 0,5 kg aus max. 500m³<br />

Beprobung organoleptisch unauffälliger Boden<br />

1 MP zur Analytik Verwerter/LHH [14]<br />

10 Teilproben à 1,0 kg aus max. 500m³<br />

Beprobung organoleptisch unauffälliger Bauschutt<br />

1 MP zur Analytik Verwerter<br />

20 Teilproben à 0,5 kg aus max. 250m³<br />

Beprobung organoleptisch auffälliger Boden<br />

2 MP zur Analytik Verwerter/Entsorger<br />

20 Teilproben à 1,0 kg aus max. 250m³<br />

Beprobung organoleptisch auffälliger Bauschutt<br />

2 MP zur Analytik Verwerter/Entsorger<br />

Beprobung von Flächen (Beweissicherung) Proben / Analytik (s. Kap. 4.5)<br />

Beprobung organoleptisch unauffälliger Boden<br />

Beprobung organoleptisch unauffälliger Boden+Bauschutt<br />

Beprobung organoleptisch auffälliger Boden<br />

10 Teilproben à 0,5 kg aus max. 500m²<br />

1 MP zur Analytik n. BBodSchV [12]<br />

10 Teilproben à 1,0 kg aus max. 500m²<br />

1 MP zur Analytik n. BBodSchV [12]<br />

20 Teilproben à 0,5 kg aus max. 500m²<br />

2 MP zur Analytik n. BBodSchV [12]<br />

Beprobung organoleptisch auffälliger Boden+Bauschutt<br />

20 Teilproben à 1,0 kg aus max. 500m²<br />

2 MP zur Analytik n. BBodSchV [12]<br />

Qualitätsprüfung Externes Material zum Einbau Proben / Analytik (s. Kap. 4.5)<br />

Beprobung der angelieferten Haufwerke<br />

10 Teilproben à 0,5 kg aus max. 500m³<br />

1 MP zur Analytik n. LHH [14]<br />

Proben-Aufbewahrung<br />

Kühle Aufbewahrung;<br />

Dunkle Aufbewahrung (ohne Lichteinfall)<br />

Sichere Aufbewahrung (stoßfest,kippsicher)<br />

Proben-Dokumentation / Übergabe<br />

Beschriftung der Probengefäße muss eindeutig und gut lesbar sein / Übereinstimmung mt Beschilderung<br />

Analyseauftrag muss eindeutig und gut lesbar sein<br />

Proben-Abholung / Transport<br />

Arbeitstägliche Probenabholung<br />

Kühler Transport;<br />

Dunkler Transport (ohne Lichteinfall)<br />

Sicherer Transport (stoßfest, kippsicher)<br />

FUGRO CONSULT GMBH - Zweigniederlassung Niedersachsen-Ost - Ehlbeek 15 A - 30938 Burgwedel - Tel. 05139/98940

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!