08.02.2013 Aufrufe

GALABAUJournal

GALABAUJournal

GALABAUJournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GARTEN-UND LANDSCHAFTSBAUVERBAND ÖSTERREICH<br />

<strong>GALABAUJournal</strong><br />

AS-Erdenwerke machen Unmögliches möglich<br />

BAUWERKSBEGRÜNUNG<br />

OHNE GRENZEN<br />

Grüner Würfel Hartberg<br />

Entgegen der herrschenden Lehrmeinung,<br />

wonach Steilwände ab<br />

etwa 60° als unbegrünbar gelten,<br />

ist es dank intensiver Forschung und<br />

der Erfahrung der AS-Erdenwerke<br />

möglich geworden, auch Steilwände<br />

bis 90° mit nicht rankenden Pflanzen<br />

zu begrünen. Je steiler die Fläche, umso<br />

wichtiger ist die künstliche Bewässerung,<br />

weil kein Regen mehr hinkommt.<br />

Ein würfelartiges Gebäude von<br />

10 m Seitenlänge wurde im Ökopark<br />

Hartberg beispielsweise mit AS-Sedum-<br />

Fertigmatten begrünt. Diese werden<br />

auf einer unverrottbaren Matte und mit<br />

Hilfe eine hoch wasserspeichernden<br />

Substrates und genügsamen Sedumpflanzen<br />

vorbegrünt.<br />

Auch anspruchsvollere Pflanzen können<br />

auf steilen Flächen Platz finden,<br />

Dachbegrünung mit<br />

unterirdischer Bewässerung<br />

Das Bedürfnis nach Grün liegt im Trend der Zeit. Oft stehen aber dem Wunsch nach<br />

erfrischendem Grün scheinbar unüberwindliche örtliche Gegebenheiten wie Platzmangel,<br />

Steilheit oder Lichtmangel entgegen.<br />

wie das „growing picture“ vor dem<br />

Wiener Glacisbeisl im Museumsquartier<br />

zeigt. Möglich werden solche steilen<br />

Begrünungen u.a. durch die starke Haftung<br />

des bei den AS-Erdenwerke entwickelten<br />

Wasserspeichersubstrates.<br />

Diese Haftfähigkeit bewährte sich auch<br />

bei der Humusierung des „Riesen vom<br />

Berg“, der die Swarovski - Kristallwelten<br />

in Wattens bewacht.<br />

Der Riese vom Berg: Kristallmuseum Wattens<br />

Grüner Würfel Hartberg„Growing Picture“<br />

Glacisbeisl/Museumsquartier<br />

Die leichten Sedummatten ermöglichen<br />

auch die Begrünung von<br />

Dächern, deren Statik nur geringste<br />

Lasten zulassen. Mit 17 kg pro m 2<br />

liegt man jedenfalls unter jeder zu<br />

berücksichtigenden Schneelast. Selbst<br />

bei konventionellem Substrataufbau<br />

ist die Flächenbelastung mit 70 kg für<br />

extensive Dachbegrünungen bzw.<br />

110 kg für intensive Dachbegrünungen<br />

begrenzt.<br />

Auch kleine Dachflächen können<br />

mit den neuen Begrünungstechniken<br />

in grüne, pflegeleichte Oasen verwandelt<br />

werden und auch sonst gilt:<br />

Die Techniker der AS-Erdenwerke lösen<br />

jeden schwierigen Begrünungsfall.<br />

Nähere Infos: AS-Erdenwerke<br />

Tel. 01/402 33 00 - 18, www.as-erdenwerke.at<br />

17<br />

p.r.<br />

GESTALTUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!