11.02.2013 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kayh/Mönchberg<br />

12.10. 54<br />

41/06<br />

Kinderturnen der Sportfreunde Kayh<br />

Gruppe 1: 4–6 Jahre<br />

14.30 Uhr – 15.15 Uhr<br />

Gruppe 2: 3. und 4. Klasse<br />

15.15 Uhr – 16.10 Uhr<br />

Gruppe 3: 1. und 2. Klasse<br />

16.10 Uhr – 17.00 Uhr<br />

in der Grafenberghalle!<br />

Andrea Schwaiger Tel.: 794040<br />

Bleib fit - mach mit,<br />

Sport ist im Verein am schönsten.<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Mönchberg<br />

Bergstr. 9<br />

Telefon 95 99 97<br />

Telefax 20 25 92<br />

E-Mail: moenchberg@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten<br />

Montag 16.30–18.30 Uhr<br />

Mittwoch 9.00–12.00 Uhr<br />

Freitag 8.00–10.30 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers<br />

Montag, 17.30–18.30 Uhr<br />

nach Vereinbarung<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im<br />

Stadtteil Mönchberg<br />

Im Monat September 2006 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 1.088<br />

Zugänge durch Zuzüge 14<br />

Zugänge durch Geburten 1<br />

Abgänge durch Wegzüge 5<br />

Abgänge durch Todesfälle 0<br />

Neuer Stand 1.098<br />

Schrottabholung<br />

Schrottabholung am Donnerstag, 12.10.06<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Rolf Pester,<br />

Walnußweg 8,<br />

zum 75. Geburtstag am 17.10.<br />

Familien-Nachrichten<br />

Eheschließung<br />

Eva-Maria Reitz geb. Ensinger und<br />

Marcus Carsten Reitz, <strong>Herrenberg</strong><br />

Kirchen<br />

Evang. Kirchengemeinde<br />

Mönchberg<br />

Pfarramt: Traubenstraße 7, Kayh<br />

Tel.: 07032/7 13 76; Fax: 9 10 96 27<br />

E-Mail: ev.pfarramt.kayh@t-online.de<br />

Pfarrerin Neuffer, Tübingen<br />

Tel. 07071/76 30 11<br />

Mönchberg<br />

Sonstiges<br />

Frauen treffen<br />

Frauen<br />

Wir treffen uns am Mittwoch, dem 18.10.<br />

2006 um 20 Uhr im Mönchberger Gemeindehaus,<br />

um ein herbstliches Blumenarrangement<br />

zu gestalten. Es wäre schön, wenn<br />

ihr Zweige und einige Blumen aus dem Garten<br />

mitbringen könntet. Ausserdem benötigen<br />

wir Igel, Schale und Schere.<br />

Wochenspruch: Dies Gebot haben wir<br />

von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der<br />

auch seinen Bruder liebe.<br />

1. Johannes 4,21<br />

Donnerstag, 12. Oktober 2006<br />

9.00 Frauenfrühstück im<br />

Gemeindehaus in Kayh<br />

Freitag, 13. Oktober 2006<br />

20.00 Gemeinschaftsstunde im<br />

Gemeindehaus<br />

Samstag, 14. Oktober 2006<br />

9.30 Konfisamstag im Gemeindehaus<br />

in Kayh<br />

Sonntag, 15. Oktober 2006<br />

9.00 Gemeindegottesdienst<br />

(Pfr. Herrmann)<br />

Predigttext: Jakobus 2,1-13<br />

Opfer: Kirchengemeinde<br />

Mönchberg<br />

10.00 Kindergottesdienst für Kinder<br />

ab 4 Jahren im Gemeindehaus<br />

20.00 Familienkreis mit R. Mantey im<br />

Gemeindehaus<br />

Thema: Esther 2,19-3,6 Mit<br />

dem Strom schwimmen –<br />

wohin führt der Zeitgeist?<br />

Dienstag, 17. Oktober 2006<br />

20.15 Kinderkirchvorbereitung im<br />

Gemeindehaus<br />

Frauenfrühstück<br />

Am 12. Oktober laden wir wieder alle<br />

Frauen herzlich zum Frauenfrühstück ins<br />

Gemeindehaus nach Kayh ein. Beginn ist<br />

um 9.00 Uhr. Pfarrerin Glaser aus Breitenholz<br />

referiert zum Thema: „Das war<br />

doch selbstverständlich!“ – Frauen in Württemberg<br />

im kirchlichen Widerstand gegen<br />

den Nationalsozialismus. Wir freuen uns<br />

auf ihr Kommen. Während des Vortrags<br />

wird Kinderbetreuung angeboten.<br />

Das Frauenfrühstücksteam<br />

Unsere Mesnerin Hildegard Krönig<br />

will aus gesundheitlichen Gründen zum<br />

Jahresende aufhören. Wir lassen sie nur<br />

ungern ziehen, denn sie hat mit ihrer persönlichen<br />

Art die Mönchberger Kirche bereichert.<br />

„Herr, ich habe lieb die Stätte<br />

deines Hauses und den Ort, da deine<br />

Ehre wohnt“, so heißt es im 26. Psalm.<br />

Man spürt Hildegard Krönig diese Liebe<br />

ab. Zum 1. Januar 2007 möchten wir die<br />

Mesnerstelle an unserer Kirche wieder<br />

neu besetzen. Interessierte Personen<br />

aus der Gemeinde können sich bis zum<br />

22. Oktober bei der Kirchenpflegerin Birgit<br />

Gussmann, Tel.: 0 70 32/ 7 31 47 oder bei<br />

Pfarrer Herrmann, Tel.: 0 70 32/ 7 13 76<br />

informieren und bewerben.<br />

HALLO DU!<br />

Das nächste JKM-Treffen steht vor der Tür!<br />

Am Samstag, dem 14.10.2006 veranstalten<br />

wir einen ITALIENISCHEN ABEND.<br />

Treffpunkt ist um 19.00 Uhr im Kayher Gemeindehaus.<br />

Eingeladen sind alle Jugendlichen ab der<br />

9. Klasse. Bitte bringt etwas Geld für Getränke<br />

mit.<br />

Auf euer Kommen freut sich<br />

das JKM-Vorbereitungsteam<br />

Musical: Guck mal übern<br />

Tellerrand<br />

Am Sonntag 12.11. wollen<br />

wir unser Musical mit euch in<br />

der Kayher Kirche aufführen!<br />

Bitte kommt zu den Probeterminen möglichst<br />

pünktlich und vollständig.<br />

Wir treffen uns in der Kayher Kirche am:<br />

Samstag, 04.11. von 16.00–18.00 Uhr<br />

Samstag, 11.11. von 10.00–12.00 Uhr<br />

Sonntag, 12.11. ab 9.30 Uhr<br />

Kann oder möchte jemand nicht teilnehmen,<br />

so gebt uns bitte unter 73401 oder<br />

72753 Bescheid, dass wir die Rollen<br />

rechtzeitig neu besetzen können.<br />

Wir freuen uns auf Euer<br />

Kommen und sind schon auf<br />

die Proben gespannt!<br />

Voranzeige:<br />

Nächste Minikirche am 22.10.2006<br />

Wir laden Euch Kinder (zwischen ca. 2<br />

und ca. 7 Jahren) und Eure Eltern, Geschwistern,<br />

<strong>Große</strong>ltern… ein, mit uns am<br />

Sonntag, dem 22.10.2006 um 17.00 Uhr<br />

im Gemeindehaus in Kayh die nächste<br />

Minikirche zu feiern.<br />

Natürlich freuen wir uns auch auf „Gäste“<br />

aus anderen Gemeinden!<br />

Euer Minikirche-Team<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Katholischer<br />

Kirchengemeinde <strong>Herrenberg</strong>.<br />

Vereine und Parteien<br />

Akkordeon-<br />

Orchester<br />

Mönchberg<br />

Herbstwanderung<br />

Am Samstag, 14. Oktober 2006 möchten<br />

wir unsere Mitglieder und Mitspieler<br />

mit Familienangehörigen wieder zu einer<br />

spannenden Herbstwanderung in den<br />

Schönbuch einladen. Ziel unserer Herbstwanderung<br />

ist der Archäologisch-historische<br />

Lehrpfad bei Einsiedel. Auch dieses<br />

Jahr wird uns der Förster begleiten<br />

und uns Interessantes über die Besiedelungsgeschichte<br />

des Schönbuchs erläutern.<br />

Die Abfahrt ist um 13 Uhr vor dem<br />

Vereinsheim, Bergstraße 1 mit PKW-Fahrgemeinschaften.<br />

Zum Abschluss möchten<br />

wir noch gemütlich in einem örtlichen<br />

Lokal beisammensitzen, so dass wir<br />

zwischen 17 und 18 Uhr wieder nach<br />

Mönchberg zurückkehren werden. Bitte<br />

der Witterung angepasste Kleidung sowie<br />

Wegverpflegung mitnehmen.<br />

Fußballverein<br />

Mönchberg<br />

In der Umkleidekabine des Sportheims<br />

Mönchberg sind nachfolgend aufgeführte<br />

Kleidungsstücke liegengeblieben.<br />

Sie können bis 20. Oktober 2006 bei Günter<br />

Fleck, Tel.: 74810, abgeholt werden.<br />

– Kinderfußballschuhe „Venture“, grau/<br />

gelb, Größe 32<br />

– Kinderschienbeinschoner „Nike“, blau<br />

– Kinderregenjacke, blau, Größe 128<br />

– Kinderkapuzenshirt, beige/blau,<br />

Größe 140<br />

– Kindersweatshirt, grau/blau,<br />

Größe 122/128<br />

– Kindertrainingshose „Nike“, blau,<br />

Größe 152/158<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

– Sweatshirtjacke, schwarz, Größe 182<br />

– Langarmshirt, „H & M, hellblau,<br />

Größe M<br />

– Winterjacke „Adidas“, schwarz,<br />

Größe M<br />

– Damenregenjacke, schwarz, Größe 38<br />

Aktive:<br />

Ergebnisse:<br />

FVM – Fortuna Böblingen 1:4<br />

Tor: D. Karaduman<br />

Reserve: 2:1<br />

Tor: A. Hahn (2)<br />

Vorschau:<br />

Punktspiel, Sonntag, 15.10.<br />

SV Rohrau – FVM<br />

I. Mannschaft: 15 Uhr<br />

Reserve: 13.15 Uhr<br />

Jugendfußball<br />

E2-Jugend<br />

SV Bondorf 2 – FV Mönchberg 2 10:0<br />

Tore: leider Fehlanzeige<br />

Es spielten:<br />

Julian Akaltun, Marcel Däuble, Philip<br />

Gussmann, Robbie Hack, Hannes Kamer,<br />

William Mayer, Lars Nölle, Nicolai Treichel,<br />

Bastian Mauch.<br />

Leider mussten die Jungs am vergangenen<br />

Samstag eine herbe 10:0 Schlappe in<br />

Bondorf einstecken!!<br />

Gegen einen an diesem Spieltag in allen<br />

Belangen übermächtigen Gegner fanden<br />

die Jungs zu keinem Zeitpunkt zu ihrem<br />

Spiel. Nachdem man den Torreigen leider<br />

durch ein Eigentor einläutete, stand es in<br />

der ersten Hälfte schon 3:0 für die Bondorfer.<br />

Trotz der Vorgabe vom Trainer mehr an<br />

die Abwehrarbeit zu denken, ging das<br />

muntere Torschießen für die Bondorfer<br />

weiter. Am Ende waren es 10 Tore und<br />

dank vieler toller Paraden von unserem<br />

Torwart Lars Nölle wurde eine noch höhere<br />

Niederlage verhindert.<br />

Positiv war aber trotzdem, dass die Jungs<br />

weiter gekämpft haben, auch wenn kein<br />

Ehrentreffer erzielt werden konnte. Auch<br />

wenn die Bondorfer sicherlich nicht in<br />

jedem Spiel so konzentriert und schön<br />

spielen, war es doch toll anzusehen wie<br />

auch in der E-Jugend schon Fußball<br />

gespielt werden kann.<br />

Das sollten unsere Jungs aus dieser Lehrstunde<br />

mitnehmen und das nächste mal<br />

versuchen mehr miteinander zu spielen!!<br />

F2-Jugend<br />

F2-Jugendspiel gegen Spvgg Weil im<br />

Schönbuch 4<br />

Jungs, kein Vergleich zur letzten Woche.<br />

Ihr habt wie ausgewechselt gespielt. „Einer<br />

für alle und alle für Einen“ – es machte<br />

richtig Spaß Euch zuzuschauen.<br />

Ihr seid gerannt, habt gekämpft und<br />

obendrein toll gespielt. Nach einem schönen<br />

Tor von Julian Maurer hatte unser Julian<br />

Herzog seinen großen Tag. Mit seinem<br />

schwächeren linken Fuß schoß er 3<br />

sehenswerte Tore in Folge und unterstrich<br />

an diesem Tag seine tolle Leistung.<br />

Nach 2 Gegentreffern schossen noch vor<br />

der Halbzeit Jannis Maurer und Jonas<br />

Kronauer zum 2:6 ein. In der zweiten<br />

Halbzeit hatten wir noch viele Chancen,<br />

die leider nicht alle genutzt wurden. Sicher<br />

und souverän brachten wir nach weiteren<br />

Treffern von Julian und Jannis Maurer<br />

das Ergebnis mit 3:8 nach Hause.<br />

Für alle mitgereisten Elter war es ein toller<br />

Nachmittag, der dann anschließend<br />

mit einem „Stiefel“ belohnt wurde.<br />

Nun warten wir gespannt auf den nächsten<br />

Gegner, denn dies wird sicherlich<br />

auch ein spannendes Match.<br />

Es spielten: Jannik Attenberger, Jannis<br />

Däuble, Sven Ebner, Timo Hätinger, Julian<br />

Herzog, Lucjan Hogh, Jonas Kronauer,<br />

Jannis und Julian Maurer, Marvin Michler,<br />

Marc Wolenik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!