10.02.2013 Aufrufe

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

Untitled - Willkommen beim Pfaelzischen Verein für Soziale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wettbewerb “Interessante Fahrradtour„<br />

Fachanleiter Herbert Seel, Projektleiterin Doris Weszkalnys,<br />

Praktikantin Sara Schmalenberger, Gewinner des<br />

Wettbewerbs Ludwig Goebel und Familie Cambeis (v. l. n. r.)<br />

Tagtäglich landen zahlreiche<br />

noch gut erhaltene Fahrräder<br />

vom Kinderrad bis zum<br />

Mountainbike ungenutzt <strong>beim</strong><br />

Metallschrott. Beim Ökologieprogramm<br />

werden solche<br />

Fahrräder unter Anleitung<br />

von Herbert Seel repariert<br />

und an Interessierte kostenlos<br />

verliehen. In enger Zusammenarbeit<br />

mit dem AQJ<br />

(Arbeit und Qualifizierung <strong>für</strong><br />

Jugendliche- Bildungszentrum<br />

des pfälzischen Einzelhandels<br />

e. V.) beschäftigt das<br />

Projekt „Velo“ jugendliche<br />

Sozialhilfeempfänger im Alter<br />

zwischen 16 und 23 Jahren,<br />

<strong>für</strong> deren fachliche und soziale<br />

Betreuung ausgebildete<br />

Fachkräfte eingesetzt sind.<br />

In der ,,RHEINPFALZ“ Nr.<br />

67 war ein Wettbewerb ausgeschrieben,<br />

der die Aufgabe<br />

hatte, interessante Vorschläge<br />

<strong>für</strong> eine Fahrradtour<br />

in der Westpfalz zu machen.<br />

Die beiden Preisträger sind<br />

glückliche Gewinner von jeweils<br />

einer Dauerkarte <strong>für</strong> die<br />

Gartenschau in Kaiserslautern.<br />

Auch wenn die Entscheidung<br />

nicht leicht gefallen ist,<br />

entschied die Jury sich <strong>für</strong> die<br />

Vorschläge der Familie Cambeis<br />

und Herrn Goebel aus<br />

Kaiserslautern.<br />

Das AS-Magazin gratuliert.<br />

Text/Foto: Nicole Gilcher<br />

26<br />

Werkzeug Schmidt spendet Tischkreissäge<br />

Die Firma Werkzeug Schmidt spendete dem ASZ eine Tischkreissäge<br />

der Marke EMCO im Wert von 400 Euro. Auf die Idee<br />

kam der Firmeninhaber Hans Schmidt durch den Bericht in der<br />

letzten Ausgabe des AS-Magazins. Er sei beeindruckt von der<br />

Arbeit, die im ASZ geleistet werde. Besonders die Lehrlingsausbildung<br />

im Tischlerhandwerk habe es ihm angetan, weshalb<br />

er sich spontan dazu entschloss dieser Abteilung die Tischkreissäge<br />

zu spenden. Hans Schmidt ist der Ansicht, dass ein<br />

traditionsreiches Unternehmen (die Firma wurde bereits 1955<br />

gegründet) auch eine soziale Verantwortung habe. Ausserdem<br />

würde eine lange geschäftliche Verbindung zum ASZ bestehen,<br />

führte Schmidt weiter aus.<br />

Kai Theisinger bedankte sich im Namen des ASZ <strong>für</strong><br />

die Spende. Gerade bei Aussenbaustellen sei es von Vorteil,<br />

eine stätionäre Kreissäge zu haben. Dies würde die<br />

Arbeit <strong>beim</strong> Parkett- oder Laminat legen sehr erleichtern.<br />

Unser Bild zeigt Hans Schmidt (links) mit dem Schreinermeister<br />

des ASZ, Kai Theisinger<br />

Text/Foto: Peter Bügler<br />

Maßnahme „Quoote“ des Club-Aktiv e.V. abgeschlossen<br />

Die neuen Medien haben sich wieder einmal als ideale<br />

Lernplattform <strong>für</strong> zukunftsorientierte Weiterbildungen bewiese.<br />

So konnten die Teilnehmerinnen der Quoote-Maßnahme<br />

2002/2003 im Rahmen der Initiative „Arbeit statt<br />

Sozialhilfe“ ihre Ausbildungsziele rund um die Arbeit mit<br />

dem PC mit Erfolg erreichen. Anlässlich der Abschlussfeier<br />

in der „Alten Eintracht“ stellten die Teilnehmerinnen<br />

ihre Projekte überzeugend vor.<br />

Auf dem Bild sind Mitarbeiter und Fachanleiter des Club-<br />

Aktiv e.V., Teilnehmerinnen der Maßnahme, der Leiter des<br />

Referats <strong>Soziale</strong>s, Günter Andes und Abteilungsleiter<br />

„Hilfe zur Arbeit“ Jürgen Hoffmann-Biundo zu sehen.<br />

Text/Foto: Nicole Gilcher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!