11.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 05/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 05/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 05/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

CLUBNEWS<br />

LGC Schloss Moyland Dr. Burkhard Scherf<br />

Herrliches Herbstwetter beim<br />

Eltern/Paten-Kind Turnier<br />

Der Flight mit den späteren Brutto-Siegern<br />

vor dem ersten Abschlag: Isabel<br />

und Lsa-Sophie Wilges, Hannah van<br />

Koeverden und Brigitte Lintzen-Müller<br />

Schon traditionell veranstaltet die<br />

Jugendabteilung zum Saisonende ein<br />

Eltern/Paten-Kind-Turnier, in dem<br />

unsere Kinder und Jugendlichen in<br />

Zweier-Te<strong>am</strong>s – gemeins<strong>am</strong> mit einem<br />

Elternteil oder einem Paten – zeigen<br />

können, was in ihnen steckt. In diesem<br />

Jahr hat sich der etwas frühere Termin<br />

besonders bewährt: Das Turnier konnte<br />

bei herrlichstem frühherbstlichen Wetter<br />

durchgeführt werden, während in den<br />

letzten Jahren schon häufiger Regen<br />

und kalte Temperaturen die Freude <strong>am</strong><br />

<strong>Golf</strong>spiel beeinträchtigt hatten.<br />

Insges<strong>am</strong>t 18 Te<strong>am</strong>s traten den sportlichen<br />

Wettk<strong>am</strong>pf im Chapman-Vierer<br />

an. Davon gingen zehn Te<strong>am</strong>s die<br />

volle Runde über 18 Löcher, während<br />

die übrigen acht Te<strong>am</strong>s mit den jüngeren<br />

Kindern und höheren Handicaps<br />

schon nach neun Löchern den Rückweg<br />

zum Clubhaus antreten durften,<br />

wo alle Aktiven mit Kaffee und<br />

Kuchen verwöhnt wurden.<br />

Sieger der 9-Loch-Wertung wurden<br />

Michéle und Petra van de Laar mit<br />

22 Netto-Punkten vor Mattis Hecht<br />

mit Ulrich Kerschka (20) sowie Björn<br />

Neue Beitragsstaffel beim LGC Schloss Moyland<br />

Der LGC Schloss Moyland bietet nicht<br />

nur einen landschaftlich reizvollen<br />

Platz mit ansprechendem Clubhaus,<br />

sondern ab 2013 auch ein besonders<br />

attraktives Beitragsmodell. Beim<br />

„alten Modell“ zahlten verschiedene<br />

Gruppen von Mitgliedern abhängig<br />

von ihrem Eintrittsdatum unterschiedliche<br />

Jahresbeiträge. Zielstellung für<br />

den Vorstand bei der Gestaltung der<br />

neuen Beitragsstaffel war daher, einen<br />

einheitlichen Beitrag für alle Mitglieder<br />

festzulegen. Nach mehreren<br />

Sitzungen wurde ein ausgeglichenes<br />

Preismodell gefunden. In einer eigens<br />

einberufenen Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung<br />

wurde das neue Beitragsmodell vorgestellt.<br />

Einige konstruktive Anregungen<br />

der Mitglieder führten noch zu<br />

52 G LFA M NIEDERRHEIN<br />

Verbesserungen im Detail. Im Ergebnis<br />

zahlen Voll-Mitglieder nun einheitlich<br />

1.350 € Beitrag pro Jahr, eine Aufnahmegebühr<br />

oder Investitionsumlage<br />

gibt es nicht mehr. Für Neugolfer gilt<br />

ein attraktiver Einstiegspreis von 950<br />

€ im ersten Jahr, der schrittweise über<br />

drei Jahre bis zum regulären Jahresbeitrag<br />

angehoben wird. Um jungen<br />

<strong>Golf</strong>ern den Übergang von der günstigen<br />

Jugendmitgliedschaft bis 27<br />

Jahre (250 €) zum vollen Beitrag zu<br />

erleichtern, müssen diese erst ab einem<br />

Alter von 35 Jahren den vollen Beitrag<br />

entrichten.<br />

Nähere Informationen finden sich auf<br />

der Club-Website unter http://www.<br />

landgolfclub.de<br />

und Robert van de Laar (18). In der<br />

18-Loch-Wertung waren die Netto-<br />

Sieger Martin van Koeverden mit Jelle<br />

Overbeek (43 Punkte) vor Christina<br />

und Floby Kunz (42). Die Brutto-Wertung<br />

gewannen mit 28 Punkten Lisa-<br />

Sophie und Isabel Wilges vor Niklas<br />

Grumke mit Herbert Grüner (24).<br />

Unsere Proette Isabel Wilges zeigte<br />

wieder einmal, dass sie nicht nur<br />

unsere Kinder gut unterrichten kann,<br />

sondern auch selbst noch einen ausgezeichneten<br />

<strong>Golf</strong>-Schwung beherrscht.<br />

Geehrt wurden anlässlich dieses Turniers<br />

auch die Jugendlichen mit der<br />

im Laufe des Jahres erspielten besten<br />

prozentualen Handicap-Verbesserung.<br />

Der Preis hierfür ging an Hendrik Ageling,<br />

der es geschafft hatte, sein Handicap<br />

von anfänglich 54 um 36,67%<br />

auf 34,2 zu verbessern. Außer Konkurrenz<br />

blieb hierbei Mats Iwand, der<br />

mit seiner Verbesserung von 3,1 auf<br />

1,9 sogar eine Steigerung um 38,71%<br />

schaffte, allerdings schon einige Zeit<br />

nicht mehr beim Jugendtraining dabei<br />

ist. Ebenfalls einen großen Handicap-<br />

Sprung schaffte in diesem Jahr Nicholas<br />

Lenschow mit einer Verbesserung<br />

um 32% von 45 auf 30,6.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!