11.02.2013 Aufrufe

Ausgabe 05/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 05/2012 - Golf am Niederrhein

Ausgabe 05/2012 - Golf am Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Golf</strong>park Meerbusch Birgit Fliege<br />

24 Paare<br />

beim Generationen-Cup<br />

Die Bruttosieger im Generationen-Cup <strong>2012</strong> (v.l.): Marcel Zillekens und Robin Füsti-<br />

Molnar, daneben Birgit Kemnitz vom <strong>Golf</strong>park Meerbusch sowie Harry Ploemacher<br />

(Vorsitzender des Fördervereins) mit Sohn Leo (Foto: <strong>Golf</strong>park Meerbusch)<br />

Vater und Tochter, Oma und Enkel –<br />

beim Generationen-Cup im <strong>Golf</strong>park<br />

Meerbusch spielen traditionell Jüngere<br />

und Ältere <strong>Golf</strong> im Te<strong>am</strong>. 24 Paare starteten<br />

in diesem Jahr. Nach einer Traumrunde<br />

gingen Marcel Zillekens – <strong>am</strong>tierender<br />

Clubmeister – und Robin Füsti-<br />

Molnar als Bruttosieger mit 75 Punkten<br />

vom Platz. Den Wandelpokal des Nettosiegers<br />

gewann das Te<strong>am</strong> Niklas und<br />

Petra Heckmann. Platz zwei erreichten<br />

Michaela Susanne Karthhaus und Julia<br />

Hansen, Platz 3 Harald Schedl und<br />

seine Tochter Anna-Marie. Zugunsten<br />

des Fördervereins, der Ausrichter des<br />

Generationen-Cups ist, gab es außerdem<br />

ein Pitch und Putt-Turnier für F<strong>am</strong>ilien<br />

mit anschließendem Sommerfest. Wer<br />

wollte, konnte beim „Beat the Pro“ für<br />

einen Einsatz von 5 Euro antreten. Ziel<br />

war es, von einem eigens eingerichteten<br />

Abschlag das Grün der Bahn 14 zu<br />

treffen: Bei diesem 65-Meter-Pitch von<br />

der Wiese vor der Scheune aus war Präzision<br />

gefragt. Und es gelang einigen<br />

<strong>Golf</strong>ern tatsächlich, den Ball näher an<br />

die Fahne zu setzen als der herausgeforderte<br />

Pro. Als Siegerin beim Mini-<br />

Pitch- und Putt-Turnier setzte sich die<br />

siebenjährige Julia Schedl durch.<br />

Neue Kooperation und deshalb gesund golfen<br />

Nicht nur für perfektes <strong>Golf</strong>spiel,<br />

sondern auch für die Gesundheit<br />

der Mitglieder sorgt ab sofort die<br />

neu geschlossene Kooperation zwischen<br />

dem <strong>Golf</strong>park Meerbusch mit<br />

seiner angebundenen <strong>Golf</strong>schule<br />

Böhme sowie der Medicoreha-Niederlassung<br />

Meerbusch in Büderich.<br />

Angeschlossen an die Rehabilitations-<br />

und Gesundheitseinrichtungen<br />

der medicoreha-Gruppe bietet<br />

die physiotherapeutische Praxis mit<br />

dem „TheMed<strong>Golf</strong>“-Konzept spezielle<br />

Angebote für <strong>Golf</strong>spieler, die sowohl<br />

individuelles Training als auch Leistungsdiagnostik<br />

und Vorträge umfassen.<br />

Sientje Maecker, Leiterin der medicoreha<br />

Filiale in Meerbusch und<br />

selbst passionierte <strong>Golf</strong>erin, freut<br />

sich, als Gesundheitspartner und<br />

-berater spezielle Angebote für die<br />

Sportler des <strong>Golf</strong>clubs und der <strong>Golf</strong>schule<br />

präsentieren zu können. Mitglieder<br />

können bei der medicoreha<br />

Anna-Theresa Rottluff<br />

im DGV-Nationalkader<br />

Ihr St<strong>am</strong>mblatt wird zwar im GC Hubbelrath<br />

geführt, aber Mitglied ist sie<br />

weiterhin im GC Meerbusch, dort, wo<br />

sie 2004 mit dem <strong>Golf</strong>spielen begann<br />

und wo sie bis zum Clubwechsel in diesem<br />

Jahr nach Hubbelrath auch gefördert<br />

wurde. Und nun ist Anna-Theresa<br />

Rottluff, gerade 14 Jahre jung, in den<br />

Nationalkader des Deutschen <strong>Golf</strong>-Verbandes<br />

der Mädchen berufen worden.<br />

Anna-Theresa Rottluff ist bereits die<br />

dritte Meerbuscherin, die die deutschen<br />

Nationalfarben vertritt: Zuvor war und<br />

ist es ihr Bruder Maximilian, und auch<br />

Laura Söllner stand vor einigen Jahren<br />

im DGV-Nationalkader.<br />

Neu im DGV-Nationalkader der Mädchen:<br />

Anna-Theresa Rottluff<br />

einen präventiven physiotherapeutischen<br />

Gesundheitscheck in Anspruch<br />

nehmen. Sollte es bereits gesundheitliche<br />

Probleme geben, erhalten<br />

Mitglieder des <strong>Golf</strong>parks ohne große<br />

Wartezeit einen Behandlungstermin.<br />

Der <strong>Golf</strong>park Meerbusch bietet<br />

medicoreha-Patienten im Gegenzug<br />

Schnupperkurse auf dem <strong>Golf</strong>platz<br />

an. D<strong>am</strong>it finden präventive Gesundheitsförderung<br />

und <strong>Golf</strong>sport eine<br />

attraktive Verknüpfung. <strong>Golf</strong>park-<br />

Geschäftsführer Bernhard Lindenbuß<br />

freut sich über die neue Partnerschaft:<br />

„Wir denken, dass dieses Angebot für<br />

beide Partner interessant ist“.<br />

Kontakt: medicoreha Welsink Rehabilitation GmbH<br />

Niederlassung Meerbusch, Düsseldorfer Straße 1, 40667 Meerbusch<br />

Telefon: (02132) 9691215, Telefax: (02132) 9691216<br />

E-Mail: post-meerbusch@medicoreha.de G LFA M NIEDERRHEIN 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!