08.02.2013 Aufrufe

Heft 2 - 2002 (PDF-Datei) - Förderverein Gymnasium Schönberg ...

Heft 2 - 2002 (PDF-Datei) - Förderverein Gymnasium Schönberg ...

Heft 2 - 2002 (PDF-Datei) - Förderverein Gymnasium Schönberg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

unmerklich und widerspruchslos zur „FDJ-Kulturgruppe“ und<br />

somit zu Bestandteilen eben der FDJ-Schulgruppe heran.<br />

Kurzum: Die Politisierung der Schulgruppe steckte erst in ihren<br />

Anfängen. In ihrem Vorstand allerdings konzentrierten sich<br />

bereits Gefolgsleute der SED. Aber, wohlgemerkt, auch die<br />

Standhafte-sten derjenigen, die gegen diese Entwicklung<br />

opponierten oder die für die beiden fraglichen Lehrer Partei<br />

ergriffen, gehörten der Schulgruppe an, zum Teil sogar zu<br />

deren Funktionären oder zu sonstigen schulischen<br />

Amtsinhabern wie beispielsweise Klassensprechern.<br />

Der Coup, dem Toll und Raban unwiderruflich zum Opfer<br />

fallen sollen, bahnte sich wahrscheinlich Ende Januar und<br />

Anfang Februar 1950 an. An der Oberschule, die im<br />

einladenden „Herrenhaus“ des Bauhofs untergekommen war,<br />

rumorte es bedenklich und politische Misstöne wurden laut.<br />

Freilich war die weitere Entwicklung oder gar deren Ausgang<br />

nicht sogleich abzusehen, und es ist wenig wahrscheinlich, dass<br />

die Kunde von diesen Anfangsstadien nennenswert aus der<br />

Oberschule hinausdrang.<br />

Das öffentliche Interesse an den innerschulischen<br />

Zwistigkeiten erregte vermutlich erst ein giftiger Artikel aus<br />

<strong>Schönberg</strong>, den die SED-gelenkte Landeszeitung (LZ) am 21.<br />

Februar auf ihrer Grevesmühlener Kreisseite brachte iii . Bemüht<br />

harmlos las sich die Überschrift „Lehrer und FDJ-Gruppe<br />

haben gleiche Interessen“, dagegen ließ der Untertitel „aber<br />

Studienrat Toll ist anderer Meinung“ Unheil ahnen. Der<br />

anonyme <strong>Schönberg</strong>er Gewährsmann (oder waren mehrere<br />

Gewährsleute am Werk ?) ging denn auch sofort zum Angriff<br />

über:<br />

Ein Vorfall, der hoffentlich nicht ohne Nachspiel bleibt,<br />

ereignete sich anlässlich der Leitungswahl der zentralen FDJ-<br />

Schulgruppe der Oberschule <strong>Schönberg</strong>. Neben der<br />

Mitgliedschaft waren auch einige Lehrer als Gäste anwesend.<br />

Da die Neuwahl etwa sechs Stunden dauerte, gingen einige<br />

Lehrer bereits vor Schluss nach Hause. An sich wäre hiergegen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!