08.02.2013 Aufrufe

GALABAUJournal

GALABAUJournal

GALABAUJournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GARTEN-UND LANDSCHAFTSBAUVERBAND ÖSTERREICH<br />

<strong>GALABAUJournal</strong><br />

Acer Shirasawanum 'Aureum' Acer palmatum 'Dissectum' im Herbst<br />

Langsamer wachsende Kleinsträucher<br />

bis 2 m Höhe sind etwa 'Red Pygmy' mit<br />

schmal-lanzettlichen hellroten Blättern.<br />

Eine richtige Halbzwergform die rundlichen<br />

Wuchs aufweist ist 'Beni-Komachi'<br />

mit seesternartigen Blättchen und karminrot<br />

metallischem Glanz, der eine<br />

Höhe von bis zu 1,5 m erreicht. Schlanken<br />

Wuchs hat 'Shisigashira', Acer sh.<br />

'Aureum' ist ein hübscher Zwergahorn,<br />

der mit hellgelben Blättern schattige<br />

Gartenpartien aufhellt.<br />

Kleine Pilze Die breit wachsenden<br />

und überhängenden Sorten der 'Dissectum-Gruppe'<br />

werden vorzugsweise an<br />

Teichrändern auf Böschungen oder in<br />

Trögen gepflanzt. Es sind besonders<br />

malerische Pflanzen. Die bewährten<br />

Sorten 'Dissectum' (grünlaubig), 'Crimson<br />

Queen' (dunkelrot) oder 'Baldsmith'<br />

sind wüchsig und äußerst winterhart.<br />

Zart aber robust Ausreichende<br />

Pflanzabstände erübrigen spätere<br />

Schnittmaßnahmen, die, wenn überhaupt,<br />

nur sehr behutsam durchgeführt<br />

werden sollten. Japanische Ahorne<br />

sind langsamwüchsig und erreichen<br />

ihre Endhöhe nach rund 15-20<br />

Jahren. Erforderlich für das gute Gedeihen<br />

ist ein wenig exponierter,<br />

windgeschützter Standort mit humusreicher<br />

Erde (50% Moorerde). Lichter<br />

wandernder Schatten sagt ihnen besonders<br />

zu. Zu achten ist auf eine ausreichende<br />

Versorgung mit Wasser,<br />

Staunässe muss durch eine Drainierung<br />

verhindert werden.<br />

Rund 70 verschiedene Sorten für<br />

elegante Gartengestaltungen finden<br />

Sie im Praskac Katalog mit dem<br />

besten Sortiment unter Tel.: 02272/<br />

62460 oder www.praskac.at<br />

Acer palmatum 'Butterfly'<br />

Acer palmatum 'Baldsmith'<br />

9<br />

p.r.<br />

GESTALTUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!