11.02.2013 Aufrufe

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

Große Kreisstadt - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gültstein/Kayh<br />

12.10. 52<br />

41/06<br />

10 Minuten begann der Torreigen durch<br />

ein Eigentor. Nach weiteren 2 Minuten<br />

konnte Tom mit einem Doppelschlag<br />

noch vor der Halbzeit das Ergebnis auf einen<br />

sicheren 0:3-Vorsprung ausbauen.<br />

Jetzt konnten unsere Jungs in Halbzeit 2<br />

befreit aufspielen und weiter drauflos ballern.<br />

Das 0:4 staubte Marius ab, ehe Moses<br />

auf 0:5 erhöhte. Das 0:6 konnte Samed<br />

bejubeln. Den Abschluss besiegelte<br />

Philipp zum 0:7.<br />

Es spielten: Lorenz Barleon TW, Samed<br />

Bas, Viktor Edelmann, Philipp Gauß,<br />

Murat Kaya, Moses Krasniqi, Maximilian<br />

Multrus, Marius Sigloch, Can Solmaz,<br />

Leon Schneider, Tom Vötterle, Joris Santin<br />

Abteilung<br />

Turnen<br />

Trainingszeiten:<br />

Montag<br />

17.00–18.30 Uhr – Mädchen<br />

Wettkampf Minis<br />

Regina Kegreiß, Tel. 22357<br />

17.00–18.30 Uhr – Mädchen<br />

Wettkampf Mädchen<br />

Anke Pech, Tel. 07452/882973<br />

18.00–20.00 Uhr – Mädchen<br />

ab 93 Wettkampf<br />

Corine Wolf, Tel. 75371<br />

18.00–20.00 Uhr – Buben<br />

Wettkampf<br />

Felix Hug, Tel. 0175/3440850<br />

20.00–21.30 Uhr – Männer<br />

Gerta Mammel, Tel. 71533<br />

Dienstag<br />

9.30–10.30 Uhr – Eltern-Kind 2–3<br />

Birgit Schneider, Tel. 72994<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt Kayh<br />

Kelterplatz 1<br />

Telefon 959982<br />

Telefax 959983<br />

kayh@herrenberg.de<br />

Sprechzeiten:<br />

Montag von 8.00–10.30 Uhr<br />

Dienstag von 9.00–12.00 Uhr<br />

Donnerstag von 16.30–18.30 Uhr<br />

Sprechzeiten des Ortsvorstehers:<br />

Donnerstag von 17.00–18.00 Uhr<br />

oder in dringenden Fällen nach<br />

Vereinbarung.<br />

Fortschreibung der<br />

Einwohnerzahl im<br />

Stadtteil Kayh<br />

Im Monat September 2006 haben sich<br />

folgende Veränderungen ergeben:<br />

Stand vom Vormonat 1.492<br />

Zugänge durch Zuzüge 14<br />

Zugänge durch Geburten 3<br />

Abgänge durch Wegzüge 17<br />

Abgänge durch Todesfälle 0<br />

Neuer Stand 1.492<br />

Fundsache<br />

Auf dem Bezirksamt wurde ein Schlüssel<br />

mit Band abgegeben.<br />

Der Eigentümer wird gebeten, sich zu<br />

melden.<br />

16.30–17.30 Uhr – Mädchen 4–6<br />

Birgit Schneider, Tel. 72994<br />

17.45–19.00 Uhr – Mädchen 7–8<br />

Sabrina Müller, Tel. 72424<br />

19.00–20.00 Uhr – Mädchen 8–11<br />

Kerstin Mornhinweg, Tel. 79132<br />

19.00–20.00 Uhr – Step Aerobic<br />

Tanja Gobert, Tel. 202686<br />

20.00–21.00 Uhr – Bodystyling<br />

Tanja Gobert, Tel. 202686<br />

Mittwoch<br />

14.45–15.45 Uhr – Eltern-Kind 3–4<br />

Sabine Balch, Tel. 72896<br />

17.15–18.30 Uhr – Mädchen 6–7<br />

Anne Kisch, Tel. 74975<br />

18.30–20.00 Uhr – Buben<br />

ab 9+ Wettkampf<br />

Felix Hug, 0175/3440850<br />

Hannsjörg Zdarsky, Tel. 201684<br />

20.00 –21.30 Uhr – Frauen<br />

Gerta Mammel, Tel. 71533<br />

Donnerstag<br />

17.00–18.00 Uhr – Buben 6–7<br />

Brigitte Binder-Kirn, Tel. 72759<br />

18.0–19.00 Uhr – Buben 7–9<br />

Bernd Asch, Tel. 71399<br />

19.00–20.00 Uhr – Mädchen ab 12<br />

Jella Marquardt, Tel. 74377<br />

20.00–21.30 Uhr – Power-Chi<br />

Ellen Plaz, Tel. 75684<br />

Freitag<br />

16.30–17.30 Uhr – Buben 4–6<br />

Carola Albrecht, Tel. 77984<br />

17.30–19.30 Uhr Mädchen<br />

Wettkampf Minis<br />

Regina Kegreiß, Tel. 22357<br />

17.30–19.30 Uhr – Mädchen<br />

Wettkampf<br />

Anke Pech, Tel. 07452/882973<br />

17.30–19.30 Uhr – Mädchen<br />

Abfuhr des Restmülls<br />

Die nächste Abfuhr des Restmülls findet<br />

am Donnerstag, dem 12. Oktober statt.<br />

Abfuhr der Komposttonnel<br />

Die nächste Abfuhr der Komposttonne findet<br />

am Donnerstag, dem 19. Oktober statt.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Friedrich Kehrer,<br />

Lindenstraße 20,<br />

zum 85. Geburtstag (14.10.1921)<br />

Frau Elsa Schachtler,<br />

Danzenbergstraße 12,<br />

zum 94. Geburtstag (16.10.1912)<br />

Volkshochschule<br />

VHS <strong>Herrenberg</strong><br />

Außenstelle<br />

Kayh<br />

Leitung: Dorothea Hünemörder,<br />

Danzenbergstr. 12, 71083 <strong>Herrenberg</strong>,<br />

Tel. 7 17 10, Fax 7 70 64<br />

Das neue Mercedes-Benz-Museum in<br />

Stuttgart<br />

Fahrt mit Führung<br />

Im Mai dieses Jahres wurde das neue<br />

Mercedes-Benz-Museum nach zweieinhalbjähriger<br />

Bauzeit eröffnet. Das Gebäude<br />

von den niederländischen Architekten<br />

van Berkel/Bos entworfen, hat<br />

weder geschlossene Räume noch gerade<br />

Wände. Als einziges Museum der Welt<br />

kann es die 120-jährige Geschichte der<br />

Automobilindustrie vom ersten Tag an<br />

darstellen. Auf neun Ebenen sind 160<br />

Fahrzeuge und mehr als 1500 Exponate<br />

zu sehen.<br />

Anmeldung bitte bis Fr., 13.10.2006<br />

Kayh<br />

ab ’93 Wettkampf<br />

Corine Wolf, Tel. 75371<br />

19.30–21.30 Uhr – Buben<br />

Wettkampf<br />

Felix Hug, Tel. 0175/3440850<br />

Abteilung Wandern<br />

Vorschau auf die nächsten Wandertermine:<br />

Am Samstag, dem 14.10.06 und Sonntag,<br />

dem 15.10.06 wandern wir in Cresbach-<br />

Waldachtal und VS- Pfaffenweiher.<br />

Die Startzeiten in Cresbach-Waldachtal<br />

sind am Samstag von 11–15 Uhr, am<br />

Sonntag von 7.30–13.30 Uhr.<br />

In VS-Pfaffenweiher kann am Samstag<br />

von 12–16 Uhr und am Sonntag von 7–<br />

13 Uhr gestartet werden.<br />

Die Wandertermine in der Übersicht:<br />

22.10.06 Böblingen<br />

28./29.10.06 Spielberg/Altensteig<br />

01.11.06 Bietigheim – Bissingen<br />

(Allerheiligen)<br />

04./05.11.06 Tuningen<br />

Komm und mach mit, wandern hält fit.<br />

Unser Kindergarten feiert sein 5-jähriges<br />

Jubiläum<br />

Wir möchten recht herzlich einladen, an<br />

unserem 5-jährigen Jubiläumsfest teilzunehmen.<br />

Nach einer Begrüßung gibt es für alle Kaffee<br />

und Kuchen. Die Kinder dürfen ein<br />

Kurs-Nr. HK 07<br />

Leitung Dorothea Hünemörder (Fahrt)<br />

Termin Mi., 18.10.2006<br />

Treffp. S-Bahnsteig <strong>Herrenberg</strong>,<br />

14.05 Rückkehr gegen 19.00<br />

Gebühr 17,00.– Erwachsene<br />

14,00.– Jugendliche (Fahrt,<br />

Eintritt und Führung)<br />

Konzert in der Kelter:<br />

Hommage an Italien<br />

„Duo Sarasate“ spielt Musik von Vivaldi<br />

bis Verdi. In der Pause bewirten wir Sie<br />

mit italienischen Weinen und Prosecco.<br />

Kurs-Nr. HK 01<br />

Leitung Martin von Hopffgarten,<br />

Violoncello, Clemens Kröger,<br />

Klavier<br />

Termin So., 22.10.2006, 19.00 Uhr<br />

Saalöffnung 18.30 Uhr<br />

Ort Kelter, Festsaal<br />

Gebühr 10,00.– (inkl. 1 Glas Prosecco)<br />

Vorverkauf ab sofort.<br />

Espresso-Seminar<br />

Beim Hochland-Espresso-Seminar erleben<br />

und entdecken Sie die ganze Welt des<br />

Espressos. Sie erfahren Wissenswertes<br />

über Kaffeeanbau und -Verarbeitung,<br />

über Kaffeekomposition und -röstung und<br />

Praktisches zu Zubereitung und Maschinentechnik.<br />

Doch Sie erhalten nicht nur<br />

wertvolle Tipps zur Zubereitung, sondern<br />

können auch die Manufaktur-Spezialitäten<br />

und Kaffee-Mischgetränke an Ort und<br />

Stelle selbst probieren.<br />

Empfehlung: Kommen Sie bitte nicht mit<br />

leerem Magen zum Seminar.<br />

Anmeldung bitte bis Mo., 16.10.2006<br />

Kurs-Nr. HK 23<br />

Leitung Dorothea Hünemörder (Fahrt)<br />

Termin Mi., 25.10.2006, 19.30-21.30<br />

Treffp. S-Bahnsteig <strong>Herrenberg</strong>, 18.35<br />

Ort Stgt., Holanka-Bar, (zwischen<br />

Marktplatz und Stiftskirche)<br />

Gebühr 20,00.– + Fahrtkosten<br />

(Netzkarte)<br />

Amtsblatt<br />

<strong>Herrenberg</strong><br />

Zwergenreich in einer Schachtel gestalten<br />

und außerdem eine Vorstellung des<br />

Puppenspiels „Maschenka und der Bär“<br />

um 15.45 Uhr oder 16.15 Uhr besuchen.<br />

Auf Ihr Kommen am Samstag, dem<br />

21.10.06 um 15 Uhr freuen sich der Vorstand,<br />

die Erzieherinnen, die Eltern und<br />

die Kinder. (Das Programm endet um 17<br />

Uhr.) Wir freuen uns auf Ihren Besuch im<br />

Erholungsheim, Haus Gäublick, Gültstein<br />

Sonstiges<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Gültstein<br />

Heute!<br />

Einladung zur öffentlichen Weihnachtsmarkt-Besprechung<br />

2006 am Donnerstag,<br />

dem 12.10.2006 um 20.00 Uhr im ev.<br />

Gemeindehaus in Gültstein.<br />

Wir bitten alle Anbieter diesen Termin<br />

wahrzunehmen!<br />

Das Organisationsteam<br />

Reiner Frey, Tel. 75436<br />

Rolf Hocker, Tel. 74649<br />

Kirchen<br />

Evangelische<br />

Kirchengemeinde<br />

Kayh<br />

Pfarramt: Traubenstraße 7, Kayh<br />

Tel.: 07032/7 13 76; Fax: 9 10 96 27<br />

E-Mail: ev.pfarramt.kayh@t-online.de<br />

Homepage:<br />

www.evangelische-kirche-kayh.de<br />

Pfarrerin Neuffer, Tübingen<br />

Tel. 07071/76 30 11<br />

Wochenspruch: Dies Gebot haben wir<br />

von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der<br />

auch seinen Bruder liebe.<br />

1. Johannes 4,21<br />

Donnerstag, 12. Oktober 2006<br />

9.00 Frauenfrühstück im<br />

Gemeindehaus in Kayh<br />

Samstag, 14. Oktober 2006<br />

9.30 Konfisamstag im Gemeindehaus<br />

in Kayh<br />

Sonntag, 15. Oktober 2006<br />

10.15 Gemeindegottesdienst<br />

(Pfr. Herrmann)<br />

Predigttext: Jakobus 2,1-13<br />

Opfer: Kirchengemeinde Kayh<br />

10.15 Kinderkirche<br />

14.00 Bezirkstreffen der Gemeinschaftsstunde<br />

in Unterjesingen<br />

Dienstag, 17. Oktober 2006<br />

20.00 Kinderkirchvorbereitung<br />

Mittwoch, 18. Oktober 2006<br />

16.00 Zwiebelkuchenfest mit dem<br />

Freizeitclub der Lebenshilfe<br />

im Gemeindehaus<br />

Donnerstag, 19. Oktober 2006<br />

20.00 Öffentliche Sitzung des<br />

Kirchengemeinderats im<br />

Gemeindehaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!