11.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 05/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 05/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 05/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GC Mettmann Helmut O. Scheuffler<br />

Geister, <strong>Golf</strong>er und Gerippe<br />

Nebel wabert über dem Dickicht,<br />

zwischen dunklen Bäumen flackern<br />

Irrlichter, geisterhafte Gestalten tauchen<br />

hinter Gebüschen auf und verschwinden<br />

wehklagend im Wald. Ein<br />

Alptraum, eine Sinnestäuschung oder<br />

nur eine „normale“ Herbstnacht im<br />

schottischen Hochland ? Weder noch.<br />

GSV Düsseldorf<br />

Joe Eisenschmidt und Andreas Wacker<br />

Großer Beliebtheit erfreuten sich im<br />

GSV Düsseldorf die über die Saison<br />

verteilten insges<strong>am</strong>t zehn „Hofmann-<br />

Cup-9-Loch-Turniere“. Zwischen dem<br />

Auftakt Anfang Juni und dem letzten<br />

Turniertag dieser After Work-Turnierserie<br />

starteten 564 Spieler aller<br />

Alters- und Handicap-Klassen, im<br />

Durchschnitt nahmen 56 Spieler pro<br />

Veranstaltung teil.<br />

Neben einer Spieltag-Einzelwertung<br />

(Netto) wurden im Rahmen der Siegerehrung<br />

des 10. Spieltages die<br />

Ges<strong>am</strong>tsieger (1. und 2. Netto, 1.<br />

und 2. Brutto) gekürt. In die Wertung<br />

Es handelt sich um das jährliche<br />

Halloween-Turnier im <strong>Golf</strong>club Mettmann,<br />

das auch dieses Jahr wieder<br />

pünktlich nach Einbruch der Dunkelheit<br />

stattfand. Und wieder hatten<br />

die Greenkeeper drei Löcher des<br />

für seinen hervorragenden Zustand<br />

bekannten Meisterschaftsplatzes in<br />

k<strong>am</strong>en die 5 besten Netto/Brutto-<br />

Spielergebnisse. Im Brutto setzte sich<br />

Joe Eisenschmidt durch, Platz 2 ging<br />

an Tomoyuki Togawa. In der Nettowertung<br />

war Klaus Weber vorn, er<br />

verwies Carsten Mielke auf Rang 2.<br />

Bis zum Schluss spannend waren<br />

auch die 15 Race-Herrentage, an<br />

denen insges<strong>am</strong>t 616 Spieler teilnahmen,<br />

insges<strong>am</strong>t 40 pro Spieltag, weil<br />

es von Spieltag zu Spieltag immer<br />

wieder Führungswechsel gab. Sieger<br />

wurde Andreas Wacker vor Georg<br />

Weidenbach und men’s captain Joe<br />

Eisenschmidt.<br />

eine „Geisterbahn“ verwandelt, hatten<br />

viele Helfer die Grüns mit abgehackten<br />

Gliedmaßen (aus Gummi!),<br />

die Bunker mit Skeletten (aus Kunststoff!)<br />

und die Bäume mit Masken<br />

und Spinnennetzen (aus Baumwolle!)<br />

„verziert“.<br />

Lodernde Holzfeuer und fl<strong>am</strong>mende<br />

Pechfackeln beleuchteten das gruselige<br />

Szenario, in welchem sich die<br />

Kinder und Jugendlichen des <strong>Golf</strong>clubs<br />

in einem so genannten Leuchtballturnier<br />

maßen. Dabei wird in<br />

nahezu völliger Dunkelheit mit Bällen<br />

gespielt, die durch das Schlagen<br />

des Balles für eine gewisse Zeit leuchten.<br />

Und während die Kids die Bälle<br />

jagten, goutierten sich die ebenfalls<br />

zahlreich erschienen Erwachsenen an<br />

Glühwein, Punsch und Berliner.<br />

Nach erfolgreich abgeschlossenem<br />

Turnier vers<strong>am</strong>melten sich alle Beteiligten<br />

im Clubhaus, um gemeins<strong>am</strong><br />

beim „<strong>am</strong>erikanischem Büffet“ stilecht<br />

den Abend ausklingen zu lassen.<br />

Und wider Erwarten fehlte keiner, d.<br />

h. die Geister hatten auch dieses Jahr<br />

alle verschont und müssen sich nun<br />

wieder bis Halloween 2013 gedulden.<br />

Beste Laune bei Bruttosieger<br />

Joe Eisenschmidt (l.)<br />

G LFA M NIEDERRHEIN<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!