11.02.2013 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

41/06<br />

Marc Handy: 0151 / 50 98 40 83<br />

Bärbel Handy: 0151 / 50 98 40 85<br />

m.stumpf@gelblicht.com<br />

b.walz@gelblicht.com<br />

Eure Gruppenleiter<br />

Marc Stumpf & Bärbel Walz<br />

Fanfaren-Corps<br />

„Rote Herolde“<br />

Oberjesingen<br />

Termine im zweiten Halbjahr:<br />

Jugendkritikspiel am 11.11.06<br />

Weihnachtsfeiern am 16.12. 06<br />

Proben<br />

Mittwoch<br />

17.30 Uhr Gesamtprobe Jugendkapelle<br />

Noch freie Plätze<br />

Es sind noch Plätze in der Musikalischen<br />

Früherziehung und Blockflötenkurse frei.<br />

Anmeldungen nimmt unser Vorstand<br />

Eduard Bauer entgegen.<br />

Unterrichtslokal: Evangelisches Gemeindezentrum<br />

Oberjesingen, Rheinstraße.<br />

Kontaktadresse:<br />

Eduard Bauer, Filsstraße 19,<br />

71083 <strong>Herrenberg</strong>-Oberjesingen<br />

Telefon 34031<br />

E-Mail: Eduard-Bauer@T-online.de<br />

„Freunde der Grundschule<br />

Oberjesingen e.V.“<br />

Einladung zur<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Sehr geehrte Mitglieder, Freunde und<br />

Gönner, hiermit laden wir zu unserer Jahreshauptversammlung<br />

2006 ein.<br />

Sie findet statt<br />

am 20. Oktober 2006 um 20.00 Uhr<br />

im Musiksaal der Grundschule Oberjesingen<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende<br />

2. Bericht der Schriftführerin<br />

3. Kassenbericht<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Anträge auf Entlastung<br />

6. Wahlen<br />

a) 2. Vorsitzender/Kassier<br />

b) Beisitzer<br />

7. Informationen über laufende und geplante<br />

Projekte durch die 1. Vorsitzende<br />

Anträge zur Tagesordnung bitten wir bis<br />

spätestens 1 Woche vor Versammlungsbeginn<br />

schriftlich an die 1. Vorsitzende<br />

Doris Wider zu richten.<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.<br />

Der Vorstand<br />

Kinofeeling in Oberjesingen<br />

Am Freitag, 6. Oktober 2006 fand<br />

unser erster Oberjesinger Kinotag in<br />

der Grundschule statt.<br />

Pünktlich zur „Saalöffnung“ fanden sich<br />

zahlreiche kleine und große Besucher in<br />

unserer Schule ein.<br />

Wie es sich für einen „richtigen Kinobesuch“<br />

gehört, versorgten sich alle zuerst<br />

mit Knabbersachen und Getränken.<br />

Gegen 15.00 Uhr hieß es dann für „Charlie<br />

und die Schokoladenfabrik“ Film ab!<br />

Um 19.00 Uhr tauchten dann die etwas<br />

„größeren“ Kinobesucher in die Welt der<br />

„Miss Undercover2“ ein!<br />

Gespannt verfolgten die Kinder und Jugendlichen<br />

zusammen mit ihren Freunden<br />

das Filmgeschehen!<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz<br />

herzlich bei den Familien Uhl und Klein<br />

sowie unserem Hausmeister Herrn Ginder<br />

ganz herzlich für die tolle Unterstützung<br />

und Zusammenarbeit bedanken.<br />

Da es allen „Kinobesuchern“ und uns,<br />

dem Organisationsteam, sehr viel Spaß<br />

bereitet hat, war schon kurz nach Filmende<br />

klar – es gibt eine Wiederholung und<br />

zwar schon bald!<br />

Deshalb vormerken:<br />

Der 2. Oberjesinger Kinotag findet am<br />

Freitag, 10. November 2006 wieder in<br />

der Schule statt!<br />

Wir möchten euch heute schon einen<br />

kleinen Vorgeschmack auf die kommenden<br />

Filme geben:<br />

Wir zeigen – wie von vielen von euch gewünscht:<br />

1. Die Wilden Kerle<br />

2. Der Räuber Hotzenplotz<br />

Nähere Infos zum Filmbeginn erfahrt ihr<br />

in einer der nächsten Amtsblattausgaben<br />

und an der Pinnwand in der Schule.<br />

Also, nichts wie hin am 10.11.2006 zum<br />

„Oberjesinger Kino“ ... !<br />

Wir freuen uns auf euer Kommen.<br />

Euer Organisationsteam<br />

Gesangverein >Frohsinn<<br />

Oberjesingen 1878 e. V.<br />

Chorprobe:<br />

Am Montag, dem 16. Oktober 2006 treffen<br />

wir uns um 20.00 Uhr zur Singstunde<br />

im Gemeindehaus.<br />

Handball-<br />

Sportverein<br />

Oberjesingen/<br />

Kuppingen<br />

Berichte und Informationen findet Ihr<br />

im Informationsteil Kuppingen unter Handballsportverein<br />

Oberjesingen/Kuppingen.<br />

Oder auf unserer HSV Homepage!<br />

www.hsv-handball.de.<br />

SG H2KU (Haslach/<strong>Herrenberg</strong>/Kuppingen)<br />

Spieltermine und Informationen findet<br />

Ihr im allgemeinen Informationsteil<br />

des Amtsblattes oder im Internet unter:<br />

www.SGH2Ku.de<br />

Deutschland – ein Sommermärchen...<br />

... das Sommermärchen ging weiter<br />

und begleitete uns bei unserem Chorwochenende<br />

in Tieringen!<br />

Der Samstag war wettermäßig zwar sehr<br />

durchwachsen, da wir aber so fleißig übten<br />

strahlte am Sonntag die Sonne vom<br />

Himmel. Das inspirierte uns nach der letzten<br />

Probeneinheit noch eine kleine Wanderung<br />

zu machen. Vom Albrand hatten<br />

wir sogar so gute Sicht, dass wir <strong>Herrenberg</strong><br />

sahen!<br />

Ein weiteres Highlight des Wochenendes<br />

war unsere grandiose Karaokeeinlage.<br />

Das viele Singen den Tag über hatte unseren<br />

Stimmen nicht geschadet... aber<br />

wer kann bei „Marmor, Stein und Eisen<br />

bricht“ nur zuhören?<br />

Wer seine Stimme nicht ganz so extrem<br />

strapazieren möchte, den laden wir herzlich<br />

ein bei uns vorbei zu kommen bzw. zu<br />

singen: herzliches Lachen bei der Stimmbildung<br />

mit Anja ist garantiert!<br />

Die OberjeSINGERS treffen sich immer<br />

dienstags ab 20.00 Uhr in der Grund- und<br />

Hauptschule in Kuppingen.<br />

Oberjesingen<br />

SV Oberjesingen<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

Unser Sportangebot 2006<br />

Kinderturnen und Spiele<br />

Eltern-Kind-Turnen, Gruppe I<br />

Donnerstag, 9.20–10.20 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Susanne Meyer-Hübner,<br />

Tel. 959477<br />

Eltern-Kind-Turnen, Gruppe II<br />

Dienstag, 16 Uhr, Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Sandra Lauer, Tel. 83449<br />

Hilfe: Ramona Kristof<br />

Bewegungserziehung (4–5 Jahre)<br />

Dienstag, 14–14.50 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Bewegungserziehung (6-7 Jahre)<br />

Dienstag, 14.50–15.45 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Uschi Klein, Tel. 32728<br />

und Sylvia Kaupp, Tel. 34924<br />

Bewegungsspaß, 1. + 2. Klasse<br />

Mittwoch, 14.45–15.45 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Doris Wider, Tel. 33914<br />

und Martina Friedel, Tel. 33692<br />

Bewegung Kunterbunt<br />

(ab der 3.Klasse),<br />

Mittwoch, 15.45–16.45 Uhr<br />

Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Doris Wider, Tel. 33914<br />

und Martina Friedel, Tel. 33692<br />

Gymnastik und Fitness für<br />

Erwachsene<br />

Body-Fit<br />

Dienstag, 19 Uhr, Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Sonia Gerlach, Tel. 33690<br />

Gesundheitsorientiertes Fitnesstraining<br />

für aktive Frauen<br />

Dienstag, 20.15 Uhr, Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Karin Schmid, Tel. 32757<br />

Gymnastik für Frauen am Vormittag<br />

Donnerstag, 7.30 Uhr, Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Susanne Meyer-Hübner,<br />

Tel. 95 94 77<br />

Gesundheitsorientierte Ausgleichsgymnastik<br />

– Frauen 60 Plus<br />

Freitag, 14.45 Uhr, Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Francoise Kramer, Tel. 23 445<br />

Fitnesstraining für Männer und Frauen<br />

Donnerstag, 20 Uhr, Wasenäckerhalle<br />

Leitung: Heike Eppler-Renz, Tel. 31397<br />

Seniorengymnastik<br />

Montag, 15.00–16.00 Uhr<br />

Leitung: Susanne Meyer- Hübner,<br />

Tel. 959477<br />

Seniorensport<br />

Aktiv bleiben – gesund älter werden!<br />

Frauen und Männer ab 60 Jahren sind jederzeit<br />

herzlich willkommen! Wir halten<br />

uns fit mit Bewegungsspielen, gesundheitsorientierter<br />

Gymnastik und rückengerechten<br />

Übungen.<br />

Unsere Ziele sind: Fitness, Gesundheit,<br />

Freude am Sport in der Gruppe, Steigerung<br />

der Lebensqualität, aktive Freizeitsgestaltung,<br />

Spaß und Geselligkeit.<br />

Unser Treffpunkt:<br />

Wasenäckerhalle Oberjesingen<br />

Wann:<br />

jeden Montag von 15-16 Uhr<br />

Übungsleiterin:<br />

Susanne Meyer-Hübner<br />

Tel.: 0 70 32/95 94 77<br />

45<br />

Weiterer Kontakt:<br />

Dieter Nickel, Abt.-Leiter<br />

Tel.: 0 70 32/3 48 47<br />

Wir freuen uns über Ihr Interesse!<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

12.10.<br />

– Aktive –<br />

Donnerstag, 03.10.06<br />

Kreisliga AII<br />

SV Oberjesingen – KSC Böblingen 0:0<br />

Bei extrem schwierigen Platzverhältnissen<br />

infolge der starken Regenfälle zeigte<br />

die Mannschaft des SVO eine starke<br />

kämpferische Leistung. Bei optimaler<br />

Ausnutzung der vorhandenen Torchancen<br />

wäre auch ein Sieg möglich gewesen.<br />

Aufstellung: D. Räth, J. Nüssle, S. Wolf,<br />

M. Mura, K. Progscha, S. Schuler,<br />

M. Nüßle, S. Zolg, M. Günes, E. Sulejmani,<br />

D. Cutro, O. Öztürk, O. Aichele.<br />

Zuschauer: 80<br />

Schiedsrichter: Volker Nonnenmacher,<br />

TSV Altingen, leitete einwandfrei<br />

Kreisliga BV<br />

SV Oberjesingen II – KSC Böblingen II<br />

2:7 (0:5)<br />

Die zahlenmäßig hohe Niederlage<br />

täuscht etwas über den tatsächlichen<br />

Spielverlauf hinweg. Die Mannschaft hielt<br />

im Feld gut mit, doch ab der 24. bis zur 39.<br />

Minute hatte die Abwehr ein „Black-Out“<br />

und musste innerhalb 15 Minuten 5 Tore<br />

kassieren. In der ausgeglichenen 2. Hälfte<br />

verkürzten O. Horntrich u. F. Özkan in<br />

der 69./84. Minute. Dazwischen hatten<br />

die Gäste in der 78. und 80. Minute mit<br />

zwei Treffern den 2:7 Endstand erzielt. In<br />

den letzten 15 Minuten musste Andreas<br />

Blasius verletzt ausscheiden und wurde<br />

durch Markus Reich im Tor vertreten.<br />

Aufstellung: A. Blasius, A. Wagner,<br />

N. Bublica, R. Pöschl, M. Reich,<br />

A. Schauperl, M. Iyassu, H. Jidikut,<br />

N. Gruber, M. Schneider, O. Horntrich.<br />

Schiedsrichter: David Carfora, SV Jesingen<br />

Sonntag, 08.10.06:<br />

Kreisliga AII<br />

SV Oberjesingen I – TV Altdorf II 1:1 (1:1)<br />

Weder mit der Leistung der Mannschaft<br />

noch mit der Punkteausbeute konnte<br />

man im Spiel gegen den Tabellenletzten<br />

zufrieden sein. Michael Mura erzielte<br />

zwar in der 18. Min. die 1:0-Führung, aber<br />

ein kapitaler Stellungsfehler in der SVO-<br />

Abwehr ermöglichte den Gästen 7 Minuten<br />

später den Ausgleich. In einer oft zerfahrenen<br />

Partie mit vielen individuellen<br />

Fehlern hatte der SVO in der 2. Hälfte<br />

wohl mehr vom Spiel, vergab jedoch div.<br />

gute Chancen. Torhüter Daniel Räth rettete<br />

in der letzten Viertelstunde bei einigen<br />

klaren Konterchancen der Gäste das<br />

1:1 Unentschieden.<br />

Besondere Vorkommnisse: 65. Min.:<br />

Gelb-Rot für H. Sulejmani, 87. Min.: Rot<br />

für Dennis Cutro, 88. Min. 2mal Gelb-Rot<br />

für TV Altdorf<br />

Der Gästespieler Tobias Schwarz musste<br />

nach einem Zusammenprall in der 90.<br />

Min mit Verdacht auf Gehirnerschütterung<br />

ins Krankenhaus gebracht werden.<br />

Aufstellung: D. Räth, K. Progscha,<br />

O. Aichele, J. Nüssle, S. Wolf, M. Mura,<br />

O. Öztürk, E. Sulejmani, S. Schuler,<br />

S. Zolg, M. Günes, D. Cutro, H. Sulejmani<br />

Zuschauer: 80<br />

Schiedsrichter: Alfred Schütter, Stuttgart<br />

Kreisliga BV<br />

SV Oberjesingen II –<br />

NK Zagreb Sindelfingen 1:4 (0:2)<br />

In einer offenen ersten Hälfte geriet der<br />

SVO durch eine Torwartfehler in der<br />

20. Minute in Rückstand. Kurz vor der<br />

Pause erhöhten die technisch versierten<br />

Gäste auf 2:0. Auch in der 2. Hälfte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!