10.02.2013 Aufrufe

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Seite 4<br />

I<br />

Das Freilandlabor auf der Gartenschau<br />

Seite 6<br />

ABM - ..und sie lohnt sich doch!<br />

Seite 9<br />

Interview mit Willi A. Fallot-Burghardt<br />

Seite 10<br />

N<br />

Umzug der GBK<br />

Seite 12<br />

Frühzeitige Arbeitssuche<br />

Seite 13<br />

Erfahrungsbericht einer Arbeitslosen<br />

Seite 14<br />

H<br />

Schulsozialarbeit in Kaiserslautern<br />

Seite 16<br />

ProjektA - Arbeit statt Ausgrenzung<br />

Mainzer Erklärung<br />

Seite 20<br />

Das Waldprojekt der NAW<br />

ASeite 21<br />

Datenmanagement im Referat <strong>für</strong> <strong>Soziale</strong>s<br />

Seite 22<br />

Erziehung ist besser als Strafen<br />

Seite 23<br />

Straffälligenhilfe besucht JVA Rohrbach<br />

L<br />

Schwitzen statt Sitzen<br />

Seite 24<br />

Integration wie wir sie sehen<br />

Seite 25<br />

Günter Andes neuer Referatsleiter<br />

Hauptschulabschluss im ASZ<br />

TSeite 26<br />

Wettbewerb “Interessante Fahrradtour“<br />

Werkzeug Schmidt spendet Tischkreissäge<br />

Maßnahme „Quoote“ abgeschlossen<br />

Titelfoto:<br />

Sozialdezernent Günter Remler, Referatsleiter <strong>für</strong> <strong>Soziale</strong>s,<br />

Günter Andes, der Geschäftsführer der Gartenschau,<br />

Thomas Zinsmeister und Projektleiterin Doris<br />

Weszkalnys mit Schülern aus Hohenecken im Freilandlabor<br />

des Ökologieprogramms auf der Gartenschau.<br />

Foto: Peter Bügler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!