11.02.2013 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

41/06<br />

der Altersklasse W65. Dass sie die oftmals<br />

einzige Starterin war, tut der Sache<br />

keinen Abbruch.<br />

Platz zwei (AK W35) belegte Siegrun Seibold<br />

und einen dritten Platz in W40 gab es<br />

für Kerstin Höft. Es folgten mit jeweils einem<br />

vierten Rang Petra Kopp (W45) und<br />

Herta Wunschik (W30).<br />

Sie alle dürfen sich freuen auf einen Platz<br />

auf dem Treppchen bei der Abschlussfeier<br />

am 3. November 2006 in Böblingen-<br />

Dagersheim.<br />

Bei der Mannschaftswertung schaffte es<br />

nur die Frauenmannschaft mit Kerstin Höft,<br />

Siegrun Seibold und Petra Kopp, unter die<br />

vordersten Ränge zu kommen. Sie werden<br />

bei einer separaten Siegerehrung für einen<br />

zweiten Platz geehrt werden.<br />

Allen Finisherinnen und Finishern sowie<br />

allen Siegern einen herzlichen Glückwunsch<br />

zu ihren Leistungen.<br />

Ergebnisse:<br />

Vom 1.10. – Filderstadt-Bernhausen<br />

15. Filderstadt Halbmarathon<br />

(135 Finisher)<br />

78 Kraiss, Andreas 01:44:02 9 M30<br />

Vom 03.10.2006 – Wiernsheim-Serres<br />

12. int. Volkslauf über 10 km<br />

(242 Finisher)<br />

82 Schrade, Dieter 00:46:37<br />

Vom 08.10.2006 – München<br />

3 M60<br />

10 km beim 21. München-Marathon<br />

(829 Finisher)<br />

459 Müller, Werner 00:51:42 1 M70<br />

Vom 08.10.2006 – Kuppingen<br />

13. Zigeunerberglauf über 12 km<br />

(483 Finisher)<br />

12 Kapp, Volker 00:43:38 5 M40<br />

35 Klos, Markus 00:46:54 5 M45<br />

36 Sattler, Rainer 00:47:00 6 M20<br />

48 Wunschik, Klaus 00:48:24 13 M40<br />

55 Roth, Alexander 00:48:50 12 M35<br />

56 Dampf, Hans 00:48:50 15 M40<br />

67 Piske, Michael 00:49:38 3 M55<br />

70 Bruckner, Ralf 00:49:57 18 M40<br />

104 Lissner, Falk 00:52:34 23 M40<br />

124 Schrade, Dieter 00:53:06 2 M60<br />

131 Höft, Kerstin 00:53:19 2 W40<br />

132 Weber, Winfried 00:53:20 20 M45<br />

147 Schuker, T. 00:54:07 36 M35<br />

165 Skarke, A. 00:54:48 16 M20<br />

176 Müller, Steffen 00:55:16 18 M20<br />

196 Kaya, Kazim 00:56:20 30 M45<br />

216 Seibold, Siegrun 00:67:16 4 W35<br />

223 Kopp, Petra 00:57:27 3 W45<br />

242 Jauch, Thomas 00:58:03 30 M50<br />

256 Wunschik, Herta 00:58:43 3 W30<br />

335 Hauth, Esther 01:02:23 9 W45<br />

347 Fischer, Jörg 01:03:14 6 M60<br />

377 Kraut, Sibylle 01:04:35 14 W40<br />

379 Beneke, Volker 01:04:43 12 M55<br />

392 Lohrer, Thomas 01:05:42 71 M35<br />

393 Dietrich, Sonja 01:05:48 12 W35<br />

402 Volk, A.-Maria 01:06:18 1 W65<br />

430 Stadler, Ewald 01:08:49 7 M70<br />

472 Schick, C. 01:18:12 30 M20<br />

Junior-Cup über 5,5 km (18 Finisher)<br />

2 Rittelmeyer, S. 00:21:42 2 M15<br />

3 Eichler, Georg 00:22:53 3 M15<br />

4 Kopp, Marcel 00:24:24 4 M15<br />

2 Kienle, Matthia 00:24:55 2 W15<br />

7 Braitmayer, A. 00:32:24 7 W15<br />

8 v.Sluyterman,K. 00:32:24<br />

Kids-Cup über 1100 m<br />

8 W15<br />

3 Pioch, Jonathan 00:04:12 3 M9<br />

10 Wagenknecht, J.00:05:03 10 M9<br />

12 Lissner, Bastian 00:05:04 12 M9<br />

13 Fellner, Lars 00:05:05 13 M9<br />

15 Funk, Lukas 00:05:07 15 M9<br />

19 Schneider, M. 00:05:19 19 M9<br />

22 Nüßle, Manuel 00:05:32 22 M9<br />

23 Schühle, Nicolas 00:05:44 23 M9<br />

24 Dietrich, Tim 00:05:46 24 M9<br />

26 Stümpel, D. 00:06:31 26 M9<br />

7 Wunschik, J. 00:04:59 7 W9<br />

9 Zelßmann, C. 00:05:06 9 W9<br />

11 Fuchs, Elena 00:05:16 11 W9<br />

15 Schuker, Lea 00:05:24 15 W9<br />

20 Marquardt, M. 00:06:28 20 W9<br />

3 Dietrich, Felix 00:04:13 3 M11<br />

4 Zelßmann, O. 00:04:14 4 M11<br />

7 Lissner, Robin 00:04:18 7 M11<br />

10 Kocholl, Tobias 00:04:25 10 M11<br />

11 Meinzer, N. 00:04:27 11 M11<br />

12 Kopp, Felix 00:04:28 12 M11<br />

14 Mentzel, Anton 00:04:51 14 M11<br />

15 Steckler, Arne 00:04:54 15 M11<br />

17 Schilling, Nico 00:05:36 17 M11<br />

8 Nüßle, A.-Lena 00:05:09 8 W11<br />

10 Szalai, Cintia 00:05:47 10 W11<br />

Kids-Cup über 2200 m<br />

8 Ulmer, Florian 00:10:53 8 M13<br />

4 v.Sluyterm.M.-S. 00:10:15 4 W13<br />

Die nächsten Wettkämpfe<br />

14.10.2006 – Bad Dürkheim<br />

Bad Dürkheimer Berglauf über 8,7<br />

km/510 m HD<br />

Start: 14.45 Uhr<br />

Internet: http://www.laufclub.de/<br />

14.10.2006 – Großbottwar<br />

4. Bottwartal-Kellerei Herbstlauf über<br />

10 km<br />

Start: 17.00 Uhr<br />

Internet: http://www.bottwartalmarathon.de/<br />

15.10.2006 – Großbottwar<br />

3. Bottwartal-Marathon und Halbmarathon<br />

Start: 10.00 Uhr<br />

Internet: http://www.bottwartalmarathon.de/<br />

15.10.2006 – Hildrizhausen<br />

33. Schönbuchlauf über 25 km<br />

Start: 9.30 Uhr<br />

Internet: http://www.schoenbuchlauf.de/<br />

15.10.2006 – Gosheim<br />

17 Gosheimer Lemberglauf über 9,5 km<br />

Start: 10.00 Uhr<br />

Internet: http://www.scgosheim.de/<br />

Weitere Wettkampf-Termine:<br />

21.10.2006 – Schwäbisch-Gmünd über<br />

50 / 25 / 30 km<br />

22.10.2006– Neuhengstett über 5 /<br />

10 (*) / 21,1 km<br />

28.10.2006– Kleinaspach über 5 /<br />

11,2 km<br />

29.10.2006– Starzach über 5,1 / 11,2 km<br />

(*) = vermessene Strecke<br />

Lauf-Termine:<br />

Lauftreff für alle Alters- und<br />

Leistungsklassen:<br />

Montag;<br />

Nach Absprache –<br />

Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Dienstag;<br />

18.00 Uhr Bahntraining<br />

Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Mittwoch;<br />

19.30 Uhr<br />

Sporthalle Kuppingen<br />

Samstag;<br />

17.00 Uhr<br />

Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Albrecht Mayer, Tel. (07032) 34208<br />

Kinder-Lauftreff<br />

Mittwoch<br />

Gruppe 1(Jahrgänge 1996–1999)<br />

17.00–18.00 Uhr – Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Beate Eckenfels-Pioch, Tel. 34737<br />

Gisela Funk, Tel. 31983<br />

Gruppe 2 (Jahrgänge 1993–1995)<br />

18.00–19.00 Uhr – Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

Joachim Pioch, Tel. 34737<br />

Thomas Schuker, Tel. 35089<br />

Jugend-Lauftreff:<br />

Mittwoch<br />

18.00–19.30 Uhr Stadion <strong>Herrenberg</strong><br />

ab 18.10. – Sporthalle Kuppingen<br />

Gabi Manz, Tel. (07032) 34586<br />

Walking:<br />

Montag,<br />

8.30 Uhr Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Mittwoch,<br />

18.00 Uhr Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Samstag,<br />

17.00 Uhr Sportanlagen TSV Kuppingen<br />

Petra Mikolaizak, Tel. (07032) 938864<br />

Kuppingen<br />

Abteilung<br />

Tennis<br />

Jahresabschluss 2006<br />

Liebe Tennismitglieder, auf vielfachen<br />

Wunsch wollen wir in diesem Jahr unseren<br />

Jahresabschluss einmal anders gestalten.<br />

Geplant ist folgendes:<br />

Besuch der Besenwirtschaft „Zum<br />

Dreimädelhaus“ in Stgt.-Uhlbach am<br />

Samstag, den 28.Oktober 2006<br />

Wir werden gegen 14.00 Uhr in <strong>Herrenberg</strong><br />

mit der S-Bahn nach Stuttgart-Untertürkheim<br />

fahren. Dann wandern wir über<br />

den Rotenberg nach Stgt.-Uhlbach zur<br />

Besenwirtschaft „Zum Dreimädelhaus“.<br />

Wir werden dort gegen 17.00 Uhr erwartet.<br />

Wie lange wir bleiben ist uns überlassen,<br />

jedoch sollten wir den Bus zur letzten S-<br />

Bahn nach <strong>Herrenberg</strong> erwischen.<br />

Da wir nur für 30 Personen reservieren<br />

konnten, wäre es toll, bis spätestens<br />

zum 13. Oktober eine Rückmeldung zu<br />

erhalten. Es gibt eine Teilnehmerliste.<br />

Nur die Schnellsten können daran teilnehmen.<br />

Es sind noch ein paar Plätze<br />

frei! Bitte meldet Euch am besten per<br />

E-Mail bei uns an!<br />

Mehr Infos über die Besenwirtschaft<br />

„Zum Dreimädelhaus“ findet ihr unter:<br />

www.weingut-currle.de.<br />

Plätze winterfest machen!!<br />

An alle Mitglieder!!!!<br />

Liebe Mitglieder, es ist wieder soweit.<br />

Nach einem recht passablen Tennissommer<br />

ist es nun wieder an der Zeit die Tennisanlage<br />

aufzuräumen und die Plätze<br />

winterfest zu machen.<br />

Für den ersten Arbeitseinsatz ist der<br />

21.10.2006 und für den zweiten der<br />

28.10.2006 vorgesehen. Treffpunkt jeweils<br />

um 9.30 Uhr auf der Anlage.<br />

Hierzu benötigen wir natürlich eure tatkräftige<br />

Unterstützung. Gemeinsam geht<br />

es schneller und macht mehr Spaß. Zur<br />

Erinnerung, dies ist, neben unserer Wintersonnwendfeier,<br />

die letzte Gelegenheit, für<br />

2006 Arbeitstunden zu leisten. Ich bitte<br />

daher um eure tatkräftige Mithilfe, denn<br />

gemeinsam geht alles viel schneller und<br />

es macht auch mehr Spaß.<br />

Um den Arbeitseinsatz besser organisieren<br />

zu können, meldet euch bitte bei den<br />

Brenners. Eine Arbeitsliste wird auf der<br />

Anlage ausgehängt.<br />

TSV-Börse<br />

Auf der Homepage des TSV Kuppingen<br />

können in der TSV-Börse Kleinanzeigen<br />

aufgegeben und gelesen werden.<br />

Hat z.B. jemand ein paar Tennisschuhe<br />

die nicht mehr passen, können diese hier<br />

angeboten werden. Oder sucht jemand<br />

einen Tennisschläger? Dann kann das<br />

Gesuch ebenfalls hier eingegeben werden.<br />

Also schaut mal in die Homepage<br />

des TSV Kuppingen rein.<br />

Der Abteilungsleiter<br />

Tennistraining für Kinder!!<br />

Erstmals bieten wir Tennistraining für<br />

Kinder in der Sporthalle an. Wer bereits<br />

an der Kooperation Schule/Verein<br />

teilgenommen hat, kann dies jetzt<br />

fortsetzen.<br />

Es können aber auch Kinder aufgenommen<br />

werden, welche das Tennis spielen<br />

erlernen möchten. Das Training findet<br />

mittwochs von 14.15–15.15 Uhr, bzw. für<br />

eine weitere Gruppe von 15.15–16.00 Uhr<br />

in der Kuppinger Sporthalle statt. Voraussetzung<br />

an dem Tennistraining ist eine Mitgliedschaft<br />

in der Tennisabteilung des TSV<br />

Kuppingen. Es sind noch ein paar Plätze<br />

frei. Bitte um vorherige Anmeldung bei unserem<br />

Jugendwartteam Erika Brenner, Tel.<br />

35149 oder Klaus Müller, Tel. 934065.<br />

Das Jugendwartteam<br />

43<br />

12.10.<br />

Tennis-Trainerstunden!!!<br />

Für individuelle Vereinbarungen, bitte<br />

selbst Kontakt aufnehmen mit der<br />

Tennisschule fun&success<br />

Martin Stefanek Tel.07032/77911<br />

E-Mail: ts@fun-success.de<br />

Für mehr Infos klicken Sie doch einfach<br />

mal auf unsere Homepage:<br />

www.tsvkuppingen.de/ind-tenn.htm<br />

Abteilung<br />

Turnen<br />

Freizeitsport Männer<br />

Dringend Nachwuchs gesucht!<br />

Jeden Montag, 20.30 bis 22.00 Uhr in<br />

der Sporthalle Kuppingen treffen sich<br />

Männer im Alter von 18 bis ??? Jahren<br />

und halten sich durch Gymnastik und<br />

Spiele fit. Auch die geselligen Aktionen<br />

kommen nicht zu kurz. Zu einer unverbindlichen<br />

Teilnahme sind alle Interessierten<br />

recht herzlich eingeladen.<br />

Ortsverband<br />

Kuppingen<br />

Einladung<br />

Zu unserer Familienfeier am<br />

Sonntag, 15. Oktober 2006<br />

laden wir alle Mitglieder mit ihren Angehörigen<br />

und Gäste recht herzlich ein. Bei<br />

Kaffee und Kuchen wollen wir ein paar<br />

fröhliche, unterhaltsame Stunden miteinander<br />

verbringen.<br />

Beginn ist um 14.30 Uhr im evang Gemeindehaus<br />

in Kuppingen.<br />

Wir hoffen auf ein rege Teilnahme.<br />

Die Vorstandtschaft<br />

Sonstiges<br />

Jahrgang 1932/33<br />

Ha-llo – es ist wieder soweit! Am Mittwoch,<br />

den 18.10.06 wollen wir unsren<br />

nächsten Spaziergang machen. Wir<br />

wollen uns diesesmal in Calw vergnügen.<br />

Dazu starten wir um 14.23 Uhr an der A-<br />

H-Gasse. Teffpunkt um 14.15 Uhr<br />

Den Abschluss werden wir im „Rössle“ in<br />

Calw machen. Auf einen schönen Tag<br />

hoffen wir mit viel Sonne.<br />

Helfen Sie mit,<br />

damit Ihr Amtsblatt<br />

noch besser wird!<br />

Senden Sie nach Möglichkeit Ihre<br />

Mitteilungen per e-Mail an<br />

amtsblatt@herrenberg.de als Anlage<br />

in Word oder rtf-Format.<br />

• Der Name des Textdokumentes sollte<br />

den Namen Ihres Vereins/Ihrer Organisation<br />

und evtl. die Sportart beinhalten,<br />

damit Ihr Text richtig zugeordnet<br />

werden kann.<br />

• Fügen Sie digitale Fotos nicht in die<br />

Textdatei ein, sondern legen Sie diese<br />

als jpg-Datei extra bei. Es wird nur ein<br />

Bild pro Beitrag veröffentlicht.<br />

• Bitte schreiben Sie die Texte mit<br />

Schreibmaschine oder PC. Alle<br />

Beiträge werden automatisiert eingescannt<br />

– vermeiden Sie handschriftliche<br />

Manuskripte; sie sind<br />

eine große Fehlerquelle.<br />

Der Verlag kann keine Garantie für<br />

unleserliche Vorlagen, schlechte<br />

Bildvorlagen und daraus resultierenden<br />

Fehlern übernehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!