11.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 05/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 05/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 05/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NAMEN & NACHRICHTEN<br />

Roland Liermann „NRW-Greenkeeper-Ch<strong>am</strong>pion“<br />

Roland Liermann, Head-Greenkeeper im GC Essen-Heidhausen,<br />

kann nicht nur <strong>Golf</strong>plätze sehr gut pflegen, sondern<br />

auf ihnen auch sehr gut <strong>Golf</strong> spielen. Das bewies er wieder<br />

einmal anlässlich der NRW-Greenkeeper-Meisterschaft, die<br />

auf der bestens gepflegten Anlage im <strong>Golf</strong>club Haan-Düsseltal<br />

ausgetragen wurde. Von den „weißen“ Abschlägen<br />

spielend, erzielte er mit seinem Handicap von 2,1 starke 32<br />

Bruttopunkte und gewann d<strong>am</strong>it das Ch<strong>am</strong>pionat, nachdem<br />

er sich im letzten Jahr im GC Castrop-Rauxel mit dem<br />

zweiten Platz begnügen musste. Platz 2 ging an den Vorjahresdritten<br />

Axel Schirmer (10,1), der als Headgreenkeeper<br />

im GC Haan-Düsseltal natürlich mit jedem Grashalm „per<br />

du“ ist und so mit unschätzbaren Vorteilen in Sachen Platzkenntnisse<br />

ins Rennen ging und dabei 27 Punkte erspielte.<br />

Sein Stellvertreter und Titelverteidiger Sebastian Illbruck<br />

(GuLC Schmitzhof) landete diesmal unter 65 Teilnehmern<br />

auf Platz 5 (24 Punkte), gewann aber die Sonderwertung<br />

„longest drive“.<br />

Platz 2 und 3 für Erftaue-Akteur<br />

Mit ausgezeichneten Ergebnissen<br />

kehrten Werner Schmitz und Arndt<br />

Magnus (beide GC Erftaue) vom<br />

Finalturnier der WÜRTH Open <strong>2012</strong><br />

im GC Heilbronn-Hohenlohe zurück.<br />

Werner Schmitz belegte in der Netto-<br />

Klasse A den zweiten, Arndt Magnus<br />

den dritten Platz, beide erspielten<br />

jeweils 39 Punkte. „Nach 17 Löchern<br />

lag ich noch ‚2 über’, dann ziehe<br />

ich mir auf der ‚18’ ein Doppelbogey<br />

rein“, ärgerte sich Arndt Magnus<br />

über das verpatzte Schlussloch.<br />

Beide Spieler hatten sich Anfang<br />

Nicht weniger als 60 Teilnehmer<br />

traten an zum 2. <strong>Niederrhein</strong>ischen<br />

ZONTA-Benefiz-Turnier im GC<br />

Schloss Myllendonk und spendeten<br />

dabei eine stattliche Summe im<br />

fünfstelligen Euro-Bereich für den<br />

gemeinnützigen Verein, der das Geld<br />

an den Zonta-Club Niers-Schwalm-<br />

Nette übergeben wird für Mütter<br />

von Kindern mit autistischen Störungen<br />

(Asperger Autismus). ZONTA<br />

ist ein seit 1919 weltweit agierendes<br />

Netzwerk für Frauen in verantwortlichen<br />

Positionen. Erklärtes Ziel ist<br />

48 G LFA M NIEDERRHEIN<br />

Neun ohne, aber einer mit Pokal – der neue NRW-Greenkeeper-Ch<strong>am</strong>pion<br />

Roland Liermann vom GC Essen-Heidhausen<br />

(Foto: Greenkeeper-Regionalverband NRW)<br />

Platz 2 für Werner Schmitz Platz 3 für Arndt Magnus<br />

April beim WÜRTH-Regionalturnier<br />

im G&CC Velderhof als Brutto-Sieger<br />

mit 30 (Arndt Magnus) beziehungs-<br />

die Unterstützung von benachteiligten<br />

oder auch besonders begabten<br />

Frauen weltweit. Christa Heyer,<br />

Präsidentin des Zonta Clubs Niers-<br />

Schwalm-Nette, Gaby Dohmen als<br />

Organisatorin des Wettspiels und<br />

GC Schloss Myllendonk-Präsident<br />

Roger Brandts freuten sich über die<br />

rege Beteiligung, sagten Dank für<br />

das enorme Spendenaufkommen und<br />

ehrten eine Vielzahl von Siegerinnen<br />

und Sieger, so u.a. die Bruttosieger<br />

Dr. Susanne Kürten (22 Punkte) und<br />

Lukas Löhmer (29).<br />

weise als Vierter (Werner Schmitz)<br />

mit 26 Punkten für das Finalturnier<br />

qualifiziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!