08.02.2013 Aufrufe

GALABAUJournal

GALABAUJournal

GALABAUJournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

leiben sie besser nur in jenen Bereichen<br />

vorbehalten, in denen sie situationsbedingt<br />

notwendig sind.<br />

Kesseldruckimprägnierte Balken<br />

mit 10- 20 cm Kantenlänge leisten<br />

ebenfalls gute Dienste als akzentuierende<br />

Randelemente. Sie hindern<br />

den Rasen in die Fugen zwischen den<br />

Bruchsteinen einzudringen und sollten<br />

durch mindestens 30 cm langen senkrechte<br />

Dorne im Boden verankert werden<br />

und auf eine gute Drainage (Kies)<br />

gebettet sein. Durch Alterung bekommt<br />

unbehandeltes Hartholz mit<br />

der Zeit einen wunderschönen Farbton.<br />

Da sich mit Balken keine exakten<br />

Rundungen legen lassen, kommt man<br />

mit Hartholzpflöcken oder hochkant<br />

gesetzten Steinen gut über die Runden.<br />

Flachstahl mit einer Materialstärke<br />

von 6- 8 mm und 10-15 cm Höhe lässt<br />

sich als traditionelles Einfassungselement<br />

edel formen. Über werkseitig angeschweißte<br />

Rundstahldorne wird es<br />

vor Ort in die gewünschte Biegeform<br />

gebracht. Schöne Beispiele finden sich<br />

in vielen historischen sowie zeitgenössischen<br />

Parkanlagen. Inzwischen sind<br />

TERCA Klinker bringen Flair<br />

in Gärten und auf Plätzen.<br />

TERCA Piazza, rau oder glatt<br />

Format: 120x245x65 mm<br />

Farben: rot, hellrot, rotbunt<br />

Bedarf: ca.32 Stk/m2 TERCA Piazza antique<br />

Format:120x245x65 mm<br />

Farben: rot, rotbunt, hellrot<br />

Bedarf: 32 St./m2 TERCA Landhaus, rau oder glatt<br />

Format:: 140x260x50 mm<br />

Farben: rot, rotbunt, hellrot<br />

Bedarf: ca.26 Stk/m 2<br />

GARTEN-UND LANDSCHAFTSBAUVERBAND ÖSTERREICH<br />

<strong>GALABAUJournal</strong><br />

auch formschöne Varianten aus Aluminium<br />

und Edelstahl als elegante schmale<br />

Randelemente am Markt, mit denen<br />

sich optisch ansprechende Lösungen<br />

erzielen lassen.<br />

Lebendige Einfassungen Als<br />

grüne Alternative zu Pflaster und Co,<br />

lassen sich auch niedrige Hecken als<br />

zierende Einfassungselemente gestalten.<br />

Neben den geschnittenen Fassungen<br />

aus altbewährtem dunkelgrünem<br />

Buchsbaum können auch silbergraue<br />

Pflanzen wie Heiligenkraut<br />

bzw. die Weinraute in die gewünschte<br />

Form gebracht werden und insbesondere<br />

in Zentralbereichen das Gartenbild<br />

aufwerten. Daneben ergeben<br />

auch zahlreiche kompakt wachsende<br />

Beeteinfassungen wie Blaukissen einen<br />

hübschen Rahmen beispielsweise<br />

als Abschluss von Staudenbeeten. Im<br />

Naturgarten bieten auch Einfassungen<br />

aus austreibenden geflochtenen<br />

Weidenstecklingen als niedrige<br />

„Wände“ Eine interessante Möglichkeit<br />

zur Ausbildung nachvollziehbarer<br />

Trennlinien.<br />

Text: Redaktion<br />

Fotos: Benes; Böswirth & Thinschmidt<br />

TERCA Landhaus antique<br />

Format:: 140x260x50 mm<br />

Farben: rot, rotbunt, hellrot<br />

Bedarf: ca.26 Stk/m2 TERCA Siena Softline<br />

Format:: 120x250x50 mm<br />

Farben: rot, hellrot<br />

Bedarf: ca.31 Stk/m2 NEU<br />

TERCA Piccolo und Doppio<br />

Format: 100x205x50 mm /205x205x50 mm<br />

Farben: rot, hellrot, lehmbraun<br />

Bedarf: ca.46Stk/m 2 / 23 Stk./m 2<br />

Vielfältige Material- und Formensprache<br />

Metallkanten können versteckt werden…<br />

…oder sie heben Beetkanten hervor<br />

Das gesamte Sortiment für Gartenflächen, Wand- und Fassaden<br />

finden Sie im Internet unter www.wienerberger.at<br />

oder fordern Sie unsere Broschüren an unter<br />

(01) 605 03-305.<br />

www.wienerberger.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!