10.02.2013 Aufrufe

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AS: Seit wann gibt es den PRE-Park?<br />

Fallot-Burghardt: In der Form wie er<br />

jetzt existiert seit zwei Jahren. Gekauft<br />

haben wir ihn vor fünf Jahren, genau seit<br />

01.07.1997.<br />

AS: Der PRE ist ein Konversionsprojekt,<br />

d.h. die Umwandlung von militärischer<br />

in zivile Nutzung. Mit welchem<br />

Konzept sind Sie an die Sache gegangen?<br />

Fallot-Burghardt: Die Mischung von<br />

Freizeit, wohnen, arbeiten und einkaufen.<br />

Und natürlich auch durch den nahe<br />

liegenden Wald kommt das Thema Naherholung<br />

dazu. Wir haben versucht diese<br />

5 Bausteine in einem Marketing Konzept<br />

zu integrieren und jeden Bereich so<br />

zu definieren, dass die Bereiche sich<br />

zueinander befruchten. Außen das Thema<br />

Freizeit und Einkaufen, im Kernbereich<br />

Neubauten <strong>für</strong> Technologie und<br />

am Rand das Wohn- und Waldgebiet.<br />

AS: Wie viele Firmen sind zurzeit im<br />

PRE-Park angesiedelt?<br />

Fallot-Burghardt: Zurzeit sind 70 Unternehmen<br />

im PRE-Park angesiedelt. Wir<br />

haben eine starke Ausrichtung in Richtung<br />

Informations- und Kommunikationstechnologie<br />

so genannte IT-Firmen.<br />

Daneben haben wir auch eine sehr gute<br />

Durchmischung mit Dienstleistungsfirmen<br />

wie Softwaredienstleister, Dienstleister<br />

<strong>für</strong> EDV-Technik, Dienstleister jeder<br />

Art vom Versicherungsmakler bis hin<br />

zum Dienstleister auf der Behördenebene.<br />

In diesen Firmen bestehen<br />

derzeit ca. 2200 Arbeitsplätze.<br />

Foto: Peter Bügler<br />

AS im Gespräch mit Willi A. Fallot-Burghardt<br />

Geschäftsführender Gesdellschafter der PRE Regionalentwicklung GmbH<br />

AS: Der PRE präsentiert sich nach<br />

außen durch einen großzügigen Anteil<br />

an Grünflächen. Seit September 2000 ist<br />

ständig eine Arbeitsgruppe des ASZ hier,<br />

um den Haustechniker, Herrn Correc, zu<br />

unterstützen. Welche Erfahrungen haben<br />

Sie mit dem ASZ gemacht?<br />

Fallot-Burghardt: Diese Frage kann<br />

Herr Jescheck besser beantworten, da<br />

er mehr mit den Arbeitsgruppen zu tun<br />

hat.<br />

Jescheck: Das ASZ hat bei uns einen<br />

großen Stellenwert und wir sind mit<br />

den Leistungen sehr zufrieden. Zusammen<br />

mit unserem Haustechniker, Herrn<br />

Correc, sorgt das ASZ da<strong>für</strong>, dass unsere<br />

Anlagen in Schuss sind. Bisher hat<br />

sich die Zusammenarbeit sehr bewährt.<br />

Fallot-Burghardt: Wobei wir auch<br />

größten Wert darauf legen, dass das Wort<br />

Park durch die entsprechende Pflege<br />

definiert ist. Es gibt viele Gebiete, die sich<br />

Park nennen aber nur zugepflastert sind.<br />

Wir wollen nicht nur Gewerbepark sein<br />

sondern man soll das Grün auch spüren.<br />

Dies ist dank der Unterstützung<br />

durch das ASZ ganz hervorragend gelöst.<br />

AS: Bei dieser Zusammenarbeit mit<br />

dem ASZ hat sich auch die Sache mit<br />

Herrn Paredes herauskristallisiert. Herr<br />

Paredes ist nach Abschluss einer ABM<br />

bei Ihnen beschäftigt worden. Was waren<br />

die Kriterien, die Sie dazu bewogen<br />

haben diesen Mann fest einzustellen?<br />

Fallot-Burghardt: Herr Paredes ist<br />

sehr bemüht, er ist sehr freundlich und<br />

fleißig – kurzum alles was man an Tugenden<br />

verlangt. Er passt sehr gut in<br />

9<br />

unser Anforderungsprofil in Richtung<br />

unseres Haustechnikers, Herrn Correc.<br />

Beide ergänzen sich im Team hervorragend.<br />

AS: Es ist also <strong>für</strong> Leute aus dem 2.<br />

Arbeitsmarkt durchaus möglich auf dem<br />

1. Arbeitsmarkt eine Anstellung zu finden?<br />

Fallot-Burghardt: Wir legen größten<br />

Wert darauf, dass Leute, die vielleicht<br />

woanders keine Chance haben bei uns<br />

diese bekommen – nicht nur im Bereich<br />

der Grün- und Gartenpflege.<br />

AS: Die zeigt ein starkes soziales<br />

Engagement.<br />

Fallot-Burghardt: Da, wo wir es uns<br />

leisten können ja.<br />

AS: Es war sicher auch ausschlaggebend,<br />

dass Sie Herrn Paredes durch seine<br />

Tätigkeit <strong>beim</strong> ASZ über einen längeren<br />

Zeitraum beobachten und sich von<br />

daher ein genaueres Bild machen konnten.<br />

Fallot-Burghardt: Das ist sehr wichtig.<br />

Wir machen so etwas nicht blind mit<br />

einer langen Probezeit sondern mit diesen<br />

vorbereiteten Kennenlernaktionen,<br />

bei denen man die Leute zum Beispiel<br />

über ein Praktikum kennelernt. Dies ist<br />

die geeignete Gelegenheit – wenn man<br />

diese Chance nutzt – Leute kennezulernen<br />

und sie gezielt auszuwählen. Dieses<br />

Instrument nutzen wir da wo es möglich<br />

ist auf jeden Fall.<br />

AS: Herr Fallot-Burghardt, wir danken<br />

Ihnen <strong>für</strong> dieses Gespräch<br />

Das Gespräch mit Willi A. Fallot-<br />

Burghardt führte Peter Bügler <strong>für</strong> das<br />

Magazin AS.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!