11.02.2013 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

41/06<br />

21. Oktober<br />

Der Musikverein Gültstein lädt ein zu –<br />

„Schwäbischen Neckereien“ – zum Volkslieder<br />

singen. Mit dabei Gottlieb Schneider<br />

und Wolfgang Wulz.<br />

Ort: TV-Halle ab 17.30 Uhr<br />

16. November<br />

19.30 Uhr Vereinsabend im Gasthaus<br />

zur Sonne<br />

Thema: Steinobst<br />

Mit dieser Thematik wollen wir uns bereits<br />

auf 2007 einstimmen um somit Grundstock<br />

für weitere Aktivitäten zu legen.<br />

Referent: Fachberater Manfred Nuber<br />

1. Dezember<br />

16 Uhr Weihnachtsmarkt in der Gisilostraße<br />

Wir sind wie immer dabei. Und ihr alle<br />

doch auch!<br />

Ausblick auf 2007: 2. + 3. Februar<br />

Schnittkurs für ,,Junge Leute und Neueinsteiger’’.<br />

Freitag abends Theorie, Samstag<br />

ganztags Praxis.<br />

Zu allen Terminen freuen wir uns auf reges<br />

Interesse, den nur wer sich informiert<br />

und austauscht hat auch Erfolg.<br />

zum OGV<br />

immer im Einklang – Mensch<br />

und Natur.<br />

www.ogv-gueltstein.de<br />

E-Mail: ogvgueltsteinweb.de<br />

www.musikverein-gueltstein.de<br />

Ansprechpartner im Musikverein:<br />

Vorstände:<br />

Walter Kegreiß, Tel. 77395<br />

Hans Krätschmer, Tel. 975287<br />

Kassiererin:<br />

Gitta Bahlinger, Tel. 956130<br />

Schriftführerin:<br />

Simone Nuoffer, Tel.07056/966476<br />

Jugendleitung:<br />

Corinna Mayer, Tel. 0172 / 4739027<br />

Jenni Fleischhauer, Tel. 0176/22175359<br />

Anschrift:<br />

Hans Krätschmer<br />

Karpatenstraße 7<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Gültstein<br />

Im Ticker unserer neu gestalteten<br />

www.musikverein-Gueltstein.de oder<br />

www.mv-gueltstein.de werden Sie immer<br />

aktuell über unsere Neuigkeiten informiert.<br />

Schwäbischer Abend<br />

21.10.06, in der TV-Halle.<br />

Um 17.30 Uhr ist Hallenöffnung und<br />

Bewirtung mit verschiedenen schwäbischen<br />

Spezialitäten.<br />

Programmbeginn: 19.00 Uhr<br />

Wolfgang Wulz erzählt aus seinen Büchern<br />

„Schwäbische Neckereien“ über Knöpfleswäschern,<br />

Fröschabschleckern, Stäffelesrutschern<br />

und anderen „Sauereien“.<br />

Ein gemeinsames Volksliedersingen mit<br />

dem Ehrenvorstand des Musikverein<br />

Gültstein, Gottlieb Schneider und der<br />

Trachtenkapelle, sowie feiner Blasmusik,<br />

ganz nach dem Herzen der Zuhörer rundet<br />

das Programm ab.<br />

Jugendabteilung<br />

Hat Ihr Kind Interesse daran ein Musikinstrument<br />

zu lernen?<br />

Dann kommen Sie doch zur Schnupperprobe<br />

am 28.10.06 von 14.00–16.00 Uhr<br />

im Probelokal (altes Schulhaus) in Gültstein.<br />

Die Jugendleitung des Musikverein Gültstein<br />

informiert über<br />

– die Musikalische Früherziehung<br />

– den Blockflöten Unterricht<br />

– verschieden Instrumente<br />

Außerdem: Instrumente Probespielen<br />

und kennen lernen!<br />

Auf Ihr Kommen freut sich das Jugendleiterteam.<br />

Trachtenkapelle<br />

Termine:<br />

Freitag, 06.10.06,<br />

19.00 Uhr Satzprobe Schlagzeug<br />

20.00 Uhr Gesamtprobe<br />

Donnerstag, 12.10.06<br />

Sitzung für Weihnachtsmarkt<br />

Vorschau<br />

21.10.06, 17.30 Uhr Schwäbischer Abend<br />

11.11.06, die Bigband spielt bei „Live on<br />

Stage“ in Rottenburg<br />

01.12.06, Weihnachtsmarkt<br />

03.12.06, 18.00 Uhr Konzert in der TV-Halle<br />

Die Vereinsleitung<br />

TV Gültstein<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

AH-Freizeitgruppe<br />

Training:<br />

montags, Beginn 19.00 Uhr<br />

Infos bei Werner Gerlach<br />

Tel. 07032/790279<br />

Spielergebnis von Freitag, 6.Oktober.<br />

TV Gültstein – SF Kayh 3:2<br />

Tore: G. Wünsch (2), P. Notter<br />

Jugendfußball<br />

C-Jugend<br />

Spielberichtvom 07.10.06<br />

Kuppingen/Oberjesingen – Gültstein 4:2<br />

Am Samstag waren wir zu Gast beim<br />

Tabellenzweiten in Kuppingen.<br />

Das Spiel fing für uns gut an, wir waren<br />

von der ersten Minute an konzentriert und<br />

zeigten eine starke Leistung. Und konnten<br />

somit schon in der 6. Minute mit 1 zu<br />

0 in Führung gehen. Aber unser Gegner<br />

war ebenfalls in einer guten Form und<br />

hatte auch seine Chancen. Wir konnten<br />

aber dagegen halten, allerdings fiel trotzdem<br />

Mitte der ersten Halbzeit der Ausgleich.<br />

Von uns ließ aber niemand den<br />

Kopf hängen, denn das Spiel ging weiter.<br />

Am Ende der ersten Halbzeit stand es<br />

dann, trotz großer Bemühungen immer<br />

noch 1 zu 1.<br />

Nach der Halbzeitpause wurde weiter gekämpft,<br />

dennoch konnte unser Gegner in<br />

10 Minuten auf 3 Tore zum 1 zu 4 erhöhen.<br />

Wir waren natürlich kurz geschockt,<br />

aber niemand von uns wollte aufgeben<br />

und wir zeigten weiter ein super Spiel mit<br />

viel Engagement. Nur am Ende ließen<br />

langsam die Kräfte nach, aber der Wille<br />

noch ein Tor zu erzielen war größer. Alle<br />

rissen sich bis zum Ende zusammen und<br />

Gültstein<br />

so wurden wir 2 Minuten vor Abpfiff mit<br />

dem 4 zu 2 belohnt.<br />

Trotz der Niederlage zeigten wir insgesamt<br />

ein klasse Spiel, in dem jeder bis<br />

zum Ende kämpfte.<br />

Ganz großes Lob an alle Jungs, ihr habt<br />

super gespielt und gekämpft.<br />

Am Donnerstag geht’s nach Deckenpfronn<br />

und dann hoffen wir wieder auf<br />

eine so tolle Leistung.<br />

Es spielten: Jan Dammenhain, Frederick<br />

Binder, Simon Effinger, Stefan Gackenheimer,<br />

Tim Krauss, Daniel Kaden, Marco<br />

Kaden, Andreas Kapp, Moritz Kirn, Max<br />

Kirn, Philipp Mammel, Philipp Öhlschläger,<br />

Stefan Mitschele, Simeon Stojkovic,Liridon<br />

Vezaj<br />

Torschütze: Max Kirn (2)<br />

D1-Jugend<br />

TV Gültstein 1 – TV Nebringen 1 7:0<br />

Deutlicher Heimsieg im Nachbarschaftsduell!<br />

Nichts zu holen gab es für die Jungs<br />

aus Nebringen im Gültsteiner Ammerstadion.<br />

Zu überlegen spielte unsere<br />

Mannschaft sechzig Minuten auf das<br />

Tor der Gäste.<br />

Die Nebringer stellten sich zwar komplett<br />

hinten rein, konnten jedoch dem Druck der<br />

Gültsteiner nicht standhalten. Die Tore fielen<br />

nach zum Teil wunderschönen Kombinationen.<br />

Wäre in der zweiten Halbzeit, das<br />

Einzelspiel nicht übertrieben worden, hätte<br />

das Ergebnis noch deutlicher ausfallen<br />

können. Lediglich bei zwei Freistößen ließen<br />

die Gäste ihre Torgefährlichkeit erkennen.<br />

Mahmut im Tor parierte beide Weitschüsse<br />

ganz souverän und zeigte in welch<br />

guter Verfassung er ist. Mit viel Selbstvertrauen<br />

gehen wir nun in die nächsten Begegnungen<br />

und wollen auch diese Spiele<br />

für uns entscheiden.<br />

Die Tore:<br />

1:0 Mike mit einem 20-m-Knaller unter<br />

die Latte.<br />

2:0 Mike, nach einer Ecke war er mit<br />

dem Kopf zur Stelle.<br />

3:0 Thilo, schöner Schuss in den Winkel,<br />

nach Flanke von Patrick.<br />

4:0 Simon aus dem Gewühl heraus mit<br />

einem tollen Drehschuss.<br />

Halbzeit<br />

5:0 Nevzat, nach Zuspiel von Felix G.,<br />

schiebt er den Ball ins lange Eck.<br />

6:0 Vincenzo, herrlicher Schuss aus vollem<br />

Lauf.<br />

7:0 Vincenzo, mit einem satten Schuss<br />

aus 16m sorgte er für den Endstand.<br />

Es spielten:<br />

Tor: Mahmut Ipek<br />

Abwehr: Mike Löhmann, Jonas<br />

Schwaiger, Patrick Haar,<br />

Alexander Egeler, Felix Asch.<br />

Mittelfeld: Felix Glemser, Thilo Notter,<br />

Nevzat Ünal, Wilko Gulden.<br />

Angriff: Vincenzo Seewald, Marc<br />

Raisch, Simon Lutz.<br />

E2-Jugend<br />

TSV Hildrizhausen – TV Gültstein 3:8<br />

Im dritten Punktduell, zu Gast in Hildrizhausen,<br />

konnte der Start ins Spiel<br />

für uns nicht besser ausfallen.<br />

Schon nach zwei Minuten ging Gültstein,<br />

nach einem Treffer von Andreas sowie<br />

einem harten Schuss von Nick, den ein<br />

Abwehrspieler nur noch ins Tor lenken<br />

konnte, mit 0:2-Treffern in Führung. Nach<br />

Nicks Freistosstor zum 0:3, war vorerst<br />

für mindestens zehn Minuten die Luft aus<br />

dem Spiel. Alles im Training Geübte, war<br />

wie weggeblasen.<br />

Erst als Marcel nach einem Alleingang<br />

von der Mittellinie zum 0:4 erhöhte, war<br />

der Bann gebrochen. Ein Torwartfehler<br />

bescherte uns noch das 0:5, Falk konnte<br />

einen Eckstoss direkt verwandeln, und<br />

markierte den 0:6-Halbzeitstand.<br />

Auch die zweite Runde begann derart<br />

druckvoll, dass eigentlich nach drei hoch-<br />

51<br />

12.10.<br />

karätigen Chancen, die Partie endgültig<br />

hätte entschieden werden können. Leider<br />

schlich sich der Fehlerteufel in unsere<br />

Abwehr und die Hildrizhausener nutzten<br />

konsequent drei Abspielfehler, und verkürzten<br />

auf 3:6.<br />

Sollte sich das Drama des vergangenen<br />

Wochenendes wiederholen, wo der Gegner<br />

auf einen Treffer herankam?<br />

Nein, Nicks Tor zum 3:7 erlöste uns von<br />

diesen Vorstellungen. Das Sahnehäubchen<br />

zum 3:8-Endstand verdankten wir<br />

Marcel, der wieder nach einem Alleingang<br />

von der Mittellinie verwandelte.<br />

Bleibt nur noch zu erwähnen, dass der<br />

Sieg nicht nur auf das Konto der oben genannten<br />

Torschützen ging.<br />

Im Angriff hatten Tobias und Philipp ihre<br />

Möglichkeiten. Nikolaus und Egzon konnten<br />

das Mittelfeld eindeutig dominieren.<br />

Gegen die Abwehr von Tim, Niklas und<br />

Falk war in den meisten Fällen kein<br />

Durchkommen, wenn doch, konnte Lukas<br />

im Tor die Sache klären.<br />

Es spielten:<br />

Tor: Lukas Dettling<br />

Abwehr: Tim Luka Kaupp, Falk Buhlmann,<br />

Niklas Kremslehner<br />

Mittelfeld: Egzon Salihi, Nikolaus Aicher<br />

Angriff: Andreas Kiwranoglou, Nick<br />

Notter, Tobias Lutz, Marcel<br />

Sigloch, Philipp Roll.<br />

Der Start ins Spiel hätte nicht besser ausfallen<br />

können<br />

E-3 Jugend<br />

FC Unterjettingen – TV Gültstein 5:4<br />

Licht und Schatten!<br />

Beim Spiel am vergangenen Samstag<br />

in Unterjettingen war es eine gute<br />

1.Halbzeit in der wir durch Tore von<br />

Pascal(2) und Jascha mit 3:0 in Front<br />

gehen konnten.<br />

Aber bekanntlich folgt auf eine erste<br />

Halbzeit noch eine Zweite und eben in<br />

dieser ließen sich unsere Jungs noch einen<br />

sicher geglaubten Sieg aus der Tasche<br />

nehmen. Keiner war mehr auf dem<br />

Posten und erledigte seine Aufgabe wie<br />

in Hälfte Eins .So kamen die Jettinger zu<br />

den Anschlusstreffern und plötzlich steht<br />

es nur noch 3:2 für uns. Nach einem Eigentor<br />

unseres Gegners zum 4:2 war<br />

man sich seiner Sache wieder zu sicher<br />

und bekam die Strafe sofort präsentiert<br />

4:3 und 4:4 und kurz vor Ende des Spiels<br />

konnten die nie aufgebenden Jungs aus<br />

Unterjettingen sogar noch den Siegtreffer<br />

zum 5:4 für sich verbuchen, der aufgrund<br />

der 2 Halbzeit völlig in Ordnung ging.<br />

Sehr schade dass ihr euch in diesem<br />

Spiel selbst um den verdienten Lohn habt<br />

bringen lassen. Da war mehr drin! Aber<br />

wir lassen die Köpfe jetzt nicht hängen<br />

sondern machen es im nächsten Spiel<br />

einfach besser.<br />

F3-Jugend Spielbericht vom<br />

06.10.2006<br />

Spvgg Aidlingen –<br />

TV Gültstein 0:7<br />

Schon von Beginn an<br />

konnten wir das Spiel in<br />

die Hand nehmen. Unsere Jungs haben<br />

den Gegner in seiner eigenen Hälfte regelrecht<br />

eingeschnürt, so dass es nur eine<br />

Frage der Zeit war bis das erste Tor<br />

fiel. So kam es dann auch, nach ungefähr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!