10.02.2013 Aufrufe

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seit April ist Marco Paredes im<br />

PRE-Park <strong>für</strong> die Außenanlagen zuständig.<br />

Zusammen mit dem Haustechniker<br />

Christian Correc werden die<br />

Pflegemaßnahmen abgesprochen.<br />

Dass Paredes eine feste Anstellung<br />

im PRE erhalten hat, verdankt er einer<br />

Maßnahme, die in letzter Zeit<br />

immer häufiger -zu unrecht- in die Kritik<br />

gerät und deshalb drastisch reduziert<br />

wird – Arbeitsbeschaffung oder<br />

kurz ABM. „Arbeitslos sei er gewesen,“<br />

sagt der gelernte Maurer, der vom<br />

Stellenabbau bei der US-Armee betroffen<br />

war,“und froh als ihm <strong>beim</strong> Arbeitsund<br />

sozialpädagogischen Zentrum<br />

(ASZ) eine ABM-Stelle angeboten<br />

wurde. Den ganzen Tag vorm Fernseher<br />

sitzen und Talkshows anschauen<br />

sei nicht sein Ding.“<br />

Das ASZ hat den Auftrag, den Haustechniker<br />

der PRE bei der Pflege der<br />

Grünanlagen zu unterstützen. Bei diesem<br />

Team ist eine Qualifikation im<br />

Bereich Grünflächenpflege vorgesehen.<br />

Im ASZ wird Wert darauf gelegt,<br />

dass das Arbeitsumfeld so realistisch<br />

wie möglich ist, da man davon ausgeht,<br />

dass das Schwimmen weniger<br />

auf der Schulbank sondern sinnigerweise<br />

im Wasser erlernt wird. Und wo<br />

könnte eine realistischere Situation<br />

gegeben sein, als im PRE-Park, da<br />

dort die Ansprüche der Auftraggeber<br />

sehr hoch sind.<br />

In dieses Team kam Marco Paredes.<br />

Schnell fiel er durch seine Einsatzfreude<br />

und seine Zuverlässigkeit<br />

auf. Auch machte er sich die Philosophie<br />

des PRE-Parkes zu eigen, nach<br />

der die Grünanlagen wie eine Parklandschaft<br />

aussehen müssen oder wie<br />

Christian Correc es formuliert: „Der<br />

PRE ist die Visitenkarte von Kaiserslautern.“<br />

Unter der Anleitung von<br />

Correc übernahm Marco Paredes<br />

immer mehr Verantwortung. Auch die<br />

Geschäftsleitung der PRE wurde auf<br />

ihn aufmerksam. Es lag daher nahe,<br />

dass das ASZ in einem Gespräch mit<br />

dem Assistenten der PRE-Geschäftsleitung,<br />

Jörg Jeschek, vorschlug zu<br />

prüfen, ob man Herrn Paredes in ein<br />

8<br />

festes Arbeitsverhältnis übernehmen<br />

könne. Die PRE gab grünes Licht <strong>für</strong><br />

die Einstellung und hat bisher diese<br />

Entscheidung nicht bereut.<br />

Für Marco Paredes war die ABM-<br />

Stelle das Sprungbrett in eine bessere<br />

berufliche Zukunft und damit verbunden<br />

in eine neue Lebensplanung.<br />

Heute ist Marco Paredes auch zuständig<br />

<strong>für</strong> die Einteilung der ASZ-Arbeitsgruppe.<br />

Für ihn hat sich sein Einsatz<br />

während der ABM gelohnt.<br />

Peter Bügler<br />

Bildtext<br />

vorherige Seite:<br />

Marco Paredes mit „seinem“ John<br />

deere Traktor.<br />

oben:<br />

Das Team des Arbeits- und<br />

sozialpädagogischen Zentrums bei<br />

seiner Arbeit im PRE-Park.<br />

links:<br />

Marco Paredes und Christian Correc<br />

räumen Steine aus dem Weg.<br />

Fotos: Peter Bügler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!