10.02.2013 Aufrufe

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Gemeinnützige Beschäftigungs-<br />

und QualifizierungsgesellschaftKaiserslautern<br />

mbH (GBK), die seit ihrer Gründung<br />

im Jahre 1992 in der Trippstadter<br />

Straße in Kaiserslautern ihren Hauptund<br />

Verwaltungssitz hatte, ist umgezogen.<br />

Der Umzug wurde <strong>für</strong> die 130 Mitarbeitenden<br />

des Betriebes notwendig,<br />

weil das GBK-Gelände auf dem<br />

100000m 2 großen Arreal <strong>für</strong> den Uni -<br />

PRE - Park liegt, das gegenwärtig erschlossen<br />

wird. Das neue Domizil des<br />

Beschäftigungsträgers befindet sich<br />

auf dem Gelände des ehemaligen<br />

Bosch-Dienstes in der Eisenbahnstraße<br />

71.<br />

„Ob ein Unternehmen nur um die<br />

Ecke zieht oder in eine andere Stadt,<br />

ist im Prinzip egal“, stellt GBK-<br />

Geschäftsführerin Ruth Kau fest, „der<br />

logistische Aufwand ist der Gleiche.<br />

Nur die wenigsten Firmen wissen, was<br />

bei einem Standortwechsel auf sie<br />

zukommt. Wenn Betriebe ihren Firmensitz<br />

verlagern, ist dies ein logistischer<br />

Kraftakt, der ohne professionelle Unterstützung<br />

eigentlich gar nicht zu bewältigen<br />

ist. In der Regel werden bei<br />

Umzügen dieser Größenordnung<br />

Spezialfirmen beauftragt. Der Kunde<br />

fungiert bestenfalls als Komparse und<br />

kann sich guten Gewissens auf seine<br />

Geschäfte konzentrieren, während die<br />

Ausnahmezustand<br />

beendet -<br />

die GBK ist umgezogen<br />

Umzugsprofis den Firmenumzug in<br />

ihre Hände nehmen.“ Die GBK organisierte<br />

aus Kostengründen ihren Umzug<br />

selbst<br />

Da es tausend Dinge zu bedenken<br />

gilt, sorgte ein exaktes Drehbuch <strong>für</strong><br />

Klarheit. In ihm waren die einzelnen<br />

Projektpläne (IT, Mobiliar) fixiert, die<br />

Verantwortlichkeiten festgelegt, die<br />

Zeitpläne abgesteckt, die einzelnen<br />

Abhängigkeiten dargestellt, sowie das<br />

gesamte Umzugsgut aufgelistet. „Da<br />

der Umzug <strong>für</strong> uns mit so wenig<br />

10<br />

Arbeitsunterbrechung wie möglich verbunden<br />

sein sollte, mussten in der<br />

Planungsphase möglichst viele Eventualitäten<br />

bedacht werden.“ erklärte<br />

Projektleiter Harald Hahn. Oft nimmt<br />

die Planung eines Umzugs mehrere<br />

Monate in Anspruch, während das eigentliche<br />

Umzugsszenario in der Regel<br />

nur 3 bis 4 Tage dauert. Die GBK<br />

hatte <strong>für</strong> die Planung nur wenige Tage<br />

zur Verfügung<br />

Parallel zu den Umzugsvorbereitungen<br />

mussten die neuen Räum-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!