06.02.2013 Aufrufe

Wärmebehandlung des Stahls - Europa-Lehrmittel

Wärmebehandlung des Stahls - Europa-Lehrmittel

Wärmebehandlung des Stahls - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wärmebehandlung</strong> <strong>des</strong> <strong>Stahls</strong> - 10. Auflage, <strong>Europa</strong>-Nr. 13039<br />

Lösungen zur Aufgabensammlung / Prof. Dr.-Ing. V. Läpple<br />

Lösung zu Aufgabe 1.11<br />

a) Eutektisches System mit Mischungslücke.<br />

b) Vollständige Löslichkeit im flüssigen Zustand und teilweise Löslichkeit im festen Zustand.<br />

c) 1. Möglichkeit: 45 Masse-% Sn und 55 Masse-% Pb<br />

2. Möglichkeit: 88 Masse-% Sn und 12 Masse-% Pb<br />

d) Begutachtung <strong>des</strong> Gefüges anhand eines metallographischen Schliffs.<br />

e) Freisetzung von Kristallisationswärme durch Ausscheidung von Mischkristallen aus der Schmelze (A-B) bzw. Erstarrung<br />

der Restschmelze zu Eutektikum (B-C).<br />

f) Siehe Abbildung.<br />

g) 1. Schmelze: 45 Masse-% Sn und 55 Masse-% Pb.<br />

�-Mischkristalle: 18 % Sn und 82 % Pb.<br />

2. 58 % Schmelze und 42 % �-Mischkristalle.<br />

3. Der Mengenanteil Eutektikum nach Unterschreiten der Eutektikalen entspricht dem Mengenanteil Schmelze unmittelbar<br />

vor der eutektischen Erstarrung, also: 21 % Eutektikum und 79 % �-Mischkristalle.<br />

4. Eutektikum ist ein Kristallgemisch aus �- und �-Mischkristallen:<br />

�-Mischkristalle: 5 Masse-% Sn und 95 Masse-% Pb.<br />

�-Mischkristalle: 98 Masse-% Sn und 2 Masse-% Pb.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!