08.02.2013 Aufrufe

Heft 2 - 2002 (PDF-Datei) - Förderverein Gymnasium Schönberg ...

Heft 2 - 2002 (PDF-Datei) - Förderverein Gymnasium Schönberg ...

Heft 2 - 2002 (PDF-Datei) - Förderverein Gymnasium Schönberg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kassenbericht 2001<br />

Astrid Kessler<br />

(Schatzmeisterin)<br />

Anfangsbestand..................................................5.042,18 DM<br />

Einnahmen..........................................................6.354,00 DM<br />

Ausgaben............................................................4.985,98 DM<br />

Endbestand.........................................................6.410,20 DM<br />

Einnahmen<br />

Beiträge und Spenden........................................5.494,00 DM<br />

Sonstige Spenden, Nichtmitglieder........ ...........580,00 DM<br />

Durchlaufende Posten........................................300,00 DM<br />

6.354,00 DM<br />

Ausgaben<br />

Förderung............................................................4.078,48 DM<br />

Auslagen für Mitgliederhefte..................................580,00 DM<br />

Durchlaufende Posten..............................................300,00 DM<br />

Gebühren.....................................................................27,50 DM<br />

4.985,98 DM<br />

Förderung<br />

Littera et cetera, Preisträger Jugend forscht.......................79,80 DM<br />

Web Visitenkarte................................................................23,28 DM<br />

Namengebung des <strong>Gymnasium</strong>s am 18. Mai 2001.......3.975,40 DM<br />

4.078,48 DM<br />

Bericht des Schulleiters<br />

Von Gero Birnbaum<br />

Mit dem abgelaufenen Schuljahr verließ Herr Löffelmann als<br />

Lehrer für Sport, Biologie und Chemie unser Kollegium, um in<br />

Augsburg eine neue Arbeitsstelle aufzunehmen.<br />

Durch eine zusätzliche 10. Klasse entstand neue<br />

Unterrichtsbedarf. Frau Kathi Ganswig (Bio/Ch) und Herr Dirk<br />

Riedel (Sport, Ge, Informatik) nahmen aus diesem Grund ihre<br />

Tätigkeit mit Beginn des Schuljahres <strong>2002</strong>/03 auf.<br />

Zum 15. August <strong>2002</strong> begannen 604 Schüler ein neues<br />

Schuljahr. 74 davon wurden in die 5. Klassen neu eingeschult.<br />

Damit konnte entgegen einem landesweiten Trend die<br />

Schülerzahl stabil gehalten werden. Dies ist in erster Linie auf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!