11.02.2013 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

41/06<br />

Frauenfrühstück<br />

Am 12. Oktober laden wir wieder alle<br />

Frauen herzlich zum Frauenfrühstück ins<br />

Gemeindehaus nach Kayh ein. Beginn ist<br />

um 09.00 Uhr. Pfarrerin Glaser aus Breitenholz<br />

referiert zum Thema: „Das war<br />

doch selbstverständlich!“ – Frauen in<br />

Württemberg im kirchlichen Widerstand gegen<br />

den Nationalsozialismus. Wir freuen<br />

uns auf ihr Kommen. Während des Vortrags<br />

wird Kinderbetreuung angeboten.<br />

Das Frauenfrühstücksteam<br />

Erntedank und 80 Jahre Posaunenchor<br />

Kayh<br />

Wir schauen auf einen schönen und harmonischen<br />

Festtag zurück! Eine volle Kirche<br />

zum festlichen Erntedank und eine<br />

volle Grafenberghalle beim Gemeindefest<br />

waren für das Festkommitee ein wunderbares<br />

Erlebnis.<br />

Wir danken allen Helferinnen und Helfern<br />

für ihren Einsatz! Wir danken allen Spenderinnen<br />

und Spendern, die uns Kuchen<br />

und Tombolageschenke zur Verfügung<br />

gestellt haben!<br />

Wir danken der Evang. Jugend für die<br />

Kinderspielstrasse, Jutta Lutscher und<br />

Marin Mauch fürs Kinder-Schminken und<br />

der Firma Sahm für die feinen Einladungsplakate!<br />

Danke allen Gästen, die mit uns<br />

gefeiert haben!<br />

Kirchengemeinderat,<br />

Posaunenchor und Pfarrer Herrmann<br />

HALLO DU!<br />

Das nächste JKM-Treffen steht vor der Tür!<br />

Am Samstag, dem 14.10.2006 veranstalten<br />

wir einen ITALIENISCHEN ABEND.<br />

Treffpunkt ist um 19.00 Uhr im Kayher Gemeindehaus.<br />

Eingeladen sind alle Jugendlichen<br />

ab der 9. Klasse. Bitte bringt<br />

etwas Geld für Getränke mit.<br />

Auf euer Kommen freut sich<br />

das JKM-Vorbereitungsteam<br />

Musical: Guck mal übern<br />

Tellerrand<br />

Am Sonntag 12.11. wollen<br />

wir unser Musical mit euch in<br />

der Kayher Kirche aufführen!<br />

Bitte kommt zu den Probeterminen möglichst<br />

pünktlich und vollständig.<br />

Wir treffen uns in der Kayher Kirche am:<br />

Samstag, 04.11. von 16.00–18.00 Uhr<br />

Samstag, 11.11. von 10.00–12.00 Uhr<br />

Sonntag, 12.11. ab 9.30 Uhr<br />

Kann oder möchte jemand nicht teilnehmen,<br />

so gebt uns bitte unter 73401 oder<br />

72753 Bescheid, dass wir die Rollen<br />

rechtzeitig neu besetzen können.<br />

Wir freuen uns auf Euer<br />

Kommen und sind schon auf<br />

die Proben gespannt!<br />

Voranzeige:<br />

Nächste Minikirche am 22.10.2006<br />

Wir laden Euch Kinder (zwischen ca. 2<br />

und ca. 7 Jahren) und Eure Eltern, Geschwistern,<br />

<strong>Große</strong>ltern… ein, mit uns am<br />

Sonntag, dem 22.10.2006 um 17.00 Uhr<br />

im Gemeindehaus in Kayh die nächste<br />

Minikirche zu feiern.<br />

Natürlich freuen wir uns auch auf „Gäste“<br />

aus anderen Gemeinden!<br />

Euer Minikirche-Team<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Katholischer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Freitag, 20. Oktober<br />

19.00 Messfeier in Kayh (ev. Kirche)<br />

Unter<br />

www.herrenberg.de<br />

Ihr Amtsblatt im Internet!<br />

Vereine und Parteien<br />

Akkordeon-<br />

Orchester<br />

Mönchberg<br />

Herbstwanderung<br />

Am Samstag, 14. Oktober 2006 möchten<br />

wir unsere Mitglieder und Mitspieler<br />

mit Familienangehörigen wieder zu einer<br />

spannenden Herbstwanderung in den<br />

Schönbuch einladen. Ziel unserer Herbstwanderung<br />

ist der Archäologisch-historische<br />

Lehrpfad bei Einsiedel. Auch dieses<br />

Jahr wird uns der Förster begleiten<br />

und uns Interessantes über die Besiedelungsgeschichte<br />

des Schönbuchs erläutern.<br />

Die Abfahrt ist um 13 Uhr vor dem<br />

Vereinsheim, Bergstraße 1 mit PKW-Fahrgemeinschaften.<br />

Zum Abschluss möchten<br />

wir noch gemütlich in einem örtlichen<br />

Lokal beisammensitzen, so dass wir<br />

zwischen 17 und 18 Uhr wieder nach<br />

Mönchberg zurückkehren werden. Bitte<br />

der Witterung angepasste Kleidung sowie<br />

Wegverpflegung mitnehmen.<br />

Die jungen Alten aus Kayh<br />

Die nächste Ausfahrt findet am Freitag,<br />

den 13. Oktober statt.<br />

Abfahrt 14:00 Uhr ab Bushaltestelle<br />

Volksbank Kayh,<br />

16:00 Uhr Kinobesuch Blaue Brücke in<br />

Tübingen<br />

Wir wollen den Kinofilm anschauen,<br />

„Deutschland. Ein Sommermärchen“<br />

Rückkehr gegen 19:00 Uhr<br />

Rückfragen sind an Günther Krezel zu<br />

richten. Tel.: 0 17 29 14 96 36<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Abt. Kayh<br />

Übung Gruppe I<br />

Am Montag, 16.10.2006 um 19.00 Uhr<br />

ist Übung für die Gruppe I. Um vollzähliges<br />

und pünktliches Erscheinen wird<br />

gebeten.<br />

Voranzeige<br />

Hauptübung/Schlachtplattenhocketse<br />

Am Samstag, 28.10.2006 halten wir zusammen<br />

mit den Abteilungen Gültstein<br />

und Mönchberg eine Hauptübung ab mit<br />

anschließender Schlachtplattenhocketse.<br />

Hierzu möchten wir die Einwohnerschaft<br />

jetzt schon recht herzlich einladen<br />

und bitten um Vormerkung des Termins.<br />

Näheres wird noch bekannt gegeben.<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Kayh<br />

Sammelbestellung für Obstbäume<br />

Der Verein führt auch dieses Jahr für seine<br />

Mitglieder eine Sammelbestellung für<br />

Obstbäume durch.<br />

Bestellformulare erhalten Sie auf Anfrage<br />

bei unseren Ausschussmitgliedern.<br />

Bestellschluss ist der 28.10.2006<br />

Gemischter Chor<br />

Liederkranz<br />

Kayh<br />

Sonntag, 15. Oktober 2006<br />

Wir holen die „ins Wasser gefallene“<br />

Herbstwanderung nach. Abfahrt 9.30 Uhr<br />

an der Kelter (Fahrgemeinschaften)<br />

Dienstag, 17. Oktober 2006<br />

Singstunde in Haslach. Beginn 20.00 Uhr<br />

Kayh<br />

Dienstag, 24. Oktober 2006<br />

Singstunde in Kayh. Beginn 20.00 Uhr<br />

Bitte vormerken:<br />

27.–29.10. 2006 Probenwochenende<br />

Junger Chor – Querbeat<br />

Chorfreizeit<br />

Am Wochenende ist es soweit – wie ihr<br />

alle wisst fahren wir Freitagabend los<br />

und bleiben bis Sonntagnachmittag in<br />

der Jugendherberge in Balingen.<br />

Für diejenigen, die am Montag nicht da<br />

sein konnten. Wir fahren in Fahrgemeinschaften,<br />

falls noch eine Mitfahrgelegenheit<br />

gesucht wird, meldet euch bei jemand<br />

aus dem Chor, am besten aus eurer<br />

Stimme.<br />

Ganz wichtig:<br />

Hausschuhe nicht vergessen.<br />

Freitagabend werden wir gemeinsam essen<br />

gehen in Balingen, Esther reserviert<br />

für uns.<br />

Wenn das Wetter so bleibt, werden wir ein<br />

goldenes Oktoberwochenende auf der<br />

Alb verbringen!<br />

Am Montag, 16.10.06 geht es dann wie<br />

immer um 20.30 Uhr in Kayh in die Kelter<br />

zum Singen.<br />

Sportfreunde<br />

Kayh<br />

– Aktive –<br />

Sonntag, 15.10.06 – 15.00 Uhr<br />

SF Kayh – TV Nebringen<br />

Reserve: 13.15 Uhr<br />

Ergebnisse:<br />

TV Darmsheim II – SF Kayh 3:4<br />

Die erste halbe Stunde hatte unsere<br />

Mannschaft das Spielgeschehen voll im<br />

Griff. Einen strammen Torschuss von<br />

Jörg Rentschler verlängerte „Beni“ Notter<br />

per Kopf zur 1:0-Führung ins Toreck.<br />

Darmsheim glich aber noch vor der Pause<br />

aus. „Paddi“ Lösch und Serdar Süküt<br />

erzielten nach dem Wechsel eine scheinbar<br />

sichere 3:1-Führung. Und das Tore<br />

schießen ging weiter. Doch es klingelte<br />

zwei mal bei uns zum 3:3. Jörg Rentschler<br />

hatte mit einem gelungenen<br />

Schuss das Tore Festival eröffnet und mit<br />

einem noch besseren zum 4:3 Sieg geschlossen.<br />

Die sieben Tore waren nicht<br />

unbedingt das Produkt überzeugender<br />

Angriffe, sondern eher die teilweise Unsicherheit<br />

der Torspieler beider Team`s.<br />

Egal, der Sieg war nicht unverdient und<br />

sollte Auftrieb geben für das Heimspiel<br />

gegen den derzeit starken TV Nebringen.<br />

Reserven: 2:3 Mit diesem etwas glücklichen<br />

Sieg steht unsere Reserve auf Platz<br />

1 in der Tabelle. Wenn die „Jungs“ jetzt<br />

noch etwas an der Fitness arbeiten, können<br />

sie diesen Platz halten.<br />

AH<br />

Wanderwochenende ins Silbertal<br />

Am vergangenen Freitag hatten wir unser<br />

letztes Spiel für dieses Jahr, das wir gegen<br />

den TV Gültstein mit 3:2 verloren.<br />

Am Freitag, dem 13.10.2006 starten wir<br />

zu unserem Wanderwochenende ins Silbertal.<br />

Treffpunkt zur Abfahrt ist um 9.00<br />

Uhr an der Kelter.<br />

Unser nächstes Training findet am Freitag<br />

den 20.10.2006 um 19.00 Uhr in der<br />

Grafenberghalle Kayh statt.<br />

Vorschau:<br />

03.11.2006: Hallenturnier in Nufringen<br />

53<br />

12.10.<br />

Jugendfußball<br />

D-Jugend<br />

SF Kayh – FV Calw 1 0:10<br />

Mit dem FV Calw 1 war am Samstag der<br />

Tabellenführer und somit ein erwartet<br />

starker Gegner bei uns zu Gast.<br />

Unser Team stand von Beginn an gewaltig<br />

unter dem Druck der Calwer Stürmer.<br />

Dennis Lutscher musste bereits in der<br />

10. Min. auf der Linie klären, in der<br />

12. Min. rettete uns noch die „Latte“. Mit<br />

einem Doppelschlag um die 20. Min. war<br />

es dann so weit und es hieß 0:2 für Calw.<br />

Ein Freistoßtor und ein weiterer Treffer<br />

der Gäste brachte den 0:4-Halbzeitstand.<br />

Durch die wenigen Entlastungsangriffe<br />

von unserer Seite kamen wir zu zwei<br />

Chancen durch Jakob Jesser, den Hami<br />

Yavuz schön frei gespielt hatte, die aber<br />

der Calwer Torwart parierte.<br />

In der zweiten Halbzeit verließen uns die<br />

Kräfte, bedingt durch das fehlen unserer<br />

Stammspieler. Die Gäste erspielten sich<br />

Chance um Chance und machten mit<br />

sechs weiteren Toren den 0:10-Entstand<br />

klar. Trotzdem, Kopf hoch Jungs, Ihr habt<br />

das machbare in diesem Spiel gebracht.<br />

Wäre schön, wenn wir am nächsten<br />

Samstag beim Auswärtsspiel in <strong>Herrenberg</strong><br />

mal komplett wäre. Meinen Dank an<br />

die Aushilfen von der E-Jugend.<br />

Es spielten: Fabian Ade, Julian Notter,<br />

Simon Liebig, Jakob Jesser, Kevin Eipper,<br />

Pascal Eipper, Dennis Lutscher, Hami Yavuz<br />

Vorschau:<br />

Samstag, 14.10.2006<br />

E-Jugend<br />

SF Kayh – TSV Tailfingen 14.00 Uhr<br />

D-Jugend<br />

CSV <strong>Herrenberg</strong> - SF Kayh 14.00 Uhr<br />

E-Jugend<br />

Rundenspiel am 06.10.06<br />

Vfl Oberjettingen II – SF Kayh 6:1 (1:0)<br />

Verdienter Sieg des Gegners durch eine<br />

starke spielerische und mannschaftliche<br />

Leistung.<br />

Tor: Dennis.<br />

Es spielten: Steffen Beck, Abdullah Yavuz,<br />

Jan Huber, Jens Huber, Tayfun Kaya,<br />

Dennis Lutscher, Pascal Eipper, Felix<br />

Eipper und Enes Erkan.<br />

Freizeitsport<br />

Bodystyling & Step<br />

Immer montags (außer in den Ferien) in<br />

der Grafenberghalle.<br />

19–20 Uhr Bodystyling<br />

20.05–21.05 Uhr Step für alle<br />

Für Mitglieder der SF Kayh ist das Angebot<br />

kostenfrei. Nichtmitglieder bezahlen<br />

pro Stunde 2,50 Euro.<br />

Einfach vorbeikommen und mitmachen –<br />

Turnschuhe, Handtuch und Trinkflasche<br />

nicht vergessen.<br />

Kontakt:<br />

Melanie Riethmüller 0171/310 85 83<br />

II. Weg Sport<br />

JederMann/Frau Sport, Gymnastik und<br />

Spiele.<br />

Mittwochs in der Grafenberghalle.<br />

19.15 Uhr Männer mit Günter<br />

20.30 Uhr Frauen mit Karin<br />

Walking/Nordic Walking<br />

Die Tage werden immer kürzer, deshalb<br />

treffen wir uns um 19.00 Uhr jetzt am Kelterplatz<br />

in Kayh, zu unserem Walking<br />

rund um Kayh.<br />

Anfänger sind herzlich willkommen, Trainer<br />

ist immer dabei.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!