11.02.2013 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

41/06<br />

Bereitschaftsdienste<br />

(ohne Gewähr)<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

Für <strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein, Kayh,<br />

Mönchberg und Haslach (von 8 - 8 Uhr)<br />

Zentrale Telefonnummer für<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Affstätt, Gültstein, Kayh,<br />

Mönchberg, Haslach 0 70 32/16 16 16<br />

Samstag, 14. Oktober<br />

Gemeinschaftspraxis Dr. Sonntag,<br />

Spitalgasse 20/22, <strong>Herrenberg</strong><br />

Sonntag, 15. Oktober<br />

Herr Dr. med. Rolf Dettmer,<br />

Gänsbergring 100, <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Für Kuppingen, Oberjesingen<br />

(telefonische Voranmeldung erforderlich)<br />

Samstag, 14. Oktober<br />

Herr Dr. med. Walter Reichert,<br />

Hauptstr. 30,<br />

Nufringen, Tel: 07032 / 96860<br />

Sonntag, 15. Oktober<br />

Herr Dr. med. Walter Reichert,<br />

Hauptstr. 30,<br />

Nufringen, Tel: 07032 / 96860<br />

Kinderärztlicher Notdienst<br />

Von Montag bis Freitag ab 19.30 Uhr und<br />

von Samstag, 9.00 Uhr bis Montag, 8.00<br />

Uhr, Kinderklinik Böblingen (im Kreiskrankenhaus<br />

Böblingen), Elsa-Brandström-Straße<br />

(telefonische Anmeldung<br />

nicht erforderlich)<br />

Zahnarzt<br />

Der zahnärztliche Notfalldienst ist unter<br />

der folgenden Telefon-Nummer zu erfragen:<br />

0711 / 7877722.<br />

HNO Ärztlicher<br />

Bereitschaftsdienst<br />

für die Stadt <strong>Herrenberg</strong>, die Landkreise<br />

Calw und Freudenstadt: Freitags ab<br />

19.00 bis Montags 8.00 Uhr sowie vor<br />

Feiertagen ab 19.00 Uhr bis zum Folgetag<br />

8.00 Uhr. Tel. 0 18 05/1 92 92-127<br />

Augenarzt<br />

(telefonische Anmeldung)<br />

Samstag, 14. / Sonntag, 15. Oktober<br />

Herr Dr. Karcher / Frau Dr. Kemmerling,<br />

Untere Vorstadt 9, Böblingen,<br />

Tel: 07031 / 875556 oder<br />

Tel: 0171 / 6238310<br />

Sprechstunde<br />

Bronngasse 13 (Klosterhof) 71083 <strong>Herrenberg</strong><br />

Tel.: (07032) 917498<br />

www.stadtseniorenrat-herrenberg.de<br />

Persönliche Sprechstunden für Mitglieder und Interessierte immer freitags von<br />

10:00 – 13:00 Uhr und nach Vereinbarung.<br />

Rollstuhlfahrer bitten wir um telefonische Terminabsprache.<br />

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.<br />

Heinz Klanfer, Vorsitzender<br />

Donnerstag, 12.10.2006<br />

Offener Treff:<br />

Cafe 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Mehrzweckraum:<br />

Gedächtnistraining I 14:00 Uhr<br />

Gedächtnistraining II 15:15 Uhr<br />

Montag, 16.10.2006<br />

Offener Treff:<br />

Cafe 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Mehrzweckraum:<br />

Sitzgymnastik, 14:30 Uhr<br />

Volkstanz für Junggebliebene,<br />

15:15 Uhr<br />

Raum 2.6:<br />

Schachfreunde, 14:00 Uhr<br />

Mitgliederversammlung<br />

der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, KV Böblingen am Mittwoch, den 25.<br />

Oktober 2006 im Nebenzimmer des Hotel/Restaurant Kerzenstüble in Gärtringen.<br />

Beginn 19.00 Uhr.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Bericht des Vorsitzenden<br />

2. Kassenbericht<br />

Ergebnis der Kassenprüfung und Entlastung<br />

3. Beratung über Veranstaltungen im Jahr 2007<br />

4. Verschiedenes<br />

anschließend:<br />

Vortrag „Holzenergienutzung in Baden-Württemberg“<br />

von Thomas Deines, Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum.<br />

Donnerstag, 19.10.2006<br />

Offener Treff:<br />

Cafe 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Spielnachmittag, „Bingo“, 14:30 Uhr<br />

Mehrzweckraum:<br />

„Jakkolo“, ab 15:30 Uhr<br />

Vorschau:<br />

Mittwoch,25.10.2006<br />

Ausflüge in Stadt und Land:<br />

Ausstellung „Königreich Württemberg“im<br />

Alten Schloss Stuttgart<br />

Treffpunkt: S-Bahn Gleis<br />

Zeitpunkt: 9:30 Uhr<br />

Abfahrt: 9:47 Uhr /<br />

Kosten: 12 € (inkl. Eintritt)<br />

Rückkehr: gegen 16:00 Uhr<br />

Anmeldung bis Montag, 23.10.2006<br />

Programmhinweise finden Sie im<br />

Gäubote „Heute“ Tipps u. Termine.<br />

Informationen<br />

Tierarzt für Groß-<br />

und Kleintiere<br />

(nur wenn Haustierarzt nicht erreichbar)<br />

Samstag, 14. / Sonntag, 15. Oktober<br />

Dr. Sautter, Gartenstr. 74,<br />

Holzgerlingen, Tel: 07031 / 602812<br />

Tierarzt für Kleintiere<br />

Samstag, 14. / Sonntag, 15. Oktober<br />

Dr. Straub, Öschelbronner Weg 34,<br />

Bondorf, Tel: 07457 / 93910<br />

DRK-Notruf: 19222<br />

(ohne Vorwahl)<br />

Kreiskrankenhaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>: 07032/16-0<br />

Apotheken-Notdienst<br />

Während des Notdienstes von 8.30 Uhr<br />

bis 8.30 Uhr werden nur ärztliche Rezepte<br />

beliefert und dringend benötigte Medikamente<br />

abgegeben.<br />

Freitag, 13. 10. bis Sa. 14. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke Haug, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Walther-Knoll-Str. 3, Tel: 07032 / 21656<br />

Förderverein<br />

Waldorfpädagogik<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

19<br />

12.10.<br />

Samstag, 14. 10. bis So. 15. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Alte Apotheke Gärtringen, Gärtringen,<br />

Wilhelmstr. 2, Tel: 07034 / 26019<br />

Sonntag, 15. 10. bis Mo., 16. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Schönbuch-Apotheke, Gültstein,<br />

Schlossstr. 11, Tel: 07032 / 72076<br />

Montag, 16. 10. bis Di., 17. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Markt, Deckenpfronn,<br />

Pfarrgasse 5, Tel: 07056 / 8482<br />

Dienstag, 17. 10. bis Mi., 18. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Bismarck-Apotheke, Ehningen,<br />

Marktplatz 3, Tel: 07034 / 8014<br />

Mittwoch, 18. 10. bis Do., 19. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Apotheke am Hasenplatz, <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Hindenburgstr. 38, Tel: 07032 / 945711<br />

Donnerstag, 19. 10. bis Fr., 20. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Gäu-Apotheke, Nebringen,<br />

Bahnhofstr. 5, Tel: 07032 / 72878<br />

Freitag, 20. 10. bis Sa. 21. Oktober<br />

von 8.30 bis 8.30 Uhr<br />

Carmel-Apotheke, Nufringen,<br />

Hauptstr. 14, Tel: 07032 / 83957<br />

Kindergarten feiert<br />

5-jähriges Jubiläum<br />

Wir möchten recht herzlich einladen, an unserem 5-jährigen Jubiläumsfest<br />

teilzunehmen.<br />

Nach einer Begrüßung gibt es für alle Kaffee und Kuchen. Die Kinder dürfen ein<br />

Zwergenreich in einer Schachtel gestalten und außerdem eine Vorstellung des<br />

Puppenspiels „Maschenka und der Bär“ um 15.45 Uhr oder 16.15 Uhr besuchen.<br />

Auf Ihr Kommen am Samstag, den 21.10.06 um 15 Uhr freuen sich der Vorstand, die<br />

Erzieherinnen, die Eltern und die Kinder. (Das Programm endet um 17 Uhr.) Wir<br />

freuen uns auf Ihren Besuch im Erholungsheim, Haus Gäublick, Gültstein<br />

Aktuelles im Steuerrecht<br />

Der Kreisbauernverband lädt alle Mitglieder zur Informationsveranstaltung<br />

Aktuelles im Steuerrecht am Mittwoch, 18.10.2006, um 20.00 Uhr, in die Gaststätte<br />

Sonne, Tailfinger Str. 17, Gültstein, recht herzlich ein.<br />

Auch und gerade die Landwirtschaft ist von den Änderungen im Steuerrecht betroffen,<br />

über die die Mitglieder an diesem Abend aufgeklärt werden. Als Referent<br />

steht an diesem Abend Herr Berndt Eckert, Geschäftsführer und Steuerberater<br />

der LGG Steuerberatungsgesellschaft mbH zur Verfügung. Anschließend besteht<br />

wie üblich die Gelegenheit zur Diskussion.<br />

Unter<br />

www.herrenberg.de<br />

Rubrik „Aktuelles“<br />

finden Sie das aktuelle Amtsblatt<br />

sowie die Ausgaben der letzten<br />

Jahre im Internet.<br />

MÜTTER IN<br />

KONTAKT ist...<br />

... eine Gruppe von zwei oder mehreren<br />

Müttern, die sich wöchentlich für 1<br />

Stunde treffen, um für ihre Kinder, deren<br />

Schule und Lehrer zu beten.<br />

BETEN Was bringt das?<br />

Seitdem wir uns regelmäßig zum Gebet<br />

treffen, erleben wir:<br />

GEBET bringt Veränderung! Gemeinsames<br />

Gebet ermutigt<br />

uns.<br />

Im Gebet können wir alle Ängste und<br />

Sorgen abgeben und wir erleben wie<br />

Gott eingreift und wirkt.<br />

In Deutschland gibt es bereits über<br />

950 MIK-Gebetsgruppen und täglich<br />

werden es mehr. Wenn sie Interesse<br />

haben mit zu beten oder selber eine<br />

MIK-Gruppe gründen wollen, können<br />

sie sich gerne unverbindlich informieren<br />

bei:<br />

Heidrun Wilde, 07032/76 0 111<br />

(MIK-Gruppe für Grundschule Gültstein)<br />

Cornelia Heer, 07032/2 47 08<br />

(MIK-Gruppe für Schulzentrum Längenholz)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!